-
Gesamte Inhalte
7.493 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
16
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von freerider13
-
Der Kontrollraum von Homer Simpson??
- 21 Antworten
-
- 3
-
-
- ausgangssperre
- geschenke
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
PX200 Vergaser Schwimmerkammer nur leicht gefüllt
freerider13 antwortete auf Pitchbitch's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sag ich auch - falsche Nadel. So nen stumpfen Kegel wie bei der rechten hatte ich bei PX noch nie in der Hand... jan- 45 Antworten
-
- px200 startet geht dann gleich wieder aus
- vergaser
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hmmpf.... https://liveblog.tt.com/414/coronavirus/90085/erster-fall-von-coronavirus-mutation-in-deutschland-nachgewiesen war aber eigentlich klar...
-
Du vergisst Ford Kögler im TV...
-
Hab’s im Corona Topic ja schon geschrieben: nix. alles abgesagt mit Familie, wir essen schön daheim und sonst Fernsehen. irgendwie aber auch mal herrlich entspannend, an Heiligabend mal alle viere gerade lassen zu können statt nen Haufen Leute zu bewirten... entschleunigung. erinnert mich auch wieder ein wenig dran, warum ich seinerzeit nie von der Vespa aufs Motorrad umgestiegen bin...eigentlich ist es mal ganz cool. jan
- 21 Antworten
-
- 1
-
-
- ausgangssperre
- geschenke
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Etwas von Pinasco, das funktioniert
freerider13 antwortete auf scoot_a_lot's Thema in Flame & Sinnfrei
ALLES von Pinasco funktioniert wie es soll - sofern es im Werk in Bielefeld produziert wurde... jan -
Ach dackelkacke... https://liveblog.tt.com/414/coronavirus/90082/weitere-neue-coronavirus-variante-in-nigeria und von da gibts halt echt wenig Daten. Keine Ahnung, was das mit sich bringt... jan
-
Dann zieh zu uns nach Bayern - da is das so. was die Jungs von der Rennleitung nicht regeln (dürfen) macht halt dann die örtliche Burschenschaft. So terrorisierende grossclans oder so haben wir so gut wie nicht. Alte Weisheit die sich rumgesprochen hat: gegen nen fliegenden masskrug (oder mehrere) helfen Messer oder Knarren auch nix... jan
-
Ach ja: wenn die Party gewerblich war Könnens glaub ich sogar 25.000.- werden...
-
Wenn ich’s recht mitbekommen hab bezahlt bei ner Party hier in Bayern jeder Gast 500.-. Der Gastgeber bis zu 5000.-, was auch schon etliche Male ausgeschöpft wurde... Haus ohne Grund unter Tags verlassen: 250.-, zwischen 21.00 Uhr und 5.00Uhr gegen die Ausgangssperre verstoßen: 500.-. zieht auch, vor allem nachts. jan
-
Eine schöne Hoffnung. Aber die Vernunft der Menschen wird leider nicht besser - der Mensch ist in der Masse einfach hammelblöd. siehe Bericht aus der Schweiz bezüglich Engländer und Apres Ski... in manchen Regionen gibt es traditionell vielleicht etwas mehr obrigkeitshörigkeit als woanders - Siehe Bayern vs. Sachsen - aber das war’s dann schon. Lässt du sie raus fangen sie an zu rennen - ohne Hirn und verstand. Überall... jan
-
Nicht wirklich. Ich hatte gestern oder vorgestern schon mal darauf hingewiesen am Rande: https://liveblog.tt.com/414/coronavirus/90034/zwei-falle-einer-variante-aus-sudafrika-in-grobritannien das ganze könnte tatsächlich ein Problem für die Impfstoffe sein... noch dazu verhalten sich die Briten momentan wie die Wildschweine Europas: https://liveblog.tt.com/414/coronavirus/89992/zypern-urlauber-verbringen-weihnachten-in-quarantanehotels und hier: https://www.blick.ch/schweiz/westschweiz/englaender-im-wallis-nehmen-quarantaene-regeln-easy-wir-sind-im-schoenen-verbier-und-es-schneit-id16259135.html?fbclid=IwAR2IgZVQs-jafMm2Jc1hK6QejL88Cp-AdG1XnQMWX0Qfxc3N75bweuaN__o letzteres ist keine gute Quelle. Wenn es sich aber bewahrheitet - gute Nacht. sinngemäße Zitate: „uns gehts doch gut hier, Restaurants und Apres Ski Bars haben offen!“ „der Ursprung des Virus liegt wohl kaum in London.“ nix kapiert. dazu noch das hier: https://liveblog.tt.com/414/coronavirus/90029/video-mutiertes-coronavirus-bereits-in-die-schweiz-eingeschleppt komplettiert das Bild. sorry, abriegeln. Die Insel und die Schweiz. Dann bleibt zumindest ein „Prinzip Hoffnung“... Jan
-
Das ist jetzt mal ECHT scheisse...
-
-
Jaja, Video on demand ohne Ton im Schlafzimmer und schnell umschalten können, wenn unerwartet wer reinkommt...
-
Also mit Leichen kenn ich mich nicht wirklich aus - und deine Ausführungen machen absolut Sinn. allerdings muss es doch einen Grund geben, weshalb die Leichen als hoch infektiös gelten? sind es vielleicht die Ausscheidungen? Immerhin wurden ja schon verfahren entwickelt, coronainfektionen im kommunalen Abwasser nachzuweisen... jan
-
Da sieht man wieder, wie uneinheitlich das alles ist. bei uns in Bayern ist Abholung in Geschäften ausdrücklich verboten, die großen Ketten wie Saturn oder so haben extrige Kapazitäten für die Lieferung nach Hause geschaffen. Nur das ist noch erlaubt... jan
-
Naja, grad zu diesem Weber. Sein bester Satz wie ich finde: „ich lasse mich nicht impfen, nur über meine Leiche!“ nun, wenn der Impfstoff breit zur Verfügung steht und klar wäre, dass geimpfte das Virus nicht weitertragen sag ich zu so was nur achselzuckend: klar, kannste haben. Dein Problem. jan
-
Zu beiden Punkten kann man leider noch keine klare Aussage treffen...
-
Neinnein: UMTAUSCH (freiwillig vom Händler wegen Nichtgefallen) heißt Gutschein. Wandlung heißt: Kohle zurück. Bar auf die Kralle. Akzeptierst du einen Gutschein ist das wiederum dein Entgegenkommen dem Händler gegenüber. Was ja aber unter Umständen gar nicht so schlecht sein kann, um die Situation im Zweifel zu deeskalieren... jan
-
Nein, die Gruppen werden absichtlich wild durcheinandergemischt. Junge, alte, kranke gesunde - vor allem in Phase 2&3 ist das Sinn und Zweck der Sache. Ein möglichst homogenes Abbild der Bevölkerung zu erhalten. deshalb war das mit Russland auch so bedenklich: nimmst du nur militär und Staatsdiener, dann hast du eher junge bis mittelalte vorwiegend männliche probanden, die gesund sind. Aber die EMA lässt sich da nicht lumpen - deshalb auch die späte Zulassung. Im Vergleich zu den USA sind hier die Ansprüche an Phase 3 noch deutlich höher - und davon wurde nicht abgerückt. jan
-
Und ja: Faktor Zufall spielt natürlich auch ne Rolle. Lässt sich nicht vermeiden. Deshalb die drei Stufen der impfzulassung: nach ersten Tierversuchen Stufe 1 am Menschen: wenige hundert Probanden. stufe 2: etwa 3000 - 5000 Probanden. stufe 3: irgendwo zwischen 30.000 und 50.000. absolute Zahl abhängig von der Krankheit - gibt es generell weniger erkrankte ist logischerweise auch die Zahl der testprobanden geringer. Die relationen sollten aber etwa bleiben. daher auch die Kritik am russischen Sputnik Impfstoff- die haben Phase 3 einfach weggelassen und dazu die normale Bevölkerung hergenommen. (gut, ok, Militär und Staatsdiener. Aber ob man da noch von Freiwilliger Teilnahme sprechen kann sei dahin gestellt...) jan
-
Reusendrescher hat es schon gesagt, aber ja. Ablauf ist immer gleich (bei jedem Impfstoff): die Hälfte bekommt den Impfstoff, die andere Hälfte ein wirkungsloses Placebo. Keiner weiß, was er bekommen hat. Dann werden alle auf die Menschheit losgelassen und nach einiger Zeit wird geschaut was mit denen allen passiert ist. so simpel und auch arschig läuft das ab. Ganz einfach. Punkt ist: du kannst in diesem Stadium noch nicht erforschen, ob das Virus trotzdem übertragen wird. Das käme erst später. In diesem Forschungsstadium kannst du erst mal nur rausfinden, ob der impfstoff dem geimpften hilft und ob er Nebenwirkungen hat. mehr halt leider nicht... jan
-
Doch, das gilt immer. Zumindest bei direkt im Laden gekauften Produkten. Bei onlineverkäufen wird das komplizierter, da greift zusätzlich das fernabsatzgesetz. Das lass ich aber jetzt hier mal bewusst weg. und nicht zu verwechseln sind Umtausch und sachmängelhaftung/Gewährleistung!!! umtausch ist ein freiwilliges Angebot des Händlers bei „Nichtgefallen“ der Ware. Sprich: das Zeug ist in Ordnung, du hast dich aber vertan und willst es doch nicht haben. Da hat der Händler dann auch die Option, dir nen Gutschein oder so anzubieten - denn er muss auch gar nicht tauschen. auch die Zeit (hier 14 Tage) kann er selbst bestimmen. anders bei einem Mangel. Er MUSS ordentliche Ware verkaufen. Da greifen andere Regeln und auch Fristen - Siehe oben. wird aber oft gern verwässert und durcheinandergebracht. Vor allem bei großen Ketten: normal hätten die die Möglichkeit, fehlerhafte Ware zum Produzenten zurückzuschicken und sich damit schadlos zu halten. wird aber in der Praxis selten gemacht, da der Aufwand geringer ist als der Profit. (Schick mal ein huawei Smartphone nach China...) deshalb wird oft der Einfachheit halber die Variante „Umtausch“ gewählt und die mangelhafte Ware wird weggeschmissen oder kommt (manchmal) in die Outlet- Ecke. das alles kommt bei den Mitarbeitern manchmal schon durcheinander. Is ja auch verständlich bei dem Wirrwarr- is oft noch nicht mal Absicht. ändert aber nix an den rechtlichen Grundlagen... jan