-
Gesamte Inhalte
7.493 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
16
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von freerider13
-
Kann man noch nicht sagen. Die Feiertage lagen so blöd, dass alles durcheinandergekommen ist. Dazu noch, dass sich vor den Feiertagen extrem viele testen haben lassen. es war absehbar, dass die Zahlen direkt an/nach den Feiertagen in Relation zu niedrig und danach zu hoch sind. etwa ab diesem Mittwoch/ Donnerstag können wir wieder mit halbwegs aussagekräftigen Zahlen rechnen.
-
Wir haben so nen side by side Kühlschrank mit wasserspender (gekühlt) eismaker und Crushed ice. Hat ne eigene Leitung und den aktivkohlefilter mit drin. Funktioniert sehr gut, möchten nix anderes mehr. So alle halbe Jahr mal ne neu kartusche a €40.- oder so, schreit von selber wenn Wechseln fällig ist. ist zwar ne größere Investition - aber vielleicht ja interessant für dich... jan
-
Dann is brav.
-
Ooooch, das ist bei öffentlichen Ämtern oder verbandspositionen ja oft so... ich war mal 8 Jahre lang für den Betrieb einer kommunalen Trinkwasserversorgung für 130 Haushalte verantwortlich. Bei wichtigen Reparaturen musste da immer das Gesundheitsamt kommen, um das wieder frei zu geben. jetzt wurde ein paar Jahre vorher das gesundheits- mit dem Veterinäramt zusammengelegt. Und die Leiterin war - oh Wunder - Tierärztin für Kleintiere. tja, da stand Frau Doktor nun vor einem großen Loch neben der Straße, und ließ sich von meinen Jungs unten erklären, auf welche Art sie jetzt die Leitungen zusammengeschweißt haben und wie die sperrschieber desinfiziert wurden. und fällte nach 15 min. Und doppelt so vielen Fragezeichen im Gesicht ihr Urteil. da hätten wir wirklich ALLES erzählen können. Manchmal stellt man sich da schon die Frage nach der sinnhaftigkeit... jan
-
Corona to Go sozusagen...
-
Irgendwie nicht. kassenärztliche Vereinigung ist eigentlich für die -grob umschrieben- Organisation der niedergelassenen Ärzte zuständig. Die können auch hergehen, und zB. Hausärzte ins impfzentrum abkommandieren. Hatte man hier in Bayern in der ersten Welle bei den teststrassen geplant. so weit kam’s aber gar nicht, weil sich eh genug freiwillig gemeldet hatten - jetzt bei den impfzentren ist es genauso. die Organisation liegt aber bei den Landratsämtern, im Moment kommt die Vereinigung da gar nicht ins Spiel... keine Ahnung, ob das in nrw anders organisiert ist oder ob da bloß der schwarze Peter rumgeschoben wird... jan
-
Wird halt genauso länger dauern wie die Zulassung der Impfstoffe. is aber eigentlich auch gut so - sonst würden wieder etliche schreien „ist nicht sicher!!!“ jan
-
Die Rechnung geht nur auf, sofern eine Impfung die entsprechende Mutation nicht abdeckt. dann haben wir ein Problem. Kann auch die Mutation durch den Impfstoff bekämpft werden bleibt alles beim alten. klar - schneller gehen könnte es natürlich immer. Aber es ist die schnellste Entwicklung und Verteilung eines Impfstoffs, den die Menschheit je gesehen hat. Wollen wir es nicht übertreiben und uns vorläufig mal mit dem zufrieden geben was wir haben... zur Erinnerung: gegen HIV gibt es bis heute keine Impfung - nach all den Jahrzehnten... jan
-
Ach ja, beruhigende Nachricht: laut ersten Mitteilungen/Erkenntnissen wirkt der Biontech Impfstoff auch gegen die Mutationen aus Großbritannien und Südafrika. (bei den anderen Impfstoffen noch keine Erkenntnis.) jan
-
Oooooch, ich seh das locker. ein totales verbot ist in deutschland schwer durchsetzbar. das einzige was ich da kommen sehe: Dass alte Vespas und lambrettas dann doch „großflächig“ mit H- Kennzeichen ausgestattet werden müssen, um eventuellen Fahrverboten zu entkommen. auf der anderen Seite: im Ausland - wo sie tatsächlich verboten werden - werden sie dann nicht mehr gebraucht. Das senkt die Preise... jan
-
Da fällt mir ein: “wenn in Deutschland demonstriert wird und die wütende Masse einen Bahnhof stürmt, dann dauert das ne Weile - weil jeder vorher noch ne Bahnsteigkarte kaufen muss...“
-
Wie hieß es damals so schön in der bullyparade? „Is scho foisch!“ hast du die Maske am Kinn hast du auch genau die Viren unter der Nase, die vielleicht auf der Außenseite drauf sind - und atmest sie erst recht ein. bist du selber infiziert atmest du die Viren direkt auf die aussenseite der Maske und pustest sie nach dem aufsetzen erst recht jedem entgegen. das ist übrigens auch der Grund, warum „Maske mit Nase frei“ so extra sinnlos ist... jan
-
Naja, ernsthaft: natürlich wäre das infektionsgeschehen dann im Keller. im Moment seh ich halt die Zahlen durchaus ach weiterhin oben, weil sich im Gegensatz zum ersten lockdown halt in vielen Kleinigkeiten der schlendrian eingeschlichen hat. seid mal ehrlich: wer von euch benutzt im Supermarkt wirklich JEDES MAL beim rein und rausgehen den Spender fürs Desinfektionsmittel? Desinfiziert ihr euren Einkaufswagen, benutzt ihr immer euer Desinfektionsmittel , das im Auto liegt? Wascht ihr euch wirklich jedesmal 1 min. Lang die Hände, wenn ihr zur Haustür reinkommt? Fasst ihr eure Maske nur an den ohrbändern an und wascht ihr sie täglich oder legt sie bei 60 grad in den Ofen? na? und? Wer fühlt sich ein wenig ertappt? es sind halt viele Kleinigkeiten, die sich dann auch summieren können. klar - durch vier Wochen wegsperren wäre all das zwangsweise eliminiert... jan
-
Dann darf Attila hirsehitler wieder raus zum gemüseschnippeln...
-
Nix da. Schweinsbraten mit Knödel gibts. Die Kinder kriegen Spätzle mit Soß. Vier Wochen lang. Basta! ne ernsthaft: es ist einfach nur die Blödheit vieler Leute, an denen das ganze scheitert. heute wieder so ne Spezialistin vom Pflegedienst bei meinem Vater gewesen. Polin, Mitte 50 und prinzipiell intelligenter als jeder Arzt - daheim in Polen war sie schließlich op Schwester... die Maske hängt beim rein und rausgehen dekorativ am linken ohr, und erzählt meiner Mutter: man muss da vor gar nix Angst haben, das ist nicht gut für die psyche. Sterben tun nur die über 90 jährigen und die täglichen todeszahlen sind ja einfach alle gestorbenen, nicht die Corona toten. Impfen lassen wird sie sich nicht, das ist gar nicht nötig. Sie ist ja vom Fach und weiß wie man sich schützt, sie kann das ja gar nicht bekommen. da fällt einem einfach nix mehr ein... ich hoffe wirklich, dass doch noch eine impfpflicht für medizinisches Personal kommt. Es gibt leider viel zu viele, die sonst so auf die Gefährdeten losgelassen werden... jan
-
Auch das reicht in meinen Augen nicht... und ich gehöre vom gelernten Beruf her zu den „bösen, gemeinen Kapitalisten“... jan
-
Also ich zumindest nicht. Tätigkeit ist fürs System sicher nicht wichtig im büro, Gesundheit bis jetzt wie ein Bär. Ich Gehör sogar zu denen, die vom Arzt gebeten werden meine fix abgemachte grippeimpfung nach hinten zu schieben wenn es lieferengpass gibt - weil mir ja eh nix geschehen würde und zugunsten anderer... ich Gehör wohl auch bei Corona zu den letzten, die geimpft werden. (In meiner Altersgruppe...) jan
-
Jetzt schäm ich mich ja fast...
-
Ach ja, und zum derzeitigen impfen: hier bei uns gab es die klare Ansage an die Gruppe über 80: „bitte rufen sie nicht an, alle landkreisbürger der Gruppe werden binnen der nächsten 2 Wochen der Reihe nach angeschrieben mit genauen Anweisungen.“ zumindest mal ne Ansage... meine Mutter dazu (76, mit Vorerkrankungen, pflegt meinen 85jährigen Vater im Rollstuhl und mit noch mehr Vorerkrankungen zuhause): “ach Gott. Wir haben den Impfstoff seit Weihnachten. Jetzt ist heilig 3 König. Gerade 2 Wochen. Und jetzt drehen schon gleich alle durch, weil noch nicht alle durchgeimpft sind. Ich hock seit April daheim - die paar Wochen spielen doch jetzt auch keine Rolle mehr...“ manchmal kann man sich von den alten durchaus ne Scheibe abschneiden wie ich immer wieder feststellen muss. jan
-
Erst mal die offizielle Seite: nein, man kann es nicht selber aussuchen. Es werden bestimmte Kriterien festgelegt, welche Gruppe welchen Impfstoff bekommt. (Knappheit, Verträglichkeit, Wirksamkeit, Logistik.) sollte es bestimmte Gründe geben, warum ein Patient genau den Impfstoff bekommt entscheidet das der Hausarzt - auch wieder nach einem bestimmten Kriterienkatalog... so weit zumindest die Planung bisher. jetzt meine persönliche Einschätzung: die ganz alten und das extrem gefährdete medizinische Personal bekommt zunächst biontech. Schutzwirkung und Verträglichkeit ist in der Gruppe der alten hier am besten. moderna wird wohl eher das systemrelevante, gesunde Personal bekommen: Nebenwirkungen etwas schwerer (trotzdem kaum), Wirksamkeit in der etwas jüngeren Gruppe aber etwas höher. Für die ganz alten nicht ganz so gut wie biontech. Dazu: lagerbar im normalen Kühlschrank, logistisch also keine impfzentren nötig. Kann in klinik oder beim Hausarzt gemacht werden. astra zeneca ist genauso lagerbar wie moderna - der liegt aber nur bei 70% gesamt, in der älteren Gruppe deutlich niedriger, bei jungen höher. Das werden also eher die jungen mit gutem immunsystem bekommen. wie gesagt: moderna und Astra zeneca können auch über den Hausarzt geimpft werden, eignen sich also am besten für die massenimpfungen. Wenn es so weit ist entscheidet eben auch der Hausarzt, was du bekommst - oder schickt dich mit nem entsprechenden Zettel ins impfzentrum für biontech. und ums zu betonen: letzteres ist meine persönliche Prognose. jan
-
ich will nicht unken, aber Phillip rösler war DR. Med - noch dazu bei der Armee. hat als Gesundheitsminister jetzt auch nicht grad ne glänzende Figur abgegeben wie ich persönlich finde. rein „vom Fach“ zu sein ist also auch nicht immer ein Erfolgsrezept... jan
-
Najaaaa, jetzt mal realistisch betrachten: Deutschland hat auf verschiedene Hersteller gesetzt, ohne überhaupt absehen zu können welcher als erstes das Rennen macht. So weit ich mich erinnere war zu dem Zeitpunkt Curevac der heisseste kandidat - und die Krebsen aktuell irgendwo in Phase 3... nicht zu vergessen: mit allen wurden verbindliche Lieferverträge geschlossen. Das heißt zahlen und abnehmen - ob du es nachher brauchst oder nicht. klar hätte Bert jetzt so viel bei Pfizer bestellen können, dass es für alle reicht - hätte er aber dann auch bei allen anderen machen müssen damit es sicher ist... und wenn dann irgendwann im September immer nich Millionen impfdosen von anderen Herstellern geliefert werden die man gar nicht mehr brauchen und wegschmeißen kann - dann hättens ihm die Eier abgerissen weil er nen halben Staatshaushalt verpulvert hat - was wir über die kassenbeträge zahlen müssten... Klar, nachher ist man immer schlauer. Man muss dem spahn aber schon hellseherische Fähigkeiten unterstellen, dass er exakt biontech als Sieger des Rennens vorhergesehen hätte. und Israel: nun. Pfitzer (wo im Gegensatz zu biontech die höchsten Produktionskapazitäten liegen) ist ein US Konzern. Die Bestellungen der Amis sind bekannt. Dass sie ihre eigenen Konzerne unterstützen eh. Trumpeltier erst recht. israel hat traditionell eine enge Bindung zu den USA. Haben halt aufs richtige Pferd gesetzt. Und das doppelte bezahlt. Ein Schelm, wer jetzt Böses denkt... hätten zB. Die Russen ihren Impfstoff als erstes zertifiziert ständen die Israelis ziemlich blöd da. nenn es Glück oder Wahrscheinlichkeitsrechnung. ändern kann man daran nix mehr. jan
-
Ist doch klar formuliert: Personen eines Hausstandes PLUS eine person von außerhalb des Haushalts. Dass diese Person auch einen anderen Hausstand hat ergibt sich von selbst. wie viele dagegen im ersten Hausstand zusammenleben ist Wurscht - die dürfen alle mitspielen. auch WO sie sich treffen ist Wurscht. was ich aber blödsinn finde: Familie X (sagen wir: 2 Erwachsene, 3 Kinder) darf sich vormittags mit (alle folgenden nicht im Haushalt lebend) Onkel A, mittags mit Tante B und abends mit Oma C treffen. Nacheinander halt. irgendwie auch nicht Sinn und Zweck der Sache - wird garantiert von etlichen wieder ausgereizt... jan
-
Soso, da Metzger Bauch... seine Riesenspareribs sind im Sommer übrigens auch sehr empfehlenswert...
-
In Bayern: an einer Wohnadresse gemeldet. zusätzlich hat Söder vorhin für Bayern noch verkündet, dass zur Kinderbetreuung und ähnlichem auch 2 Familien erlaubt sind. (also zB. Familie A darf ihre 3 Stöpsel bei Familie B zum aufpassen geben und andersrum.) ob die anderen das übernehmen weiß ich nicht. 15 km Radius gilt ab Gemeinde/ Stadtgrenze und explizit für touristische und freizeitaktivitäten. Einkaufen, Familie, berufliches sind nicht betroffen. ob die anderen Bundesländer das auch so halten weiß ich nicht. jan