Zum Inhalt springen

freerider13

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.493
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    16

Alle Inhalte von freerider13

  1. Könnt ihr buchen unter www.krassepillenausosteuropa.BERLIN
  2. Und überhaupt hatte ich einen schönen Tag denn der Himmel war blau und das Wasser auch und die Wolken waren weiß und die wellen waren rosa aber am schönsten vommmmm allen war das Einhorn...
  3. Hehe, eigener Erfahrungswert: Tüvler zu mir: "Mit dem Klemmspiegel am Beinschild sehens doch gar nix!" Ich: "Erklärens mir mal, wie ich mit dem Serienspiegel am Lenker was sehen soll, wenn der ganze Lenker schon im Standgas 3cm. hin und her vibriert!" Tüvler: "Na gut. Da hams auch wieder recht. Bringt eh nix..." Jan
  4. Meist auch leider heute wegen Beweisen etc. sehr schwierig, das solchen Holzköpfen auszureden. Selbst mit Anzeige und unter der Bedingung von ewig schlechter Nachbarschaft... Aber hey: Du wohnst doch aufm Bauernhof und hast zwei Kinder: Brauchst du nicht zufällig einen Hund??? Mal mit dem Kollegen reden, zwei Kisten Bier im Tausch - und alle sind glücklich!!! (Gut. Du jetzt vielleicht nicht so ganz - aber deine Kinder, der Nachbar, und vor allem der Hund...) Bei mir hat die Methode bislang 2 mal bestens funktioniert... Schöne Grüße, Jan
  5. Zupfen...Arme Katze...
  6. freerider13

    Witze

    Steigt einer im untersten Tiefgaragengeschoß noch schnell mit in den Aufzug. "Fahren Sie auch nach oben?" "Nein, nach links..."
  7. Servus! Danke erst mal für die Tips. @Berntstein: Bessere Qualität gibt es leider nicht, Nur die Originalen Züge von Piaggio. Zumindest gibt's aber auch keine schlechtere Qualität... @diskotizer: Nein, Vespa passt nicht. die Ape Züge sind deutlich länger (deshalb ja auch leider nur die eine Qualität...) Habe auch schon mal so allgemeine Züge vom Louis probiert mit Klemmnippeln und so - Ergebnis eher noch schlechter... @Zimbo: Hebel hatte ich schon mal mit meiner anderen Ape getauscht, hat nix gebracht. Das mit der Bewegung unten wird ich mal checken. @PK-HD: Eigentlich nicht. Den baut man eigentlich eh so gut wie ohne Vorspannung ein - noch weniger, und der Klemmnippel fällt unten aus dem Kupplungsarm... Aber ich werde mal drauf achten und noch weniger versuchen... Fotos kann ich nachher mal machen - da sieht man allerdings nicht viel. Schaut alles Standardmäßig aus. Schöne Grüße, Jan
  8. Servus! Ich poste das hier jetzt absichtlich bei Technik allgemein, da das grundlegende Problem eigentlich bei allen Schaltrollern das gleiche sein sollte... Problem: Mir reißt bei meiner Ape 50 permanent das Kupplungsseil. Bedeutet: Spätestens alle 2 Monate ist es so weit. Echt nicht normal - hab ich bei keiner Vespa sonst, auch bei anderer Ape nicht. Grundsätzlich ist der Kupplungszug genauso aufgebaut wie bei den anderen Piaggiomodellen - Hebel am Lenker, Seilzug mit Nippel in den runden Zylinder eingehängt, Rändelschraube zum einstellen wo auch die Außenhülle eingehängt ist, Zug geht zum Motor, dort am Block eine Durchführungshülse wo die Außenhülle endet, Kabel geht ohne Hülle zum Kupplungsarm. So weit so gut. Jetzt reißt mir der Zug entweder oben am Hebel - Eingang Rändelschraube - oder unten an der Durchführung vom Motorblock. Etwa 50/50 von der Häufigkeit her... Probiert hab ich schon "die üblichen Verdächtigen": Innenzug tauschen, Hülle Tauschen. Rändelschraube oben tauschen, Durchführung am Motor tauschen. Rändelschraube und Durchführung entgraten, damit nix scharfkantiges raus steht. Seilzug mit Teflon - Seilzug ohne. Mit Fett, ohne Fett. Ergebnis: Nix. Nada, Niente - das Scheißteil reißt immer wieder! Kupplung ist die ganz normale verbaut, nix verstärktes oder so, nix Sport. Seilzug wurde auch in der richtigen Stärke genommen, nicht zu dünn... Jetzt bin ich mit meinem Latein echt langsam am Ende. Deshalb Frage an euch: Was übersehe ich? Was kann es noch sein??? Danke im Voraus für Tipps, Jan
  9. Jaja, zu viele Schuhe mit, was?
  10. Naja, er hat schon recht. Ferragosto ist halt echt alles zu... Keine Ahnung ob, aber versuch doch mal rauszufinden, ob es einen Pannen/Abschleppdienst gibt, der wie ADAC oder ÖAMTC Pannenhilfe vor Ort anbietet. Die haben für Motorräder oft auch Seilzüge an Bord. Evtl. bei ADAC oder ÖAMTC nach nem Partnerbetrieb fragen, falls du Mitglied bist. Die sollten auch an Feiertagen da sein... Schöne Grüße, Jan
  11. Fake Account? Troll? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  12. freerider13

    Urlaubs-Roller

    Geile Scheiße! Wer so was zusammenbastelt darf auch nen T5 Block dafür nehmen!!! (Sorry Tyler...) Mach bitte noch ein Foto von der Seilwinde. Die hat der nicht wirklich auch noch da mit rangehängt, oder??? Falls ja: Respekt!!! Jan
  13. Ja bitte? Der Herr wünschen.... WAS???
  14. Aus eigener Erfahrung: Check mal, ob sich der kupplungszug oben oder unten am hülsenende auflöst und sich abgezwirbelte Stücke in der Hülle verhaken. Falls ja muss ein neuer Zug her... Das Fehlerbild könnte aber auch passen... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  15. Ne, bei nem Neubau würd ich das schon integrieren irgendwie. Was hast du denn sonst für ne Heizung da drin? Ich mein - weils keinen anderen Kamin gibt?
  16. Ja, hab schon 3 Öfen eingebaut. Steht dir ein normaler Kamin im Haus zur Verfügung? Oft kann der Ofen noch mit angeschlossen werden - je nach Kapazität. Oder musst du zwangsweise nen neuen Kamin bauen? Jan
  17. Sorry. Aber rein vom Rahmen her am oberen Teil der Kaskade ist das für mich ne überspachtelte PX Alt mit Freestyle Anbauteilen... (v.a. erstes Bild in der Vergrößerung...) Jan
  18. Danke Dir!
  19. Servus! Also ich hatte das Problem auch mal vor einigen Jahren... Egal, wie Bombenfest die Schrauben vom Gaser waren - darunter hat sich die Schlitzschraube immer wieder gelockert, das hat schon gereicht. Schraubensicherung, etc. brachte nix. Habe dann die blöde Schraube mal gegen ne neue getauscht und siehe da: Problem weg. Verstanden hab ichs ehrlich gesagt nie ganz. Nach meinem Verständnis hätte ja wenn eher das Gewinde im Block ausgenudelt sein müssen... Aber was solls - Problem war weg. Schöne Grüße, Jan
  20. Autsch. Hoffentlich geht's dem Fahrer gut![emoji106] Will jetzt hier nicht den Geier spielen, aber falls geschlachtet wird nehm ich die Lenkkopfabdeckung... Ne Freundin von mir sucht die in der Farbe...[emoji51] Schöne Grüße, Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  21. Hast du ZweitaktÖL oder ZweitaktGEMISCH im Getriebe? Bei Zweiterem ist es der Simmerring der Kurbelwelle. Nur so sicherheitshalber... Schöne Grüße, Jan
  22. An sich hat er ja Recht... Auf der HP wird er immer noch für knapp unter 400 angepriesen... Meine Holde hatte halt nur das Glück mit 100 Öcken. Vorab: Ersten Test gemacht - für 100 ein netter Gag, gibt sicher im Winter mal ne nette Currywurst drinnen. Zum Originalpreis total überzogen. Ausführliches folgt noch... Schöne Grüße, Jan
  23. Haha!!![emoji23][emoji23][emoji23] ich liebe meine Frau![emoji8][emoji7] Hat 2 Stunden in der Stadt zum totschlagen und geht shoppen. Andere kaufen Schuhe, meine bringt mir das hier mit: Original Wurster - der Toaster für die Wurst.[emoji41] Mal schauen, was das Teil so kann... Und Obacht an alle Münchener: Meine bessere Hälfte meinte: "zu dem Preis konnt ichs ja nicht stehen lassen!" Wer das Ding auch haben wollte: Aktuell beim Kustermann für nen Hunni - noch 3 oder 4 Stück da. Werde berichten ob das Ding was taugt.[emoji12] Schöne Grüße, Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  24. Lösung: Es war die CDI. Neue rein und gut... Beweist für mich einmal mehr, dass die ganze Messerei zum Schluss halt doch nix Wert ist... Schöne Grüße, Jan
  25. Klar, der Jogl weiß das! wird sich sicher bald äußern - irgendwo weiter vorne stehts aber bestimmt auch schon...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung