Zum Inhalt springen

freerider13

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.493
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    16

Alle Inhalte von freerider13

  1. 125 TS, kann mir jemand folgende Lagergrössen nennen? - Antriebswelle Motorblock zu Bremstrommel - Kugellager, - Antriebswelle Motorblock zu Schaltraste - Nadellager. will ich neu machen, is aber nix mehr lesbar... und: wie bekommt man das blöde Nadellager zur schaltraste raus? Passt irgendwie kein ausdrücker, weil das alles nicht rund ist. Reinziehen wäre dann kein Thema... danke, jan
  2. Is doch voll logisch und einfach: Erst anal, dann Stäbchen in den Mund. Schmeckst du nix bist du positiv. (Gott, sind wir albern...) jan
  3. Können sicher beide gut rasen schneiden - egal also!
  4. Danke dir, spitze! na gut, ich war wohl zu blöd. Welle und Lager sind schon wieder im Froster, halt noch mal von vorn. Ärgerlich, aber hilft ja nix. aber Lehrgeld: der Motor liegt auf der Bank, weil genau dieser Siri den Geist aufgegeben hat. Drinnen war ein schwarzer Rolf Siri, hatte den noch da. Der hat an exakt der gleichen Stelle „schleifspuren“. Ist aber bloß härter. Hab den damals auch so rum eingebaut, da war von außen nix erkennbar. Jetzt weiß ich, warum der Siri nicht mehr wollte... jan
  5. Ach Quatsch - Schaaf is ein prima Rasenmäher. Ziege klettert überall rauf. oder was hattest du so damit vor???
  6. Um den Bogen zurück zum Thema zu finden: https://correctiv.org/faktencheck/2020/05/27/keine-belege-dass-in-tansania-eine-papaya-und-eine-ziege-positiv-auf-das-coronavirus-getestet-wurden/ (ich bleib dann doch beim Schaaf, das war auf jeden Fall negativ.) jan
  7. Ahsoooo. Deshalb. Der @Arnelutschkiaber wahrscheinlich auch nicht. nene, über den Stumpf is mir das problemlos drübergerutscht - da hab ich Übung und WD40... mir hat’s quasi außen die Haut abgezogen - unten im Bild die blaue pampe, die wie Dichtmasse ausschaut... jan
  8. Ah, ok, danke - aber wie schützt mir das die aussenkante meines Siris?
  9. Jetzt bin ich doof: Klebeband Rampe? Noch nie benutzt... wo find ich dazu was? Und die erste Frage die mir einfällt: wie bekomm ich Klebeband wieder raus, wenn der Siri drin is? gut geschmiert war’s, doch - hat aber nix geholfen... jan
  10. Nein, bei Zugabe zum Döner nur mit Schaaf.
  11. So eine scheisse. Jetzt hat mit Lager einziehen, KuWe und alles bestens geklappt und dann das: beim einklopfen vom Siri bleibt mir die Halbe Gummierung am Rand hängen. Den kann ich wohl in die Tonne treten... mir wurde der cortecco blau empfohlen - aber gehört da vielleicht doch vollmetall rein? jan
  12. Is eigentlich das Bild von oben mit dem Schmierkanal. Sprengring mit Nase, direkt am lagerende noch ne Kerbe rundum um den Lagersitz...
  13. Ach shit - ich sollte meine TS öfter zerlegen als alle 20 Jahre... nächste grübelfrage: ERST KuWe ins Lager, dann von der anderes Seite den metallsiri und den sprengring? (Könnte ich dann bedenkenlos Warmmachen - aber Gefahr, dass mir das Lager wieder weiter getrieben wird) oder erst Siri und sprengring - dann KuWe? (Siri und Ring würden das Lager in Position halten, aber Gefahr nachher den Siri mit Hitze zu beschädigen...) mannmann, wär ich bloß nich so ein Spießer geworden. Damals hab ich einfach alles mitm Hammer zamgedroschen - hat ja aber auch nich ewig gehalten... danke, jan
  14. 125 TS noch mal, große motorhälfte: Ist das Kuwe Lager so weit genug drin? gefühlt würd ich’s ja noch ein wenig weiter reinmachen, aber dann mach ich den Schmierkanal vom Zylinder kommend komplett zu (da, wo die bogenartige Linie zu sehen ist...) irgendwie kommt mir das spanisch vor...
  15. Is nix neues. Hab ja vor einiger Zeit schon gesagt: alterspyramide von Alt nach Jung - pfizer-biontech, moderna, Astra zeneca. die Wahrscheinlichkeit, als gesunder Mittvierziger ohne risikojob den guten biontech Stoff zu bekommen geht quasi gegen null... jan
  16. Geht klar, danke dir! auf wie viel grad hast du denn bei der kleinen Hälfte den messingsitz warm gemacht, damit der Siri keinen Schaden nimmt? und: ist bei der Montage des Kugellagers auf der KuWe ein bestimmter montageabstand einzuhalten? (So wie Inneneinrichtung Nadellager PX 1 mm) oder kommt das ganz auf den Stumpf? danke und liebe Grüße, jan
  17. Brauch mal kurz ne Gedächtnisstütze, motor is schon ne Weile zerlegt und werkstatthandbuch spricht nur verwirrendes: originaler 125TS Motor, Kugellager beidseitig der Kurbelwelle, Zusammenbau Reihenfolge, ist das so richtig: Lager große motorhälfte von innen rein, von außen Siri, sprengring. Dann Kugellager der kleinen Hälfte auf die KuWe, Siri bereits in der motorhälfte (von innen) dann beim Zusammenfügen der Hälften das Lager in den Sitz rutschen lassen. stimmt das so? falls ja: arbeitet ihr dann beim Zusammenfügen der Hälften mit Hitze am lagersitz der kleinen Hälfte? Und wie schützt ihr den Siri davor, der ja dann schon drinnen ist??? oder kommen doch erst jeweils die Lager in die motorhälften und die KuWe vorm Zusammenbau in den Froster??? danke, jan
  18. Mal was gutes von der impffront: pfizer kann im ersten Quartal mehr liefern als gedacht. Die prozentualen Zahlen sollten eigentlich auch für Deutschland gelten: https://www.tt.com/artikel/30775601/diskussion-um-liefer-engpaesse-bei-impfung-pfizer-liefert-mehr-nicht-weniger?pk_vid=edbbadbb332b934516115761166376b2 jan
  19. Bezüglich Schalke oder Corona?
  20. Also 2030...
  21. Was falsch läuft? Einfach: die Pharmaunternehmen halten sich einfach nicht an die vertraglich zugesicherten und fix vereinbarten liefermengen. biontech Pfizer: biontech hat’s entwickelt, die Produktionskapazitäten liegen aber bei pfizer. US Konzern. Da hat noch Donald mit America First dafür gesorgt, dass keine einzige Ampulle nach Europa geliefert wird, während in den USA in Drive ins geimpft wird... biontech hat bloß begrenzte Produktionskapazitäten in Europa mit denen, da gibts Probleme - heißt aber eiskalt: „your Problem.“ und Astra zeneca? der Impfstoff soll das Rückrad der europäischen massenimpfungen sein. Britisch - schwedischer Konzern, Entwicklung zusammen mit der Uni Oxford. während für die EU massive Lieferkürzungen angekündigt sind soll England sein volles Kontingent pünktlich erhalten. noch fragen? jan
  22. Naja, gehen tut es schon, ich hab’s geschafft. 125er komplettes originalsetup (bis auf Düsen und Kerze) bei 98 GPS, mit Rückenwind und idealen Wetterbedingungen auch 102 km/h. war aber echter fanatismus: hab 3 Jahre daran gespielt mit ZZP, Düsen, Kanäle nicht nur fräsen sondern auch noch „blank polieren“, jede relevante dichtung auf den Millimeter genau zuschneiden, ideales Öl, lauter solch Zeugs. Hab mir das mit meinem Sturschädel halt so eingebildet - kann’s aber echt keinem empfehlen. vor allem, weil ich Hammel letzten Sommer ein Mal den falschen Kanister genommen hab und das Öl vergessen habe. Der Motor war so ans Maximum hochgezüchtet, dass ich nach wenigen km nen vollfresser hatte - inklusive verdrehter KuWe, zerstörten Siris, extrem beleidigten DS und sogar einem verzogenen Gaser (was ich selbst noch nie gesehen hatte nach fresser)... Hab den zwar wieder aufgebaut, müsste aber mit der Spielerei wieder von vorn anfangen. Ist mir aber echt zu blöd inzwischen. Bleibt so, wie sie ist jetzt. für den Rest nehm ich die mit 177er oder T5 Motor. Würde ich auch dem TE empfehlen. anmerkung: T5 Motor ist zwar sauteuer, aber eigentlich die einzige Möglichkeit, wie du mit 125er Schein dein Ziel legal (und realistisch) erreichen kannst. jan
  23. Yup, die sind gut. Auch mit ner Konstruktion aus gewindestange, ein paar Nüssen, beilagscheiben, Muttern und Ratsche kann man sich da ganz gut helfen. bloß aufpassen beim bestellen: es gibt auch welche mit Metall um die Gummis rum. (Glaube LML) die sind grottig von der Passform und verkanten gern beim Einbau. Die nicht. Die oberen von bgm sind gut. jan
  24. Dann nimm halt butcher paper.
  25. Is doch im Folie - kann man noch essen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung