-
Gesamte Inhalte
7.493 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
16
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von freerider13
-
Ah bähhh - Astra zeneca is doof... https://liveblog.tt.com/414/coronavirus/93754/impfplan-abstand-von-elf-bis-zwolf-wochen-bei-astrazeneca
-
Warum bist du skeptisch bezüglich mRNA Impfstoff?
-
Das bestätigt eigentlich nur die anfängliche vermutung, dass eine herdenimmunität nicht auf natürlichem Weg erreicht werden kann. Streek hatte ja so was am Anfang propagiert und es später zurückgenommen. Auch Schweden ist daran gescheitert. hat aber nix mit herdenimmunität durch Impfung zu schaffen. Völlig andere Baustelle. jan
-
Jetzt wieder nicht so toll: https://liveblog.tt.com/414/coronavirus/93752/sorge-wegen-e484k-mutation-der-britischen-virus-variante
-
Das läuft meistens anders: das wird bei den Mitteln „im Einsatz“ laufend evaluiert. gut möglich also, dass zB. Pfizer oder moderna (oder andere) nach einer bestimmten Zeit auch für jüngere zugelassen werden. jan
-
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
freerider13 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
PS: wenn Museum musst du mich mumifiziert daneben stellen! -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
freerider13 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ja, volltreffer! hab die vor über zwanzig Jahren zusammengeschustert. Ich war Schüler und hatte kein Geld - Russisch. Echt russisch. So Lager mit nem eisenhammer und Kantholz reingedroschen und so... hat aber geklappt - all die Jahre, bis der Siri nicht mehr wollte. heute will ich’s ja ordentlich machen. Manchmal denk ich mir aber: „mach’s doch einfach wie damals! Hat doch bestens geklappt!!!“ auf der anderen Seite: wahrscheinlich sind die Sünden von damals mit der Grund, dass ich heute scheisse fressen muss... also besser doch ordentlich. und ja: wird dann wieder ewig halten!!! jan -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
freerider13 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Uuuups, sorry. Danke. Manchmal wird man nach nem frustrierten Tag in der Garage wohl doch zu ungeduldig... hätt ich echt selbst drauf kommen können... da is so viel Altöl, dass der Splint nicht mehr auffindbar ist. jan -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
freerider13 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bin jetzt grad am komplett zerlegen, um den Motor der 125 TS zu reinigen. (Eigentlich war ja nur „quick and Dirty“ Siri Wechsel geplant..) wie bekomm ich den Arm von der hinterradbremse aus dem Gehäuse? Und in welche Richtung? Irgendwie gibt kein Handbuch was her... danke, jan -
Ooooooch, geht schon: das mit dem saugen klappt schon ganz gut, aufräumen und Müll raustragen geht auch. Das mit dem wischen ist noch schwierig - das Verständnis, nicht mit den dreckigen gartenschuhen über den grad selbst gewischten Boden zu Latschen fehlt halt noch ein wenig. ja, ok, in der Küche gabs so ein paar kollateralschäden. So kochendes Wasser, die großen Fleischmesser, die großen Apparaturen zum hobeln und solch Zeugs halt... aber wofür gibts nen Verbandskasten. meine Frau behauptet zumindest steif und fest, dass deutliche Lernerfolge sichtbar sind und ich mit Mitte 40 auch noch nicht zu alt bin, das noch zu lernen... jan
-
Naja, die Relevanz einer WIRKSAMEN Maske hast du demnach damals auch noch nicht so ernst genommen, oder? (ich hatte zu dem Zeitpunkt übrigens schon FFP3s eingelagert...)
-
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
freerider13 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Einziehwerkzeug mal hier aus’m Forum gekauft. im Prinzip gewindestange mit passenden Aufsätzen für jedes Lager - fasst innen ins Lager und den aussenkranz für geraden Einzug, nimmst du die Rückseite passt die gerade Fläche für den jeweiligen Siri. warum seegering raus? Einfach: Reihenfolge ist seegering, Siri, Lager. will ich das Lager mit dem Werkzeug wieder ausdrücken muss ich erst den Siri rauszerren, sonst ist der dazwischen (kleinerer innendurchmesser). Oder sanft: mit Rückseite des Werkzeugs Siri mit dem Lager rausdrücken. egal wie: der seegering ist zu eng für den Durchmesser des Werkzeugs. Deshalb muss der jedesmal raus. was aber mit der passenden (und vorhandenen) Zange eigentlich keinerlei Problem ist... jan -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
freerider13 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke euch! der rep Satz scheint schon das richtige zu sein! bin mir nur nicht sicher, ob ich die Löcher korrekt gebohrt bekomme mit meinen technischen Möglichkeiten.... vielleicht doch was für den Profi - wenn ich das dann auch noch verscheiss war’s das mit dem Block... Und @ ps: in dem kleinteilzeugs ist alle mögliche - Haus, Auto, Ski - man hat ja nicht nur vespa... jan -
So macht man das: https://liveblog.tt.com/414/coronavirus/93554/polnische-polizei-ging-mit-schlagstocken-gegen-feiernde-vor zwar eh ein wenig spät - aber immerhin.
-
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
freerider13 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
PS: wenn die Flugsicherung München heut Abend noch einen Vespamotor meldet, der die halbe Stadt überfliegt und anschließend im deutschen Museum einschlägt - das war meiner... -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
freerider13 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
DIESER DRECKS 125 TS MOTOR TREIBT MICH IN DEN WAHNSINN!!! Der Reihe nach: neue Siris besorgt. Sprengring rein, Siri von der Lagerseite rein. Lagersitz vorsichtig mit Heißluft erwärmt, Lager aus’m Froster, Mit einziehwerkzeug rein, nach der Hälfte hängts. Werkzeug weg - scheisse, Lager schief. Wieder raus, Lagersitz beleidigt. Schöne Riefe unten drin. Mit Dremel vorsichtig Plan geschliffen. Lager wieder in Froster. nächster Versuch: Ring und Siri wieder rein, motorhälfte in den Backofen und auf 80 grad gebracht. Lager aus’m Froster - einziehen, sitzt perfekt alles. Gleich noch das Lager an der Bremstrommel so lang der Motor noch warm ist - auch perfekt. schau mir alles von der Innenseite an und denk mir: „der Siri von der KuWe sitzt aber etwas nach links unten versetzt im Vergleich zum Lager...“ lang hin, PLÖNK! Fällt die innere Feder runter. also gut. Wieder alles raus, Lager in Froster, sprengring rein, mit dem lagereinzieher zieh ich gleich den neuen Siri rein so lange es warm ist (Gott sei dank hab ich mehrere gekauft), bin fast ganz drin, Kraft braucht’s kaum - Plinnnnnnnng! - fliegt was über meinen Kopf weg. Der halbe Lagersitz für den sicherungsring. (Bild) UN! FUCKING! FASSBAR!!! wat nu? Lässt sich da selbst noch was machen oder ist das ein Fall für den Kobold??? danke schon mal, ich geh jetzt erst mal kotzen. Galle steht eh schon Oberkante Unterlippe. jan -
Ach ja, hier noch ne recht nüchterne Auflistung der Einschätzungen des RKI im zeitstrahl: https://www.google.de/amp/s/amp.focus.de/politik/deutschland/pandemie-management-der-mann-dem-deutschland-vertraut-wann-rki-chef-wieler-richtig-lag-und-wann-nicht_id_12764057.html wenn man jetzt mal voraussetzt, das im RKI die Experten sitzen, dann kann man nicht unbedingt sagen, die Politik hätte nicht auf diese Experten gehört. einige gabs in der Republik natürlich immer, die das schlimmste prophezeit haben. Andere haben behauptet, dass gar nix passieren würde. ziemlich schwer zu diesem damaligen Zeitpunkt zu entscheiden, wer davon jetzt recht hat... jan
-
Mir ging’s aber um die Akzeptanz in der Bevölkerung. Gerade beim durchschnittskarnevalisten hätte man das ja durchsetzen müssen. Es schreien ja sogar jetzt noch etliche „DRR! Polizeistaat!!!“ was glaubst du, wäre damals losgewesen? Und wann wäre der richtige Zeitpunkt gewesen, dass die Bevölkerung das akzeptiert hätte??? beim zweiten lockdown geb ich dir recht. Da war Söder der einzige, der gleich im Spätsommer die Türe zumachen wollte. Bekam dafür aber prügel von allen Seiten. aber beim ersten lockdown war die Situation halt doch anders... jan
-
Naja, wie glaubst du hätte es damals mit der akzeptanz in der Bevölkerung ausgesehen? ich kann mich noch gut erinnern, ein paar Tage nach webasto stand ich als Zuschauer beim Hahnenkammrennen. Bis zu 120.000 Zuschauer, die ganze Stadt ne einzige Party. Milliardenumsatz für die ganze Region. saß damals lachend mit Freunden zusammen: „hey, hast schon gehört? Bei webasto gabs des Virus da“ „ja Mei, war halt a chines da. Selber schuld. Aber hams sofort eingefangen des Zeugs. So macht ma des hierzulande. Mir sind ja ned auf am fledermausmarkt in der chinesischen Provinz!“ was glaubst du wie hoch die Akzeptanz zB. Bei den Fans, Hoteliers, Gastronomen und Veranstaltern unter der damaligen Perspektive gewesen wäre, wenn man das kurzfristig abgesagt hätte? klar, aus heutiger Sicht wäre das besser gewesen - aber nachher ist man halt immer schlauer... jan
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
freerider13 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Er schrieb aber „innenliegender Siri“. andere Baustelle. Weiß die Reihenfolge aber auch grad nicht mehr... Edith: uups, die restlichen Beiträge nicht gesehen... -
Mit „drastisch“ meinte ich eine tatsächliche, persönliche Verfehlung. die impfstoffknappheit kann man spahn nun mal nicht ankreiden, da er Order per mufti von Mutti bekommen hatte, die EU hat das zu regeln. (ER wollte ja tatsächlich selber bestellen...) Absolut unverantwortlich finde ich in den Zusammenhang, dass scheinbar nicht mal die EU Kommission den Wortlaut der Verträge kannte - das offenbar Unterhändlern überlassen wurde. DAS ist dillentantismus pur! So was hat man gefälligst selbst zu erledigen. aber auch das kann man dem spahn nicht in die Schuhe schieben - dem wurden ja die Verträge erst recht nicht gezeigt... jan
-
Das altbekannte Problem unserer Politik und unseres Verwaltungsapparats: es kommen Leute an Positionen, die dort fachlich fehl am Platz sind. Nicht falsch verstehen: ich find den spahn eigentlich nicht so verkehrt, aber als Bundesgesundheitsministerin ist ein gelernter Bankkaufmann und studierter Politologe halt einfach nicht die Idealbesetzung. Aber seien wir ehrlich: dieses Ministerium war die letzten Jahrzehnte immer ein ungeliebter Posten der besetzt wurde a‘la: „den bekommt jetzt der und der Querulant, dann isser auch still.“ in Zeiten einer Pandemie rächt sich so was halt... spahn würde ich vielleicht eher als Außenminister sehen. lauterbach ist fachlich verdammt gut, der schaut mir aber ein bisschen zu wenig nach links und rechts. Das musst du aber als Minister, um vernünftig abzuwägen. Helge Braun wäre - unter den momentan in der Regierung befindlichen - in meinen Augen die beste Wahl für den Posten. lauterbach direkt zu seiner Rechten als Chefberater. Die würden sich sehr gut ergänzen, denke ich. aber die merkel wird jetzt eh kaum noch ihr Kabinett umbilden, wenn nicht was wirklich drastisches passiert... jan
-
Klar, die spätfolgen einer Infektion sind noch nicht absehbar. Auch die Wirkung einer Impfung darauf noch nicht. neuestes Beispiel: Impotenz nach durchlaufender Infektion. Jetzt schon mehrfach beobachtet. Quer durch alle Altersklassen und teilweise auch bei Krankheitsverlauf ohne jegliche Symptomatik. ob dauerhaft weiß man noch nicht - ist noch zu frisch das ganze... ob Impfungen daran was ändern natürlich auch noch unklar... es bleibt dabei: Alles tun, um sich den Scheiss nicht einzufangen! jan
-
PX 200 E Elestart (VSX1T) aus 1986 braucht deutsche Papiere
freerider13 antwortete auf LienauR's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Jetzt sei mal nicht gleich halb beleidigt. Es geht nicht drum, ob du telefonieren kannst. Es geht darum, dass du dich ganz einfach von nem call Center fuzzi abwimmeln hast lassen. Ein recht üblicher Anfängerfehler - und dazu hast du die Hinweise bekommen. Der Typ im call Center liest nur die standardantworten vor und hat selber keine Ahnung. Oft sitzt der noch nicht mal in der Prüfstelle und koordiniert verschiedene Standorte. und der hat auch keinen Plan von kba Nummern. du musst ganz einfach einen richtigen Gutachter in die Finger bekommen. Klar - am einfachsten hinfahren. Aber da war noch so was blödes, stimmt. bleibt dir nur, hartnäckig zu bleiben und am Telefon einen Prüfer in die Finger zu bekommen (wahrscheinlich per Rückruf). jetzt tatsächlich noch ein Telefontipp: der tüv schreibt oft auf seinen Homepages EINE Telefonnummer für mehrere Standorte rein. Das ist dann das callcenter. Die einzelnen Standorte haben aber auch noch eigene Nummern, muss man nur ein wenig suchen. Eigener Erfahrungswert: da sind die Chancen deutlich besser, auch kompetenten Service in die Finger zu bekommen. schöne Grüße, jan- 26 Antworten
-
- betriebserlaubnis
- datenblatt
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Außer dir hat wohl keiner was - die is wohl echt bei dir... viel Spaß schon mal! jan