Zum Inhalt springen

agent.seven

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.005
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

Alle Inhalte von agent.seven

  1. Theoretisch ja, der ist doch aber schon wieder weg. Da war zu viel mimimimi in seiner Antwort, bekommt er nicht verdaut.
  2. Passendes Rohr abflexen, dass zwei, drei Nasen stehen bleiben. Dann entweder Griff anschweißen oder zwei Löcher rein bohren und Eisenstange als Hebel durchschieben. Luxusversion: Alte, lange Ratschennuss mit der passenden Größe so abflexen, dass zwei drei Nasen stehen bleiben. Vorteil, passt in die Werkzeugtasche und kann mit der Ratsche bedient werden. Achtung: Linksgewinde!
  3. http://www.vespa-oldtimerteile.de/product_info.php?cPath=31_41&products_id=3015&osCsid=5a7f3298b0fa6922eb38ba545aef08b3
  4. Mein Opa meinte immer, dass Hühner still halten wenn man ihnen Salz auf den Schwanz streut. Den Rest (ich war fünf) überlasse ich Euren Phantasien. oder Kirschkerne verschlucken und der Blinddarm bricht aus oder nach dem Essen zwei Stunden warten bis man Schwimmen darf usw. usw. Besonders übel war der Trick, dass man Spinat nicht aufwärmen darf, weil er dann giftig wird.
  5. Die sind Rund, kosten auch ordentlich, gehen aber raus und rein.
  6. Nein, das Tier erstickt ganz einfach ganz jämmerlich. Ausatmen kann es ja nicht, weil da die Zigarette ist. Sauerstoffmangel und dann ex.
  7. ....sodass sie eigentlich nach Unten nicht raus aber dahin eingeführt werden können. So tausche ich auch immer komplette Wellen mit wechselweisem Durchziehen (man was für Deutsch ), sonst käme ich unten nie durch das Loch in der Gabel.
  8. Also ich kenne die und die, welche hast Du?
  9. Nein, Frösche suchen genauso Schatten und Kühle wie andere Lebewesen auch. Konnte man im Sommer am Karpfenteich im Wald gut beobachten. Anders: Wenn dem Frosch zu warm wird will er da raus - so er kann. Kann er nicht, wird er verkochen. Würde uns aber auch passieren, wenn wir nicht aus dem Topf raus kämen.
  10. Für was anderes hab ich gar kein Geld. Und das was ich habe, verbrenne ich regelmäßig in einschlägigen Shops für Ersatzteile, die den Roller nicht besser, mich aber reicher an Erfahrungen machen. Weitermachen?
  11. Du kannst da auch ein passenden Stück Filz hinter klemmen und warten bis sich das vollgesogen und gesättigt hat. Das hält einiges ab und funktioniert eine ganze Weile. Irgendwann kommt es dann aber da auch wieder durch. Deshalb finde ich das geschlossene Lager sehr smart. Zur Motorseite hin den Deckel einfach abhebeln, dass spült das Öl da rein.
  12. Ja, steht drei Einträge über Dir.
  13. Sehe ich auch so, stelle mir dann aber unmittelbar die Frage nach dem Verlegeradius. Das kann doch nur reißen, wenn der extrem eng, bei gleichzeigt zu kurzer Außenhülle ist und die Welle quasi versucht in ihrer Drehung eine Schleife zu beschreiben. Zu lange Außenhülle wäre dann nach meinem Verständnis egal, weil die die Welle ja Oben im Tacho oder unten im Ritzel aus ihrem Sitz raus könnte um die Längendifferenz zu überbrücken. Oder habe ich eine Denkschleife im Kopf?
  14. Nein, die 150S hat die runden Backen und Koti von z. B. der VBB.
  15. Die Rallyfutzies bei Bergrennen in meinem Heimatort machen das auch immer. Erklärung hab ich keine, probiere das aber mal am eigenen Objekt. Theorie wäre: Wenn ich Gas gebe öffent sich die Drosselklappe und der Motor saugt Luft-Benzin-Gemisch an. Stelle ich den Zündfunken ab, legt sich das im Motor ab und ich habe zum wiederanlassen ein „fetteres“ Startgemisch zu Verfügung ??? Gelernt habe ich selbst was anderes, insbesondere bei Turbomotoren, die kalt gefahren werden müssen, weil sie sonst reißen.
  16. agent.seven

    Der snus Thread

    Keine Ahnung was ich mal erwischt hab, aber ich hätte mir fast in die Hose ge..........
  17. Wenn Du sowas wie Navi, Handy usw. auf der Vespa haben willst, extra Kabel z.B. für den Koso oder den BGM Wandler mit einziehen. Kann man auch noch anders lösen, hat Subway schön beschrieben. Beim Einbau hilft ein Einziehdraht und ein Fotoapparat/Handy im Tunnel ungemein. Ein alter Märklin Trafo (Wechselstrom) hilft auch das Ganze auf Funktion zu prüfen ohne den Motor anwerfen zu müssen - ist aber Luxus. Ansonsten viel Spaß. Wenn der Roller nackt ist, geht das in wenigen Minuten.
  18. Locker reicht das. Oben darauf achten, dass alles plan ist und gut.
  19. agent.seven

    Der snus Thread

    Ne, ist eher was für die ganz Harten. Ähnlich wie Kautabak, nur die schwedische Version. Fast so wie fauliger Hai.
  20. ThinkerCAD nutze ich für meinen 3D-Drucker. Idiotensicher, also gut für mich https://www.tinkercad.com/#/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information