-
Gesamte Inhalte
7.493 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
16
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von freerider13
-
Ach ja: diese Tests bitte Sofort machen wenn sie ausgegangen ist und nicht erst 1/2 Stunde warten oder so. Das ist wichtig! Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Servus! Ich gehe mal davon aus, dass es sich um eine ZAPC handelt... Kann sein A: Spritversorgung oder B: Zündung. Teste - wenn sie ausgegangen ist - erst mal ob ein Zündfunke vorhanden ist. Zündkerze Raus - in den Stecker und die Spitze an den Zylinder halten. Dann starten. (bitte nicht an der Kerze festhalten sondern am Kabel, sonst bekommst noch eine gewischt...) Dann mal gleich schauen, ob die Zündkerze nass war beim rausschrauben oder staubtrocken. Könnte schon ein erstes Indiz wegen der Spritversorgung sein. Falls du Zündfunken hast mal ruhig mit gezogenem Choke ein wenig orgeln und die Kerze wieder raus - die müsste dann recht nass sein falls Sprit kommt. Berichte mal, dann kann man weiter analysieren. Und generell: Ist die Ape im kompletten Originalzustand oder wurde was verändert? Zylinder, Auspuff, Vergaser etc.? Das Setup könnte uU. wichtig sein, wer gut wenn du das genau beschreibst. Schöne Grüße, Jan
-
DAS ist mal ein Klassiker für dieses Topic. V50N und Herkules zusammen um 200.-...[emoji106] Nur leider ist das Saarland eben zu weit weg von mir...[emoji85] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ölundicht Getrenntschmierung
freerider13 antwortete auf Rolleropa's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nicht am Vergaser selber natürlich, sondern nur zwischen Wanne und Motorblock. Das funzt gut, weil du ja während der Montage sehen kannst, ob was in das Loch reindrückt. Dann wars zu viel - dann noch mal neu und ordentlich. Jan -
Ölundicht Getrenntschmierung
freerider13 antwortete auf Rolleropa's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Woher weißt du, das es die Ölpumpe und nicht der Gaser ist, wenn es unter der Wanne rausläuft? Erster Punkt: die Gaserwanne darf nicht Wackeln, wenn die Schraube fest angezogen ist... evtl. Gewinde der Schraube ausgenudelt? Auch schon gehabt. Dann kann man zwischen Wanne und Block ruhig ein wenig Dirko nehmen - Aber nicht einjauchen bitte. Gaser selbst dann erst festziehen, da kommen dann die Sachen mit den Federringen wie oben beschrieben. Schöne Grüße, Jan -
Is mir alles Scheißegal - ich hab ne Frau die kochen kann!!!
-
P200E geht aus und springt nicht mehr an
freerider13 antwortete auf Gernsemer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Frage ist ja, ob WIRKLICH ein Funke vorhanden ist, wenn der Fehler da ist! Wenn der Motor wieder kalt ist dann natürlich schon... Und du liegst falsch: der Pickup kann einfach mal nach ein paar Jahren den Geist aufgeben. Gerade die Fehlzündungen sprechen eher Richtung Zündung - warum sollte es die geben wenn einfach der Sprit wegbleibt? Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk -
P200E geht aus und springt nicht mehr an
freerider13 antwortete auf Gernsemer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die blödste Frage zuerst: Du hast nicht zufällig ne Regenjacke oder so unter die Sitzbank gestopft? Und: Check mal, ob du überhaupt nen Zündfunken hast wenn sie aus ist. Falls nicht kann es bei elektronischer Zündung auch ein defekter Pickup auf der Zündgrundplatte sein - macht sich manchmal erst bei warmem Motor bemerkbar. Wenn kalt gehts dann wieder... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk -
BEKOMMEN wirst du die Zulassung schon. Hab selber schon ganz andere Sachen bei Ape 50 gesehen und gestaunt... Und ja: In Deutschland. Aber WENN sich jemand die Mühe macht nimmt er gleich 133ccm oder so - das wollte ich eigentlich auch damit sagen. 125er Papiere daher eher unwahrscheinlich... Jan
-
Definitiv bei der Preisentwicklung der letzten Jahre!
-
Hier in München gibts nen alten Spruch, der Karl Valentin zugeschrieben wird: „Es läuft jeden Tag ein Depp durchs Isartor. Ganz bestimmt. Du musst ihn bloß finden.“ Und jetzt denk bitte selber nach, was ich damit ausdrücken will... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Das wird mies aussehen. 1.: "Original" gabs keine 125er, also auch keine Originalpapiere. Bleibt also Einzelabnahme, dann kommt aber 2.: Die großen Tuningsätze sind gleich bei 133ccm oder so - bei 125 müsste man wohl nen PK Zylinder oder so drauf verpflanzen. Das jemand das gemacht hat (Und eingetragen vor allem) statt gleich nen 133er kann ich mir schwerlich vorstellen... Jan
-
Russische Methode: Vorschlaghammer Modell Walter Sedlmayr. Von innen mittig zwei mal druff und gut. Schwund gibt's immer... Jan
-
Halbmond PX Kuluseite schert ab
freerider13 antwortete auf Fraiser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ah, ok, danke. Macht Sinn - so wird ein Schuh draus![emoji106] Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk -
Halbmond PX Kuluseite schert ab
freerider13 antwortete auf Fraiser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sagt mal, nur mal so zum Verständnis für mich: Es heißt immer, die Keile müssen keine Kraft aufnehmen/aushalten - mit dem richtigen Drehmoment geht es auch ohne Keil. Die dienen nur dazu, die richtige Position auf der KuWe zu finden. OK. beim LüRa leuchtet mir das ein. Zündet ja sonst nicht zum richtigen Zeitpunkt. Aber auf der Kupplungsseite? Für die Kupplung ist es doch eigentlich wurscht, auf welcher Position sie sich auf der Kurbelwelle befindet, oder? Wozu ist der Keil dann überhaupt da??? Wozu hat man Ihn überhaupt in die Konstruktion eingeplant? Oder wirken da doch irgendwelche Kräfte? Oder überseh ich einfach irgendwas? Danke und schöne Grüße, Jan -
Aber nur, wenn Sie heute nicht Berufsschule hat...
-
Roller anmelden ohne Führerschein - Geht das?
freerider13 antwortete auf kuchenfreund's Thema in Blabla
Eigentlich ist ja schon alles gesagt, bloß noch nicht von jedem...(Karl Valentin) Daher noch mein (überflüssiger) Senf: Zulassung geht - kein Problem. Versicherung allerdings (und worums ja eigentlich geht): Nicht nur Direktversicherer, sondern auch diverse Etablierte haben im Lauf der letzten Jahre die Rabattübertragung rausgenommen. Wenn die Holde den Führerschein gar nicht hat und demnach auch nicht "ansammeln" kann erst recht schwierig. Daher: Auf jeden Fall mit dem Versicherungsfuzzi klären - der Rest ist lesen in der Glaskugel. Jan -
Is doch ein Schnapper!!! Guck: Bausatz ist heute schon teurer: https://www.ebay.de/itm/Vespa-PX-80-Italy-Flag-Bj-1984-Restauriertes-Chassis/163270190665?_trkparms=aid%3D888007%26algo%3DDISC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20140117125630%26meid%3Da725bedc702b4c36be7df1f808946a20%26pid%3D100009%26rk%3D2%26rkt%3D2%26sd%3D183466414986%26itm%3D163270190665&_trksid=p2047675.c100009.m1982 Nur noch reinigen... (der ölige Klumpen soll der Motor sein nehme ich an...)
-
So, vorhin vom Beo die Tageslichtlampen geholt. (Danke noch mal!) Nächste Saison wird wieder angegriffen!!! Jan
-
Bei den OHGs muss man sich immer etwas ranpirschen, was den optimalen Gargrad betrifft und vor allem WO man Ihn erreicht. Das direkt unter der Flamme ist recht leicht erst mal, beim nachgaren ist aber jedes Gerät anders - ob man es jetzt oben drauf stellt, unten rein, Hitze voll auf dabei oder ein Stück zu... Bekommt man aber mit der Zeit raus, dauert nicht so lang. Mein Tipp: Fürs rantasten Kernthermometer vor dem nachgaren reinstecken und überwachen - auch wie lange es dauert. Aber keinesfalls dass Thermometer schon am Anfang rein! Die 800 Grad hält fast kein Temperaturfühler aus... Jan
-
Hey Cool, würd ich nehmen! Vielleicht klappts bei mir dann nächste Saison doch mal mit der Zucht... Rest per PM? Schöne Grüße, Jan
-
Bei der Länge würd ich aber eher zum örtlichen Schlosser gehen - sonst gibt's fast nur bis 1,50m oder 1,0m...
-
Baumarkt nicht wirklich ne Ahnung. Hier bei uns bei Obi oder Baywa. Ist allerdings tagesformabhängig, mal so mal so... Sicher im größeren Bootszubehör, AWN zB. Da oft sogar in V4A. Jan
-
Whäääääääää!!!!!!!
-
A Als ich das gemacht hab hieß das halt noch so... Aber an der Qualität hat sich seitdem nicht wirklich was verändert! Jan