-
Gesamte Inhalte
4.009 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
14
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von agent.seven
-
deutsche Papiere für Fahrzeug und Anhänger
agent.seven antwortete auf san79's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Offensichtlich im französisch-sprachlichen Teil Belgiens gekauft. Bei der Nähe von MG zu Belgien wohl auch nicht selten. Der Code geht auf eine (gesperrte) Digitalcopie von diesem Dokument. Was im Falle eines Falles aber funktionieren könnte, sofern die Zulassungsstelle ein deutsches Dokument haben will, ist glücklicherweise die Dreisprachigkeit in Belgien. Neben Flämisch und Französisch ist auch Deutsch dort u. U. Amtssprache. Man könnte damit also eine deutsche Version der Immatrikulation des Fahrzeuges bekommen. Doch ach hier gilt, erst mal fragen und dann exakt danach handeln was das Amt möchte. Dann klappt das problemlos. Wie (der allmächtige und stets verehrungswürdige) DD schon schreibt, wäre die eidesstattliche Versicherung ein guter Weg, innerhalb von 14 Tagen eine Zulassung zu bekommen. 14 Tage deshalb, weil das vorher noch ausgehangen werden muss. Könnte sich ja jemand finden der einen alten Brief und damit das Eigentum an dem Roller hat (Amtsschimmel halt). Ich habe eine alte Patentschrift für eine Anhängerkupplung von Piaggio, die Dir aber leider nicht helfen wird. Lade ich später noch hoch. Rita hatte damals beim Hänger mit Bernd mit einer Kopie Ihrer Zulassung geholfen. Wenn mit den Hänger alles versagt, fahr nach FFM, lass Dir helfen, geh mit Rita Würstchen essen und gut. -
deutsche Papiere für Fahrzeug und Anhänger
agent.seven antwortete auf san79's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Der Anhänger ist ein Tschche, PAV, oder? Ich muss mal auf meiner Festplatte gucken, kann was dauern, meine aber eine Kopie von einem Datenblatt/Patentschrift für eine Vespa Anhängerkupplung für eine VN zu haben. Ich würde es dann zweiteilig machen. Zunächst die Vespa an sich zulassen, dann die Kupplung und den Hänger dazu. Zu Deinem Vespa Modell lässt Du Dir vom Tüv §21 (bin mir nicht sicher, ob sich da in 2019 nicht auch noch was geändert hat, war dieses Jahr noch nicht aktiv in der Richtung) machen. Datenblatt kann der TÜVler mit der FIN nachschlagen. Oder hier gucken: http://www.scooterhelp.com/ Wenn Du das Gutachten zur Zulassung vom TÜV hast, damit dann zur Zulassung (EVB Nummer und Ausweis nicht vergessen) und Fahrzeug zulassen. Klär aber vorher dort ab, ob das mit den belg. Papieren auch funktioniert. Sonst erfüllen was die Damen und Herren dort sehen und haben wollen. Ich lese da, dass das Datenblatt kein Eigentumsbeweis ist. Vermutlich wird man einen Kaufvertrag o.ä. sehen wollen - fragen!. Dann mit den Papieren und dem Datenblatt (so ich es finde, vielleicht hat das hier aber auch noch jemand) und die Hängerkupplung und den Hängerbetrieb eintragen lassen. Das mit den 60 KmH hatte wir bei Subway auch, allerdings nur für den Hänger an sich. Der hat aber zwei Räder. Ob das bei Deinem zu tragen kommt weiss ich nicht. Das hier hast Du gelesen? http://www.veni-vidi-vici-vespa.de/index.php/vespas/vespa-anhaenger -
Das ist extrem wichtig. Noch besser ist es solche Hölzer (oder andere Naturmaterialien) vorher zu stabilisieren. Funktioniert bei so großen Teilen gut mit einer Vakuumtüte. Ohne gibt es Blasen, Trübungen usw. Da war es dann schnell umsonst.
-
Ich hab zwar keine Ahnung was ich da wirklich tue, hab mir mit diesen Befehlen in VBA aber schon ein paar mal in Excel wirklich gut helfen können. Mit etwas Logik kann man da sogar große Datenmengen verarbeiten (also ich und ich habe es nicht mit Logik). Wenn Du in Excel in den Entwicklermodus wechselst, kannst Du Dir da, wenn es immer die selbe Aktion ist, Deine Aktion auch als Makro aufzeichnen und dann immer wieder abspielen. Freaks lachen da wohl drüber, ich finds aber gut.
-
Die Blasen an der Oberfläche kann man mit einer weichen Flamme, gleich nach dem Verguss entfernen. Fläche wird dann Spiegelglatt. Der Typ hier macht jede Menge von solchen Tischen usw.
-
Dafür ist die umgedrehte Mülltonne am Ende von der Bude umso schlimmer.
-
Kann Excel nicht wirklich, hab aber das hier gefunden: http://www.office-loesung.de/ftopic357314_0_0_asc.php
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
agent.seven antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
FALLsüchtig -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
agent.seven antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
ERTrunken -
Vespa VM1 Farbton und original Lackierung
agent.seven antwortete auf Trasho's Thema in Technik allgemein
Wenn es geht nicht lackieren, lieber retten. Hast Du am Ende viel mehr von der Vespa. Charme und Sympathie inklusive. Guck mal hier: -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
agent.seven antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
RUMtopf -
Drei-Finger-Jones gegen Gallenblasen Mayer
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
agent.seven antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Probier die 2mm aus und wenn es nix ist, kannst Du den Kopf immer noch auf Schleifpapier und Glasplatte um ein paar 10tel dünner machen. -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
agent.seven antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
BONUSmeilen -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
agent.seven antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die kleinen Schlösser sind identisch, sollten also bei Dir sowohl in die Backe wie in den Holm passen. Wenn Du nur einen Schlüssel haben willst mach das ruhig. Man gewöhnt sich aber auch an zwei und mehr. Stecken ja eh immer in der Hosentasche. -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
agent.seven antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wenn Du die brauchst, kannst Du die fix aus einer Bier-, Cola oder REdbull-Dose (das Blech ist das dünnste) schneiden. Aber Achtung, darf keinen Schnittgrat haben. Also schön die Kanten verrunden. Um die Welle legen, einfädeln und am Ende das Blech nach Außen wegziehen. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
agent.seven antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Fahr den schon sehr lange nicht mehr, meine aber 1,4 bis 1,5 sind gut. Was sagt das Oben verlinkte Toppic? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
agent.seven antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Braucht's nicht. Kannst zwei, drei Stränge dünneres miteinander verdrehen und so nutzen. Wichtig ist am Ende ja nur die Dicke der Fläche die vom Zinn eingeklemmt wurde. -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
agent.seven antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Welche(s) Rodaggio/Einfahrvorschrift müsste ich für Pinos VBB als Wasserschieber anfertigen, damit er den richtigen hat? -
Ohrwurm, seit Stunden:
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
agent.seven antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ah, das ist dann quasi eine Variante der Frage, sozusagen. Da haben die Fachleute was zu gesagt -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
agent.seven antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ist wohl Vodoo, ich mach es, weil mir mal einer gesagt hat, dass sich dann dort minimal mehr Öl hält. Gewohnheit quasi. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
agent.seven antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dann miss die QK doch nach. Montieren, zwei Streifen Lötzinn auf den Kolben, einmal durchdrehen und schon hast Du Deine QK. -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
agent.seven antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Schlecht zu erkennen, aber wenn Du beim Anleuchten mit einer Lampe einen glatten, hellen Schein auf der Fläche hast, ja.