-
Gesamte Inhalte
7.493 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
16
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von freerider13
-
Was denn??? kann doch keiner was dafür, dass du erst so spät da bist... hier unten heißt das weisswurstfrühstück - das fängt nun mal um Punkt neun an! komm rum - setz dich her - is gemütlich hier!!! jan
-
Auweia - du armer. Haufen drecksarbeit - kann ich mir vorstellen. und ja, das klingt voll und ganz nach Kirsch. auch, wenn ich schon ne Weile raus bin: seine Lehre war immer der sprichwörtliche „Blick über den Tellerrand hinaus“. zentrales Thema meist: wie lässt sich das furztrockene Zahlenwerk der BWL auch in der Realität (nicht(!) Praxis) anwenden und durchsetzen? Wie reagieren die Menschen darauf? unheimlich viel Psychologie im Spiel. kenne aber kaum einen, der sich nach seinen Ausführungen nicht selber an die Nase fassen mussten und sagten: „ach deshalb kapieren die das nicht. Liegt ja gar nicht an denen...“ viel Spaß bei der Lektüre! jan
-
Dann hätt ich dir unternehmensführung bei Kirsch an der LMU empfehlen dürfen - eine Wohltat , glaub mir... ich war aber der letzte Jahrgang, als er bereits eremitiert war. deshalb gehts leider nicht mehr... aber seine Lektüre empfehle ich nach wie vor!!! jan
-
Uiiiiiii!!! als böser Kapitalisten BWLer mit bloß Nebenfach Wirtschaftsrecht lehne ich mich jetzt mal gemütlich mit Chips und Bier zurück und genieße das Wochenende! wie war das mit dem alten Diskurs zwischen Jurist und BWLer: jurist: „ du hast Recht!!! Du musst KLAGEN, KLAGEN, KLAGEN!!“ BWLer: „Und was bringt mir das finanziell gesehen???“ jetzt darf ich die grundsätzliche Auseinandersetzung endlich mal als Zaungast beobachten - legt los Jungs!!! jan
-
Ich glaube, das hat einen recht einfachen Hintergrund: zumindest bei den kleinen teststationen wird am we nicht gearbeitet. (Bei den großen Teststrassen in der Stadt oder an Flughäfen weiß ich’s nicht.) Test dann Montag oder Dienstag vermehrt (sieht man dann auch an den Warteschlangen), meist 12-24 h bis zum Ergebnis. (Wenn’s gut läuft) nochmal ein Tag zur Übermittlung ans RKI- und schwups- biste schon bei Donnerstag oder Freitag. am we arbeiten dann viele Gesundheitsämter wieder nicht, sprich: die Zahlen vom Ende der Woche werden erst Montag nachgereicht. (Zwar schon mit nachträglicher Korrektur ein paar Tage zurück - aber das schaut sich dann kaum noch einer an in der Öffentlichkeit...) jan
-
Naja, zum Verständnis: in vielen Bergregionen ist der skitourismus eine der Haupteinnahmequellen. Bei manchen betrieben macht die Zeit zwischen Weihnachten und Fasching 80% des Jahresumsatzes aus. Apres Ski und so wurde eh gestrichen, im Gegensatz zu manch anderen Bereichen haben sich die Betreiber über den Sommer echt Mühe gegeben was sicherheitskonzepte betrifft. Auch einen Haufen Geld investiert in neuartige desinfektionskonzepte etc. - alles nur, um die Wintersaison sicherzustellen und auf eigene Kosten. dazu: in Österreich kannst du zB. Saisonkräfte (und das sind die meisten) nicht einfach so in Kurzarbeit schicken. Die müssen erst ne Weile angestellt sein, sprich: für die Betriebe volle Lohnkosten bei null Einnahme. es ist irgendwo schon verständlich, dass die jetzt sauer sind - wenn von heut auf morgen gesagt wird „nööööö, is nich.“ aber ok, es geht halt nicht. Ich bin im Winter selber fast jedes Wochenende in den Bergen unterwegs - mir ist aber bewusst, dass das auf absehbare Zeit einfach nicht drin sein wird. Die Zahlen geben es einfach nicht her... auch in dem Zusammenhang ärgert mich übrigens die Lockerung der kontaktbeschränkungen über Silvester hinaus. Echt jetzt: Weihnachtstage wären ja verständlich gewesen. Aber jetzt schmeißen se doch die ganze Woche eine Kleinpary nach der anderen - Sylvester in Scheibchen quasi. Und damit riskieren wir wieder nen Anstieg Mitte Januar. insbesondere darüber regen sich auch viele Skibetriebe auf: angeblich soll bis 10.1. geschlossen bleiben. Genau da würden aber die Zahlen wieder hochgehen - und das Geschäft wäre wohl für die gesamte Saison gelaufen. vor dem Hintergrund ist die Kritik durchaus auch berechtigt... jan
-
Naja, mal wieder einen Wert rausgepickt für die Schlagzeile. über die Spätfolgen und folgeerkrankungen bei den jüngeren Gruppen kein Wort. dabei sollte einem das viel mehr angst einjagen als die tatsächliche, direkte sterblichkeitsrate... jan
-
Wollen wir einfach mal hoffen, dass wir es in Zukunft nicht dauernd mit irgendwelchen scheiss Pandemien zu tun haben werden...
-
Moment mal: der oben erwähnte Wasserwerfer war doch ein bayerischer welcher, oder? und nach dem Reinheitsgebot darf hier was gemischt werden? Rischtiiiiisch!!!! also nix gemischt mit Vodka, Korn oder sonst was. Streng nach Gesetz und alle sind glücklich... (guad - a weng abgstandn vielleicht. Aber immer no besser als des Zeug wo die Fisch neipieseln...) jan
-
Das hat eigentlich einen ganz logischen Grund und ist ganz einfach: der Friseur muss auflagebedingt die Haare waschen im Moment. Damit wäscht er sich permanent die Hände, was ja tatsächlich das Virus zerstört. Dankbar wird er auch nie auf diesen Vorgang verzichten, da es ja zusätzliche Kohle für ihn ist. Und da kann er ja noch nicht mal was dafür - ist ja vorgeschrieben. (Ich persönlich hab das früher nie gebucht wenn ich mit meinem Kurzhaarschnitt ne Stunde vorher aus der Dusche gekommen bin - aber jetzt gehts ja nicht anders...) beim tätowierer besteht dagegen die Gefahr, dass er es halt doch mal nicht so genau nimmt. Beim Masseur auch. Ist ja eher lästig die Desinfektion - und verdienen tut man in der Zeit auch nix. natürlich gibts gewissenhafte - aber man weiß es nicht. beim Friseur regelt das der kapitalismus von selbst. Einfach und wirksam in dem Fall... jan
-
Kuriosität beim abblitzen der Zündung
freerider13 antwortete auf stephan530i's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zu deinem Zylinder kann ich dir leider nicht viel sagen... aber ich Versuchs: originale 125er liegen meist zwischen 98 und 102. ist nur ne Hausnummer, Kerzenbild bei Vollgastest bringt Klarheit. aber generell: du verwendest originale dellorto Düsen? Von anderen Herstellern hab ich in letzter Zeit einiges schlechtes lesen müssen, was die Passgenauigkeit der düsengrössen betrifft. Selber noch nicht in der Hand gehabt - aber da ist wohl ne 98er schnell mal ne 105er - oder umgekehrt... jan -
Fast. “Grüß Gott, I hätt gern a Bier“ „Ähm... es ist 9 Uhr morgens“ „OK, weisswürscht und brezn dazu bitte!“
-
Kuriosität beim abblitzen der Zündung
freerider13 antwortete auf stephan530i's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Jojo, doch, des kann schon sein. irgendwer hat hier im Forum mal ne komplette Abhandlung verfasst, wie viel grad unterschied aufgrund der fertigungstolleranzen möglich sind bei den Motoren wenn man nach Markierungen geht. Weiß aber jetzt leider nicht mehr, wer und wo... deshalb ist Blitzen so wichtig. Ist das einzige was stimmt (wenn korrekt durchgeführt). jan -
Ich geb dir mit deiner Einschätzung völlig recht. ich hab keine Kinder in der Schule aber ich vermute, das wird der Lehrplan zeitlich im moment nicht hergeben. Evtl. Bald wieder geschlossene Schulen, jetzt schon permanent quarantänegefahr - da werden die - ganz pragmatisch gedacht - heilfroh sein, wenn sie den regulären Stoff durchbekommen... wir hatten ja damals Zeit zum diskutieren... jan
-
Das is nich lustig!!!!
-
Wo is jetzt da der Witz??? (gut, ok, ich bin aus Bayern...)
-
Bitte um Hilfe beim Problemen mit T5 Motor
freerider13 antwortete auf Andimed's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Na Siehste - ne vespa is halt einfach ne zickige Diva... aber du näherst dich an!!! gut, jetzt rein aus’m Bauch raus (aber ich weiß es nicht - dafür ist mein Wissen zu gering!): ich würd tippen HD ist jetzt noch nen ticken zu fett. Sobald die ins Spiel kommt, kommt erst mal zu viel... Testen (mit Geduld) übers Kerzenbild. aber wie gesagt: is aus’m Bauch. Können andere sicher mehr dazu beitragen. jan -
Fährt hier wer 150 GL?
freerider13 antwortete auf Vic's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kolben richtig rum drin? is das erste, was mir da in den Sinn kommt... -
Klopapier nich vergessen!!! (sorry, der musste jetzt sein...)
-
Is aber gefährlich. Lieber auf Nummer sicher: “Diskutiere nie mit einem idioten - denn er zieht dich zunächst auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann dort mit seiner Erfahrung!“
-
Heute gehört: „Ein grosser Teil der deutschen macht sich Sorgen wegen der Inhaltsstoffe des Impfstoffes - futtert aber bedenkenlos eine Bratwurst am Straßenrand...“
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
freerider13 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es gibt sowohl bei LF als auch bei SF so viele zündungen - da musst schon genauer werden was die Modelle betrifft... prinzipiell gibts da aber schon Möglichkeiten glaub ich. -
Muss doch testen ob die noch gut is! naja, klebstoffschnüffeln halt mal anders...
-
Hier! Ich nehm 5!