Zum Inhalt springen

freerider13

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.493
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    16

Alle Inhalte von freerider13

  1. Beetlejuice!!! Beetlejuice!!!!!
  2. War es nicht sogar die ganze Kategorie „Stammtisch“? aber egal - es gibt ja noch „Ape und Dreiräder“ um Punkte zu sammeln...
  3. Es sind doch grad die Unterschiede. Die uuuuuuuuuunterschiede, @re904 guck, ein Beispiel: in den 90ern ist ein Freund von mir mit seiner Yamaha DT80 zu nem Rockkonzert gefahren, dass von den Hells Angels organisiert wurde. Harley Fahrer in Massen versteht sich. Er stellt seinen geländegängigen Reiskocher da ab und lässt locker seinen Helm dran baumeln. als er zurückkam hatte ihm wer in den Helm geschissen. so was kann theoretisch jedem plastomatenfahrer auf nem run passieren - und das sind doch uuuuuuuuuuunendliche Erfahrungswerte, oder???
  4. Wenn du halt auch beim zweiten Mal so schnell warst, dass es einen auf die zwölf gibt...
  5. Nein, du warst nicht gemeint.
  6. Ach ja, @freibier hier noch das Infoblatt der EMA dazu: https://www.ema.europa.eu/en/documents/overview/covid-19-vaccine-astrazeneca-epar-medicine-overview_de.pdf
  7. So, nachgefragt: keine besonderen Vorgaben zu stillenden so wie es aussieht. Wäre wohl auch unlogisch, da sich die Impfung nicht auf die Milch auswirkt. Wenn man wirklich Zweifel haben sollte, könnte man vor der Impfung ja noch abpumpen, damit man einen Tag aussetzen kann - meint zumindest meine Frau. Ist aber eher ne persönliche Empfehlung - vom Hersteller gibts da keine Vorgaben. warum in dem Formular Schwangere und stillende gemeinsam aufgeführt werden kann meine Frau auch nicht sagen, aber vielleicht gehts ja um die Aufklärung vorher... jan
  8. Der werte Herr möge seine PNs lesen...
  9. freerider13

    Witze

    18.3.2018. merkel sitzt mit ihrer Führungsriege am großen Tisch und fragt: „so, jetzt zu den Ministerämtern. Wer kann denn was besonders gut und möchte das?“ jemand niest. jens spahn: „Gesundheit!“ merkel notiert: Gesundheitsministerium: Spahn.
  10. Tja, ein Problem haben wir natürlich: sagen wir, die Piagidong Corporation aus huwei bringt demnächst einen handgeschalteten blechroller mit luftgekühltem 2 Takt Motor namens „Vesping“ aufn Markt. Am Ende noch mit 750ccm. was machen wir dann?
  11. Nennt sich knallchargenwahl...
  12. Die Familienplanung stell ich mir da kompliziert vor...
  13. Naja, zugegeben: bei mir war’s ja auch immer dicht und ich hab nie drüber nachgedacht und das einfach zusammengebaut... wenn man älter wird denkt man dann doch drüber nach und ich frag mich: wie funktioniert das überhaupt? Klar - Dichtmasse zur beruhigung könnte man machen, aber wie war das ursprünglich gedacht? Ich mein: Piaggio hat überall wo Getriebeöl durchgeht alles irgendwie abgedichtet - bloß hier nicht. Gut, jetzt könnte man sagen: Metall auf Metall dichtet auch (wie am Zylinderkopf) und das Ding bewegt sich eh nicht - könnte man dann ja aber beim kupplungsdeckel auch so machen... deshalb der Gedanke... jan
  14. Ad hoc nicht, aber ich schau dass ich was rausfind. jan
  15. Echt? Danke dir. Hab mir halt nie Gedanken gemacht darüber - aber wie dichtet das dann eigentlich? Ist das konisch oder so? Jan
  16. Nanu, was einem nicht so alles auffällt: nebenwellenaufnahme große Hälfte - stimmt das, dass hier keinerlei Dichtung drin ist? Falls ja: soft das nicht nachher durch, eventuell auch wegen der Kerbe hier? Und wofür ist die überhaupt? der bisherige Block hatte die nicht - der hatte im Unterschied zu diesem aber auch die kleinere nebenwellenaufnahme in der kleinen Motorhälfte. (Einziges unterscheidungskriterium der beiden)... kann wer Erleuchtung bringen?
  17. Weil der DR am vorigen Block gerade mal 1000 km gelaufen ist. Liegt quasi neuwertig hier und ich war auch immer recht zufrieden damit. den Roller hab ich damals weggestellt, weil das Getriebe schrottig war (deshalb jetzt Lusso) und sich der Motor wegen verfräsung nie ordentlich einstellen ließ. bin nur beruflich eben nie dazu gekommen, das zusammenzubauen - obwohl alle Teile ewig im Regal lagen... jan
  18. Danke Leute. hab jetzt noch mal telefoniert und gesucht - gehört wohl eindeutig noch der vollgummierte rein. Dann verbau ich den auch - cortecco blau würd ich dann reinmachen. Vitinho braun gibts ja glaub ich eh nicht als Vollgummi, oder? jan
  19. Glaub mir - das Potential ist vorhanden.
  20. Logo1? Ape? Du bist Der, der im anderen Forum Lambhorgini Flügeltüren und Ähnliches an seiner Ape verbauen wollte, oder??? yes!!! Leute - das ist kein zweitaccount!!! vergesst gregsen- vergesst den kaskadenlappen - vergesst alles bisherige - der Sommer ist gerettet!!! @logo1: drüben hatte ich ja den Forumsoberen die Einführung einer „forumsknallchargenwahl des Jahres“ empfohlen, weil ich das „aus einem anderen Forum“ kannte. Wurde aber abgelehnt. tja, was soll ich sagen: Du hast die Haustüre von ganz allein gefunden! Wenn du’s hier so machst wie dort stehen deine Chancen bestens!! Jan
  21. Hmmmmm.... ich weiß nicht wirklich, ob du das beeinflussen kannst. Der Zeitabstand wird eigentlich von der STIKO vorgegeben in Deutschland. Wenn die nicht den 12 Wochen Abstand vorgibt wird das eigentlich auch nicht gemacht. Keine Ahnung, in wie weit Arzt oder impfzentrum davon abweichen können oder dürfen. ich würd einfach anrufen und mich erkundigen... jan
  22. Mach das! aber das mit dem Blinkrelais solltest du trotzdem machen. Ob das Rücklicht dann noch flattert weiß ich nicht. Meine machen’s zumindest alle im standgas. allerdings sollte (jeweils links und rechts) der vordere und hintere Blinker schon abwechselnd blinken. Das fällt sonst schon auf - is halt normal nicht so... schöne Grüße, jan
  23. Oh Gott bitteeeeee!!!!! die Pfosten. die haben sich einmal geweigert, nen tüv bei meiner PX zu machen, weil (ernsthaft!) der buzzetti Seitenständer nicht eingetragen war. Und dann könnten sie ja nix nachprüfen... tu dir selbst nen gefallen: Haks ab und fahr nach Ebersberg. Nimm’s als Lehrgeld. Die strecke is eh ganz nett und dir Jungs kennen sich mit alten Sachen aus. jan
  24. Alles korrekt, eine Ergänzung noch: bei impfabstand von 12 Wochen beträgt die wirksamkeit sogar 85%. Deshalb war AZ auch ziemlich sauer auf die EMA - der längere impfabstand wurde erst etwas später getestet. Da war aber die EMA Studie mit den 6 bzw. 9 Wochen bereits am laufen und die EMA hat die neuen Daten nicht mehr berücksichtigt. Daher (auch) die 70%... jan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information