Zum Inhalt springen

agent.seven

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.005
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

Alle Inhalte von agent.seven

  1. Gib dem Bremsbolzen mal einen kleinen Schlag von der Rückseite. Sieht für mich so aus als wäre er nicht ganz durchgesteckt, sodass die Beläge an der Aussparung gegendrücken und so das Zurückfedern stören. Wenn Du was wegnehmen musst, maximal in der Höhe, nicht in der Tiefe. Probier aber erst mal mit einem Stupser. Der Auspuff könnte u. A. auch der Auslöser für das Choke-Thema aus Deiner Wahtapp sein. Der muss ganz drauf. Entweder schlitzen wie Oben schon erwähnt oder auch Auspuff-Dichtpaste nehmen (ist verpönt, ich mach das aber auch schon mal)
  2. Paris gilt als die Stadt der (körperlichen)Liebe. Damit man(n) es wie die Pariser machen kann und keine Angst vor den Folgen haben muss, braucht man einen Pariser. Die Folgen waren früher mehr Geschlechtskrankheiten den Nachwuchs. Was sie dank zeitlicher Verschiebungen im Sexualverhalten der Menschheit heute wieder zum Schutzmittel der ersten Wahl macht.
  3. Guck mal bei Louis. Die Hausmarke hat eine angenehme Schalenform (nicht wie Lord Helmchen), sind aus GFK, also lackierbar, haben ECE und wenn es kein Metalflake sein muss, ist der einfache in Schwarz sogar für kleines Geld zu haben. Chris hat den schwarzen in dem Gold von seinem Goldpregel lackieren lassen. Klappte gut und gefällt. Ich fahre u. A. diesen hier in Gold und Orange und bin zufrieden. Für Jet auch gar nicht mal so laut. https://www.louis.de/artikel/mtr-jet-fiber-glitter-jethelm/215745?filter_article_number=21574505&list=8e43076206b50f54e1323973a492dfb7
  4. Keine gute Idee, die produzieren Co2 oder ham die 'n KAT?
  5. Nein, nein, so war das nicht gemeint. Ich frage mich nur, ob man nicht die Energie die man verwendet um ein Hochtechnologie Land wie Deutschland in eine grüne Ökologie Oase zu verwandeln nicht auch dafür verwenden sollte das gleich mit den Schwellenländern zu machen. Quasi ohne Umweg als Entsorgungspuffer für unseren Mist direkt in eine saubere Zukunft. Wenn dem so wäre, mal als These unterstellt, sind unsere Maßnahmen aber doch dann eh für´n Axxch, weil die Umwelt nicht an der Grenze aufhört. Geschlossenes System halt.
  6. ich bin voll bei Dir, so viel mal vorweg. Ebenso denke ich mit Nachwuchs an der Backe auch immer mal wieder über mein Verhalten und so nach. Aber, was ich in diesem Kontext schon immer mal los werden wollte: Wen außerhalb Deutschland, Europa, Mailand oder meinetwegen Nürnberg Gostenhof kratzen diese Grenzwerte? Ich war in den letzten Jahren sehr viel beruflich unterwegs und spätestens dann wenn die Sprachbarriere von Deutsch in eine andere, nicht unbedingt romanisch orientierte Sprache wechselt, ist es mit dem Verständnis für unsere Umweltverhalten Essig. Von Tirana über Skopje nach Athen usw. usw. usw. fährt man mit Stolz und Freude unsere alten Stinker. In manchen Ländern Richtung Nordafrika ist der alte Stinker ein Statussymbol. Will sagen. Bis die Schwellen- und Niedriglohnländer verstehen was da ab geht. sind die Malediven längst abgesoffen. Nicht das ich so weiter machen will wie bisher (außer Rollerfahren, klar), aber würde es denn nicht mehr Sinn machen dort anzufangen wo man mit solchen Regeln noch was bewirken könnte? So lange wir unser Alteisen auf diese zweit- und Drittmärkte geben ist das doch alles nur Augenwischerei bzw. Problemverschiebung auf höchstem Niveau. Oder? Die Welt ist doch ein geschlossenes System, meine ich.
  7. Ach was, dass können die ab. Meine hat bei 2° heut morgen etwas gebibbert, weil recht zapfig draussen aber dann fuhr sie mich wie immer
  8. Ich weiß nicht, ob ich das schon mal hier gepostet hatte, aber der erste Importeur für die Inder war Fritz Röth aus dem Odenwald (übrigens eine Motorrad-Legende, googelt den mal - nicht grübeln). MZ-Berlin kam deutlich später und da hatte Röth schon diverse Unterlassungsklagen von Piaggio über sich ergehen lassen. Seine Gesamtmenge, als Priya, VBB und Chetak wird um die 100 bis 160 Stück geschätzt. Genaues weiß man nicht bzw. geht das aus den Gerichtsakten nicht hervor. Auf meine diversen Anfragen in den 90ern und 2000er Jahren hat leider keiner reagiert und heute sind wohl viele Unterlagen für immer verloren. Alle Inder kamen stets über eine Einzelabnahme auf deutsche Straßen. Aber auch das was Piaggio deutlich zu viel. Aus dem Odenwald gingen angeblich auch ein paar Teile nach Frankreich und Dänemark - die gleichen Wege wie die Suzukis von Röth, da kann man dann gut davon ausgehen, dass der erste Schwung der Trapez-Inder, MZ hatte die gar nicht im Angebot, deutlich unter hundert liegen dürfte. (irgendwann muss ich über die Inder in D doch mal ein Büchlein schreiben).
  9. Umgedreht geh es einfacher. Zeig den Schalter und Dir wird gesagt was fehlt.
  10. Ich hätte für Sherlock-Diggler eine Lupe und für Dr. Watson ein paar Reagenzgläser für die Urinprobe anzubieten. Auch wichtig: Bilder vom Tatort
  11. Bleibt in dem Kontext die Frage nach der Reinlichkeit. Auch die könnte, je nach Umgang des Wirtes mit seinen Toilettengängen, einem Griff ins Gemächt, Kratzen an der Rosette usw. einen Einfluss auf das haben was der Gast erleidet. Bleibt auch noch die Frage, ob mit dem Flüssigen auch festes genossen wird oder wurde. Da fielen mir die gerne genommenen Frikadellen oder auch die selten gewordenen Soleier ein. Übles Zeug in Verbindung mit mangelnder Reinlichkeit des Personals in Kombination mit einem wenig toleranten Immunsystem.
  12. Na, dann hat das GSF doch geholfen. Mal zurück gefragt: Was ist denn Deine Erwartungshaltung wenn Du so fragst? Wenn das der originale Scheinwerfer ist, Du eine gute und nicht außermittige Birne montiert hast, der Reflektor nicht trübe oder stumpf geworden ist und auch genügend Saft ankommt, sollte doch mit dem Scheinwerfer alles okay sein. Was Du schreibst, lässt aber zig Problemchen mit den Scheinwerfer vermuten. Wie hättest Du es denn gerne? Anleitung Schritt für Schritt oder kannst Du Dich in die Materie hineindenken oder Dir sogar selber helfen? Keine Lust dazu oder keine Skills, dann fahr zur nächsten Prüfstelle. Geht am schnellsten.
  13. Ja, vollkommen. Du öffnest ja in dem Moment an dieser Stelle den Vergaser und das Gemisch kommt dann auch im Takt da als kleines Wölkchen raus.
  14. Gerne. Gut wenn es funktioniert hat. Mit dem Trennmesser geht es halt Ruck-Zuck und in einem Stück. Ordentliches Werkzeug macht einiges leichter. Meld Dich, wenn noch weitere Probleme zu lösen sind.
  15. Das müsste es sein https://www.sip-scootershop.com/de/products/lenkschloss+fur+vespa+125+vna_31123000 und das https://www.sip-scootershop.com/de/products/schloss+sip+gepackfachdeckel+_16812500
  16. Geschmackssache. Wen Du aber heute noch mit der Vanilla Jeans, dem gelben Fiorucci Shirt und einer alten Wayfarer auf die Straße gehst (oder besser traust), dann gehört die komplette Wunschliste aus dem Krüger Katalog und die UTHA-Gummi-Kollektion auch dazu. Hilft nix, da musste durch -- ist halt retro, ne.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information