Zum Inhalt springen

agent.seven

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.005
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

Alle Inhalte von agent.seven

  1. Sieht aus wie eine Bajaj Pryia auf 10 Zoll Sprint getrimmt. Veile Teile zum lackieren nicht mal abgebaut. Die Sprint Backen sind viel zu lange für den kurzen 8er Rahmen.
  2. Wie Georg schon schreibt, abziehen soweit möglich. Nicht einfach hebeln, zumindst nicht ohne Schutz unter den Rändern des Gehäuses - sonst Ruck-Zuck Macken im Gehäuse.
  3. Ich auf Dauer mit einer Verpuffung in meiner Garage rechnen müsste und ähnliche Dinge. Einige Bestandteile unseres Kraftstoffe sich auch nich sehr gesund. Hätte ich also nicht so gerne in der Atemluft etc. Klar, nur dann wenn die Roller auch in der Garage stehen und ich mich dort auch aufhalte, was ich schon mal läger tue und das auch nicht unbedingt alleine. Generell hätte ich aber aich keinen Spass an einer Sprit unter sich lassenden Mühle. Aber jeder wie er will.
  4. Also wenn mir Benzin auf den Motor tropft, hätte ich andere Sorgen als die Motorbeschichtung.
  5. Wäre ein Versuch wert. Doch ich glaube das können die schon auch selbst. Was glaubst Du was ein U-Bahn Ticket für 30 Minuten Fahrt in der Stadt kostet? 8 Euro einfache Fahrt, kein Witz.
  6. Sieht gut aus, gefällt mir. Womit hast Du das gezeichnet? Wenn ich aus Athen zurück bin, check das meine Roller.
  7. Schön zu hören das er wieder läuft. Ich kam zu nichts an diesem WE. Nicht mal zum Messen. Dann halt nächste Woche. Auf den Schaltplan bin ich gespannt. Hab ich vor Jahren auch mal gemacht um dann fest zu stellen, dass jeder meiner Roller dann doch in den Farben abweicht. Nicht generell aber an einigen Stellen und man dann doch immer wieder nachmisst.
  8. Gute Frage, woher kommt "froh" eigentlich? Ich als Streber würde es aus der Frohn ableiten. Das passt aber so gar nicht zur allgemeinen Verwendung.
  9. Das ist keine besonders gute Idee. Damit zerstörst Du die Oberfläche des Materials und wirst in Zukunft Alu-Korrosion haben. Weisse Ausblühungen, die die dann wieder im den Düsen etc. findest. Wenn es wirklich der Vergaser ist, such Dir jemanden mit einem Ultraschallreiniger in Deiner Gegend. Ich tippe mal wie immer auf den Benzinschlauch. Mach den mal neu, verlege den sauber und nicht zu lang und ohne Knicke.
  10. Die Frage ist auch, würden Sonny und Rico auch schrumpfen, würde man sie mit ihren Leinensakkos und Winetoulatschen in den Tockner packen?? Aber ich hab glaube ich eine Antwort (meine Mom hat 40 Jahre als Textilingenieur gearbeitet). Meist schrumpfen nur Naturfasern. Meist verlieren sie durch die Wärme des Waschens oder des Trocknens ihre so genannte "Ausrüstung", also die mechanische/chemische Verarbeitung die sie während ihrer Herstellung erfahren haben. Keine dieser Fasern ist in der Regel wirklich glatt und gerade, so wie sie sich im Endprodukt Stoff später darstellen/nfühlen. Vielmehr drängen diese Fasern wieder zurück in ihre ursprüngliche Form, was z.B. bei Wolle ganz schön gelock sein kann. Deshalb werden Wollpullover im Trockner auch immer zu Puppenpullovern. Natürlich kommt bei Wolle auch immer Verfilzung hinzu. Das ist hier aber kein Thema. Mischgewebe schrumpfen ebenfalls, dabei soll aber durch die Zugabe von Kunstfasern, neben der Umsetzung weiterer Eigenschaften auch das Schrumpfen verhindert oder verringert werden. (Stichwort Bügelfrei). Diese Mischungen können in der Regel durch leichtes Bügeln auch wieder in die Form des Kleidungsstückes zurück geformt werden. Reine Kunstfasern schrumpfen in der Regel nicht. Sie schmelzen in der Regel nicht reversibel - packt mal eine Fleecjacke in das extra heiße Programm. Gibt aber auch da Ausnahmen. Von Winetou hab ich keine Ahnung, gehe aber davon aus das es mit dem Leder ähnlich ist. Das wird während seiner Herstellung ja auch mehrfach gedehnt, gestrichen und gespannt. Wenn mich jetzt noch einer fragt was eine "Ausrüstung" in Textilien ist, mache ich erstmal fünf Jahre Pause und schliesse eine Studium als Verfahrenstechniker für die Textilindustrie ab. Ich hab, was meine Mom mir vorhin zum Schrumpfen erklärt hat, nur minimal verstanden. Das geht fürs Niveau vom GSf ja mal gar nicht
  11. und einen fahren lassen könnte auch gefährlich werden
  12. Vom Einbau haben wir keine Bilder gemacht. Einfach drei Passcheiben mit zusammen 0,6mm auf die Kuwe geschoben und dann ins Lager gezogen. Der Spalt am Drehschieber ist so verschwunden. Weder mit Fühllehre noch mit Licht ertast- oder sichtbar. Hat gut funktioniert und Michael ist happy.
  13. IQ von einem mittleren Röhrenwurm abwärts.
  14. Da ich auch anderweitig mobil bin, macht mir der Wasserschaden nix aus. Steht garantiert irgendwo ein Wassertropfen und freut sich tierisch, weil er einen Kurzen produziert. Wäre auch ein Wunder wenn mal nix wäre. Der Roller ist es gerade meine letzte Neuerwerbung und noch nicht flott gemacht. Das Nievau einer 50er muss erst noch überwunden werden und wir Zwei müssen uns erstmal näher kommen Soll ein Cosablock mit 210er Malossi und LHW rein. Der dürfte für genügend Spassmomente ausreichend sein.
  15. Du hast aber nicht die Empfang der Mail quittiert? Das geht z.B. in Outlook als Voreinstellung. Das könnte im Zweifelsfall als Zustellungsnachweis ausgelegt werden. Guck da mal in Deinen "gesendet" Ordner vom Postfach. Ansonsten wie schon vielfach geschrieben. Abwarten, wichtige Post kommt per Einschreiben oder Zustellungsurkunde.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information