-
Gesamte Inhalte
4.009 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
14
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von agent.seven
-
Ich fahre die K2D und bin zufrieden. Anderer Motor mit BGM ebenso.
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
agent.seven antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
ITCHy & scratchy -
Px 125 e lusso, Schmodderbild, Zylinderkopfdichtung?
agent.seven antwortete auf honkytonk's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nein, das hat mit einer Zylinderkopfdichtung nix zu tun. Was ich auf Deinen Bildern sehe ist der ganz normale Dreck, der sich unter, hinter, neben und auf dem Motor und seinen Komponenten über die Zeit sammelt. Du fährst einen Zweitaktern und schon alleine im Standgas sammelt sich da durch den unter dem Motor und in den Rahmen gasenden Auspuff auf Dauer eine Mischung aus Öldunst, Ruß, Staub und sonstnochwas. Mach das sauber, mach die Dichtung neu, bau alles wieder zusammen und fahr. Achte dabei darauf das nicht wie ein wahnsiniger anzuziehen, damit nix klemmt oder schief wird und freu Dich an Wetter und Roller. -
Wir hört sich das den auch an? Das Mond, Das Sonne, Das Wind, ...............kacke.
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
agent.seven antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
MUSkelkater -
Ich gelobe Besserung, aber irgendwie war das eine Steilvorlage. Und ernsthaft, wenn der Motor so ist wie der Roller aussieht möchte ich ihn nicht haben auch nicht für 801,-. War die "lange" Sprint nich von einem von den Antwerpenern?
-
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
agent.seven antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
IPSwitch -
werkzeug reise ausrüstung 666: riding with the devil!
agent.seven antwortete auf Vespistolazo's Thema in Reisen mit dem Roller
Machen wir mehrfach im Jahr, was soll passieren wenn die Roller gut in Schuß sind? a) Cdi (alternativ Zündung), 2 x Züge, Kerze, Schlauch (alternativ Flickzeug) b) kleiner Ratschensatz, kleiner Schlüsselsatz, Kerzenschlüssel, Kombischlüssel Kreuzschlitz/Schlitz-Schraubendreher, kleine Zange c) Taschenmesser (immer in der Tasche), Lupe, Filmdose mit Handwaschpaste, altes Handtuch im Werkzeug für die Pfoten. Ich frage mich immer, woher die Angst von einigen kommt, mit "kapitalen Schäden" oder nicht behbbaren Mängeln liegen zu bleiben. Ich fahre ein (mehrere) Fahrzeuge mit Technik aus uralten Zeiten. Da muss man eben dran bleiben und ab und zu mal Hand anlegen, aber dann halten die Teile doch ewig. Allerdings muss man zugegeben auch wissen was Man(n) tut. Kann man das nicht, ist man natürlich Opfer. Gebrauch ohne Wartung ist Verbrauch, dass sollte klar sein. Aber man ehrlich, wenn es irgendwo im Gebälk knischt dann weiss ich immer warum. Selbst bei diversen Tuningschäden war immer ich das Problem und hab wider besserem Wissen darauf gehofft das es hält. Halt es dann halt aber doch nicht. Entweder war ich zu "laissez faire" und dachte das geht schon, tut es aber eben nicht oder ich hab wo herumgepfuscht wo man nicht ohne Not hätte pfuschen sollen. Alleine die Glühfäden von irgendwelchen Birnchen nehme ich mal aus, deren Logik kenne ich nicht. -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
agent.seven antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
IUMpr-Diagnose -
Jetzt warte ich auf den Link zum Imagefilm.
-
na ja, ich unterstelle zumindest das der eine oder andere Politiker außer dem Ausfüllen eines Einkommensbescheides auch mal einen Ticken mehr von Wirtschaft mitbekommen hat. Ich mag mich täuschen, weil Politik ja auch ein Business ist wie viele andere, aber mit den hohen Ansprüchen die das oft ans gemeine Volk vermittelt werden, möcht das schon sein. Aber vermutlich hast Du zu 120% Recht.
-
Na ja, ich würde ja gerne mit Rad, Bus und Bahn fahren, nur wie? Ich wohne zwar nur wenige Kilometer von einer Großstadt und einer kleineren (Ex Bundeshauptstadt) entfernt, öffentlich ist das aber quasi der Mond. Für meine knappen 22 Kilometer zur Arbeit brauche ich mit den Auto, wenn´s gut läuft knappe 20 Minuten. Im täglichen Stau zu Stoßzeiten eine Stunde. Mit dem Bus und der Bahn ungelogen 1:45, wenn ich den Anschluss bekomme. Sonst sind es 2:15. Wochenende = 0. Mal nach Köln in die Innenstadt am Abend oder am Wochenende bedeutet mindestens 15 Minuten Autofahrt zur nächsten Haltestelle der Bahn und dann bleibt immer noch das Parkplatzproblem. Also nehme ich den Wagen oder den Roller. Einkaufen im Dorf kann ich außer den Honig vom lokalen Imker gar nix. Ich muss mindestens ein paar Kilometer in den nächsten Ort um mein Geld los zu werden und meine Familie satt zu bekommen. Unter der Woche schon problematisch, weil ich da ja eigentlich arbeite. Also dann zum Wochenende hin wieder das Problem das die Busse nicht so fahren wie ich es bräuchte, wenn sie fahren würden. Ergo, nehm ich das Auto. Ansonsten fahren ich fast jeden Meter mit den Roller, weil der schnell genug ist, keine Parkplatznot hat und immer verfügbar ist (und ja, einen lauten, schnellen habe ich auch, und?) Es ist auch nicht so, dass ich hier im Dorf „alleine“ bin. Ein Stadtrat aus der Kreisstadt an die wir angbunden sind wohnt drei Häuser weiter und der hört sich seit Jahren die Bitten und Nöte des Dorfes Leute in Bezug auf den ÖPNV an. Vermutlich kann er das schon längst alles auswendig vorsingen und tanzen. Doch genauso regelmäßig kommt seine Antwort, dass die Verkehrsbetriebe das nicht ändern, weil es zu teuer ist und zu wenig einbringt die Pläne und Routen zu ändern. Hier wohnen immerhin gut 1.500 Leute in Ort und ein gutes Drittel davon hätte gerne funktionierenden ÖPNV. Im WDR gab es mal eine Aktion zu den Engstellen und Stauherden in NRW, da waren wir mit zwei Punkten vertreten. Es waren sogar Landespolitiker hier, passiert ist nix, niente, nada, nothing. Wie geht das also mit der Verkehrswende, wenn die kommerziellen Rahmenbedingungen das gar nicht hergeben? Wie läuft sowas in den Augen der Politik? Immer nur über noch mehr Abgaben oder Gebühren oder ist da doch ein System dahinter? Ich erkenne keines. Und jetzt komme mir keiner mit „Kauf Dir halt ein E-Lasten-Bike oder sowas“. Diese unausgegorene, zu kurz gedachte Scheiße kommt mir nicht ins Haus. Sondermüll schnalle ich mir weder unters Auto noch in den Rahmen. Da hilft auch keine Diskussion wegen Ökobilanz und so, dass ist Augenwischerei. Umwelt in Südamerika hin für Lithium und menschenunwürdige Zustände für Kupfer in Afrika, aber Björn und Silke sind mega-Öko. Global denken und lokal handeln ist auch irgendwie anders. Es gab zu Testzwecken hier im Nachbarverbund mal einen Wasserstoff-Bus. Keine Ahnung wo der abgeblieben ist. Also als Antwort auf die Frage wie das bei mir/uns aussieht: Mangels Möglichkeiten verblase ich weiterhin Dinosaurier-Knochen und stehle den Städtern ihren Parkraum. So siehts aus.
-
Auspuff innen reinigen mit Natronlauge und Waschmittel
agent.seven antwortete auf Matt44's Thema in Technik allgemein
Irgendwann ist die Dämmwolle doch eh Geschichte, weil sie über die Zeit in minimaler Dosierung durch den Auspuff gedrückt wird. Je potenter der Motor umso schneller passiert das. Also worum nicht gleich vernünftig ausbrennen wie das Oldshool-Opa immer gemacht hat. Topf auf einen Gas-Campingkocher stellen und anfeuern. Nach ein paar Minuten kommt aus dem Krümmer eine Gaswolke. Jetzt einen Butangasbrenner ans Auspuffrohr stellen und zusätzlich in den Topf hinenbrennen, vorher noch die Gaswolke am Krümmer entzünden. Darauf achten dass alles heiß ist aber nicht zu glühen beginnt und nach 10 bis 12 Minuten ist der Auspuff sauber ausgebrannt. Wenn er sonst sauber ist, kann man die Restwärme sogar noch gut nutzen um eine Schicht neuen Auspufflack aufzubringen. -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
agent.seven antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
KALiber -
Das eine hat mit dem anderen ja auch nichts zu tun. U-Haft hat er wegen der Straftaten für die er am Ende wohl auch verurteilt werden dürfte. Das ertrogene Geld muss sich das Opfer selbst zurückholen, darum kümmert sich der Strafrichter nicht bzw. nur wenn man das im Verfahren so deichselt, dass man auch ein Zivilrechtsurteil mit bekommt.
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
agent.seven antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
DERnbach -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
agent.seven antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
SCHRAUbengewinde -
Du musst aber auch dazu sagen, dass wir ein gebrochene Schaltrohr an einem Roller hatten und das trotz Videodreh in Jescos Werkstatt mal eben so in Ordnung gebracht werden konnte. Der Dreh machte dann halt Pause und alle verhielten sich so als sei das ganz normal. Finde ich schon sehr großzügig. Abgedrehte Verzahnung einer Bremstrommel hatte ich im SCK auch schon, war vorher neu auf den Roller gekommen. An die Diskussion erinnere ich mich noch heute mit Grauen. Wie dem auch sei, so hat jeder seine positiven wie negativen Momenten mit den Läden und überall habe ich persönlich schon sehr, sehr viel Geld gelassen. Dafür nehme ich für mich auch eine gewisse Einstellung zum Kunden in Anspruch, ich bin der Depp der die Marge bringt. Aber egal, warten wir halt mal ab wie es kommt.
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
agent.seven antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
SENiorität -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
agent.seven antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
SURhaxen -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
agent.seven antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
GERmanscooterforum (Jawoll, ich hab´s auch mal hinbekommen) -
ich seh schon das Rollgras über den leeren Platz vor dem Schaufenster rollen, Grillen zirpen und ab und an einen verwirrten 16Jährigen an der Türe kratzen, weil er seine Plastomaten-Röllchen umtauschen möchte.
-
Ja, wobei die Ansprache aber auch eine ganz andere ist. Hatten wir ja. Kommste beim SCK vorgefahren dreht sich kein Schwein um. Kommste bei SIP mit einem Kennzeichen weiter weg als 300km, steht die halbe Belegschaft da und spricht mit Dir. Aber jeder wie wer kann und mag.
-
Du sprichst damit das Konzept von SIP an, wo zur Mittagszeit das halbe Industriegebiet und viele aus der Kleinstadt zum Pizzaessen und Cappucino trinken hin kommen. Das hat in der Tat was und es sind zum Teil sogar Leute die mit Roller und Co. so gar nix am Hut haben. Mir gefällt das auch. Hat aber wohl auch was mit dem südlichen Lebensgefühl zu tun. Hier im Rheinland kann man ja schon froh sein wenn man überhaupt gegrüßt wird, das hat mit der Freundlichkeit dort so gar nix zu tun und das ist es aber auch was zählt, zumindest bei mir. Diese muffigen Tellerträger im Rheinland konnte ich noch nie leiden. Das der Laden schließt und ich nur Pickup machen kann, nun ja. Spare ich mir die Fahrt da hin und lasse den DHL-Mann kommen. Was solls. Die letzten paar Bestellungen waren eh nie vollständig oder es war was anderes damit, sodass es eh wurscht ist ob man die Sachen geliefert bekommt oder im Laden gesagt bekommt das was nicht da ist. Der einzige Vorteil ist das direkte auspacken und kontrollieren mit den Mann an der Theke zusammen, dass wird dann halt eine Retoure. Nun ja. Für die Open Days, sofern beibehalten werden dann die Container vom Lagerverkauf voller sein, denke ich. Abwarten und wenn man mein Geld gar nicht mehr haben will, suche ich einen anderen Händler, auch gut.