Zum Inhalt springen

agent.seven

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.005
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

Alle Inhalte von agent.seven

  1. Gatti kann Dir vielleicht helfen
  2. Ja, zeig die mal bitte. Wird der hochstehende Tankdeckel als Fixpunkt für die Rosette benutzt um nicht nach hinten runter zu rutschen oder wo kommt der hin. Folgt dann bestimmt die Frage warum der Roller immer ausgeht Wenn die Bank wirklich so flach ist wie auf den Bildern, wie wird die fixiert und ich glaube nicht, selbst bei Verwendung des härtesten Verbundschaumstoffes, dass man ich den Steiß nicht am Tankdeckel verbiegt. Bin gespannt.
  3. Stückweise vorgehen. Alten Außenzug abziehen und den neuen auf dem alten einfädeln (ggfl. das aufgedrehte Ende kürzen, damit die neue Hülle darüber passt) Dann den alten Zug in Gegenrichtung heraus und den neuen umgedreht rein. Wenn Du an beiden Zugenden keinen offenen Zug sondern Nippel und Schrauben hast, musst Du hinten im Radhaus dien Gummi abziehen von den neuen an den alten Zug anbinden (Draht) und dann so nach hinten durchziehen/schieben. Gummi wieder drauf und am Pedal und am Hebel einhängen oder festschrauben.
  4. Dann wirst Du ums Nachsehen nicht herum kommen.
  5. Ölstand, welches Öl?
  6. Hab noch einen leeren Versandkarton in passender Größe, also dabei.
  7. Die ersten zwei kannst Du auf jeden Fall komplett tauschen.
  8. Das mit dem "wir" ist mir persönlich nicht genug. Vor 17 Jahren wäre ich bei einem Motorradunfall fast ex gegangen, die Medizin hat es geschafft mich hier zu halten und laufen kann ich auch wieder. Als Folge für Autofahrt des angetrunkenen Opas auf Rotweintour, der mich von Rad geholt hat, habe ich ein längere Zeit Magensäure geatmet und so meine Bronchien geschädigt. Hatte diverse OP´s bis ich fast wieder so war wie vorher. Vor genau fünf Jahren hatte ich eine nicht lustige Lungenentzündung bei der ich auch fast ins Licht gegangen wäre. Ich hab Wochen gebraucht um danach den Weg vom Sofa zum Klo ohne Schnappatmung und Herzrasen hin zu bekommen. Als Folge habe ich nun Asthma. Was soll ich denn nun von diesen Idioten die nicht Zuhause bleiben wollen oder den Jüngern der Herdenimmunität halten? Herde? Bin ich ein Stück Vieh? Ich bleibe Zuhaus wo ich nur kann und versuche mich zu Beschäftigen. Manchmal muss ich aber auch raus, das Risiko ist mir bewusst. Mich mit meinem, sollte es mich erwischen vermutlich schweren oder letalen Verlauf aber solchen Typen zu unterwerfen, die mich als Herde bezeichnen geht mit echt über die Hutschnur. Aus dem "wir" wird nach der Kriese wird auch wieder nur ein Konto mit Soll & Haben, weil nur so die Wirtschaft läuft. Wenn ich beobachte wie ignorant sich die Gesellschaft um mich herum verhält, glaube ich nicht das es etwas anderes gibt als davor. Da hilft es auch nicht der Oma das Essen die Treppen hoch zu schleppen, die Gasse mit Tönen zu beschallen oder unnötig Leute zu beklatschen die davon auch nicht Ihre Kinder versorgen können.. Spätestens wenn einer sagt, dass man als Folge von Corona die Krankenkassenbeiträge erhöhen müsste, wird sowas die ein deutscher Trump oder schlimmer gewählt. Selbst wenn sich was ändern sollte, D ist keine Insel. So oder so.
  9. Vorweg, mir ist klar das es keine gute Idee ist an einem Samstag in den Baumarkt zu fahren, aber ich war schlecht in meiner Planung und brauche für meinen Steinbackofen noch zwei Sack Zement. Ein großer Freund von Baumärkten bin ich eh nicht aber heute im lokalen Toom war mein Erlebnis so eine Mischung von pittoresk bis Horror. Zunächst war der Schuppen extrem voll. Eine bunte Mischung aus Handwerkern und Hobby-Handwerkern. Beim Hineingehen kam mir schon so eine Aura von extrem schlechter Stimmung entgegen. Es staute sich im Hauptgang wo Blumenzwiebeln auf Holzzuschnitt traf. Mein eigenständiger Drang sich seinen eigenen Weg zu bahnen stieß, wegen des herumgehens um eine Palette, die im Weg stand, sofort auf die Aufmerksamkeit von einem rot gekleideten Typen mit dem Aufdruck "Odern" auf dem T-Shirt. Es kam quasi unmittelbar zu einem Anranzer von dem Typen, ich solle mich doch an die Anstandsregel halten und warten bis die anderen Leute vor mir drei Meter entfernt wären. Zu hamstern gäbe es hier im Markt eh nix??????? Mir neu, dass Paletten mit Farbeimern auch Corona haben können. Die Leute im Laden waren aber auch nicht besser darauf. Vom vollvermummten Hygienartielfetischisten bis zum Sandalen tragenden Turbanträger war alles da. Im Gartencenter häuften sich die Muttis mit Hang zum Gartenfeilchen. Allen, wirklich allen war die extrem schlechte Laune und für mich ein sehr aggressives Umgehen mit den anderen Anwesenden gemeinsam. Ich spekuliere, aber vermutlich hatte alle das Gefühl das es zu voll ist, also zu viele Menschen auf engem Raum zusammen sind und das wohl Angst macht. Hätte ich nicht unmittelbar den blöden Spruch vom Fachberater abbekommen hätte ich mich da wohl brav mit eingefügt. Corona hat für mich aber nix mit einer Universalerlaubnis zu tun mit seinen Mitmenschen umzugehen als wären sie Dreck, also war ich keine 3 Minuten im Laden. Hab mich dann auf den Weg zum weiter entfernten Baumarkt mit Drive-In begeben um meine zwei Sack Zement zu bekommen. Hat funktioniert, vollkommen Kontaktlos und entspannt. Mauere dann heute meinen Ofen fertig, bleibe den unfreundlichen Leuten freiwillig fern und morgen gibt es Pizza aus dem Steinofen. Fuck you Corona.
  10. Das Chromezeugs ist für Automatik a la ET, Spiegel, Regler und die schwarzen Gepäckträger ditto. Kolben könnte Sprint sein, Zündungsspule auch
  11. https://www.vespafarben.de/
  12. Etwas Kreide auf die Beläge und dann ein paar mal im Kreis laufen lassen, dann kontrollieren und wenn alles Plan anliegt aufhören. Es geht sonst ziemlich schnell die neuen Beläge auf die Hälfte der Dicke zu bekommen. Bei schön rund ausgedrehten Trommeln ist die Bremsleistung dann nahezu gegen unglaublich. Aber Vorsicht, je nach dem reicht es dann ohne Probleme für den einen oder anderen Stoppie. Das Verhalten der Bremse ändert sich in der Tat deutlich in ein digitales On-Off. Das muss man üben, sonst knallt´s. Wollte mein TÜVler mit auf der Oldiebremse am Vorderrad nicht glauben. Jetzt schon.
  13. Wie dick war das alte Paket und wie dick ist das neue? Reicht den Weg um das eventuell dickere Packet zu drücken?
  14. In NRW auch, aber da liegt der Unterschied. Lotto, Toto, usw. gehören zum staatlichen Lottomonopol. In S-H sind auch Privatanbieter zugelassen, sofern sie eine Absicherung der Gewinnsummen und eine zur Vorgabe passende Quotierung der Gewinne nachweisen. Dennoch ist das Zulassungsverfahren nicht ohne. Auf jeden Fall bekommst Du in S-H aber Deinen Gewinne, was bei den Anbietern aus Malta nicht immer so ist.
  15. https://www.germanscooterforum.de/topic/217599-das-gs160-ss180-topic/?do=findComment&comment=1068724741
  16. Na ja, wenn ich Hilfe suche und dann so wesentliche Sachen wie das Weglassen vom Dichtring der Zündkerze weglasse zahle ich das halt mit immer wieder neu verblasenen Kolben und Zylindern. Kann jeder machen wie er will. Ich persönlich käme nicht auf die Idee eine Dichtung durch einen Temperaturfühler zu ersetzen. Warum auch? Zum einen, weil die Dichtung dichtet und Gas/Öl nicht raus, Luft nicht rein lassen soll. Zum anderen, weil sie beim Wärmetransport hilft. Aber auch das ist Geschmackssache. Wenn man aber mehrfach gefragt wird ob nicht doch Nebenluft mit im Spiel ist, also der Grund für die heiße Verbrennung vom weglassen der Kerzendichtung kommen könnte, sollte man dann doch 1 und 1 zusammenzählen können. Den potentiellen Fehler dann auf weitere Setups zu multiplizieren, Hut ab, da gehört schon was zu. Aber jeder wie er will.
  17. Na und Du bekommst bei einem Gewinn keinen Cent, weil das Glücksspiel außerhalb dieses Bundeslandes nicht erlaubt, also illegal ist. Es gibt mittlerweile Leute in SH, die deshalb Schüler und Studenten anwerben um Gewinne z. B. über das Aufbuchen und Auszahlen von Prepay Guthaben waschen sollten. Allerdings eine sehr langwierige Prozedur und wenn die Summe einzeln oder in Stückelungen über die Sicherheitsgrenze der Bank erreicht (es werden sehr gerne INet-Banken wie N26 usw. genutzt), bekommt man Besuch von der Kripo und dem Finanzamt. Gerade letzteres ist um ein vielfaches unlustiger als Polizei und Justiz.Das Verfahren wegen Geldwäsche ist in Zeiten von Terrofinanzierung via Onlinegamig sind auch nicht ohne.
  18. Lass den Scheiß mit der Kerze ohne Dichtung, sonst geht das aus wie mit Deinem letzten Zylinder.
  19. Also, im VMC Topic erklärst Du, dass Du die Kerze ohne Dichtring fährst. Man hat Dich ein paarmal nach Nebenluft gefragt, merkst Du was? Mach das beim VMC besser, sonst passiert genau das selbe wie hier. Das ist dann auch der Grund warum Du hier immer viel zu heiß unterwegs bist und Dir die Karre abschmiert. Nennt man Nebenluft und zwar von der ganz üblen Sorte. Sowas ruiniert Zylinder im null-komma-Josef. Wer hat hat Dir diesen Blödsinn überhaupt geraten?
  20. Hab ich was verpasst? Verbeulte Esso Öldose für 150,-? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/oeldose-esso-1-liter-girl-boy-drop-vespa-hoffmann-acma-/1355297544-305-8562
  21. Das wird hier auch so kommen, wenn es so kommt. Guck Dir den Anhang mal genau an.
  22. Steckt da noch eine Dose Hansapils am Beinschild?
  23. Wenn Du das Einziehwerkzeug abstützt und auf die Abstände achtest, sollte das funktionieren. Kälte und Wärme dazu, eh klar.
  24. Oh klasse, Pimmelfechten mit Kilometern im Coronamodus- Kann ich. Letztes Jahr auf einem Roller 5k und ich hab mehrere davon. Welches Risiko ist nun höher, Corona oder Auto-fährt-Rollerfahrer-tot?
  25. Je nach Kölner Umfeld, kommste zu den Siegburgern in die Gruppe und dann schauen wir alle mal bei, dann wird das auch was mit eine VMC oder so. Dahin ging ja meine Frage mit dem mehr oder weniger. Das mit dem Berg und dem langsamer werden usw. ist alles machbar. Fragt sich halt wie und womit. Das mit dem nicht anfängertauglich ist auch so eine Sache. Waren alle mal Anfänger und die Fehler aufs der Zeit hochzurechen oder gar als Warnungen zu sehen, na ja. Wenn Du eh keine Tuningexzesse planst (das kommt dann noch ), dann ist alles was heute an neuen 177er Zylindern auf dem Markt ist auch gut zu verbauen und haltbar zu betreiben. Darüber würde ich mir die wenigsten Gedanken machen. Außerdem gibt es ja ein GSF und da wird Dir geholfen. TÜV ist ein anderes Thema aber machbar. Allerdings dann mit dem Ing. VOR dem Einbau absprechen, sonst werden die leicht säuerlich. Es gibt in SU mind. einen TÜVler, der selbst Vespa fährt und Verständnis hat. Aber eben nur dann wenn er sehen kann was da passiert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information