-
Gesamte Inhalte
4.005 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
14
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von agent.seven
-
..... und aus Nürnberg Die alten Zack hab ich selber leider nicht digital, ich frag aber gerne mal bei einem Comic-Sammler nach. Von den jüngeren hab ein eine Handvoll.
-
Oh, das wäre schön. Leider nein. Aber einige schon. Früher musste ich viel reisen und hab einiges digitalisiert oder auch digitalisiert besorgt um die Bände dann im Flugzeug oder der Bahn auf dem Ipad lesen zu können. Sehr viele aus meiner Sturm und Drang Zeit. Die alten Schwermetall-Bände, Jodorowsky, Asterix, Lucky Luke usw. aber auch eine Handvoll Fix und Foxi. 1973 war ich schon acht und Opa musste immer einen Comic mitbringen wenn er aus der Stadt vom Einkaufen zurück kam, was 1 x die Woche war Die Fix & Foxi Bände kann ich gerne auf eine Cloud legen, kannste Dir dann da weg holen wenn Du willst.
-
( . Y . ) ( . Y . ) Zeigefreudige Zwillingsschwestern
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
agent.seven antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
SCHNAUZEr -
Den Folgeband hätte ich hier:Fix und Foxi Extra 23 (1973).pdf 22 hab ich leider nicht.
-
VNA 125: Schnarre Dauerton, aber kein Licht vorne
agent.seven antwortete auf Ölerich's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Dann bleibt Dir nichts anderes übrig als alle Kabel entlang der Zeichnung vom Kabelbaum gegen Masse durchzumessen. -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
agent.seven antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
MITmachtopic -
Ja, die haben aber Auflagen gemacht für diesen Sommer: Darf nur DD und größer an die Luft. Kleinere werden zwangsweise vergrößert.
-
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
agent.seven antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ja, passt schon. Kein schlechtes Öl. Gibt Öle auch in Grün, Gelb, Schlumpfblau, Lila usw. Nicht die Farbe macht es sondern der Inhalt bzw. die Norm. Gibt hier ein eigenes Topic zum Öl, deshalb lass das hier besser sein, sonst wird's voll hier. -
VNA 125: Schnarre Dauerton, aber kein Licht vorne
agent.seven antwortete auf Ölerich's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Welches Kabelbaum ist es denn? Bei mir gibt es kein Gelb zur Lampe. -
Ah, die ersten, zarten Frühlingsknospen hab ich schon gesehen. Noch leicht versteckt, aber schon willens voll zu erblühen
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
agent.seven antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
PERFEKTionswahn -
Mein Arbeitgeber hat solche Systeme im Angebot und ich bekomme, aufgrund meiner Aufgabe immer mal wieder selbst ein Teil zum Test bzw. auch die Beschwerden mit, die es bei Versagen gibt. Für das Teil aus der Anzeige aus dem ersten Beitrag bezweifle ich komplett, dass es in Kombination mit einer Vespa oder Lambretta (immer ohne feste Batterie, also dauerhafter Stromversorgung) dauerhaft und im Falle eines Falles zuverlässig funktioniert. Das Teil ist für das Tracking von Personen (Tiere usw.) im Tagesverhalten ausgelegt. Ich spreche nicht von GPS Trackern bzw. Tracking-Systemen, ähnlich einiger hier erwähnter. Es gibt in der Tat Systeme, die zuverlässig und Realtime über den Standort des Trackers informieren können. Diese sind mit Stand der Technik aber immer an Netz- und System übergreifende Kommunikation im Up und Donwstream der Signale gebunden. In der Regel auch an ausfallsichere Stromversorgungen und Akkus gebunden. Das Teil aus der Anzeige ist in meine Augen ein Spielzeug, für dass ich kein vernünftiges Ergebnis zur Wiederauffindung eines entwendeten Fahrzeuges sehe. Wie schon geschrieben, kann man es an einem Roller nicht vernünftig verbauen, weil am immer einen Kompromiss zwischen der Befestigung , der Auffindbarkeit und der Zugänglichkeit (Batterielaufzeit) finden muss. Das erkennt auch ruck-zuck ein pot. Dieb. Ist die Karre erst mal in einem Sprinter und später in einer Halle/Garage/Keller verschwunden, ist es mit einem dauerhaften Signal eh Essig. Vorausgesetzt ich habe immer eine volle Batterie/Akku in dem Teil, entsteht so ein Zeitfenster von 5 bis 6 Tagen. Da bin ich dann wieder bei dem Oben bereits angesprochenen Kompromiss des Einbauortes und der Zugänglichkeit. Hand aufs Herz. Wer will sowas, wenn er für maximale Sicherheit quasi täglich einen Batteriewechsel machen muss? Wenn, dann will ich sowas gut verbauen und dann vergessen und erst im Falle eines Falles darüber nachdenken wollen. Ergo, für mich ein Spielzeug und sonst nix. Nochmal, ich spreche von dem Teil aus der Anzeige, nicht von vernünftigen Lösungen. Dafür gibt es hier ein eigenes Topic zu Diebstahlverhinderungsmaßnahmen. So und nun wünsche ich mir noch eine Aussage vom Fachpersonal durch Dirk Diggler bzw. Stiftung Warendiggler
-
Vor allem, wo soll das Teil an einer Vespa montiert werden das es funktioniert und im Falle eines Falls nicht mit einer Handbewegung von derselben entfernt wird. Dort wo man es nach meiner Meinung unsichtbar anbringen könnte ist es so gekapselt, dass es einen Furz Verbindung zu einem Satelliten finden, geschweige denn ein Signal abgeben könnte. Von der Stromversorgung usw. am gaaaaanz weit ab. Kann natürlich nicht für mich sprechen. Von einer "echten" Vespa a la GTS der LX hab ich natürlich keine Ahnung
-
Erster Beitrag und schon Werbung, mutig. Was soll der Mist bringen, außer volle Taschen bein Anbieter?
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
agent.seven antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
WERKzeugtisch -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
agent.seven antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Abhängig vom Abstand der Bolzen (hab ich nicht gemessen) gehen 1, 3 und 4. Chrom war nicht original. Kleine Scheibe und Mutter genügt. -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
agent.seven antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Leider doch, weil es unterschiedliche gibt. Ebenso wie die Fixierung unterschiedlich sein kann. Ich säge lieber was ab bevor ich den Rest anpasse als das es dann zu groß oder zu lang ist. Aber wie gesagt, die Kontur auf ein Platt Papier übertragen reicht vollkommen. -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
agent.seven antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Nö, Grundplatte hab ich da, ebenso das Schaumstoff für das Polster und von dem blauen Kunstleder für den Bezug sind bestimmt noch (gefühlte) 5 Meter da Nein wirklich kein Aufwand. Beam mir bitte noch mal Deine E-Mail-Adresse rüber, dann kannste noch jede Menge Bilder aus der Dropbox ziehen. -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
agent.seven antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ziehst Du einfach auf die Klammern ein Stück Gartenschlauch und unter der Kissen klebst Du dann zwei, drei Filzfleckerl. Kann ich gleich darauf machen. Brauche nur den Umriss von der Brücke, ne -
Bajaj USA macht keine Ersatzeilversorgung mehr für Scooter. Das hat mit der letzten Chetak in den USA ein Ende. Wenn, muss man immer über die LTD. in Poona gehen und bestellen. Von dort wird man immer auf dem Vertriebsteil verweisen. Dann kommt immer ein Verkaufsagent ins Spiel, der sowohl die Logistik wie auch die Zollgeschichten macht. Davon gibt es mehrere, einige Schneller einige weniger schnell. Der Weg über einen indischen Händler vor Ort ist immer ein "Grauer Weg", der keine Garantie für die Qualität der Produkte enthält. Kann schon mal sein, dass man aus dem indischen Warenkorb keine "A"-Grade bekommt Ergo dann nicht wieder über Qualität meckern, wenn der Preis den Ausschlag gibt. Nicht falsch versehen, ich will keine Lanze für das System der großen Shops brechen. Nur darauf hinweisen wo die Ersparnis dann ein Ende haben kann.
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
agent.seven antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
FERnsehansagerin -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
agent.seven antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
POSErklamotten -
Niete Seitenhaubengummi - WIe wird die festgemacht ?
agent.seven antwortete auf stephan123's Thema in Technik allgemein
Durchstecken, zusammendrücken dann die Backe an der Stelle wo die Niete sitzt auf den Schraubstock legen, der dann als Amboss funktioniert. Ein zwei beherzte, gerade Schläge mit dem Hammer und die Niete sitzt fest. Dauert keine 30 Sekunden.