-
Gesamte Inhalte
4.005 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
14
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von agent.seven
-
Versteh die Frage nicht so ganz, weil es im Gastrobedarf alle Größen gibt. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass man in der Großgastronomie eher zu Dosierspendern auf den Flaschen tendiert um all zu große Schankverluste zu verhindern. P.S. auf Amazon hat es mich gerade genau eine Sekunde zur Suche gekostet eine 2/3 Kapsel zu finden, also alles auch für die breite Masse zu bekommen. (so und jetzt darf der Diggler mich dissen, weil ich gegoogelt habe und das alles nur wegen Schnaps )
-
Motoraufbau MHR Von DS zu Membran Dokumentation und Tipps
agent.seven antwortete auf Dudenhofenssohn's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da muss ja quasi nur eine Scheibe mit Absatz und zwei passenden Löchern hin, dann sollte das funktionieren. Ich guck später mal in der Garage und messe das aus. Gedruckt ist das dann ja fix, denke ich. -
Motoraufbau MHR Von DS zu Membran Dokumentation und Tipps
agent.seven antwortete auf Dudenhofenssohn's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dann hätte ich vielleicht was für Dich. Kannste so in die Löcher stecken, sollte halten. Rohr hat 30mm. Absatz 33mm und Tröte Oben 37. Höhendifferenz sind 1,8 cm Dürfte nochmal ein klein wenig leiser werden lassen -
Ein Bild könnte helfen. Wenn es dem Prüfer auffällt und Einfluss auf die Aufnahme der Bremse, deren Wirkung usw. hat, ist es ein Problem. Doch auch etwas darüber schweißen sieht der Prüfer und wird je nach Ausführung eher misstrauisch als begeistert sein.
-
Motoraufbau MHR Von DS zu Membran Dokumentation und Tipps
agent.seven antwortete auf Dudenhofenssohn's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Welchen Durchmesser haben Deine Bohrungen in der Tunnelabdeckung? -
Halbmondkeil Kupplungsseite abgeschert, wie entfernen? PX200
agent.seven antwortete auf Mst's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie Oben schon beschrieben vorgehen, aber im hinteren Teil der Keilnut haben der Keil und die Welle eine etwas schlüssige Verbindung eingegangen. Vermutlich wirst Du diesen Materialmix erst einmal mit einer scharfen Klinge beseitigen müssen bevor der Keil sich aus der Nut treiben lässt. Guck Dir mal Dein Foto in der Großaufnahme an dann weisst Du was ich meine. Könnte auch klappen den Rest des Keiles mit einer scharfen Grippzange zu greifen, zu fixieren und mit einem beherzten Schlag auf die Zange nach Oben zu lupfen. -
Schöne Sitzbank Rally/Sprint
agent.seven antwortete auf M245's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Moin, vielleicht hat ich was in der Garage was passt. Kannst am Samstag ja mal schauen ob Dir das gefällt, kannste dann auch haben. Wenn, dann mach ich Dir da auch noch einen passenden Bezug drauf. Farbe wäre dann das kleinste Thema -
Da bekommt der Begriff "Losbrechmoment" eine ganz andere Dimension.
-
Je nach Setup kann es sein das Du die Düse etwas anpassen musst. Kommt ja auch etwas mehr Luft an, die eventuell etwas magerer macht. Hatte ich bisher nur einmal, aber Kontrolle ist auf jeden Fall wichtig,
-
Kann er ja machen, nur zu. Nur wenn man fragt wie das eine oder andere gelöst werden soll, also ein Austauch im klassischen Sinne stattfinden sollte, kommen weitere Renderings und Anmerkungen das man schon weiß was man da tut. Wo ist dann der Mehrwert und zwar für Beide Seiten? Wenns nur ums Zeigen der Fähigkeiten am PC geht, auch gut. Aber diese facebookartige Zeigewut ohne auf den Punkt zu kommen nervt ein wenig. Anders ausgedrückt. Für ein Rollerforum wo es um existente Fahrzeuge und reale, technische Details geht, kommt halt wenig bis nix bei rum. Deshalb die Kritik und die finde ich durchaus berechtigt.
-
Und ganz besonders clever ist ist es sowiso den SI Vergaser noch zu optimieren. Mind. die Bohrung zwischen Schwimmerkammer und Düsenstock erweitern, aber auch das Banjo und den Absatz Oben am Banjo kann man leicht erweitern. Dann kommt dann in jeder Lage immer ausreichend Gemisch an.
-
Jupp, eben das setzt sich nach meiner Wahrnehmung ja immer weiter in der Gesellschaft durch. Hätte selbst nie einen Gedanken daran verschwendet, wird man aber "infiziert" fängt man (also ich) an zu reflektieren. Ich für meinen Teil stelle dann mit Erschrecken fest, dass ich in diesem Kontext und mit zunehmenden Alter immer weniger gesellschaftskompatibel bin. Ist das nun ein Problem oder normale Entwicklung? Am Besten ziehe ich im meine Garage und der Rest der Welt kann mich mal.
-
War auch meine erste Reaktion, nur in der Art und Weise wie sich meine Kollegen darüber unterhalten haben lässt mich eben grübeln. Für mich hat diese Sorte von Mensch eh eine seltsame Auffassung vom Leben. Vieles wird auf Twitter und Facebook geteilt und der Nachwuchs ist eh grundsätzlich ein hyperintelligentes Wesen, der nur Stress in der Schule hat, weil diese seine Unterforderung/Langeweile nicht erkennt. Ich sehe und erlebe allerdings auch, dass diese Sorte Mensch im Verhältnis in ihren Jobs erfolgreicher, weil Rücksichtsloser gegen andere sind. Deshalb glaube ich daran, dass es im Zweifel zu so einer Klage kommt. Ganz egal ob es passt oder nicht, das Ego wird verteidigt. Genauso wie der Halteplatz für den SUV vor der Schule vom Kind. So auch meine Frage, gegen wen sich dann eine solche Klage richtet, weil ich da nicht wüsste wie das überhaupt gehen sollte.
-
PX Prototype /Spoiler bringt der was?
agent.seven antwortete auf Jolight76's Thema in Flame & Sinnfrei
Jungs, ich ahne schon wo das mal endet. Irgendwie meine ich, dass er die Ironie entweder nicht bemerkt oder nicht bemerken will. Fast so ein bisschen wie Greta und Asperger. Am Ende knallt es und das ist dann wieder "oldschool" -
Heute kam die Frage auf: Elternpaar, beide sog. Risikogruppe und seit Anbeginn der Zeit in selbst gewählter Isolation. Kind, 4te Klasse bringt den Virus als Überträger trotz Schutzmaßnahme mit aus der Corona-Schule 2.0. Ein Elternteil kommt gut weg, eines hat einen schweren Verlauf mit Spätfolgen die Veränderungen im Alltag der Familie nach sich ziehen bis zur dauerhaften Arbeitsunfähigkeit des Einen = Verlust eines Einkommens. Kind hat nichts bzw. war nur Überträger. Wen verklagt man nun? Laschet, weil Schule Ländersache ist (NRW), die Schule oder den Schulträger, weil es ja offensichtlich Mängel bei der Umsetzung der Schutzmaßnahmen in der Schule gegeben haben muss. Andere Kontakte können sicher ausgeschlossen werden. Ich hatte die Frage heute in einer Telefonkonferenz mit Arbeitskollegen und fand sie erst schräg, so wegen SUV muss weg wegen Corona-Erkrankung. Doch je länger ich darüber nachdenke setzt sie sich in meinem Kopf fest. Solche Paare gibt es hier in Bonn zu Hunderten, sodass ich denke das da schon was dran sein könnte.
-
PX Prototype /Spoiler bringt der was?
agent.seven antwortete auf Jolight76's Thema in Flame & Sinnfrei
Das Gesicht vom Graukittel würde ich gern sehen, wenn Du mit dem Teil an der Karre zur Vorführung musst. Gullideckelheber für die Stadtreinigung. Musst nur noch in Gemeinde-Orange lackieren, dann passt es. -
Sitzbank Denfeld selber bauen
agent.seven antwortete auf OhVBAler's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Im Werk dürfte es vermutlich eine Hydraulik gegeben haben. Ich habe in meiner Jugend oft auf dem Bauernhof geholfen und da wurde schon mal was mit Stahlnieten repariert. Ich erinnere mich an eine Egge. Der Dorfschmied hatte und eine mobile Esse gebracht und einen kleinen Amboss. Der Bauer hat alle Nieten in die Esse gelegt und die Teile der Egge zurecht gelegt. Ein Nietendöpper wurde in den Amboss geklemmt. Wenn die Nieten kirschrot geglüht waren, wurden die Teile zusammengesetzt, die Niete durch die Löcher geschoben und auf den Döpper gesetzt. Ich habe festgehalten und der Bauer hat mit dem zweiten Döpper und einem Hammer mit drei, vier Schlägen den Niet gesetzt. Es gab schon mal Funken aber das Metall um den Niet herum hat nichts ab bekommen. Ich denke es hängt viel von der Temperatur des Niet ab, dann klappt das ganz gut. Der Eifelturm wurde auch so gebaut. Beim Empire State Building wurden schon Pressluft Nietenhämmer benutzt. So wohl auch bei Denfeld -
Da ist doch noch sowas wie Steinschlagschutz auf dem Trittbrett. Also alles was diese seltsame Wellenstruktur zeigt. Ich seh auch keine Löcher für die Fußleisten. Vermutlich wirst Du mit einer Nylonscheibe bis aufs Blech runter müssen um das alles ab zu bekommen. Dann von da an den üblichen Lackaufbau von Grundierung und Decklack. Vorher schon mal Fußleisten besorgen und vor dem Lackieren auf die Löcher anpassen, weil später wäre doof.
-
PX Prototype /Spoiler bringt der was?
agent.seven antwortete auf Jolight76's Thema in Flame & Sinnfrei
Ich hab´s gewusst. Kann dann in F&S verschoben werden -
PX Prototype /Spoiler bringt der was?
agent.seven antwortete auf Jolight76's Thema in Flame & Sinnfrei
drei, zwei, eins F&S -
Ich fahren seit über 30.000 Km einen 80er Motor mit 139er, 24er SI und 23er Cosa Kupplung und aktuell der Pollini Box. Ich habe vollgasfeste 95KmH, je nach Wetter auch schon mal ein bisschen mehr oder weniger. Das Teil hat 8,2 PS und ist bei all den anderern Rollern in der Garage mein absolutes Lieblingsteil. Egal ob im heißen Portugal oder im kühlen Schottland, auf dem Großglockner oder Cuxhaven, ich komme damit überall und vollkommen problemlos hin. Selbst Touren mit Leuten mit deutlich potenteren Motoren sind kein Problem. Ich würde da nix schweißen und dieses Setup so simpel wie möglich halten.
-
Sitzbank Denfeld selber bauen
agent.seven antwortete auf OhVBAler's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
In den Schraubstock einen Nietenzieher einspannen und ggfl nach Untern abstützen und dann von Außen nach innen schlagen. So nutzt Du einen von den Nietenzieher wie einen Amboss und kannst problemlos schlagen. Allerdings wirst Du Hilfe benötigen, weil jemand das Gestell halten muss. Alleine mit nur zwei Händen geht das nicht. -
Motor geht aus, geht an, geht aus (nach Revision)
agent.seven antwortete auf Neptuen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, der Deckel. Der wird im Eifer des Gefechtes gerne mal zu dolle angezogen und dadurch leicht gestaucht. Das führt dann schon mal zu Luft wo keine hin soll. Chinesenhut -> vs. Chinesenhut -> -
Bohrung im Vergaser erweitert? Wenn nein, die Bohrung von der Schwimmerkammer zum Düsenstock aufbohren.