-
Gesamte Inhalte
7.493 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
16
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von freerider13
-
125er PX Lusso Elektrik "kurzschließen"...
freerider13 antwortete auf freerider13's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
OK, danke dir. (Mist... hatte auf was eindeutigeres gehofft...) Gut, dann fang ich halt mal wie üblich mit dem Pickup an... Jan -
OK, bei genauem hinschauen: Es könnte auch ein Kugelförmiges Teil gewesen sein, dass sich erst im Bereich des Kolbenbolzen im Kreis bewegt hat und sich zum Schluss in Richtung Kolbenringe verabschiedet hat... Bei dem Kolben ist halt dann Name = Programm... Erstere Variante ist trotzdem wahrscheinlicher... Jan
-
Wenn das die passenden Clips zum Kolben sind tippe ich trotzdem mal auf oben genanntes...
-
125er PX Lusso Elektrik "kurzschließen"...
freerider13 antwortete auf freerider13's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Servus! So, jetzt gemacht - kannte ich noch nicht. Getestet mit mehreren Batterien, Zündkabeln, Steckern und Kerzen. (ua. alles Nagelneu, aber man weiß ja nie...) Batteriespannung teils 1,6V - frisch aus der Packung. Bei dunklem Licht, damit ich nix übersehe. Ergebnis: Nix. Kein Funke. Was ich jetzt nicht ganz kapiert habe: Sagt mir das jetzt, dass definitiv die CDI hinüber ist, oder kann es trotzdem die ZGP sein??? Nach meinem (Laien!-) Verständnis teste ich ja damit nur, ob überhaupt ein Funke erzeugt wird, oder? Oder lässt sich auch eingrenzen ob CDI oder ein Teil der ZGP? Danke und schöne Grüße, Jan -
DR Kolben? Kommt, wenn man statt des Kolbenbolzenclips der jetzt drin ist den original Piaggio verwendet, weil der wertiger wirkt. Hält aber nicht, weil im Querschnitt viereckig und nicht rund. Hab das auch mal bitter lernen müssen... Ergibt ziemlich genau dieses Fehlerbild. Hat aber wohl mal einer nachbearbeitet um den Kolben wieder hernehmen zu können... (ist zu rund geschliffen) Schöne Grüße, Jan
-
125er PX Lusso Elektrik "kurzschließen"...
freerider13 antwortete auf freerider13's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sooo. Danke erst mal für die Tipps. Ehrlich gesagt bin ich etwas ratlos im Moment. Fehlerbild: Es kommt gar kein Zündfunke - nix. Grünes Kabel hab ich an CDI ausgesteckt, die anderen drangelassen - nix. Kerze getauscht - nix. Zündkabel getauscht - nix. Kerzenstecker getauscht - nix. Dann alles zerrupft, ZGP und CDI nach den vorgegebenen Werten durchgemessen - alle Werte im Toleranzbereich bei beiden Bauteilen - wenn nicht sogar der exakt vorgegebene Wert... (Hätte mich jetzt auch fast gewundert - CDI ist 3 Jahre alt, ZGP 2 Jahre, (vorher waren alte Gebrauchtteile drin...) kaum Kilometer gefahren seitdem... Kabel sind ZGP ohne Beschädigung, Massekabel Top. Irgendwie kann ich mir jetzt echt keinen Reim mehr machen. Kann jetzt nur noch auf Verdacht anfangen, PU, ZGP oder CDI zu tauschen in dem Glauben, dass die Messwerte nix Wert sind. Oder hat irgendwer noch nen anderen Tip für mich? Danke und schöne Grüße, Jan -
Nee, so läuft das nicht. Nur im Zivilrecht. Sobald Vadder Staat ne Behauptung aufstellt gilt das erst mal als richtig so. Dann musste blechen. Kannst schon wiedersprechen. Aber Vadder Staat gibt sich ja nicht mit komischen Einwendungen "normaler" Bürger ab - wozu denn auch. Als Beamter - Bitteeeeeee!!!! Deshalb werden halt da nur Sachen angeschaut, die ein Anwalt verfasst hat, rest ist eh Mumpitz.... Gefahr von Extrakosten hält den einfachen Bürger schließlich davon ab, den Schreibtisch voll zu machen. Recht praktisch eigentlich... Jan
-
Ja, nene. Aus der Nummer kommst jetzt nicht mehr einfach so raus... Auf nach Konstanz, Leute!!!!
-
Kurzum: Der Topiceröffner erklärt angesichts des Bildes, dass er endlich mit der Renovierung seiner Burg fertig geworden ist. Der nächste GSF-Run findet bei Ihm daheim statt. Freibier inklusive, Essen für alle auf seine Kosten, Prüfstand im linken Turm. Termin sobald Standort erraten wurde. Wir müssen jetzt nur noch den Standort erraten, dann können wir losfahren. Jan
-
Oder anders: Warste denn tatsächlich zu schnell auf DIESER Straße, auf der du gefahren bist? Oder ist es tatsächlich komplett falsch, was die da schreiben? Und: Hast du eine Rechtschutz?
-
125er PX Lusso Elektrik "kurzschließen"...
freerider13 antwortete auf freerider13's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Servus! Danke, war mir schon klar. Abgezogen hab ich natürlich schon. Hilft mir ja aber nix, wenn da irgendwo im Rahmen das Kabel auf Masse kommt, dann kann ich hinten abstecken was ich will. Deshalb ja der Gedanke, das Kabel vorne abzuhängen um mit einem externen Kabel zu testen, ob dann Funke kommt. Aber welches Kabel muss ich abstecken??? Zündschloss hab ich nur Rosa und Grau. Rest ist Kabelgewirr unter der Kaskade. Mit den Schaltplänen komm ich auch nicht wirklich zurecht - stimmt alles nicht so 100%. Roller war auch schon recht verbastelt als ich Ihn bekommen hab - gut möglich, dass da jemand mal an den Kabelfarben rumgepfuscht hat... Schöne Grüße, Jan -
Servus! Folgendes Problem: Bei meiner Alltagshure ist der Zündfunke weg. Einfach so. (PX 125 Lusso) Jetzt habe ich feststellen müssen, dass das Grüne Killkabel hinten an der Zündbox quasi wegkorrodiert ist - Ummantelung schon aufgebröselt, etc. Und zwar bis es in den Rahmen verschwindet. Ist also alles möglich, vom Kabelbruch bis Masseschluss irgendwo im Rahmen. Bevor ich jetzt aber meinen gesamten Kabelbaum rausrupfe möchte ich natürlich gern wissen, ob das wirklich das (einzige) Problem ist. Deshalb Frage: Wo vorne an der Elektrik gehe ich am besten ran, um das grüne Killkabel zu brücken? Ein anderes zum testen aussenrum an zu stecken??? Wo das Ersatzkabel anschließen und was ausstecken? Danke und schöne Grüße, Jan
-
Schau mal in deine AVBs. Versicherung muss bei Vorsatz meistens zuerst leisten, kann das Geld später zurückfordern. Entscheidend: Vorsatz muss rechtskräftig festgestellt sein - sprich: Rechtskräftige Verurteilung. Bis dahin müssen sie eigentlich zahlen bzw. Deckungszusage erteilen. Wenn es dann keine rechtskräftige Verurteilung gibt bleibt es eben auch bei der Verpflichtung zu zahlen. Hatte so einen Fall selber gerade erst bei meiner Rechtsschutz (Allianz). Aber im Moment scheints besonders schlimm zu sein bei den Versicherungen - durch das niedrige Zinsniveau gehen andere Investitionen nicht mehr auf. Da wird an jeder Ecke gespart im Moment - oder man versucht es zumindest. Sagte mir zumindest mein Anwalt, der streitet sich momentan bei fast jedem kleinen Nichts mit den Versicherungen rum. Ich habe einfach nur auf die ausgehändigten AVBs verwiesen, Auszug der Textpassage beigefügt und auf Deckungszusage bestanden. Ein paar Tage später wurde die dann auch erteilt. Schöne Grüße, Jan
-
Servus! So ungern es ja eigentlich gehört wird: Um da ernsthaft was zu erreichen wirst einen Anwalt brauchen... Problem ist, dass du als Privatperson gar keine Akteneinsicht bekommst so weit ich weiß. Die bekommt nur ein Anwalt. Und ohne Akteneinsicht und komplette Kenntnis der Fakten kannst du kaum sinnvoll gegen die Sache vorgehen. Da schreibst du was zurück, die bügeln das dann ab nach dem Motto "Nene, stimmt schon" und das wars... Schöne Grüße, Jan
-
Macgyver on Tour. Die geilsten notreparturen um nachhause zukommen.
freerider13 antwortete auf MrniceGuy's Thema in Blabla
Hatte mir zur Schwiegermutter nach Kroatien ne PK 50 gestellt fürn Urlaub. Dachte, ist ja Prima - Piaggiohändler gibt's nen offiziellen im Ort - Für Notfälle ist die Ersatzteilversorgung gesichert, das nötige Kleinzeug besorgst halt dann vor Ort. Kam, wie es kommen musste: Halbmondkeil vom Polrad abgeschert. Also hin zu dem. Erklärt mir der freundliche Herr, dass er für so alte Fahrzeuge nix da hat. Er müsse das bestellen in Italien, in Triest (90km), wegen der schlechten Versandmöglichkeiten wird das aber mindestens 2 Wochen dauern, bis der da ist. Ich soll es doch so machen wie er es immer macht: Eine 50 Lipa Münze (ähnlich die Cent bei uns - bloß aus Alu) nehmen, in der Mitte auseinandersägen und zusammenkleben. Passt zwar nicht ganz vom Durchmesser - geht aber schon. Habs dann doch lieber bleiben lassen... Schöne Grüße, Jan -
Wetten wir bekommen bald die erfreuliche Nachricht, dass sie eine gaaaaaaanz tolle Möglichkeit gefunden hat - natürlich mit Link?
-
Der eigentliche Witz hier lautet: Der Dativ ist dem Akkusativ sein Feind...
-
Was sagt den die Nummer vom Motorblock? Müsste ja - sofern der originale - VNX1M sein, oder? Wenn nicht hat vielleicht irgendwer mal nen Lussomotor reingepflanzt, ist ja auch nicht so der Aufwand... Die anderen Optionen sind zwar wahrscheinlicher, aber möglich wärs... Schöne Grüße, Jan
-
Hehe...[emoji3] Verkleidung hatte schon einige Brüche im Plastik, ein Spiegel hat schon nen platzer im Glas. Weinkiste ist ne apfelkiste von der baywa- ist einfach praktisch zum Bier holen. Wie gesagt: Resteverwertung das ganze![emoji41] sollte so sein, dass man nicht zu sehr aufpassen muss, das es in HR keiner klauen will - aber trotzdem etwas Stil haben. Hat geklappt - für hier unten perfekt das Ding![emoji106][emoji41] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Stimmt schon...[emoji12] eigentlich für PX. hatte aber schon etliche Risse etc. die ganze mopette ist quasi Resteverwertung.[emoji41][emoji41][emoji41] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Zwar keine Px, aber porno in klein. Mein urlaubsroller für Kroatien. Und zu den Reifen: Ich hab die Duro drauf. Sind bis so 70 auch ok, weiß nicht, ob ich die bei ner größeren fahren würde. Nur, wenn es hier in HR ganz leise regnet gibt's hier mit dem Staub richtig Schmierseife auf der Straße - da ist Ende mit den Reifen. Hab mich erst vor 3 Tagen schön im Schritttempo auf die Schnauze gelegt... Wenns richtig nass ist Passat wieder, trocken kein Problem. Nur im Schritttempo lenken ist manchmal schwerfällig. Schöne Grüße, Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Zum Revier kann ich dir nix sagen... Aber sbf See und binnen lohnt auf jeden Fall - alleine wenn du irgendwann im Urlaub mal was mieten willst. (Beispiel Kroatien: hier ist für jede 5 ps Nussschale ein Führerschein erforderlich...) Tipp: erst den See und dann den binnen machen. Hast du den See, dann zählt die praxisprüfung auf ewig für den binnen. Theorie ist dann auch weniger. Andersrum musste Praxis noch mal machen. Keine Ahnung, wer sich den scheiß ausgedacht hat - ist aber so... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Gruß von der Insel![emoji41] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Das Steuergerät hockt ja in dem Kasten... wenn du mit den Fingern nach unten um den Kasten greifst - kannst du den dann wackeln? Den unteren Teil? Der sollte eigentlich bombenfest mit der Karosse verschraubt sein... falls nicht könnte der Fehler da liegen. Steuergerät unter Wasser ist nie gut... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- 16 Antworten
-
- lichtmaschine
- regler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ist nicht der Ablauf - Dr. ganze Kasten löst sich im zweifel von der Karosse weil die Schrauben durch sind. Setzt dann die gesamte Elektrik unter Wasser, weil die Dichtung unten nix mehr nutzt. Nimm einfach mal den Deckel ab und wackel am Unterteil. Siehste im Zweifel sofort. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- 16 Antworten
-
- lichtmaschine
- regler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: