Zum Inhalt springen

agent.seven

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    4.009
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

Alle Inhalte von agent.seven

  1. mach das ruhig Jo, schadet nicht. Abstimmen halt, muss ich Dir aber eh nicht erklären. Vergaser hätt ich, falls Du einen brauchst.
  2. Mir war das schon klar, aber der Gedanke ist trotzdem schön, meine ich. Quasi eine neue Variante vom Kaskadenlappen, der KuWelappen. Aber genug Spaß, jetzt warten wir was er herausfindet und dann sehen wir weiter. Ich halte den Tipp mit dem Chinesenhut hoch.
  3. Ich find den Tipp ja gut, nur habe ich gerade Bilder im Kopf, wie der Lappen bei voll geöffnetem Schieber einmal tief eingeatmet um die Kurbelwelle wandert, weil es ein "Läppchen" war. Herrlich, das rettet mir den Tag.
  4. TIGschweißnaht (aber mehr als drei gingen?)
  5. Systematisch vorgehen. Dichtung zwischen Vergaserwanne und Gehäuse? Vergaserwanne festgeschraubt? Dichtung zwischen Vergaserwanne und Vergaser? Vergaser ordentlich (gleichmäßig mit Drehmoment) festgezogen Benzinanschluss (Banjo) mit den zwei Dichtungen (1 am Gehäuse, 1 an der Schraube) festgezogen? Chinensenhut (Runder Deckel) ist mit Dichtung Handfest! angezogen? Wenn das alles passt sollte der Vergaser, vor allem wenn er neu ist und die Schwimmernadel neu bzw. der Nadelsitz nicht fratze ist, funktionieren. Wenn´s dann nicht passt ist was anderes passiert und auch hier systematisch alles durchgehen. Mein persönlicher Alltime-Favorit ist der Chinesenhut. Ich hatte schon so viele SI-Vergaser in der Hand, wo dieser Deckel mit maximaler Gewalt angezogen wurde und eben das ist falsch. Innen ist ein kleiner Absatz und geht man mit dem Druck des festschraubens hier zu hart dran, pilzt der Hut auf und sabbert wie Sau. Das Teil ist dann hin, weil verbogen und muss neu. Check das mal Stück für Stück und lass uns teilhaben, dann wird das schon. Es kann aber auch immer noch sein, dass Dein Drehschieber was abbekommen hat und nun spraddelt, aber davon gehen wir mal nicht aus, wenn sonst kein Vorfall war, oder?
  6. WTF ist das? Kannst auch in übel zugerichtete Teile posten.
  7. Oh, ja. Der fuhr doch auch Bergrennen, oder? Könnte sein das ich Ihn als Kind in Happurg gesehen habe. Das prägt dann wohl, oder?
  8. Nun ja, klingt doch gut und ist einprägsam. Kann man sich bestimmt was drunter vorstellen, was auch immer .............und jetzt schön Wischi-Wischi machen und die Ecken nicht vergessen. Sonst kannst nicht mehr erkennen wie es weiter geht.
  9. Ich meine mich erinnern zu können, dass es bei Euch auch recht schnell zwischen den vielen Bäumen durchging
  10. Wieso? Man(n) kann doch auch lernfähig sein und für sein Handeln auch mal einstehen. Quatsch. Hab zwei, drei Mal über die Situation vorhin nachgedacht und glaube wirklich das ich die Zwei mordsmässig erschreckt hab. Wollte ich nicht, wollte nur schnell Nachhause und gerade da, wo alles immer mehr steht als rollt hab ich meist ganz besonders eilig. Mal sehen, vielleicht sind sie ja bei VO oder Fratzenbuch.
  11. Falls, als nur für den Fall das die Zwei Jungs hier mitlesen, möchte ich mich ganz offiziell bei den zwei Vespafahrern (Gelbe Sprint, Rote PK, 2 x Schwarze Westen, 2 x Schwarze Helme, 1 x Bart) entschuldigen. Es war nicht meine Absicht Euch zu erschrecken, ganz bestimmt nicht und an Euch vorbei bin ich auch nur, weil sich das im Kreisverkehr so anbot. Sollte der Schreck tief sitzen, lässt sich das bestimmt mit einen Bier oder Kaffee verschmerzen, den gebe ich gerne auf den Schreck hin aus. Also, falls Ihr das hier lest, meldet Euch dann fahren wir mal ein paar Meter gemeinsam und trinken was (wenn´s wieder geht).
  12. agent.seven

    75 Jahre Vespa

    Und selbstverständlich hast Du vom Ortsschild bis zum Kreisverkehr oben an der Uferstraße so laut wie es möglich war aus vollem Hals gesungen "we are mods, we are mod, we are, we are, we are mods!" So hab ich es gemacht, zusammen mit einer großen Gruppe anderer Rollerfahrer und das war auch DER Gänsehautmoment. Am Strand waren die Liegestühle ja schon zerdeppert.
  13. Mit den belgischen Papieren hat sie ja schon eine EU-Zulassung, also sind die Normen erfüllt. Bleibt die Frage, ob die Zulassung noch etwas spezielles braucht, ansonsten sollte das doch so funktionieren. HU machen und dann probieren.
  14. Vermutlich musst Du da gar nix konstruieren sondern oft nur anpassen. In den allermeisten Fällen sind schon Andere auf ein ähnliches Problem, nur halt in anderer Dimension gestoßen. Wenn sie clever waren und auch das passiert sehr häufig, haben sie ihre Lösung oder auch das Teil das sie bebaut haben irgendwo zur Weiterverarbeitung hinterlassen. Auch wenn es eher die Anmutung von Lego hat, liebe ich https://www.tinkercad.com/ und die Bibliothek dort, wo man in aller Ruhe nach Fertigteilen suchen kann, auch wenn man die Files dann später gar nicht dort sondern in anderen Programmen bearbeitet. Kostenlos ist es zudem
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung