Zum Inhalt springen

freerider13

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.493
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    16

Alle Inhalte von freerider13

  1. Der Typ, bei dem ich die Teile für meine Rasentraktor kaufe meint, dass meine Messer nix mehr sind. Der will mich doch voll abzocken, oder? PS: Trecker läuft wieder. Danke GSF! Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  2. Zwar kotzig, aber recht schlau: Immerhin hat er’s damit hier reingeschafft und jeder guckt erst mal... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  3. Falls das mit dem Ersatzkabel was bringt kannst einfach ein einzelnes zusätzlich durch den Rahmen legen und das alte drin lassen. Dann ist es zumindest nicht so schlimm... Das grüne ist halt am stärksten belastet - kann schon mal vorkommen, dass das durch ist während der Rest noch Tiptop ist. Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  4. Ja, so meinte ich etwa. Grünes Kabel geht ja von CDI zu Zündschloss (oder war’s bis zur Leiste unter der Kaskade) Dieses an beiden Seiten abziehen und durch ein externes Kabel testweise ersetzen. Der Weg durch den Rahmen soll damit umgangen werden - da bekommt das gern mal Macken... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  5. Was passiert, wenn du NUR das grüne Killkabel von der CDI abziehst? Bzw. Wenn du testweise Ein Ersatzkabel außen statt dem Grünen anschließt zwischen Kaskade und cdi? Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  6. Nö, die Düsen werden normal bloß gereinigt. Neue brauchst nur, wenn an der Bedüsung irgendwas nicht passt - also der Hobel irgendwelche Mucken macht... Wenn se arg sifft sicherheitshalber den Gaser auf ne Glasplatte stellen und schauen, dass er nicht verzogen ist. Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  7. freerider13

    Coronaprojekte

    Pedalgummis und BWLer: Sag ihm einfach: das sind die Opportunitätskosten, die er sonst für seine PKV für die Behandlung im Vorschuss latzen müsste demnächst. Wenn er nicht von der FH ist, dann kapiert er das auch... Hast aber jetzt ned von mir... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  8. freerider13

    Coronaprojekte

    Jaaaa, früher ging das irgendwie... Aber wenn man dann älter wird und mit Zitterfingern und Dioptrien das Lager reinbringen will - oder nach 8 August - und dann das Lager verkeilt - dann steigt der Wunsch nach (für Deppen) zuverlässigen Methoden... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  9. Naja, er spricht ja von „Schieber zu und hohe Drehzahl“. Das geht ja nur, wenn der Motor eingekuppelt als zusätzliche Bremse verwendet wird ohne Gas zu geben. Das führt natürlich schon über kurz oder Lang zu nem Problem, da der Zylinder quasi „durchgezogen“ wird ohne die notwendige Schmierung aus Benzin/Öl/Luft... Kann dann zum Klemmer durch Überhitzung führen - noch dazu, weil das LüRa evtl. ja auch nicht mehr so viel „mitschaufelt“ als Kühlluft von außen... Deshalb: immer wieder mal nen Stoß Leergas, damit Schmierung und Kühlung ausreichend sind. Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  10. Ja, und wenn du immer mal nen Stoß Leergas gibst geht dabei sowohl der Schieber auf als auch die Drehzahl hoch... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  11. Die Uralt Methode der Väter und Großväter: Bei Bergabfahrt regelmäßig Leergas geben... Jan
  12. Ok, lassen wir das mit der Diskussion, die hier nicht hin gehört... Ich fasse zusammen worin wir uns einig sind: Billig gibt's da auch nix mehr - leider! Jan
  13. Im Bootsbereich suchen - zB. AWN oder so... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  14. Ich muss präzisieren: Importe waren in Jugoslawien einer gewissen Elite vorenthalten. Deshalb gibt es schon hier und da was - wird aber heutzutage gehütet wie ein Augapfel von der von dir auch erwähnten Szene. Mit Staatsgründung HRs hat sich das dann geändert - deshalb auch vermehrt PX und LML - aber wenig älteres. Bei meiner russischen Einschätzung bleibe ich jedoch. Nur ein Beispiel: Sogar beim Piaggiohändler in Istrien Ende der 90er zu hören bekommen: „Lieferzeit für einen LiMa Keil aus Italien ca. 6 Wochen.“ Theoretisch ja - war alles verfügbar. In der Praxis aber untauglich. Das Ergebnis hab ich damals höchstpersönlich ausgebaut: Eine in der Mitte zersägte und mit sekundenkleber zusammengebappte 50- Lipa Münze (Alu) als LiMa Keil. Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  15. Aus Kroatien kommt leider nicht besonders viel. Dank Marshall Tito durfte damals ja so gut wie nix importiert werden. Die haben lieber alles selber produziert... Das wenige was man dennoch findet hat allerdings meistens ne recht gute Substanz, weil das Zeug ewig halten musste. Immer etwas Russisch gerichtet mangels Ersatzteilen - aber alles machbar. Jedoch gibts auch in Kroatien inzwischen ne recht veritable Vespaszene - und die geben eher nix her. Im bin immer noch auf der Suche nach dem „kroatischen Borletti“ - dem Borletivić sozusagen... Wenn ich ihn gefunden hab geb ich Bescheid. Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  16. freerider13

    Oldtimer?

    Haaaaaaaa!!!!! Eine getunte Kakerlake!!!!! Angeblich überleben die sogar Atombomben. Hat diese hier wohl schon hinter sich... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  17. Würde sagen, wenn du die Überweisung klassisch auf Papier abgibst, so dass ein Angestellter das einkloppen muss - dann schon. Aber man bewegt sich da natürlich recht schnell im Bereich der falschen Verdächtigung... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  18. Wenn meine Frau 120 wiegen würde, dann müsste ich auf dem Gepäckträger mitfahren... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  19. PS: meine Frau und ich bringen zusammen 160KG Gewicht drauf, selbst mit ordentlich Einkäufen auf den Gepäckträgern juckt das den Traktor auf der Geraden überhaupt nicht. Auf wirklich langen und steilen Steigungen (also so Niveau Alpenpass) fällt die Geschwindigkeit schon mal knapp unter 40 - aber nicht weniger... Ne normale große Bahnunterführung macht se so mit 55-60. Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  20. Zu XL 2 kann ich dir nix genaues sagen. Aber als Hausnummer: Meine PK50 sparversion ohne Blinker rennt mit P&P 85DR bei gutem Wetter 65, bei schlechtem 60. Ohne anderes Ritzel, Gaser oder Puff. Nur Bedüsung angepasst natürlich. Mit anderem Ritzel waren’s wohl 70 - aber die soll absichtlich als Traktor laufen - was sie auch seit 10Jahren macht ohne zu mucken... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  21. Ach ja, ergänzend: Meine Bedenken mit dem wieder rausbohren fußten auf einer falschen Erinnerung: Habe die Dinger bislang meistens in V2A Version mit der 1/2m Zange verarbeitet. Da ist das wieder rausholen tatsächlich kacke. In der normalen Stahlversion sollte das aber kein Thema sein im Zweifel. Geht auch bequem mit der kleinen Zange rein. Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  22. Idee des Tages, danke dir!!! Bin gar ned auf die Idee gekommen, die Zange rauszuholen. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen halt ned... Die M8er haben sogar nen Klemmbereich von 0,5 - 3,0 mm - da ist noch nicht mal unterlegscheibe Erforderlich. Sitzt Bombe, schön gerade und hat noch nicht mal was mit „Russisch“ zu tun! Danke nochmal, Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  23. Das is auch gut. Muss morgen mal gucken, ob die Schlitze noch existent sind. Wahrscheinlich die einfachste (Original) Lösung... Wusste gar nicht, dass es die Dinger auch KOMPLETT gibt Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  24. Gute Idee. Das Zeug hab ich ja sogar da - inklusive Originalzange von WÜRTH. Aber dreht das nicht hohl mit nem Haufen Beilagscheiben??? Erfahrungswert: wenn das Zeug mal drin is und es NICHT hält - dann viel Spaß beim wieder rausholen... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  25. Ah so. Ok. Muss ich morgen nachschauen. Aber nachdem ich Crossreifen drauf hab trägt das wahrscheinlich zu viel auf - passt dann nicht mehr unter den Deckel... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung