Zum Inhalt springen

freerider13

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.493
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    16

Alle Inhalte von freerider13

  1. Ach ja: Und Bremsenreiniger geht schon mal gar nicht - dann sind deine Siris garantiert Fratze... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  2. Zerlegen! Du weißt ja nicht, was da drin noch alles kaputt gegangen ist/ an Resten noch rumfliegt. Nur, wenn du bloß nen leichten Reiber hattest könntest du es riskieren... Fotos würden helfen bezüglich der Beurteilung. Und Angabe der Ursache. Ich hatte zB. Neulich massiven Lagerschaden, verdrehte KuWe und beschädigten DS wegen vergessenem Öl. War auch eigene Blödheit... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  3. Oder Faustregel: Gerade so lang, dass man den Tank noch rausnehmen und quer drehen kann, um den Schlauch dann ab zu schrauben. Höchstwahrscheinlich ist es das, aber sicherheitshalber noch die übrigen Kardinalsfehler: - Regenjacke unter die Sitzbank gestopft - zusätzlichen Spritfilter in der Benzinleitung verbaut. Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  4. Gute Frage. Hab hier 4X 20/20D rumliegen und bloß einer hat das Ding... Ist mir aber auch noch nie aufgefallen vorher... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  5. Unwahrscheinlich, aber ich sag’s mal: Wurde am DS Einlass was gefräst? Hatte in frühen Jahren mal genau so was mit 125er Block, gefräst für 24er Gaser. Hatte zu viel weggenommen, Wange der KuWe Wange war von oben offen zu sehen. DS hat aber dadurch nicht mehr vollständig schließen können... 1A angesprungen, lief oben rum wie Hölle, Standgas perfekt - bloß eben bei mittlerem Gas dieses „Schlagen“... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  6. Oh, ok. Dachte immer, die soll man auch einfahren... Bisher hatte ich immer nur nen Fresser und dann gleich nen neuen Zylinder oder es ist noch alles gelaufen... Wieder was gelernt - dann geh ich mal den Gashahn aufreißen! Danke, Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  7. Wie viele Kilometer fahrt ihr neue Kolbenringe so ein? Im konkreten Fall ein gebrauchter 150er Originalzylinder mit dazugehörendem Kolben, kein Fresser / Reiber oder so - bloß neue Ringe. Danke, Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  8. Lager muss zum Pleuel passen. Guckst du hier, wie: Kolbenbolzenlager / Pleuellager PX200 Fragen usw https://r.tapatalk.com/shareLink/topic?share_fid=35340&share_tid=249796&url=https%3A%2F%2Fwww%2Egermanscooterforum%2Ede%2F&share_type=t&link_source=app Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  9. Des Rätsels Lösung: Kerzenbild ist nur bei direktem ausschalten bei Vollgas wirklich zuverlässig. Grund: die HD kommt erst ab etwa 2/3 Gas ins Spiel. Du bist danach aber noch heimgetuckert - also über die ND versorgt. Hättest du direkt nach dem Klemmer die Kerze angeschaut, dann wäre sie wahrscheinlich weiß gewesen - da wett ich was drauf. Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  10. Hört sich schon mal gut an. Wenn die einer hier schon gefahren ist, dann ist der Zustand meist gut. Auf Tuning achten - falls was gemacht wurde - ob das auch ordentlich ist. Grad bei der Bedüsung wird gern gepfuscht, weil viele Ape Fahrer da nach Schema F arbeiten und nicht nach Kerzenbild. Das kann man aber nachher korrigieren wenn es noch keinen Schaden gibt. Was soll sie denn kosten, wenn man fragen darf? Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  11. Und die letzten Worte die ich hörte bevor die Welt explodierte waren die des Experten, der da sagte: „Das ist technisch völlig unmöglich!!!“ Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  12. Das sollte dann noch eine ZAPC 80 sein. Ich beschreibe mal ganz allgemein: Rumpfmotor und viele grundlegende Bauteile werden dir von ner Smallframe bekannt vorkommen. Nur, das statt dem Hinterrad quasi das Differentialgetriebe angeflanscht ist und die hintere Bremse hydraulisch ist. Also im Prinzip prüfen wir ne smallframe. Ölverluste, Gaser, freilaufende Räder, Bremswirkung, Wartungen / Reparaturen und natürlich Rost. Papiere sollten natürlich stimmen. Schöne Grüße, Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  13. Druckpilz oder AndruckScheibe vergessen einzubauen? Dann könntest am Zug spielen wie du willst... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  14. freerider13

    Witze

    Schwarzer Humor ist wie Essen: Hat man - oder eben nicht... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  15. 125 TS schaut auch sehr ähnlich aus. Aber schwierig ohne Relation der Größe... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  16. Alte Pfünfen hatten doch aber gar keinen elestart, oder? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  17. Wo geht jetzt da was ab? Ist doch bis jetzt völlig normaler Tonfall... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  18. Gar ned - muttu Loch rein schneiden... (Was ich persönlich jahrelang gemacht hab - und deshalb ehrlich gesagt sehr dankbar für den Link bin. Wusste nicht, dass es (wieder) einen fertigen Gummi zu kaufen gibt.) Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  19. PPS: Cosa weiß ich nicht ob den Gaser auch hatte - kenn ich mich ned aus... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  20. Ach ja: 24.24 G ist der T Pfünf Gaser. Nur für den braucht es den Stopfen... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  21. Nein, nein und alles NEIN!!! Das ist der Stopfen für T5! 24er mit anderem Deckel, bei dem steht die Schraube prinzipiell hinten raus aus der Wanne weil deutlich länger. Ist auch NICHT der 24er von der 200er. Deshalb braucht man da den Stopfen mit Loch. Nur da. „Normal PX“ - egal ob Lusso oder alt - ist eigentlich immer der geschlossene Stopfen. Nimmt man den mit Loch sifft einem halt im Zweifel der Sprit raus, wenn da keine Schraube drin steckt... Schöne Grüße, Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  22. Servus! Danke dir, Fresser war ja nicht der erste in meinem Leben - wenn der letzte auch sicher 15 Jahre her ist... aber es ist schön zu wissen, dass die Reaktionsfähigkeit immer noch da ist! (Und auch die Vorahnung in den letzten Zehntel Sekunden...) Die Ursache für den Verzug macht mich eben auch stutzig: Die Reuse ist seit dem letzten Grossaufbau einfach anstandslos gelaufen. Und das ist jetzt 15 (!) Jahre her!!! Regelmäßig gefahren, nicht all zu viele KM. Seitdem nur normale Servicesachen. Gaser war nicht draußen. Einziger Grund für den Fresser war meine eigene Blödheit - ich hab beim Nachtanken in der Eile nen Kanister genommen, in dem noch kein Öl drin war. Sonst wär der Hobel wahrscheinlich noch ewig gelaufen... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  23. Yessas! Das wird ja immer komplizierter... Ich glaub, ich bleib lieber bei meiner früheren Methode: Einbau nur am Freitag den 13ten wenn Vollmond ist und das Pleuellager vorher im noch warmen Blut eines frisch geopferten Wolperdingers tränken. Sollte klappen. Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  24. Ich hab hier DREI verdammte Reparaturanleitungen, darunter auch das originale Werkstatthandbuch von Piaggio für P125/150X P200E. In keinem steht was bezüglich der vermaledeiten Kerben... Mal deine ehrliche Meinung bitte: Hab das jetzt seit 25 Jahren nach Gefühl gemacht - nicht zu viel Spiel aber auch nicht zu streng. Motorschaden hatte ich deshalb noch nie. Hab jetzt gerade nen 125er Block mit 150er Zylinder und die PX gehängt und wollte grad zur ersten Probefahrt. Rest alles original. Auf die Kerben habe ich natürlich nicht geachtet, neues schwarzes Lager halt. Sollte ich den Motor jetzt wieder rausrupfen oder kann man das vernachlässigen??? (Deinen Link zu deiner Methode lässt sich mit Tapatalk leider nicht öffnen...) Danke dir, Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  25. Ah, ok, danke. Versteh ich das dann richtig, dass neuere Lager keine Kerben haben, sondern es da nach der Farbe geht? Und was mach ich mit ner KuWe ohne Kerben? Hab hier nämlich eine aus ner 125 alt... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung