Zum Inhalt springen

freerider13

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.493
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    16

Alle Inhalte von freerider13

  1. Ein schönes Beispiel dafür, wie wenig wir wissen finde ich: https://liveblog.tt.com/414/coronavirus/88669/vier-lowen-im-zoo-von-barcelona-positiv-getestet ok, moment. 4löwen. im Zoo. Gut, 2 Pfleger auch - aber die kuscheln ja auch nicht gerade mit den Löwen.... mich beschleicht schon lange das Gefühl: heute schmunzeln wir über die Menschen im Mittelalter, die nicht wussten wie die Beulenpest übertragen wird. Dabei waren’s die Ratten oder genauer die Flöhe. irgendwann in der Zukunft werden sie auch über uns lachen, wie wir bei covid so blöd sein konnten. aber bis wir es erkannt haben bleibt uns nur, das beste zu versuchen... jan
  2. Ich sag ja noch nicht mal dass ich weiß, warum es bei mir so ist. Ich weiß nur DASS es so ist. aber so ist das halt nach nem viertel Jahrhundert vespaschrauberei: man gibt irgendwann auf, alles zwingend verstehen zu müssen. Man akzeptiert einfach, das manche Dinge so sind wie sie sind. „Never change a Running System“. Bei mir gehen auch in alle LFs die vorgeschriebenen 250ml Getriebeöl rein. Bis auf eine. Da gehen nur 125ml rein, obwohl es der gleiche Motor ist. Läuft aber so seit 20 Jahren ohne Probleme. Nie rausgefunden warum - gesucht hab ich Weißgott. Is halt einfach so... insgesamt wollt ich ja nur darauf hinweisen, dass das Probleme machen kann. jan
  3. Und ein Querdenker würde jetzt sagen: es ist ja gar nicht bewiesen, dass es ohne Gurt mehr Tote gäbe. Also lass ich den jetzt weg - der schränkt mich ein. jan
  4. Ich setze noch einen drauf: die Heinsberg Studie ergab eine „durchseuchung“ von 15.5%. streeck hatte ein paar Monate vorher (als Befürworter der durchseuchung) eine notwendige Rate von 60-70% angesetzt, damit eine durchseuchung die Pandemie besiegen kann. blöd nur, dass es seine eigene Studie war, die die Unmöglichkeit dieses Vorhabens aufgedeckt hat. Deshalb ist er diesbezüglich auch recht leise geworden, zaubert jetzt andere Lösungsansätze aus dem Hut. aber die durchseuchung ist und bleibt wohl ein schöner Traum. Mehr aber nicht... jan
  5. Die fehlt nicht nur dir, sondern allen. Warum? Weil es eben so etwas nicht gibt bei diesem Virus. eine Expertise setzt voraus, dass man ein gewisses Grundwissen hat. und da fängt doch das Problem schon an: was WISSEN wir (alle) denn über das Virus? eigentlich sind das nur 3 Dinge: 1. das Virus existiert. Das kann wohl kaum noch wer ernsthaft leugnen. (Ja, ok, der Attila und der Xavier vielleicht) 2. es ist potentiell tödlich. (Für wen jetzt genau wissen wir aber schon wieder nicht. Noch nicht mal eine grobe Eingrenzung ist möglich.) 3. ein totaler lockdown hilft. Gesehen im Frühjahr oder - ganz extrem - in china. tja, und jetzt bastel daraus mal eine Expertise. Die einzig verlässliche wäre Punkt 3. die ganzen Diskussionen und Forderungen (zB. Querdenker) beziehen sich aber auf die nachgelagerten Maßnahmen. Beispiel: „es ist nicht bewiesen, dass man sich in der gastro anstecken kann!“ stimmt. Ist es nicht. Das Gegenteil aber eben auch nicht - und DAS ist das eigentliche Problem. streng genommen ist genausowenig bewiesen, ob eine Maske hilft oder nicht und unter welchen Umständen. Es ist nur bekannt, dass die Ausbreitung von aerosolen dadurch behindert wird. Allgemein. Hilft aber nix bei der Türklinke... genau so was machen sich die Querdenker aber zunutze: es wird das genutzt, was der eigenen Sache dient (und da kannst du halt bei jedem Punkt was finden) und die gegenperspektive einfach ausgeblendet. auf Dauer kann man auf die Art viele Menschen verwirren und zum zweifeln bringen. Vor allem, weil die Politik da nix handfestes dagegen präsentieren kann - zumindest wenn man seriös vorgehen will ist das schlichtweg eben unmöglich. jan
  6. Keine Sorge - das sind keine losen Gedanken, sondern der völlig normale Vorgang bei einem selbständig denkenden Menschen. Nur das reflektieren und hinterfragen der eigenen Gedanken darf halt nie zu kurz kommen (Beispiel quer“Denker“). am besten hilft da ein Perspektivenwechsel. erklärt auch das aktuelle handeln der Politiker: wenn man mit den aktuellen Maßnahmen nicht weiter kommt (oder weit genug), dann muss man als letzter Möglichkeit eben zu dem greifen, von dem man weiß, das es hilft. Und das ist der totale lockdown, wie im Frühjahr gesehen. der tut aber verdammt weh - daher wird alles versucht um das irgendwie auch anders hinzubekommen. wird halt dann blöderweise oft als rumeiern interpretiert... machst du es dagegen gleich härter als die anderen, dann bist eh auch der arsch - siehe Söder. und nachher lässt sich immer leicht sagen: „dann hätt Ma doch gleich am anfang 4 Wochen voll zugesperrt, wäre besser gewesen!“ ja, wenn die das wirklich gemacht hätten im Oktober dann hätt ich persönlich drosten, Söder und Merkel eine Woche später am nächsten Baum baumeln sehen - zumindest politisch. Das wäre einfach nicht verkaufbar gewesen... jan
  7. Beim Vergleich zu anderen Krankheiten hilft vielleicht auch ein Perspektivenwechsel: die Zahl der covid Toten ist in Deutschland noch vergleichsweise gering, gerade WEIL wir dagegen ankämpfen. Wir haben bislang 20.000, Krebs 231.000. in Relation erst mal wenig. schauen wir in die USA: Krebstote für 2020 hochgerechnet: gut 600.000, covid bislang 290.000. also gut die Hälfte... das passiert halt, wenn man nicht gegensteuert. Auch die relationen zu anderen Krankheiten verschieben sich dann. Und diese Gefahr besteht bei uns natürlich auch immer. Und ab einem bestimmten Punkt kannst du dann auch nix mehr umkehren - dann musst du aufgeben und es laufen lassen... in so fern war der teillockdown ein gewisser Erfolg - es konnte eingebremst werden. Aber bislang nicht gesenkt. Deshalb wird es - so schwer es auch fällt - noch mal härtere Einschränkungen geben. Nur so bekommt man es erwiesener Maßen runter. jan
  8. Tja, da sieht man mal wieder, dass pxen individuell zickige Divas sind. bei meiner isses so. komm rum und gucks dir selbst an. jan
  9. Definiere bitte „ölnebel“. Oder Bild, wie 2manni schon schrieb. und versteh ich es richtig: wenn du „Auslass“ schreibst hast du das ohne montierten Auspuff getestet, oder? aber mal ins Blaue hinein: ist am Ende Sprit im Getriebeöl und der verbrennt das Öl? Also irgendwas am Siri? jan
  10. Ich ahne da was... “benzinschlauch verlängert und so Kammer manuell gefüllt“?? „2mm Loch in der tankentlüftung“??? also, erst mal zum Verständnis: piaggiomotoren haben original keine benzinpumpe und so gut wie keine sogwirkung. Bedeutet: die spritversorgung läuft rein über Gefälle zwischen benzinhahn und vergaser. Und das ist nicht viel, die geringste Kleinigkeit lasst das zusammenbrechen. hört sich so an, als wäre das bei dir der Fall - es kommt kein Sprit mehr nach. Bloß das wenige, was über Tage nachgelaufen ist. zentrale Frage: ist die Zündkerze nach den weiteren startversuchen trocken? dann sind die „üblichen Verdächtigen“: zu langer benzinschlauch. Darf gerade so lang sein, dass du den Tank rausnehmen und geraaaaaaade so quer drehen kannst. Maximal. Sonst gibts im zusammengebauten Zustand nen Knick oder ne Schleife, dann geht kaum noch was durch. filter sauber? Sowohl im Tank als auch im vergaser. Und Achtung: KEINESFALLS darf ein zusätzlicher spritfilter in der Leitung verbaut werden. Da reißt sofort jeglicher spritstrom ab. den tankdeckel würd ich wieder gegen nen originalen tauschen. Lässt du den tankdeckel bei ner PX nach dem tanken aus Versehen offen, dann kommt sie höchstens noch auf 1/4-1/3 Drehzahl. Wirkt sich also deutlich aufs System aus. Wie stark ein Effekt bei nem 2mm Loch ist kann ich dir nicht genau sagen, aber ich würde bleiben lassen... viel Spaß beim suchen erst mal und willkommen im GSF, jan
  11. So ein kleiner dicker 14 jähriger mit Pickeln und Hornbrille ist auch noch „Jungfrau“. stand ja nirgends was von, dass das Frauen sein müssen, oder? da gilt mal wieder: kleingedrucktes vorher lesen... jan
  12. Es saugt und bläst der Heinzelmann...
  13. Gibts dafür heutzutage eigentlich noch Lob?
  14. Gehen da drunter überhaupt Gänge weg? falls nicht: könnte auch ein Eichhörnchen sein, dass beim vergraben seines Wintervorrats gestört wurde. Oder ne Krähe, die sich selbigen geklaut hat. das lustige Spiel kann ich bei mir grad im Garten munter beobachten... jan
  15. Wenn du schon alles in der Hand hast: bloß gucken, ob das Lager von der Größe her auch zur KuWe passt. Wird oft vernachlässigt - hab ich bis vor kurzem auch nie gewusst. ansonsten würd ich das - gefühlt- auch einfach weiter fahren... jan
  16. Das sind ja bloß 20 Fenster...
  17. Gibt es denn so was wie „Minimum Beiträge im Forum, bis man inserieren darf?“ oder haben wir so was gar nicht?
  18. Find ich auch. wenn der Roller tatsächlich im dargestellten Zustand ist, dann ist es weder ein Schnäppchen noch eine völlig überzogene Preisvorstellung. Einfach eine durchaus realistische Verhandlungsbasis. ich weiß es ja nicht (bin schon zu lange dabei) aber haben wir hier auch ne Eingrenzung, dass man hier erst nach ner bestimmten Anzahl Posts im Marktplatz schreiben darf? Dann kann er ja gar nicht... in dem Fall wäre ich dafür, das hier auf dem kurzen Dienstweg einfach zu verschieben - schaut ordentlich aus... jan
  19. Kann dir nicht direkt was empfehlen. Bloß pass auf bei der Heizung: hatte da Thermostate von irgendwas billigem. Hat tierisch genervt, dass die immer recht laut ratternd nachjustiert haben - vor allem nachts im Schlafzimmer... alles wieder rausgeflogen das zeugs. jan
  20. Gerade geschaut: nee, Pk kann das nicht sein. Hatte das falsch in Erinnerung: die sind vom gesamtdurchmesser deutlich kleiner, dafür ist der innendurchmesser um die Lima in Relation deutlich größer. muss PX oder so sein bei dir. Auf jeden Fall elektronisch und nicht Kontakt, sonst wäre ja der Gummistopfen drin, der das Loch zum einstellen des unterbrechers verschließt. jan
  21. Wenn wirklich 19er könnte es tatsächlich Pk S sein. Italienisches Sparmodell ohne Blinker erste Serie mit 12v elektronischer Zündung. Optisch kommt das hin. In meiner Erinnerung sind die aber generell etwas kleiner als PX. Ich Vergleich nachher aber mal, wenn ich in der werkstatt bin - hab beides da. jan
  22. ja, schon. aber bislang waren es Vermutungen vernünftig denkender Menschen. jetzt ist es quasi wissenschaftlich belegt!!! jan
  23. Na also, ich hab’s immer gewusst!!! da: https://www.tt.com/artikel/30765269/innsbrucker-endokrinologin-ueber-covid-oestrogen-etwas-total-positives und dazu noch da: https://www.google.de/amp/s/praxistipps.focus.de/bier-und-seine-oestrogene-wirkung-das-sagt-die-wissenschaft-dazu_110522%3flayout=amp BIER IST DIE LÖSUNG!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung