Zum Inhalt springen

freerider13

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.493
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    16

Alle Inhalte von freerider13

  1. Ja, kürzt die „Liefermenge“. NICHT(!) „kürzt die Produktion“. Das sind genau die zwei paar Stiefel... jan edith: und genau deshalb hat man ja gestern oder vorgestern einen weiteren Liefervertrag über 300mio Dosen geschlossen - weil die Produktion jetzt sichergestellt ist.
  2. Du hast doch pfizer biontech unterstellt, die produktion heruntergefahren zu haben, nachdem 6 statt 5 Dosen aus einer Ampulle gezogen werden dürfen. Ich wollte nur klarstellen, dass das in keinem zusammenhang steht... mit den vertraglichen Sachen hat das aber alles nix zu schaffen. was das Vollversagen der EU bei der vertragsgestaltung betrifft geb ich dir vollends recht - ist aber halt eben ne andere Baustelle... jan
  3. Das sich unter biden nix ändert hab ich ja grad gesagt. Blöd wär er... warum nicht auf Halde produziert? Einfach, von Herstellerseite betrachtet: an der Entwicklung hat sich die EU beteiligt, Produktion ist was anderes. produziere ich jetzt Milliardenfach einen Impfstoff, dessen Zulassung (vor allem bei der EMA - 6 vom 10 Impfstoffen schaffen bei denen die Phase 3 nicht, obwohl sie in den USA durchgehen) keinesfalls sicher ist, dann will ich zumindest nen Ausgleich für das finanzielle Risiko. Sonst bin ich nachher einfach pleite. Da hat die EU aber gegeizt... den spahn Klammer ich da auch aus, der wurde tatsächlich zurückgepfiffen. bei von der L geb ich dir aber völlig recht. Bei astrazeneca kennt man den Wortlaut der Verträge nicht, die man selber ausgehandelt hat. Bei pfitzer wird’s nicht anders sein. „Willst du es ordentlich, dann mach es selbst!“. Totalversagen. jan
  4. Das ist definitiv falsch. Es war schon länger klar, dass der Umbau des belgischen Werks (der grund für die geringere Produktion am Anfang) später einen höheren Gesamtoutput bringen würde. Den Umbau hatte man eigentlich später geplant, ihn dann aber vorgezogen, um die höhere Gesamtkapazität früher zur Verfügung zu stellen. Die Sache mit den 5 oder 6 Dosen hatte damit nix zu tun... jan
  5. Deutschland nicht direkt, die EU. Die bekommt die gesamte Steigerung, wird dann nach dem Schlüssel auf die Länder verteilt. Im Prinzip lautet die Antwort also: ja. bei der Aufaddierung von Prozentzahlen möchte ich mich lieber nicht beteiligen, da sind einfach zu viele Variablen drin. Lass eine Mutante auftauchen, gegen die ein bestimmter Impfstoff komplett nicht wirkt, dann kannste die Berechnung komplett in die Tonne treten... und zu Pfitzer und biontech: nun, biontech ist der kleine Partner, pfitzer der große mit den Produktionsstätten - allerdings vorwiegend in den USA. Problem sind jetzt weniger die Anwälte, sondern die america First Politik (jetzt mal wirklich wortwörtlich) vom trumpeltier. Da hieß es von vornherein: in Amerika produzierter Impfstoff bleibt in Amerika, bis dort die Bevölkerung versorgt ist. Gilt auch für moderna. Da kommt nix über den Teich, und ich bezweifle, dass biden das ändern wird... für die EU bleiben also die Produktionsstätten in Europa. Normalerweise zusätzlich in Lizenz produziert in Indien, aber die brauchen das Zeugs ja auch erst mal selber... deshalb hat ja - nach astrazeneca - die EU auch erlassen, dass sämtliche impfstoffausfuhren jetzt Genehmigungspflichtig sind - also im Prinzip wie die USA - damit nicht Impfstoff ins Ausland geht, obwohl die Lieferverträge hier noch nicht erfüllt sind. Ob das dann was bringt wird sich zeigen... jan
  6. Nö, die 20% resultieren aus dem Umbau der Produktionsanlage in Belgien, der ja am anfang zu den Lieferengpässe geführt hat. Durch den Umbau wurde die Produktion so gesteigert, dass fürs gesamte erste Quartal 20% mehr geliefert werden kann als ursprünglich vereinbart. Nur halt etwas später als geplant. die Sache mit den 5/6 impfdosen ist wieder was anderes. Ich hab’s ja schon mal gesagt: ich frage mich, WER bei der EU eigentlich die Lieferverträge abgeschlossen hat. Wenn die Kommission schon von Astrazeneca den Wortlaut der Verträge einfordern muss, den man ja selber geschlossen hat. Meine Frau sagte zur Formulierung „best effort“ nur „Autsch. Das schreib ich meinen Kunden eigentlich bloß rein, wenn ich absolut keinen Peil hab ob ich überhaupt liefern kann...“ und ihre Kunden sind normalerweise genau besagte Impfstofflieferanten. Die Formulierung ist Usus in der Branche... wer das mit den Spritzen vergeigt hat weiß ich nicht - EU oder Deutschland. Kann nur sagen, dass Pfizer von Anfang an (also vor der Sache mit den 6 Dosen) den Kunden auch die „guten“ Spritzen angeboten hat. Kosten aber logischerweise mehr. Hat man zu dem Zeitpunkt aber nicht für notwendig erachtet und die günstigere Variante bestellt. Nun, da wären wir wieder: wer billig kauft kauft 2 mal... (etwas anders zwar - aber gleiches Prinzip....) jan
  7. Also biontech hat verkündet, dass sie im ersten Quartal jetzt doch 20% mehr liefern können als ursprünglich geplant. Danach auch mehr. moderna liegt wohl im Plan, hängt aber wegen der späteren Zulassung generell hinterher. Hat aber auch größere Mengen als ursprünglich geplant in Aussicht gestellt. Aber noch nix konkretes, wohl erst im zweiten Quartal. jan
  8. Das einzige was mir einfällt wär irgendwas von lithofin. hab ich bei Öl/ fett auf saugendem Stein schon sehr gute Erfahrungen gemacht. mein Fliesenleger schwört drauf. ob die aber auch was für Farbe haben weiß ich nicht... jan
  9. Naja, warten wir ab. Südafrika hat die Impfung mit astrazeneca gestern wieder aufgehört, weils eben nicht gut wirkt. Ich bin mir noch nicht so ganz sicher, ob die EU dabei bleibt. Wird ja schon viel mit putins Stoff geliebäugelt. Aber die müssten halt erst mal Daten rausrücken... jan
  10. Echt jetzt? Normal verändern die Hersteller die Unterteile nur sehr selten. Wäre die imbusschraube, die links oben zu sehen ist. Rechts unten ist die zweite... wenn die Unterteile nicht gleich sind muss die alte wirklich steinalt gewesen sein - etwa gleiche Leistungsdaten der Pumpe vorausgesetzt, wovon ich jetzt mal ausgehe... jan
  11. Ist das so ne typische heizkreispumpe? Hast du Ersatz vom selben Hersteller besorgt? Falls ja: warum hast du das Unterteil nicht einfach drin gelassen in der Verrohrung und bloß das Motorteil getauscht? Dann wär das rückschlagventil ja gar nicht betroffen. im Zweifel könntest ja über nen Rückbau nachdenken... jan
  12. Mal was gutes von der impffront: https://liveblog.tt.com/414/coronavirus/94244/biontech-pfizer-wirkt-gegen-zwei-corona-varianten jezt brauchen wir nur noch mehr von dem Zeugs... jan
  13. Naja gut, aber wie willst es machen? Hatten wir in Bayern ja im ersten lockdown für die Kinder von systemrelevanten: da wurden die Kinder morgens abgegeben und Abends geholt, zwischendrin waren sie alle in Klassenzimmern und ähnlichem oder anders in Gruppen zusammen, teils haben sogar die Lehrer aufgepasst. Nur unterrichtet wurde halt nicht. irgendwie ziemlich sinnbefreit das ganze - zumindest aus epidemologischer Sicht... jan
  14. Thema Schulen, eine rein persönliche Beobachtung: hier in Bayern war ja im „soft lockdown“ (also ab Oktober) eigentlich schon alles an Handel, gastro, etc. Geschlossen. Auch homeoffice war angesagt. Nur den Schulunterricht rettete man bis zu den Weihnachtsfeiern. Es tat sich zahlenmäßig gar nix - eher ging’s nach oben. nach Weihnachten blieben die Schulen auch zu - und erst dann konnte man mit entsprechendem zeitversatz sinkende Zahlen beobachten. es gibt ja verschiedene Studien über die Verbreitung via Schulkindern. Nimmt man die alle mal zusammen kommt im Schnitt raus, das die Verbreitung „nicht schlimmer“ als anderswo ist. Bei genauem hinschauen aber auch nicht weniger schlimm. und obige Beobachtung deckt sich damit eigentlich ganz gut... so leid es mir um die Stöpsel auch tut: Schulen wider zu öffnen wär zum jetzigen Zeitpunkt einfach (noch) sehr unklug... jan ps: wir werden es an Österreich sehen, die spielen ja grad wieder unser Versuchskarnickel. Sperren auf, obwohl sie ihre selbst gesetzten Ziele verfehlt haben, die Zahlen zu hoch sind und sich beide Mutationen verbreiten (England und südafrika). Man darf gespannt sein. Söder macht wohl grad erst mal die Grenzen dicht...
  15. Servus! leider kann ich’s dir grad nicht messen - mein Ring ist mit dem Block im Paket aufm weg zum Kobold... ich frag ihn aber wenn er es hat. ich fürchte, ums spalten kommst du nicht rum. Beim jetzigen WeDi würds dir wahrscheinlich das Fleisch außen runterziehen wie bei mir wenn du den zurückklopfst. Außerdem weißt du nicht, ob die Feder um die Welle noch ok ist und kannst im Bereich der Nebenwerte nicht sehen, ob er da nicht schief kommt. dazu (Foto): im eingekreisten Bereich - ist das ne Beschädigung? Dann würd ich den eh nicht mehr hernehmen... und nen neuen bekommst ja so gar nicht rein - der passt ja nicht an der primär vorbei... sag: wozu ist eigentlich der Zapfen da bei dir (Foto Pfeil), den hab ich nicht. Hängt der irgendwie mit der Ölpumpe zusammen? wenn da was draufkommt könnte das evtl. Mit der dritten Nase vom ersatzring kollidieren... ob der Originalring geht weiß ich nicht, bei mir war auf jeden Fall der zweite (mit Nase) drin. Allerdings würden deine 2 Muttern dann ja nicht mehr gehen - kollidiert ja mit den beilagscheiben. Entweder/oder also. jan
  16. Alte Sachen sind meistens eh besser!!! to remember: welcome to GSF...
  17. Naja, wenn halt die schraubensicherung grad alle is...
  18. Schon vor ner Weile sagte ich, um die Südafrika Variante muss man sich mehr Sorgen machen als um die englische. jetzt wird die Datenlage langsam stabil genug zur Veröffentlichung: https://liveblog.tt.com/414/coronavirus/94133/ft-astrazeneca-weniger-wirksam-gegen-sudafrika-mutation jan
  19. freerider13

    Witze

    Kurve back to Topic:
  20. freerider13

    Witze

    Dann warst ja auch noch „im Haus“ und hast aus’m holzfass bekommen. Bester Stoff!
  21. freerider13

    Witze

    Augustiner. einzige Glaubensfrage: Export oder Hell. lässt sich - bei sichergestellter Grundversorgung - trefflich einen ganzen Abend lang diskutieren!
  22. Der is nich ganz drauf. Noch mal lockern und mit nem gummihammer nachhelfen... edith: den Auspuff mein ich.
  23. Ich hatte (Bayern - wir haben Schnee) auch mal ne Schneefräse vorn am rasentrack. Grad bei Nassschnee verstopft die so was schneller als dir lieb ist - trotz guter power... ich hab jetzt Traktor mit schneeschild - bis 30 cm nass oder 50 trocken kein problem. kehrmaschine macht das gleiche - für dich wahrscheinlich die beste Wahl. aber gaaaaaaaaanz wichtig: Schneeketten nicht vergessen! One gehörst der Katz. Egal, wie grob das Reifenprofil ist - die gummimischung rutscht durch. Und die Kraft muss auf den Boden beim räumen... jan
  24. Denn Schwimmer nicht nur schwimmen lassen sondern auch ne Weile unter Wasser gedrückt, ob er vorläuft?
  25. Rot ist heutzutage normal. gefederte gibts auch, gehören aber woanders rein. (Automaten oder vielleicht auch cosa) bringen nur Ärger in nem Gaser wo es nicht reingehört. falls du jetzt so eine drin hast könnte das schon die Ursache sein... jan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung