-
Gesamte Inhalte
7.493 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
16
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von freerider13
-
Edith: ahhhhhhhh - scheinbar schon vorbei... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Also wenn deine Anfrage WIRKLICH ernst gemeint sein sollte und kein billiger Spamversuch, dann hab ich gute Nachrichten für dich: Da hast du - vorbehaltlich Zustand und Umfang der Teile - mal was richtig wertvolles auf dem Hof stehen! Warum sag ich Spamversuch? Einfach. Das Ding ist für manch einen so was wie der Heilige Gral der Vespas. Für Exemplare in sehr gutem Originalzustand wurden da teils schon fünfstellige Summen umgesetzt... Das zieht leider auch gern Betrüger aus ihren Löchern die versuchen, daraus Profit zu schlagen... gefälschte Fotos, billige Nachbauten, etc. Auch hier im Forum ist diesbezüglich etliches an Erfahrungsschatz vorhanden - wundere dich also nicht, wenn dir erst mal eine gehörige Portion Skepsis entgegenschlägt. Mein Rat: Mach am besten Aussagekräftige Fotos und gehe auf die Rückfragen und weiteren Fotowünsche der User hier persönlich ein, damit man dir auch Glauben schenkt. Wenn du das Vertrauen mal erworben hast bist du hier auch an genau der richtigen Stelle gelandet, um eine realistische Einschätzung zu deinem Roller zu bekommen. Und wie schon Vorredner gesagt haben: Bloß keinen Schnellschuss beim Verkauf, da wirste nur über den Tisch gezogen... Und um gleich mal anzufangen: Fotos von der Seite wären gut, um Zubehörteile zu erkennen. In brauchbarer Auflösung bitte! Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Bin neu hier und hätte gleich mal eine Frage.
freerider13 antwortete auf Prinz Manfred's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wartungsöffnungen dürfen nur in die Karosse geschnitten werden, wenn sie anschließend mit einem speziellen und passenden Kassadenlappen verschlossen werden. Ausschließlich! Gesendet von iPhone mit Tapatalk -
Kennt einer den Vergaser Dell’Orto SHBC 18.16 M?
freerider13 antwortete auf freerider13's Thema in Technik allgemein
Bei Ape normal: A: nur Gemisch N: Gemisch und Gemischrückführung P: Benzin, Öl und Gemischrückführung. Benzin und Öl getrennt ohne Gemischrückführung gab es nie bei der Ape Original. Einen entsprechenden Vergaser auch nicht dafür - zumindest nicht von Dell’Orto... (andere Hersteller haben so was glaub ich schon mal im Programm - aber auch selten...) Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk -
Kennt einer den Vergaser Dell’Orto SHBC 18.16 M?
freerider13 antwortete auf freerider13's Thema in Technik allgemein
Muss blöd nachfragen: Was bedeutet "Mixvergaser"? -
Kennt einer den Vergaser Dell’Orto SHBC 18.16 M?
freerider13 antwortete auf freerider13's Thema in Technik allgemein
Das wäre natürlich eine Möglichkeit - aber doch recht ungewöhnlich. Deshalb wollte ich erst mal hier nachfragen, ob das Ding doch jemand kennt... -
Servus! Absichtlich hier bei technik allgemein: Bei nem Kollegen ist an einer älteren Ape 50 ein Dell’Orto SHBC 18.16 M verbaut. Jetzt gab es für Ape 50 über die Jahre den SHBC 18.16 als A, N und P Version - aber nicht als M... Wenn man alle Listen und so was durchgeht findet man auch diesen Vergasertyp bei Dell’Orto nirgends. Als hätte es ihn nie gegeben. Optisch sieht er zumindest so aus wie die anderen für Ape 50... Kann mir jemand was zu dem Vergasertyp sagen? Evtl. Unterschiede zu den anderen drei oder in welchen Fahrzeugen der ursprünglich verbaut wurde? Irgendwelche Smallframes vielleicht oder gleich ganz was anderes? Vielen Dank und schöne Grüße, Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Kickstarter fest nach dem Gehäuse zusammensetzen
freerider13 antwortete auf flofie's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Oh. Mist... Herr lass Hirn und so... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk -
Kickstarter fest nach dem Gehäuse zusammensetzen
freerider13 antwortete auf flofie's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sicher??? Vielleicht hab ich ja jetzt nen Denkfehler, aber: Kickstarter greift in Nebenwelle, nebenwelle ins Getriebe und in die Kupplung. Kupplung auf Kurbelwelle direkt am Zylinder. Ohne Kupplungsdeckel noch kein auskuppeln. Betätige ich jetzt den Kicker muss ich neben dem Getriebe auch Kupplung und Zylinder mit bewegen - zusätzliche Kräfte aus/in andere® Richtung auf die noch nicht zu 100% in endposition befindlichen Zahnräder... da könnte sich dann schon was verkanten. Theoretisch... Ich mein: wenn alles eh schon zufällig grad passt wird das egal sein - aber wenn nicht könnt ich mir da schon ne Fehlerquelle vorstellen... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk -
Bin neu hier und hätte gleich mal eine Frage.
freerider13 antwortete auf Prinz Manfred's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zu 1: Bin nicht so der elektroniker, aber Batterien gibt es viele. Habe in meiner Ape 50 zB. Ne Li-ion vom Louis verbaut. Ist auch speziell geeignet für Nachrüstung von alten Fahrzeugen. Funzt seit 2 Jahren bestens... Zu 2: Klar, in den einschlägigen Shops (hier oben im Forum die Banner) oder in der Bucht. Musst nur schauen, ob du Zadi oder Neiman brauchst. Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk -
Mit dir gebe ich es jetzt echt auf - das ist einfach hoffnungslos. Jedesmal, wenn du mit deinen Argumenten oder Interpretationen an die Wand fährst und nicht erklären kannst, warum es die Eintragungen laut deiner Welt gar nicht geben kann, dann war entweder der Prüfer zu blöd oder die Werte sind einfach falsch, oder am Ende hat man noch den Prüfer beschissen oder sonst was. Auf die Argumente eingehen willst du dagegen nicht - wird totgeschwiegen. Das macht einfach keinen Sinn, ich lass es bleiben. Schreib du dein Weltbild - ich kommentiere es nicht mehr. Ich helfe nur noch dem TE mit seinem Empolini wenn er möchte und warte jetzt mal auf weitere Gewichtsangaben. Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Den Tipp gebe ich nur, weil sich bei einem Gewicht von unter 250KG die Diskussion so und so sofort erledigt hat - auch, wenn der Prüfer nach den heutigen Richtlinien prüft. Aber dann würdest selbst du zustimmen und der Punkt wäre erledigt. Oder aber der Prüfer hat korrekt gehandelt und meine Lesart der 97er Richtlinie ist ganz einfach korrekt. Nämlich das sie Gewichtsgrenze von damals 270 KG nur für vierrädrige Fahrzeuge gilt, dreirädrige Kleinkrafträder generell ausgenommen wurden. Aber das ist jetzt erst mal auch wurscht: Es geht jetzt ums Empolini und nicht um die Ape. Und da wirst du mir wohl hoffentlich recht geben, dass und die Angabe der Nutzlast alleine ohne weiteren Wert noch nichts bringt... Jan
-
Bin neu hier und hätte gleich mal eine Frage.
freerider13 antwortete auf Prinz Manfred's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Jetzt sei mal nicht gleich so - prinzipiell bin ich ja der gleichen Meinung - aber es kann halt gut möglich sein. Deshalb hab ich ihm ja geschrieben, auf welche Warnzeichen er achten soll, oder? Jan -
Bin neu hier und hätte gleich mal eine Frage.
freerider13 antwortete auf Prinz Manfred's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wollt es auch grad sagen: Sei vorsichtig mit dem Motor. Auch, wenn er erst mal laufen sollte sind poröse Simmerringe immer ein Thema nach der Standzeit. Zerlegtes dir da einen komplett könnte der Schaden am Motor am Ende unangenehm sein. Eine komplettrevision würde ich vorher schon Andenken - spätestens aber, wenn sie im Leerlauf von selber hochdreht, extrem stark raucht oder du nach kurzer Zeit Sprit im Getriebeöl findest. Wenn ein Ring nach der Zeit porös ist sind es die anderen meistens auch, da würd ich dann kein Risiko eingehen und gleich alles machen. Schöne Grüße, Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk -
Ähhhh... Kann es sein, dass du jetzt was durcheinander bringst??? Er hat den Wert für die Zuladung - aber ohne ZGG kommt er auch rechnerisch dann nicht aufs Leergewicht - und ZGG hat er ja auch nicht. Oder hab ich was übersehen? Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Stimmt - das siehst du völlig richtig. Diese Nutzlastangaben gibt es bei der Ape 50 auch - Kasten weniger Nutzlast als Pritsche... Wichtig und entscheidend wäre aber das „Leergewicht“. Versuch mal, das irgendwo herauszufinden - oder fahr zur Not mal auf ne Waage mit dem Ding... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Gerne. Aber kurz zusammengefasst: sag uns mal das tatsächliche Leergewicht des Empolini. Also nicht nur geschätzt. Vielleicht ist dann schon Klärung da- zumindest was die Gurte betrifft. Wir haben’s ja jetzt schon mal vorher bis zum Exzess durchgekaspert... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Word! Bin dabei. Auch, wenn ich nicht sicher bin ob der Matze das durchhält - hat er sich ja schon weiter oben gerühmt, dass er regelmäßiger Gast im genannten Topic ist... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Oben aus den von mir geposteten Einzelgenehmigungen. Guckst du - schaust du - liest du! Bj. 1996 und 2002 - beide Male 45 km/h. Steht ganz rechts oben - Hinweis für unkundige... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ich habe in der Zeitreihe jetzt auch nicht alle Vorschriften parat. Aber was für einen Sinn macht es bitte, dass eine deutsche Ape 50 mit unter 40 km/h eingetragen ist, während die baugleiche Italienerin 45 km/h bekommt??? Es KANN ja wohl nur wegen der Fahrzeugklasse und den damit einhergehenden Führerscheinbestimmungen sein, oder? Technisch gesehen gibt es zumindest keine schlüssige Begründung dafür... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Wieso? Selbst im normalen Verkehr spielt die Unterscheidung eine Rolle, siehe zB. Hier: http://www.strassenschilder.de/vorschriftszeichen/ueberholverbot-fuer-kraftfahrzeuge-aller-art/ Wenn es in der StVO eine Rolle spielt - warum sollte es dann in der STVZO albern sein bitte? Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Macht damit wohl auch Sinn, dass die deutsche Ape 50 38km/h eingetragen hat - italienischer Import der gleichen Baureihe mit 45 km/h daherkommt - auch in späteren Jahren. Jan
-
Danke Rita. Dir glaub ich das auch sofort. Die Frage ist ja nicht „zwei“ oder „dreirädrig“, sondern „ein“ oder „mehrspurig“. Drei Räder könnten theoretisch auch hintereinander angeordnet sein - und es wäre im juristischen Sinne immer noch ein einspuriges Fahrzeug... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Nö - Ape Forum. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Mag sein - aber welche aus anderen Foren sind hier am Start. Und deine Art der Argumentation war dort dann schon der Erwähnung wert - sagen wir es einfach so. Aber damit müssen wir hier jetzt nicht auch noch alles zumüllen, finde ich. Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk