Zum Inhalt springen

agent.seven

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.005
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

Alle Inhalte von agent.seven

  1. Wie sieht die Bank von Unten aus? Kannst Du das Sitzpolster lösen? Sind die Seitenteile da nur angeschraubt und wenn ja, wie? Wenn es nur darum geht die Sitzfläche neu zu beziehen und dabei zwei, drei gerade Nähte zu ziehen, kann ich da mit meiner Polsternähmaschine mal fix drüber. Kannst auch gerne ins Kölner Hinterland rum kommen und selber aufs Pedal drücken.
  2. Wenn es nur die Nebenwellenaufnahme wäre, wäre das ja auch kein Thema. Hier geht de Riss doch fast bis zum Lager durch und das Teil ist an ein, zwei Stellen auch ordentlich geweitet. Das bekommt man mit "nur" zusammendrücken und lagenweise Lasern nicht einfach so zusammen. Nach meiner Meinung muss das Teil an diesen Stellen aufgetrennt und dann wieder zusammengefügt werden, oder irre ich. Dann stelle ich mir auch die Wirtschaftlichkeitsfrage. Selbst wenn geht, was kostet es dann und bekomme ich dafür nicht doch eine Alternative Lösung? Rita geben uns sich am Schnittmodell freuen.
  3. Schweren Ziegelstein besorgen und Wanne bei 200 Grad für vier/fünf Minuten in den Backofen. Zeitungspapier auf das Ceranfeld und Wanne daraufstellen. Dann mit dem Ziegelstein beschweren und abkühlen lassen. Vermutlich ist das Teil dann weider so gerade, dass die Dichtung den letzten Rest vom Spiel ausgleichen kann. Das Thema mit den "Premium-Produkten" bzw. das Marketing dazu ist Dein Ding, oder? Scheiß auf diese Pseudoangaben, funktioniere muss es. Ich schneide mir meine Dichtungen ganz oft mir einem Skalpell und ein paar Lochpfeifen selber. Dafür habe ich ganz stinknormales Dichtungspapier in verschiedenen Stärken, die den Vorteil haben entsprechend zu quellen oder zu stauchen. Haben Opa und Papa auch schon so gemacht und ich betreibe es einfach weiter. Was soll ich sagen, funktioniert.
  4. und Du bist 100% sicher, dass Dein Vergaser sauber auf der Dichtung in der Wanne, die Wanne fest verschraubt und diese dann selbst wieder sauber auf der Dichtung darunter steht?
  5. Da bin ich dann wieder bei dem was Hacki schreibt, zu fett oder zu mager (eher fett). Grundeinstellung SI hast Du gemacht?
  6. Der Motor bekommt keinen bzw. nicht genügend Sprit. Ist der Chinesenhut, also der runde Deckel von Vergaser zu fest angezogen? Dann drückt es das Teil an den Enden hoch und es zieht ein klein wenig Luft mit. Wenn das passiert kommt kein vernünftiges Standgas zustande. Check das mal.
  7. Wie Hacki schon schreibt, ist das ein Akt von wenigen Sekunden und mit ein klein Wenig Geschick und einer Flex mit Metallscheibe rubbeldikatz erledigt. Ob, stellst Du dann fest, wenn Du Scharnier und Hebel zusammenbringst. Wenn die Entscheidung zu der Bank gefallen ist, sollten solche Hebel oder das How-to doch kein Problem mehr sein, oder?
  8. Kannst Du Dir aussuchen https://www.vespafarben.de/
  9. Ab in die Tonne, das ist nur noch Altmetall.
  10. Mit einer Schablone mit sauberen, festen Rand geht das gut mit einem handelsüblichen Skalpell (10er oder 11er Klinge).
  11. Guck mit meinem Kleinen gerade eine Doku über den Mars
  12. agent.seven

    Test

    Nix da, Palmöl
  13. Im einfachsten Fall der Fahrradhersteller und die Stadt.
  14. Wenn das nur passiert wenn der Motor warm ist, würde ich auf Pickup und Wedis tippen. Lecksuche dann auch mit warmen Motor. Neben Bremsenreiniger dann auch den Ballontest. Sicher ist sicher. Wenn sich nix findet, dann mal Pickup tauschen, CDI würde ich mir als letztes vornehmen. Massekabel fest?
  15. Hast Du den Vergaser mit Drehmoment angeschraubt? Beide Dichtungen verbaut? Die Schwimmernadel macht nix aus. Ich persönlich tausche immer auf die gefederten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information