-
Gesamte Inhalte
4.008 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
14
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von agent.seven
-
Welche Vespa ist das?
agent.seven antwortete auf Bommelv50's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Vespa 150 GS/3 Augsburg (VD2TS) – Vespa Lambretta Wiki (germanscooterforum.de) -
Lenkradschloss mit / ohne Feder / welche Feder
agent.seven antwortete auf Jabob's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die Feder gehört hinter den Schlosskörper ins Rohr, weil sie den Druck aufbaut, denn man braucht um nach dem Aufschließen das Schloss wieder aus dem Lenkrohr zu holen. Ersatzteile für Klassik Vespa & Ape | SIP-Scootershop -
Bis vor zwei, drei Jahren gab es hier hinterm Bahnhof noch zwei Plakatwände, also das flache Pedant zur Litfaßsäule. Heute sind die ersetzt durch zwei so mechanische Teile, wo immer wechselweise eine Anzeige auf einer Rolle durchläuft. Beklebt wurden die Wände immer von einem Zeitungsausträger der ab und an auch mal an der Tanke gearbeitet hat. Motorisiert mit einem alten Hercules Mofa mit Anhänger und bei Fahen immer einen Zigarette im unterm Helm. Ein ganz spezieller Typ. Ab und an, wenn die tapezierten Schichten zu groß waren, wurden die mit einem überdimensionalen Spachtel angehoben und in Streifen geschnitten um sie von der Tafel zu holen. Die abgerissenen Stücke fuhr er dann zur Deponie. Allerdings wurde die Palkatwand nie bis zum Holzträger abgeschabt, sondern nur soweit wie es problemlos abzuheben ging, aber auch nichts sofort neu beklebt. Da konnte man dann auch schon mal eine Fa Werbung, Langnese Brauner Bär oder Lord Extra sehen. Ich denke das ist bei Dir auch so, nur halt rund. Wenn Du da noch ran kommst, dann Zupf doch mal an der Ecke, da scheint ein Datum drunter zu sein und vielleicht kannste das freilegen.
-
Da steht noch IC, nicht ICE. Muss also eher 80er sein. Ich meine ICE ist erst nach dem Mauerfall, also nach 89 benutzt worden. Der Zug ist auch noch Beige wie die alten D-Züge, die ICE´s waren dann schon Weiß-Rot.
-
Ja, die Buchse/Büchse meine ich. Hab das mit zwei 80er Motoren auch schon hinter mir.
-
Mit Tauschen der Büchse für die Nebenwelle passen alle Alt und Lusso da rein. Ob es in Kombi mit dem kastrierten Drehschieber Sinn macht muss man sehen. Als Membran kein Thema, da kann Leistung rein. Steht hier aber auch in drei, vier Topics. Zuletzt in der Italo Disco meine ich.
-
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
agent.seven antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
Es ist eine weiterführende Schule und mein Nachwuchs ist zum Glück auch nicht wie der Vater sondern sogar ein sehr guter Schüler. Er kommt mit dem Konzept an der Schule sehr gut klar, was auch der Grund war ihn dorthin zu geben. Ich warte jetzt mal die Osterferien ab und dann bitte ich noch einmal um einen formellen Gesprächstermin. Da geh ich dann auch mit langarm T-Shirt und ohne "äußerliche" Merkmale hin, klar. Was ich aber auf keinem Fall durchgehen lassen werde ist die Tatsache, dass der Vater nicht mit Frauen sprechen wird (ich übersetze das auch mal, dass der sich von Frauen nichts sagen lassen will). Sozialisationshintergrund und Glauben mal außen vor, dass ist doch ein Witz und insbesondere in einer Schule die sich integrativ usw. nennt und mit diversen, gewonnen Preisen dazu Werbung macht der blanke Hohn. Generation Equality klebt da selbst auf den Schultüren. In meinem Kontext eher lächerlich. Da muss die Schule dann halt einen Lehrer abstellen, der das klärt und eben das werde ich auch einfordern. Dirk, ich kann Dich verstehen, meiner ist 12. Er ist aber auch eher ein ruhiger, besonnener Typ und kein Rabauke. Umso schlimmer findet er die vielen, kleinen Prinzen um sich herum. In gewisser Weise gehört das aber halt auch dazu. Ich versuche das immer mal wieder ins Verhältnis zu rücken, in dem ich mich erinnere wie das bei mir in der Zeit zwischen 12 und 17 war und da wäre ich wirklich nicht gerne meine Eltern gewesen. Hilft auch nicht immer, aber oft. Bin da also eher entspannt, was da so kommt. Was aber nicht geht sind Vorurteile, dagegen habe ich/wir etwas und geben uns allergrößte Mühe das unser Nachwuchs da nicht in Rastern denkt. Das man ihn jetzt mal ärgert und aufzieht gehört in diese Altersklasse. Was nicht geht, ist ein Vorurteil, nur weil der Vater möglicherweise einem optischen Klischee eines Dritten entspricht. Da hört es auf und das werde ich klären, gerade auch mit der Schulleitung einer Schule, die das auch noch indirekt unterstützt.- 2.659 Antworten
-
- 4
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Tankentlüftung und Benzinschlauch VBA
agent.seven antwortete auf Vespavecchio's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Dann leuchte mal unter den Stahlbügel über dem Deckel, als das Teil das mittig über dem Deckel mit einer Niete befestigt ist und an einer Seite am Tank hängt. Darunter sollten ein, manchmal zwei kleine Löcher zu erkennen sein. Da mit einem kleinen Draht durchstechen damit sie frei sind. Nur so kann der Tank entlüften und die Schwerkraft ihre Arbeit verrichten. -
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
agent.seven antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
Das Problem ist, wenn man in der Schule selbst auf Vorurteile stößt. Mein Junior wird seit einiger Zeit von zwei Jungs in der Klasse immer mal wieder laut und mal flüsternd als Nazi beschimpft. Klar, dass man nicht alles auf die Goldwaage legen muss und es da um Grenzen ausloten geht und auch klar, dass der Junior auch mal gegenhalten muss. Das gehört in dem Alter wohl dazu, wir erinnern uns. Die Attacken dauern aber nun schon einigen Zeit und kommen aus kulturellen Ecken, die man wohl nicht so einfach erreicht. Das eine Kind ist der einzige Sohn unter fünf Schwestern einer Familie aus Syrien, die seit vier Jahren hier leben. Der Zweite ist der älteste Sohn aus einer Albanischen Familie, die auch noch nicht so lange in Deutschland ist. Von mir aus können die Leute auch vom Mars kommen, wäre mir auch egal. Ich bin da vollkommen wert und vorurteilsfrei. Wobei es wohl laut Schulleitung eine Vorgeschichte gibt, die ich selbst so nicht auf dem Plan hatte. Es gibt einen Vater, ich weiß leider nicht welcher es ist, habe aber aufgrund der Erklärung vom Junior einen Verdacht. Eben dieser Vater hat die Angewohnheit mit seinem Benz einfach in der Mitte der Zufahrt zur Schule stehen zu bleiben um die Kinder aussteigen zu lassen. Im Prinzip ist mir auch das eigentlich egal, wenn er dabei nur nicht immer ein kleines Chaos anrichten würde. Ihm ist sogar egal, dass Busse nicht zur Schule kommen und er nachhaltig den Zufluss zur Schule stört. Es gibt einige Mütter die ihn schon angesprochen haben, doch darauf reagiert er überhaupt nicht. Beschwerden in der Schule führen ab und an zur Anwesenheit eines Kontaktbeamten der Polizei, doch das hilft auch nicht. In Corona Hochzeiten habe ich den Nachwuchs auch schon mal zur Schule gebracht, weil es einfacher und unkomplizierter, vor allem bequemer war als der Schulbus. Irgendwann hatte ich den Mann dann auch mal vor mir, der aus dem Nichts einfach vor der Kreuzung stehen blieb. Beim dritten Erlebnis mit ihm bin ich dann ausgestiegen und habe ihn angesprochen, dass er doch einfach mal in eine Parkbucht oder an den Straßenrand fahren soll, anstatt immer ein Chaos zu verursachen. Ich sollte ihn in Ruhe lassen und meiner Beschäftigung nachgehen, war seine Antwort. Komische Formulierung, die ich auf die sprachliche Hürde geschoben habe. Ich war dabei weder aggressiv noch unhöflich, für meine Verhältnisse eher das Gegenteil. Das war es dann. Im Prinzip also alles ein kleines Nichts, worüber man sich einen Kopf machen sollte oder gar länger als 30 Sekunden nachdenken muss. Weil das Nazi-Geschimpfe nun aber schon eine ganze Zeit andauert, hab ich dann mal mit der Schulleitung telefoniert. Dort wusste man schon Bescheid, weil es wohl auch in der Klasse schon leicht eskaliert war. Die Väter der zwei Jungs waren bereits zum Gespräch gebeten wurden, weil sich auch andere Klassenmitglieder angesprochen und diskriminiert gefühlt haben. Es gibt sowas wie einen Klassenrat, der über die Entgleisungen der Jungs schon mehrfach gesprochen hatte. Vor ein paar Tagen bin ich dann auch mal eben persönlich in die Schule, weil ich auf dem Weg zum Job den Kleinen wieder hingefahren hatte und eben wissen wollte wie die Sache weitergeht. Lange Geschichte kurz: Der eine Vater wusste von nichts, der andere spricht nicht mit Frauen. Problem, die gesamte Schulleitung und 90% vom Lehrkörper sind weiblich. Man will sich jetzt da was überlegen, um mit dem Mann ins Gespräch zu kommen Aber ich wurde auch gefragt, ob ich nicht auch Anteil der Sache habe. Immerhin hätte ich einen Vater ja schon angegangen und bedroht????? Zudem trüge ich ja Bomberjacke, Glatze usw. sodass man anhand meiner Anmutung ja vermuten könnte, welch politischer Gesinnung ich sein könnte. Mir ist die Sprache weggebleiben, sowas aus dem Munde einer Frau Doktor Schulleiterin zu hören. Ich überlege seit Tagen ob ich mich nicht auch mal so verhalten sollte wie das Klischee es erwartet, welches man über mich stülpen will. Dann kaufe ich halt mal einen Schweinkopf und nagle den an eine bestimmte Haustüre. Ganz frei nach dem Motto "ist der Ruf erst mal ruiniert, lebt sich´s gänzlich ungeniert" Mache ich nicht, klar. Aber so krass hatte ich das mit Vorurteilen selber auch noch nicht erlebt und bin sprachlos.- 2.659 Antworten
-
- 1
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Meine Mutter, selbst Schneidermeisterin und Jahrzehnte in der Fertigung für DOB unterwegs meint, die Redewendung kommt aus den frühen 70ern, als man in Thailand und Honkong (China indirekt) Seide Maßanzüge für Herren kaufen konnte, die über Nacht gefertigt wurden. Sprich, der Schneider kam ins Hotel, nahm Maß und am nächsten Vormittag wurde der Anzug fertig geliefert. Manchmal hielten die Teile schon den ersten Regen nicht aus, weil anstatt zu Nähen einfach mal geklebt wurde. Feuchtwarmes Wetter in der Region half da dann schon mal nach. Solche Seidenanzüge waren mal der letzte Schrei in der damaligen Mode meinte meine Mom. Es gibt auch einen James Bond Film mit Roger Moore, wo das eine Randgeschichte ist. Bei ihm löst sich der frisch gelieferte Seidenanzug auch innerhalb von wenigen Momenten auf.
-
125 TS - Motor VNL3M - Zylinderfuß undicht
agent.seven antwortete auf Bacman's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da wurde an den Kanten vom Gehäuse ja auch gehebelt, bzw. fehlt da ein Stück von der Kante. Bei dem Zustand von Gehäuse wird wohl nur eine kleine Portion Dichtmasse Abhilfe schaffen. Nimm das überflüssige Stück Dichtung dort aus dem Löchlein und fülle mit Masse auf, minimal überstehend und dann Zylinder verbauen und passend festziehen. Trocknen lassen, dass sollte es dicht sein. -
Probier Dein Glück mal hier, das sind die Cosa Spezis unterwegs. Kannst Die Frage auch von einem Mod verschieben lassen.
-
Gebraucht Teile kaufen Risiko und was man daraus macht..
agent.seven antwortete auf Stefan Hein's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, nervt mich, dass immer gleich vor allem und jedem gewarnt werden muss. Kenne nur eine Seite der Geschichte und soll das dann gut finden, dass er Verkäufer ein Arsch und der Käufer ein Held ist? Nö, weil halt auch nicht wirklich logisch die Geschichte. -
Gebraucht Teile kaufen Risiko und was man daraus macht..
agent.seven antwortete auf Stefan Hein's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Du erwartest, dass wir Applaus spendieren, weil Du jemanden anprangerst der Dich nach Deiner Darstellung übern Tisch gezogen hat? Fragt man Details, dann kommt nichts aber man sollt kritik- und kommentarlos Deiner Darstellung Glauben schenken? Ums Geld geht es nicht, nur um die Moral? Oh ha, da hat hat aber mal jemand eine gehörige Portion Ego gefrühstückt. Hier ist GSF und nicht der Ponnyhof in Heuchling. Wenn Du Fragen zum eigenen Verhalten nicht ertragen kannst, dann fang nicht mit sowas hier an. Was wäre denn, wenn den guten Mann aus Leinburg ein paar Leute hier kennen und der Mann ein ganz anderes Lied singt? Ich würde es gut finden eine wirkliche Darstellung zu sehen und nicht nur eine einseitige Erklärung. So komme ich zu den bereits weiter Oben gefragten Fragen. War das so, dass ein einwandfreier Motor verkauft wurde, bei dem nur der Zylinder gewechselt werden sollte oder hast Du einfach einen Bastelmotor ohne Gewähr auf Zustand und Funktion gekauft und ärgerst Dich nun, dass er auch genau das ist? Bei letzterem würde ich mal nicht ganz so Dick mit der Moralpaste auftragen und bei ersterem erkläre Dich bitte, weil ich das fast nicht glauben mag. Hat Hacki ja auch schon ausgiebigst erklärt warum dem so nicht sein kann. . -
Gebraucht Teile kaufen Risiko und was man daraus macht..
agent.seven antwortete auf Stefan Hein's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dann verstehe ich es nicht. Was willst Du dann bewirken? Vespa Scene gibt es hier im GSF nicht. Wenn Du aus der Ecke Oldtimer/Werterhalt/Eisdiele/Lifestyle/Vespisti/Hipster usw. kommst oder derartiges ansprechen willst, dann musst Du vermutlich das Forum wechseln. Hier ist GSF und geballtes Wissen, Technik hoch2 und auch noch einige Rollerjungs, Alt Mods und ein paar Skins. Hier ist vielleicht auch Rollerfahrer Subkultur aber Scene? Mal sehen, könnte noch spannen werden -
Gebraucht Teile kaufen Risiko und was man daraus macht..
agent.seven antwortete auf Stefan Hein's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Du schreibst "sollen" Das ist eine Option und kein feste Zusage einer Eigenschaft. Ich formuliere es mal milde. Wenn das so ist wie Du hier ausrückst und auch exakt so beschrieben und verhandelt wurde, dann gibt das Teil zurück. Wenn, also wirklich wenn das so ist und daran kein Zweifel besteht, dann probiere es noch einmal und wenn das keinen Erfolg zeigt, dann geh zum Anwalt. Weil, wenn das wirklich so ist, dann erfüllt das den 263 StGB. Der Anwalt regelt das dann schon. Du siehst zwar Dein Geld nicht wieder, aber weiter Handeln wird der Verkäufer in diesem Modus auch nicht mehr. Das ist 1000 x effektiver als Bashing in einem Forum mit einer Halbwertszeit von wenigen Tagen, wenn es Dir wirklich darum geht. Das was Du unter "Scene" verklausulierst, funktioniert anders -
Gebraucht Teile kaufen Risiko und was man daraus macht..
agent.seven antwortete auf Stefan Hein's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Na ja, bei dem Preis wohl ein 200er. -
Gebraucht Teile kaufen Risiko und was man daraus macht..
agent.seven antwortete auf Stefan Hein's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mal von Geld weg, was natürlich ein wesentlicher Faktor ist, dass ist mir klar, verstehe ich in einigen Punkten das gebraucht Kaufen nicht. Inzwischen gibt es doch Gehäuse und zumindest die wesentlichen Teile in so passabler Qualität, dass man kein gebrauchtes Gehäuse mehr kaufen muss. Außer natürlich es ist spottbillig. Eine Wundertüte für die Werkbank? Das man einen solchen Motor dann komplett überholen muss, man kennt weder die gesamte Laufleistung, die Lager können durch sein und die Wedis hart, ist doch von Anfang an klar. Der Zylinder muss eh neu, so wie Du das beschreibst. Alleine das was ich hier im engeren Freundeskreis an angeblich "Top" Motoren in den letzten Jahren gesehen habe, die auch für sehr viel Geld über den Tisch gingen, spottet jeder Beschreibung. Natürlich kann man fast alles retten und am Ende geht es auch ums Schrauben. Aber meine ganz persönliche Erfahrung sagt mir, dass es kaum noch gute, gebrauchte Motoren und insbesondere Gehäuse gibt. Dein Preis scheint mir jetzt aber auch kein Sonderangebot zu sein und umso mehr verstehe ich den Ärger (in wenig). Deshalb verstehe ich halt auch nicht, warum tut man sich das an, einen gebrauchten Motor mit ungewissem Zustand für viel Geld zu kaufen und wundert sich dann? Was ist dahinter die Erwartungshaltung? Das man einen einbaufertigen Motor bekommt, bei dem man nur den Zylinder tauschen muss? Wenn das so ist und der Verkäufer das so dargestellt hat, dann kannst Du das doch regeln oder sogar zurück geben. Ganz gleich ob von Privat gekauft oder nicht. Ist das so nicht besprochen worden und Du hast viel Geld für eine Bastelbox ausgegeben ohne das vorab mit dem Verkäufer bis aufs ausgiebigste geklärt zu haben, hast Du natürlich allen Grund Dich zu ärgern. Aber, betrachte ich zumindest mein Verhalten in den letzten Projekten, fallen in Summe die drei-vierhundert Euro extra für das Gehäuse am Ende gar nicht mehr ins Gewicht. Dafür habe ich aber auch ein Teil das nicht verbastelt, korrodiert, gerissen, geschweißt, verfräst usw. ist, sondern verbaut und dann lange genutzt werden kann. Geht was schief, war ich es selber der den Mist verzapft hat. Bleibt am Ende die Frage, ob beim Kauf sowohl der Käufer wie auch der Verkäufer von den selben Standpunkten ausgegangen sind. Scheint aber nicht so, sonst würden wir nicht über [Ort gelöscht] und Motor hier diskutieren. -
Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern
agent.seven antwortete auf agent.seven's Thema in Blabla
Die Farbkartouchen gibt es auch bei uns, das ist nichts besonders und lässt sich mit Lösungsmitteln auch fast wieder komplett aus den Scheinen herauswaschen. Das teure Papier der Scheine macht es möglich. Der letzte Scheiß in den Niederlanden ist das Verkleben der Scheine in der Sorter-Box. Funktioniert quasi wie ein 2-Komponenten-Kleber. Sobald der Sensor einen Einbruch registriert, wird der Automat heruntergefahren und die Boxen mit den Geldscheinen mit zwei Flüssigkeiten geimpft. Innerhalb von wenigen Sekunden wird daraus ein lustiger Ziegelstein, aus dem es unmöglich ist einzelne Scheine zu holen. Sehr effektiv. In den Niederlanden nimmt einen solchen Verlust die Zentralbank auf ihre Kappe. Sprich, die betroffene Bank kann den Verlust abschreiben und die Zentralbank liefert einfach neue Scheine in den Kreislauf. In Deutschland haben die Banken was gegen diese Lösung, weil sie den Verlust selbst tragen müssten. Anders als in den Niederlanden ist er Geldkreislauf in D vom Bankenwesen entkoppelt. Dann halt lieber ganze Häuser ruinieren lassen und Menschen gefährden bevor man Gelscheine unbrauchbar macht. -
Betrug bei ebay kleinanzeigen - Sammeltopic diesmal Wyk auf Föhr
agent.seven antwortete auf sukram's Thema in Blabla
Das sind keine falschen Accounts, die wurden abgefischt. Es ist maximal erschreckend wie viele Menschen als Passwort für alle ihre Accounts immer das selbe Passwort verwenden und wie viele davon das Word "Passwort" nutzen. Mit wenig Abstand gefolgt vom Vornamen oder einfach vier Mal die 0 bzw. 12345. Jedes Kind kann heute mit seinem Smartphone die Ports für Kleinanzeigen und Co. anpingen und kommt so ruck zuck auf einen Account der sich so zurückmeldet. Hatte letzte Woche im Job wieder einen Vorgang auf dem Tisch, der auf Bitten des Verkäufers sogar seinen Ausweis als Foto zu Verfügung gestellt hat. Jetzt wundert er sich, warum sich bei ihm die Rechnungen stapeln, für Dinge die er nicht gekauft hat. Seine Ebay, Amazon und Zalando Accounts wurden bereits gesperrt, weil er sein Limit überschritten bzw. verkaufte Waren nicht geliefert hat. Natürlich überall des selbe Passwort, "Passwort". -
Das lustige GSF-Bilder-raten. Wo wurde das Foto gemacht?
agent.seven antwortete auf Scumandy's Thema in Blabla
Canterbury hinter der Abtei?