Zum Inhalt springen

freerider13

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.493
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    16

Alle Inhalte von freerider13

  1. Ach ja: Scheiben für die Apes kann man als Ersatz sowohl mit Fenster- als auch mit (teurerem) Sicherheitsglas ordern. Glaube nicht, dass das gehen würde wenn Sicherheitsglas Pflicht wäre... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  2. Servus! Würde mir nen anderen Prüfer suchen. Dieser hier hat zum einen die Maßstäbe für heutige Fahrzeuge angesetzt - der Scheinwerfer kann zB. Keine E Nummer haben, da es die 1971 noch nicht gab. Genauso das Bremslicht in meinen Augen, kenne genug alte Apes, die ohne rum fahren. Alte fuffivespas haben ja auch keines... Aber es gibt ja auch immer wieder Prüfer, die bei ner 71er 125TS die fehlenden Blinker bemängeln... Noch ein Indiz dass er keine Ahnung hat: Dreiräder in der Größe sind von der Ausrüstungspflicht mit Sicherheitsgurten ausgenommen. (Nicht zu verwechseln mit der Gurtpflicht - die besteht!) Heißt im Klartext: du brauchst keinen Gurt, wenn du aber einen verbaut hast musst du ihn auch anlegen. Drum schmeißen auch 95% der Käufer einer neuen Ape als erstes die Sicherheitsgurte raus, macht sogar auf Wunsch direkt der Händler bei Auslieferung. Hast du zufällig nen Ape Händler in der Nähe, der Welche aus Italien importiert? Die haben meist nen kompetenten Prüfer für Dreiräder an der Hand. Die Regeln sollten ja die gleichen sein. Würde mal den Weg versuchen... Schöne Grüße, Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  3. Tja, wie ich es vermutet hatte. Letztlich wieder Murks. Und jetzt können sich alle 125er Besitzer nächstes Jahr wahrscheinlich noch über einen saftigen Anstieg der Versicherungsprämien freuen, da ja jetzt bei dieser Fahrzeugklasse ein höheres Unfallrisiko besteht. Die 125er werden am Ende noch die 80er von früher... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  4. Nö. Lass Tante Edit einfach den Titel des Topics anpassen. Geht nahtlos weiter hier... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  5. Mir auch nicht. Ich wäre da natürlich dafür absolut dafür, wenn die Prüfung wegfällt. Aber gesagt wurde darüber noch nix glaube ich... Mal abwarten. Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  6. Ach Gott, das wird doch nachher preislich glatt wieder so ein Schuss in den Ofen wie das „Upgrade“ vom 125er auf den großen Schein. Da hieß es auch: „mit ein paar Jahren Fahrerfahrung kann man nur mit einer kurzen Prüfung den Schein erwerben. Es sind nur die Prüfgebühren und die Umschreibung zu bezahlen.“ Und in der Praxis, als es umgesetzt war? Hat man leider keine Maschine, mit der man bei der Prüfung antreten kann. Dazu muss man dann doch zur Fahrschule - die aber die Mopette auch nicht einfach so verleiht (logisch eigentlich), sondern dafür eine gewisse Anzahl Fahrstunden voraussetzt. Dann natürlich auch Anmeldung zur Prüfung und so übernimmt - gegen extra Obulus. Da kocht insgesamt jeder sein eigenes Süppchen - die Angebote von Fahrschulen hier rundrum lagen dann alle so zwischen 1200.- und 1500.- bis man den Schein hatte. Mir war’s dann doch zu teuer dafür, dass ich höchstens mal im Urlaub was ausleihe... Aber daran sieht man halt: was von der Politik in Deutschland mit großer eigenwerbung auf dem Reisbrett geplant wird, und was in der Praxis zum Schluss rauskommt sind halt immer zwei paar Stiefel... Wahrscheinlich wird nachher eine „Sondersteuer fr alle 125er“ oder so eingeführt, um den „zu erwartenden Massenhaften Andrang auf diese Fahrzeugklasse wirkungsvoll Regulieren zu können“... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  7. freerider13

    Ami-Karren,

    Guckst du etwas weiter unten den „NAT“. https://www.offroadreifen.com/reifenmarke-Nortenha-168.php Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  8. Lecker, Weihnachtsribs! Gabs bei uns auch Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  9. [emoji848] ist bloß der blöde „nachdenksmilie“ von Tapatalk. Wird wohl mal wieder nicht angezeigt und ich kann’s nicht am Rechner sehen, weil ich unterwegs bin... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  10. Warst du nicht Pfarrer oder so?[emoji848] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  11. Meine Lithium Batterie hat etwa € 100.- gekostet. Wenn du für deine Ape gerade mal das doppelte bezahlt hast, dann schieb sie lieber an - da lohnt dann gar keine Batterie mehr. Und wenn man in einer Ape so Crasht, dass der Akku unter der Bank beschädigt wird - dann ist man als Fahrer eh schon komplett am Arsch. Ob die Batterie dann drinnen oder draußen hing kann einem dann auch völlig Wumpe sein... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  12. Ok, jetzt muss ich doch auch mal was zum Thema dazustinkern, obwohl das hier mit der Knallchargenwahl alles nix zu schaffen hat eigentlich. Ich sehe jetzt seit Jahrzehnten, dass Mitarbeiter, Betriebsräte, Gewerkschaften eine entsprechende Lohnsteigerung fordern und auch teils mit der Brechstange durchsetzen, wenn es der entsprechenden Branche gerade gut geht - Gewinne gemacht werden. Gut. Is OK - is verständlich. Was mir aber irgendwie fehlt: Wenn’s der entsprechenden Branche mal schlechter geht, kein Absatz da ist - warum auch immer (!) - dann redet irgendwie keiner von einer Lohnkürzung. Dann ist es irgendwie immer die Schuld der Manager, dass sie schlecht gearbeitet hätten. Irgendwie passen diese zwei typisch deutschen Weltbilder in der Realität einfach nicht zusammen in meinen Augen. entweder oder halt. Meine Meinung... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  13. Nö. Bin ja nich divers oder so. Und meine Frau bezeichne ich auch so wie ich will![emoji12] Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  14. In Statistik GIBT ES NIX ZU VERSTEHEN!!! Echt jetzt: Der Dreck wär fast das Ende meines Studiums gewesen. Selbst Wirtschaftsrecht ist dagegen voll logisch! Statistiker sind mir von Grund auf suspekt - blöderweise bin ich mit einer verheiratet... Jan
  15. Ich persönlich finde es ja äußerst belustigend, wie sich jemand ausgerechnet im Topic zur Wahl der Knallcharge quasi selbst überqualifizieren kann... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  16. freerider13

    Witze

    Sorry, aber da verstehst du etwas grundlegend falsch: Es ist nicht die PERSON Greta, die das Blut zum kochen bringt - es ist die heuchlerische, professionell organisierte Marketingmaschinerie, die hinter ihr steht um sie zu pushen. Die Zugfahrt ist das beste Beispiel: Ihr eigentlicher Zug wurde wegen Radschaden aus dem Verkehr gezogen. Im Ersatzzug musste sie dann ne Ecke warten, bis ihr erste Klasse Sitzplatz hergerichtet und frei war. Shit Happens. Meine Güte. Aber genau DAS, dieses kurze Stück der Reise wird gleich wieder instrumentalisiert. Das geht einem einfach gewaltig auf die Nüsse. Hauptsache, was getwittert... Das ist der eigentliche Witz bei der Sache, deshalb passts wohl auch in dieses Topic. Trotzdem, zurück zum Thema: Mittagessen bei den Kannibalen: „Heute gibts Kopfsalat!“ „Au, Klasse! Ich reib schon mal die Hände!!!“ Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  17. Weiß jetzt den Fachausdruck grad nicht mehr - aber guck mal ins andere Forum, da hab ich damals nen ausführlichen Erfahrungsbericht reingestellt. Kurz: es geht, weil der Akku eine eigene Art Regler drin hat, der das erledigt. Das Ding ist quasi speziell für die Nachrüstung von „Altfahrzeugen“... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  18. Ich weiß es zwar nicht, aber ist ne 1990er PX 80 mit eingetragenen 135er zum herrichten für 1200.- heutzutage ein Schnäppchen? Link zu nem anderen Forum: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=293162 Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  19. Gerade noch mal geschaut: 3AH hab ich drin. Geheimnis ist wohl der höhere Kaltstartstrom oder so. Aber da kenn ich mich nicht wirklich aus... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  20. Hatte mal so was - geht schon. Bin aber inzwischen auf Li-Akku umgestiegen. Einfach vom Louis aus Motorradzeug. Erst mal schreckt der hohe Preis ab - aber man braucht viel weniger AH als bei ner herkömmlichen Batterie. Ich habe glaub ich 3 oder 4AH in meiner verbaut und fahre seit 2jahren ohne Probleme. Winter wie Sommer. (Bei zusatzverbrauchern wie Radio würd ich wahrscheinlich etwas hochgehen...) Und der Riesen Vorteil: Den Akku kannst du einfach mit Kabelbindern liegend unter die Sitzbank hängen. Dann interessiert dich die originalhalterung mit den Maßen gar nicht mehr... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  21. Ok, das ist jetzt zwar rein nach Popometer: Aber bei meinen PXen stell ich das Standgas so tief, dass sie warmgelaufen an der Ampel fast nur ein Mal pro Sekunde nen Schlag tun... Das ist bei der Ape definitiv unmöglich... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  22. Servus! Hab hier einen 18/16er mit Gemischrückführung und ohne Ölpumpe - der hat den Schieber mit Endnummer 3. Würde aber auch eher tippen, dass es das nicht ist. Geht sie im kalten Zustand aus oder auch, wenn sie richtig warmgefahren ist? Lld ist sicher sauber? Ist die Nadelspitze der Standgasschraube unbeschädigt? Was macht sie, wenn du mit dem Standgas hoch gehst? Gemischschraube auch schon Änderungen versucht? Ich würd erst mal da ansetzen. Den Schieber hätte ja wen tauschen müssen - aber warum sollte das einer bei der Ape machen... Generell muss man noch sagen, dass das Standgas bei der Ape gefühlt immer etwas höher eingestellt ist als bei den Vespas. Frag mich bitte nicht warum - aber wenn ich bei meinen Apes das Standgas so weit runterdrehe wie bei den Pks oder PXen, dann gehen die immer nach kurzer Zeit aus. Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  23. Was ist denn der genaue Einsatzzweck? Spontan bleib ich da an Bilgenpumpen aus dem Bootsbereich hängen... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  24. Sagt mal: Deckel Vergaserwanne von früher PX200 lusso ohne Ölpumpe - ist die Baugleich zu den 80/125/150 Modellen? Oder gibts da Unterschiede? Danke, Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  25. Sodele- Rückmeldung wie versprochen: Der (neue) Prüfer war da, hat das AHV und die neue Betriebslampe abgenommen und die unter Putz Verlegung der Ölleitung für zulässig erklärt. Lediglich Hinweis, dass das nicht mehr dem heutigen Stand der Technik entspricht - bei der nächsten größeren Umbaumassnahme sollte das halt mit geändert werden.Bis dahin kann das aber so bleiben. Der vorige Gutachter war - in meinen Augen - einfach ein von sich selbst überzeugter Vollhonk. Merke: Augen auf bei der Gutachterwahl. Eigentlich das gleiche wie bei unseren Reusen und dem TÜV... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung