-
Gesamte Inhalte
4.009 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
14
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von agent.seven
-
Blechroller im Bergischen Land
agent.seven antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Wann den genau? Ich würde ja immer noch mal gerne eine Tour mit 1x Übernachten machen. Meinetwegen auch im September. Aber Eifel fände ich schon auch pricklend. Könnte man das nicht irgend wie mit den SP kombinieren? Zu den Palatinen kann ich dann doch auch wohl nur als Tagesauflug, wegen dem schon mal angesprochenen Unfall meines Schwiegervaters. Der kommt bald aus dem Krankenhaus raus, mit einer neuen Schulter dann aber auch Direkt in die Reha. Ergo bleibt die Situation, dass Schweigermutter Hilfe nötig hat. Diese Woche ist meine B_H mít dem Nachwuchs dort. Das geht aber nicht für immer so. Nächste Woche bin ich wohl dran, dann frisst das meine Urlaubstage auf. Wenn dann nicht die andere Hälfte der Familie endlich einspringt (aktuell noch im Urlaub in fernen Landen) habe ich eh ein Problem. 31. hab ich dann auch schon mal vorsichtig anklingen lassen. Mal sehen. Cheers Holger -
P150X Ständer, was verschleißt da immer? Kann man das richten?
agent.seven antwortete auf Dr.Looping's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dann such Dir ein Schweißgerät und leg auf die abgenutzte Stelle eine schöne Schweissnaht - oder lass das machen. Schön verschleifen und Rostschutzvorsorge. Schon ist Dein Problem gelöst. Wobei ich persönlich der Meinung bin. dass zwei neue Ständerfüße aus Metall Dein Problem einfacher lösen. Cheers Holger -
Blechroller im Bergischen Land
agent.seven antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Moin, Moin -
Retten kann man viel, mach ich auch soweit möglich. Doch die Fragestellung ging in Richtung Wert. Es steht im Raum, dass man für 2.000,- inkl. Anschaffung eine Restaurierte Bajaj inkl. Papiere und Zulassung bekommt. Quasi als Preis-Leistungs-Sieger im Wettbewerb der Belchroller. Auslöser war die Frage nach dem Wert eines solchen Fahrzeuges nach der Restauration. Da bezweifle ich schlichtweg, dass es in vernünftiger Qualität für den Preis geht. Dabei unterstelle ich, dass kein GSF-Freak die Arbeit macht, sondern eine Druchschnittstype mit Hang zum Blechroller hier Hand anlegt oder anlegen lässt. Anders ausgedrückt: Ich würde eine ordentlich gemachte, in Deutschland komplett restaurierte Bajaj, bei der alle Verschleiß- und Sicherheitsteile mit Qualitätsprodukten ausgetauscht wurden, die Technik in Neuzustand versetzt wurde und eine Zulassung bekommt, jederzeit für 2.000,- kaufen. Warum gibt es diese Roller denn nicht? Somit kommen wir wieder auf die Wertfrage zurück. Eine Bajaj wird die Investition in Ihre vollständige Restauration nach o. g. Maßstab in absehbarer Zeit mit ihrem Wiederverkaufswert nicht erreichen. Das tun nebenbei bemerkt schon manche Vespamodelle aus Italien nicht. Ich habe bei meiner VNB 3.500,- rein gesteckt. Etwas mehr als einen Tausender habe ich dafür bezahlt. Keiner wird mir dafür aber 4.500,- Euro bezahlen. Zumindest Keiner, der Ahnung von der Materie hat. Cheers Holger
-
Blechroller im Bergischen Land
agent.seven antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Gibts schon Bilder? Moin zusammen. Hab heute noch mal Krankenhaus. Eventuell die nächste Woche sogar Sturmfrei, wenn Junior Lust hat bei Oma zu bleiben. Cheers Holger -
Blechroller im Bergischen Land
agent.seven antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich muss in Schwerte bleiben. Viel Spass Euch allen. Cheers Holger -
Ich hab mir mal überschlagsmässig die Teile zusammengetragen, die in der Regel bei einer Vollrestauration fällig sind. Sachen wie Tacho oder Vergaser mal außen vor. Klar kann man auch einiges noch aufarbeiten und damit was sparen. Dafür muss anderes gemacht werden. Mein Ansatz ist auch eher der Fahrer und nicht der Schrauber. Hatte ich Oben schon mal geschrieben. Dennoch kalkuliere ich mal keine Arbeits- bzw. Lohnkosten mit ein. Dann käme ich tatsächlich auf 4 bis 4,5 Tausend Euro. Anschaffungspreis 800,00 € HU § 21 StVO 80,00 € Zulassung + Schilder 50,00 € Strahlarbeiten, Spenglerei, Schweissen und Grundierung 375,00 € Lackierung 700,00 € Dichtsatz Motor Oldie 25,00 € Lagersatz Motor Oldie 60,00 € Wedis 19,00 € Zylinderkit 150 ccm 160,00 € Stehbolzen, Muttern, Ringe M7, Gummies etc. 30,00 € Silentgummi f Stoßdämpferauge Motor 3,00 € Silentblock Rahmen Oben 8,00 € Lenkopflagersatz Oldie komplett 20,00 € Staubschutzblech 3,- 3,00 € Kabelbaum Oldie 25,00 € Auspuff 25,00 € Reifen Vorne 35,00 € Schlauch Vorne 8,00 € Stoßdämpfer Vorne OEM 35,00 € Bremsbeläge Vorne 15,00 € Bremstrommel Vorne, Oldie 50,00 € Federteller Vorne 9,00 € Stossdämpferfeder Vorne 25,00 € Brembesbelagbolzen + Federbock 18,00 € Schwingenlagersatz Oldie 20,- 20,00 € Griffe Oldie 15,- 15,00 € Scheinwerfer Oldie inkl. Chromring 50,- 50,00 € Satz Züge Oldie 30,- 30,00 € Lichtschalter Oldie 22,00 € Blinkerschalter Oldie 23,00 € Reifen Hintern 35,00 € Schlauch Hinten 8,00 € Stoßdämpfer Hinten OEM 35,00 € Bremsbeläge Hinten 15,00 € Bremstrommel Hinten, Oldie 50,00 € Distanzstück 5,00 € Vergaser Kit 10,00 € Trittleisten 60,00 € Gummiteile für Oldie 40,00 € Rücklichtglas Oldie 20,00 € Leuchtmittel 20,00 € Nippel, Schrauben, Stellschrauben, Kleinteile, Zündkerze, Schriftzüge etc. 40,00 € Mach stolze 3.076,-, gerundet also 3.000,- Euro. Diesen Wert und darum geht es, wird eine Bajaj in den nächsten 10 Jahren vermutlich nicht erreichen. Andernfalls würde das ja bedeuten, dass z.B. meine Sprint dann 6.000 bis 7.000,- Euro bringen würde. Eine Rally 9.000 usw. Das halt ich dann doch für sehr stark übertrieben. Vespa Boom hin, Vespa Boom her. Nicht falsch verstehen! Ich stehe auf die Inder und habe selber drei davon. Alleine das dickere Blech ist ein Traum. Dennoch wird sie hier nie den Status erreichen wie das Original. Meine Meinung. Cheers Holger
-
Blechroller im Bergischen Land
agent.seven antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich arbeite dran, könnte aber sein das wir zu spät aus Schwerte weg fahren. Ich werde drängeln, versprechen kann ich aber nix. Cheers Holger -
Reifen wird rissig ! Hab sowas noch nie gesehen !
agent.seven antwortete auf vespafighter's Thema in Flame & Sinnfrei
und schwupps is es bei Flame & Sinnfrei. Geschafft Jungs. Wer holt Bier? Cheers Holger -
Ja kommt man. Doch die aktuellen kommen als gebrauchte Roller nach D. Da kann der Herr in Grau ganz andere Masstäbe wählen, wenn er will. Wer sagt denn, denn das ist in den Unterlagen des TÜV nicht enthalten, dass die vorgeführte und auch im Baujahr deutlich ältere Bajaj aus Indien der entspricht, die in den 90ern über Berlin als AA Grade aus Indien importiert wurde? Gutachten Fehlanzeige, also "Ermessenssache" und somit wieder vom jeweiligen TÜV, im jeweiligen Bundesland und dem gut gelaunten Herrn Ing, abhängig. Wenn Du also Keinen dort kennst oder über eine Werkstatt mit ausreichend befähigtem Prüfer und Gutachterservice verfügst, könnte das deutlich schwieriger werden. Frag mal Rita, wie das aktuell in Hessen so läuft - nicht besonders gut. Bei Händlern mit Werkstatt, My-Vespa macht den Anschein als sei er ein solcher, zumindest gibt das seine Homepage so her, sieht das vermutlich anders aus. Kaufst Du die Kiste mit deutschen Papieren, kannst Du Dich im Zweifel an ihn wenden. Die Zusicherung der über jeden Zweifel erhabenen, deutschen Papiere (ergo auch der damit verbundenen, technischen Daten) sind quasi vertragsgegenständlich, also zugesichert. Insofern sollte das im Kaufvertrag so vermerkt sein, dann hast Du keine Probleme. Es sei den My-Vespa gibt irgendwann ohne Rechtsnachfolger seine Firma auf. Dann ist dieser Anspruch damit auch erloschen. Viel mehr jedoch würde mich eine Kalkulationsaufstellung interessieren, bei der man inkl. Kauf, Restauration, Ersatzteilen etc. auf 2.000 Euronen für einen Oldtimer (Egal welcher Provinienz) kommt. Ich kann das selbst mit billig gekauften Grotten und sehr viel Eigenleistung nicht hin bekommen. Und ich verfüge über eine Sandstrahlbox, ein Schweißgerät, eine Polsternähmaschine, einen Plotter, eine Hebebühne und eine sehr großzügig eingerichtete Zweiradwerkstatt mit großem Ersatzteilfundus. Massenteile wie Züge, Kabel etc. kaufe ich auf der Rolle und fertige Züge und Kabelbäume selbst an. Lager, Dichtungen. Öle usw. beziehe ich im Großhandel. Mein Anspruch an die Ausführungen ist hoch aber nicht außergewöhnlich. Wie geht das also? Wie macht das jemand, der nicht über die Möglichkeiten verfügt die ich habe und alles in Fremdleistung einkaufen muss - Legal versteht sich - Schwarzarbeit will ich nicht kalkulieren müssen. Cheers Holger
-
Blechroller im Bergischen Land
agent.seven antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hi, hi das reimt sich -
Reifen wird rissig ! Hab sowas noch nie gesehen !
agent.seven antwortete auf vespafighter's Thema in Flame & Sinnfrei
Wann genau sind den die Risse aufgetreten? Könnten es nicht auch die ausgefressenen und undefinierten Räder von Sommerlöchern sein? Die haben ja quasi auch einen Timer eingebaut. Insofern könnte ich Sebis Aussagen bestätigen. Cheers Holger P.S. Mein Beitrag zum Reifentag -
Insofern man auch keinen wirklichen Betrag fest machen kann. Fakt ist, dass die gerade angebotenen Modelle in der Regel 20 und mehr heftig genutzte Jahre in Pakistan und Indien hinter sich haben. Um die in den Zustand zu versetzten wie Du ihn Dir vorstellst, bist Du entweder ein Freak wie einige hier im GSF und dann ist das Geld nicht das Problem, Dann geht es um die Herausforderung, technisch machbares und Erfahrungen. Oder Du musst Fremdleistungen einkaufen und willst den Roller als "Wertanlage" haben. Dann ist es ein Faß ohne Boden und wird Kostenseitig den tatsächlich einmal realisierbaren Preis (bei einem fachkundigen Käufer) um ein Vielfaches übersteigen. Klar kannst Du immer noch an einen Unwissenden Verkaufen Bei letzterem Umstand spar Dir Dein Geld bis Du Dir Deinen perfekten Roller kaufen kannst. Das kommt am Ende billiger, spart Nerven und kommt dem vermutlich angestrebten Werterhalt näher. Cheers Holger
-
Blechroller im Bergischen Land
agent.seven antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Guten Morgen, ja, ich gebe mein Bestes. Cheers Holger -
Verstehe die Frage nicht, Neufahrzeug oder gebrauchtes? Bei ersterem sollte es mit dem Händler doch kein Problem geben, oder? Erklär das bitte mal. Cheers Holger
-
Reifen wird rissig ! Hab sowas noch nie gesehen !
agent.seven antwortete auf vespafighter's Thema in Flame & Sinnfrei
Obwohl heute der Öl Mittwoch ist, will ich dennoch noch mal was konstruktives zum Reifen und seinen Rissen beitragen. Insofern ich mich mit meinen fast 50 Jahren gerne als pubertierend bezeichnen lasse. Das ehrt den Vespafahrer mit dem Gemüt eines Fleischerhundes. Vorab aber noch mal einen Ausflug zu den bereits benannten Punkten Garantie und Gewährleistung. Der Reifenhersteller wird, wenn man ihm seinen Reifen innerhalb der gesetzlichen Fristen mit Mängeln zurückschickt, die er zweifelsfrei als durch ihn verursacht akzeptieren muss (Nachweis evtl. Gutachten), kein Interesse an Deiner Reklamation haben. Auch einen Hinweis Deinerseits, dass bestimmte Umstände in Deiner Garage und Deiner Handhabung des Reisfens die Ursache für Risse in einem seiner Produkte sein könnten, werden ihn nicht interessieren. Warum? Weil der die gesetzlichen Anforderungen für Garantie und Gewährleistung erfüllt. Alles darüber hinaus wird ihn, weil er ein absatzorientiertes Wirtschaftsunternehmen ist, nicht interessieren. Im Gegenteil könnte das Eingehen auf Deinen Hinweis sogar große Probleme mit hohen, nicht kalkulierbaren Kosten nach sich ziehen. 1. Prozess- und Produktionsveränderungen, die eine längere Haltbarkeit gewährleisten 2. Ausdehnung von Qualitätsprüfungen im After Sales 3. Kulanzen für Produkte außerhalb der Garantie 4. Weniger Absatz aufgrund verbesserter Laufleistungen, aufgrund veränderter Prozess- und Produktionsveränderungeund 5. Usw. usw. usw. Auch wenn es sich nach Deiner Auffassung um ein sicherheitsrelevantes Bauteil handelt (ich teile die Auffassung ein wenig, respektiere aber Einflussfaktoren), hat das wirtschaftsorientierte Unternehmen an sowas kein Interesse, weil es Geld kostet das erst verdient, und dann auch noch für sowas budgetiert werden muss. Da müssen Gesellschafter, Betriebsräte, Banken, Mitarbeiter, Investoren usw. usw. und nicht zuletzt auch die Markt- und Wirtschafssituation mit berücksichtigt werden. Kurz: Die Kohle für sowas muss vorhanden sein, was sie in der Regel nicht ist. Schon gar nicht bei einem Unternehmen mit der Größe und der Geschicht wie Heidenau. Deshalb mein Versuch noch mal was konstruktives bei zu tragen. Versuch doch einfach mal zu reproduzieren was mit dem Reifen in den letzten Jahren passiert ist. Gleicher Reifen, gleiche Bedingungen, gleiche Fahrten mit gleichem Luftdruck usw. usw. Wenn dann wieder Risse auftreten, hast Du einen Grund mit Heidenau in den Clinch zu gehen. Wobei dann wieder das geschriebene zu Garantie und Gewährleistung gilt. Ich finanziere den Test gerne mit 2 Euro. Wenn mehr Leute Interesse daran haben, kommt bestimmt ein Satz Reifen zusammen. So funktioniert das GSF. Nicht aber mit Deinem Gutmenschenansatz, der löblich ist aber keine was davon hat. Cheers Holger -
Blechroller im Bergischen Land
agent.seven antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Nabend, hatte heute das volle Programm Berlin. Mann ist das teilweise ein Dreckloch geworden. Unter den Linden wird man bei gefühlten 100 Grad Hitze von Millionen Touristen tot getreten oder von Leergutsammlern mit vollen Taschen übern Haufen geschubst. Dazwischen dann noch ein paar Politiker die noch nicht im Urlaub sind. Auf dem Rückflug saß ich (upgrade wegen Überbuchung) neben Günther Wallraf - auch kein netter Zeitgenosse. Vielleicht hat er aber auch gespannt das ich ihn erkannt hatte. Was aber kein Problem war, weil die Stewardess ihn mit Namen angesprochen hat. Dienstag das gleiche noch mal. Früh hin, Verhandlung vor de, LG und Abend wieder Kölle. Samstag muss ich noch abklären. Mein Schwiegervater hatte einen Unfall und meine BH verbringt gerade viel Zeit mit Ihrer Mutter. So könnte auch der Samstag diesem Modus zum Opfer fallen. Cheers Holger -
Kaltes Wasser verwenden. Geht noch einfacher. Einfach eine gesättige Lösung herstellen. Das merkt man, wenn das Wasser keine Säure mehr aufnehmen kann. Es löst sich also nichts mehr von den Kristallen auf. Alle zwei bis drei Stunden kontrollieren und ggfls. mal ein wenig schwenken. Danach mit viel Klarwasser spülen. Ausblasen und trocken (Heissluft). Dann sofort Gemisch einfüllen und schwenken. Cheers Holger
-
Blechroller im Bergischen Land
agent.seven antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Moin, also dann werde ich den Verteidigungsminister der Bundesrepublik Deutschland mal anschreiben und um die Überlassung von 5 Fahrzeugen bitten. Wenn der überhaupt reagiert, was er wohl tut denn es ist ja Wahlkampf, werden wir uns schon einig. Ich hab auch mal ein wenig nach Kosten für Transporte aus Indien, Pakistan und auch dem nahen Osten recherchiert. Mehr als 1.500 Euro kostet das auf keinen Fall. Eher nur die Hälfte. Zudem muss auch keine Einfuhrsteuer und kein Zoll gezahlt werden, weil es ja bereits deutsche Fahrzeuge sind. Bin mal sehr gespannt was daraus wird. Cheers Holger -
Reifen wird rissig ! Hab sowas noch nie gesehen !
agent.seven antwortete auf vespafighter's Thema in Flame & Sinnfrei
Ich kann nicht warten! Ich kann nicht warten! Ich kann nicht warten! Für Freaks und Spezialisten hätte ich noch einen Pirelli von 1972 und OHNE Risse. Will den wer haben? Würde mich gegen entsprechendes Entgelt davon trennen, obwohl ich tiefe, emotionale Bindung an den Reifen habe. Nicht umsonst wurde er nicht auf Runs und sonstigen Verlustigungen verheizt. Wenn er jetzt aber einer sinnvollen Rissbildung, quasi als Forschungsobjekt sein Ende finden würde, könnte ich mich trennen. Ich tue damit ja auch was gutes und wer weiß, vielleicht schreibt ja mal einer eine Doktorarbeit darüber. Oder noch besser, er wird als Qualitätsmuster zu Heidenau eingeschickt und die Inschinöre da können mal lernen was Qualitätsarbeit bzw. Preis-Leistungsverhältnis bedeutet. Cheers Holger P.S. Ich hab mich irgendwie ja im Thema auch an den Kalender gehalten! Ich hatte Bezug auf Montag: Runs & Trolle füttern. -
Blechroller im Bergischen Land
agent.seven antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Mal ein anderes Thema: http://www.spiegel.de/politik/ausland/bundeswehr-laesst-in-afghanistan-kriegsgeraet-im-millionenwert-zurueck-a-914747.html Was mag die Fracht für einen solchen Wagen kosten? Wohl nicht mehr als einen großen Tausender, oder? Also ich wäre bereit, gegen Bezahlung der Fracht an die Bundeswehr einen solchen Wagen zu übernehmen. Noch wer? Warum nicht direkt Oben anfangen und Herrn de Maizère einen freundlichen Brief schreiben. Das dann öffentlich und man hat die öffentliche Meinung auf seiner Seite. Argumente wie: Das Fahrezug ist deutlich mehr Wert als das Angebot zur Übernahme der Fracht hat sich die BW bereits selbst genommen. Meinungen? Cheers Holger -
Blechroller im Bergischen Land
agent.seven antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Genau, dafür wird die Werkstatt jetzt noch schöner werden. Moin zusammen. Es ist tatsächlich schon wieder Montag. Also frisch ans Werk. Hat von Euch schon mal wer einen 24er Cosa auf manuellem Choke umgebaut? Interesse an einer Fotodoku? Ich mach mir gerade mal einen 24er und einen 24er von der Cosa nach der Optimierungsanleitung aus dem GSF fertig. Einfach mal um einen Verglich zwischen den Modellen zui haben. Cheers Holger