Zum Inhalt springen

freerider13

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.493
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    16

Alle Inhalte von freerider13

  1. Leider muss ich dir da komplett beipflichten. mal einen Leitsatz aus dem Strategiepapier der ZEIT kopiert: NO-COVID Strategie formuliert für die Bevölkerung, Wirtschaft und Institutionen ein motivierendes Ziel, das ihre Anstrengungen belohnen wird. da gehts schon los in unserer Wohlstandsgesellschaft: Es wird so viel als „selbstverständlich“ angesehen, dass es in Augen vieler überhaupt keine Veranlassung gibt, sich mit diesen „Selbstverständlichkeiten“ belohnen zu lassen... Ich mein - echt jetzt? Das Haus verlassen dürfen als Belohnung? Verkauf das mal dem deutschen Michel. Lauterbach und Söder wurden jetzt schon wieder verteufelt für die Sache mit der inzidenz von 25 bzw. 35... Und grad die Grenzschliessungen von Söder und Seehofer... dazu dann noch die Datenschutzssache, maskenpflicht, reisebeschränkungen (bzw. Eher -verbote) was man dafür alles bräuchte... zweifelsohne zwar die wirksamste Methode (wenn auch wirklich nicht schön) aber absolut nicht durchsetzbar in meinen Augen. leider ist die deutsche bevölkerung dafür zu blöd und vollgefressen. „Wir trampeln durchs Getreide, wir trampeln durch die Saat - hurra wir verblöden! Für uns bezahlt der Staat.“ irgendwer „da oben“ ist dann wieder schuld und im AFD Land fliegen die Pflastersteine... jan
  2. Ich hätte auch nicht gedacht, dass unsere zwei da hinpassen. Das Geheimnis ist aber die Bodenplatte, mit der die liegefläche bis zum Vordersitz verlängert wird. Da entsteht auf einmal wirklich komfortabel viel Platz...
  3. Das wird auch glaub ich nix mehr...
  4. Sprichst du jetzt von Corona oder seinem Geisteszustand?
  5. Naja, wenn es schon nicht als Beispiel taugen kann, dann kann man zumindest ein Gegenbeispiel draus machen: England ist auch ne Insel. Demnach hätten die das gleiche erreichen können. Bis zu seiner eigenen Infektion sah Johnson das auch eher noch als Grippe. Aber dann war’s schon zu spät. man sieht ja, was daraus geworden ist... jan
  6. Phuuuu.... ich will ehrlich sein: ich verfolge diese Prognoserechnungen sehr interessiert, bin aber fachlich definitiv nicht gut genug sie bewerten zu können. ich hab halt zufällig Zugang zum ungefilterten, bereits erhobenen Zahlenwerk und kann dessen Bedeutung recht gut in verständliche Sprache übersetzen. Mehr aber auch nicht... Prognosen sind halt generell so ne Sache. Sie können so eintreten, vielleicht aber auch nicht. Desto mehr Variablen (Aktuell va. Die Mutationen) desto ungenauer wird das ganze... deshalb wird wahrscheinlich auch wenig darüber diskutiert, man könnte sich da ja um Kaisers Bart streiten... naja, und die Politik: was sollen sie im Moment auch groß sagen? Am Ende dass die Englandmutation voll über uns reinbrechen wird und alle „Hoffnung“ in der breiten Bevölkerung kaputttrampeln? Würde bei vielen nur dazu führen, dass sie sagen „bringt doch eh alles nix - scheiss auf alle Regeln“ - und das macht’s dann noch schlimmer... was ich viel weniger verstehe: vor ein paar Tagen habe ich ja schon gesagt, dass die hospitalisierungsrate bei Astrazeneca bei 0% liegt. Jetzt stecken wir voll in der Diskussion um diesen Impfstoff, aber spahn und co. Verwenden immer noch vage Umschreibungen wie „es schützt vor schweren Verläufen und trotz Nebenwirkungen haben sie nur einen leichten Verlauf“... gerade mal ein Befragter Experte hat das gestern auf N24 klar und verständlich formuliert: das bedeutet: DU MUSST NICHT INS KRANKENHAUS MIT DEM ZEUGS. DU HAST GERADE MAL SYMPTOME WIE BEI EINER LEICHTEN GRIPPE, FALLS DU ZU DEN CA. 30 PROZENT GEHÖRST, DIE DIE KRANKHEIT TROTZDEM BEKOMMEN!!! Für mich absolut nicht nachvollziehbar, warum das die Politik nicht auch mal so unmissverständlich ausdrückt, um hier mal etwas Vertrauen in der Bevölkerung zu schaffen. Meine Frau war das beste Beispiel: hat auch erst gesagt, AZ will sie nicht, nachdem sie die Unterlagen mit der hospitalisierungsrate bekommen hat sagt sie: „Sofort her mit dem Zeugs!“ jan
  7. Liest du Text. tust du ein Hund raus - machst du halbe Decke - tust du Kind reinmache. jan
  8. Ein Kind und Hund in der Größe? Vergiss die kofferraumbox, da is der S Max voll. Wenn dann trenngitter. besser aber rücksitz. hier unsere Lösung. Gabs vor Jahren bei Fressnapf für nen Hunni oder so. Wichtig: das Ding hat ne feste bodenplatte. So wird der eigentliche Fußraum auch zur Liegefläche. Das rote Polster ist selbstgemacht aus 4cm dickem Schaumstoff und nem Spannbetttuch für kinderbetten (waschbar - wichtig!) die zweite Decke is bloß drin weil sie Seitenteile hat - is ein Firmenwagen. Da sind verkratzte Türen nich geil. die eigentliche Decke mit Platte ist per Reißverschluss teilbar, also auch für nur einen Sitz nutzbar. Polster halt dann kleiner. hat auch Durchführungen für nen hundesicherheitsgurt - den muss man natürlich extra kaufen. Würd ich dir dringend zu raten - bei nem Unfall willst du so nen Prackl von Hund nicht ins Genick bekommen... Kofferraum bleibt so frei, Fußraum unter der Hundedecke kann zusätzlich als Stauraum genutzt werden. (Leinen, Wasser, etc.) Fahrzeug hier ist ein VW T Roc, auf dem zweiten Bild kann man die grössenrelation erkennen (Hunde haben Stockmass 55 und 65 cm. schöne grüsse, jan
  9. Pk 50, V5X1T, 12v elektronisch, keine Blinker, kein Bremslicht. sagt mal: da hat mir doch einer nen kabelbaum für „mit Blinker“ reingezimmert, oder? Kann das überhaupt funktionieren???
  10. Nein, nicht falsch verstehen! spassveranstsltungen laufen durchaus unter „besser damit umgehen können“. die 2-5 Jahr beziehen sich ja auf ALLE Massnahmen, also auch so was wie Masken in öffentlichen Verkehrsmitteln, Abstände, kontingentbeschränkungen, solches Zeug. Heißt aber nicht, das alles ausfällt. Bloß, dass es noch anders durchgezogen wird. jan
  11. Ein Stück weit sicherlich. Berechnungen sagen, dass uns der Mist noch 2-5 Jahre irgendwie begleiten wird, bis man das frühestens (!) vollständig zu den Akten legen kann... bis dahin werden wir aber immer besser damit umgehen können. zumindest mal ein Lichtblick: Stadt München mit heutigem Tag zum ersten Mal unter der „magischen“ inzidenzgrenze von 35. der scheiss wirkt. Noch ein wenig durchhalten, dann wird’s wieder lockerer! jan
  12. Bin mir nicht sicher ob das wirklich was bringt. Aber Österreich wird es uns zeigen, die gehen ja schon in diese Richtung. Problem ist doch die Genauigkeit, letzte Woche grad gehabt: eine Freundin ist Ärztin im Krankenhaus, wird dienstags und freitags getestet. Hat auch Tests daheim, die Guten von Roche. Freitag sie noch negativ, Montag auf Dienstag zeigt ihr Mann Symptome. Schnelltest daheim bei ihm positiv, bei ihr negativ. Ab zum PCR => beide positiv und eins der Kinder auch. kontaktverfolgung ergab, dass sie es wohl zuhause eingeschleppt hat... jan
  13. Du meinst an der rot markierten stelle? Dann ja: PK 50, PK XL und PK XL 2 haben sie da.
  14. Des bringt dir aber bei der TS nix. Dann bekommst ja das Lager entweder nicht voll rein oder es drückt dir den WeDi wieder weiter Richtung Kupplung. Und an der KuWe schleifen kann er ja eh nicht - ist ja das Lager dazwischen...
  15. Sind die Nieten vom Polrad noch alle fest?
  16. Das meinte ich nicht, das is ja klar... bei PX musst du den Arm so weit wie möglich vorspannen, damit nachher die Kupplung überhaupt greift. bei Apes musst dagegen den Zug so locker lassen, dass er grad nicht rausfällt. Sonst ist die permanent gezogen. danach jeweils feineinstellung natürlich. aber wie ist es bei PK 50 gleich nochmal???
  17. Endspurt bei der PK 50: Zuglänge Kupplungszug: muss der Kupplungsarm maximal vorgespannt werden wie bei PX oder „gerade so fest eingehängt“ wie bei Ape?
  18. Normal schon, ist halt bloß enger. Ich geb da erst mal immer den maximal möglichen Druck drauf wenn die Felgen zusammen sind - dann rutscht das schon is Position...
  19. Nee, Keil is drin. das Blech hat sich jetzt doch ergeben. Smallframeschrauberei is echt ein gefrickel...
  20. PK 50, V5X1M: mit welchem Werkzeug biegt man dieses verschissene Sicherungsblech der kupplungsmutter um? ich Kriegs einfach nicht hin...
  21. Nö, lass das. Hab das grad selbst versucht zu pfuschen, weil ich meinen kupplungsabzieher nicht gefunden hab. Glaub mir - klappt nicht. der kupplungsabzieher ist vom Gewinde grad andersrum als der vom Polrad. (Meinen doch noch gefunden....)
  22. PK50 Motor, V5X1M: wie viele Zähne hat das Original Primärritzel? 16? Oder ist das dann das pinasco? danke, jan
  23. Einzeln. Zusammengebaut kann sich das Öl ja nicht über die Flächen verteilen. ich persönlich leg sie aber nicht ein sondern verstreich das Öl satt mit den Fingern. Hab noch nie Probleme damit... edith: einschmieren vorm Zusammenbau vergessen, was?
  24. Pk 50 sparversion ohne Blinker. Bekommt grad neue Kulu Beläge, drin waren 4 Scheiben Sport, jetzt wieder 3 Scheiben mit dazugehörigen (neuen) metallscheiben dazwischen. frage: wozu dient diese aussparung in der Nase??? ergibt einbaumässig keinen Sinn, 4 Scheiben hatte so was auch nicht. oder werden die auch in ner anderen Kulu verbaut wird es vielleicht Sinn ergibt? danke, jan
  25. Neee, chrombacke niemals. Würde in Relation zu Gepäckträger und Kicker ganz anders glänzen... gaaaanz vorsichtig tippe ich auf das Anthrazitgrau der Sonderedition - das gabs meines Wissens nach aber nur als Lusso. (Wegen koti untere Ecke, beinschild unterm rechten Blinker und teilen der Backe.) aber die Bildqualität ist echt nicht gut genug, um das wirklich sagen zu können... jan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information