-
Gesamte Inhalte
7.493 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
16
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von freerider13
-
Hats geregnet? Dann kontrollier als erstes Mal, ob der schwarze kasten mit der zentralen Elektrik noch fest sitzt oder ob der sich wackeln lässt. Auf der Fahrerseite etwas weiter hinten im motorraum oben drauf. Ist der locker kommt von unten Wasser rein und legt die ganze Karre lahm, sehen kann Mans aber nicht. Hatte das bei meinem 3 mal bis ichs gefunden hatte - mit genau deinen Fehlern. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- 16 Antworten
-
- lichtmaschine
- regler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Klar, Video war ja nur zur Veranschaulichung... Selber wolfen ist da eh besser - alleine schon, um nen höheren Fettanteil zu bekommen. Die Idee ist eigentlich immer die gleiche: Hackfleisch mit Gewürz, Würstel reinstecken, mit Speck umwickeln. Mann kann auch noch was reinpacken als Füllung wie bei den Armadillo Eggs - aber halt ohne Schärfe für die Kleinen. Die Zutaten lassen sich variieren, zB. mit Wiener Würstchen. Kommt nur leider zu gut an: Seit ich die das erste mal gemacht habe für nen ganzen Haufen Kinder ist es immer das gleiche Spiel: Freunde kommen, Papa frägt Kinder: "Wir Grillen. Und? was soll der Jan für euch so machen?" "SCHILDKRÖTÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄN!" aus etlichen Kehlen... Jan
-
Fast...
-
Gemischrückführung vom Kurbelwellengehäuse.
-
Mach Ihnen halt einfach Schildkröten, die kommen immer gut an bei den Kids.
-
Genau das! Gefälle reicht nicht. Diese Filter laufen unter: "Gut gemeint ist das Gegenteil von Gut!"... Ohne das Gefälle bekommst du Luftblasen in genau diesem Filter und die Spritversorgung reisst ab. Zudem: Je nach Hersteller sind die Dinger oft so fein, dass gar nicht genug Sprit durchkommt. Ergebnis das Gleiche - kein Sprit. Also raus mit dem Ding!!! Original ist das Ding eh nicht, Piaggio hätte schon von sich aus einen eingebaut, wenn es Ihn brauchen würde. Jan
-
Kaputtes Kerzengewinde kann das sehr gut erklären - war bei mir auch so. Woran ich aber hängen bleibe irgendwie: Du sprichst immer vom Benzinfilter. Meinst du den im Vergaser, oder hat deine im Benzinschlauch so nen Zusatzfilter verbaut??? Jan
-
Servus! Hab ich vor kurzem erst gemacht bei ner PX 125 ohne Batterie. Die gute Nachricht für dich: Brauchst ned so viel Geld ausgeben, da du schon 12 V hast. SIP hat da schon ne fertige Lösung. Ruf mal an, leider weiß ich die Teilenummer nicht mehr. Besteht aus Zündgrundplatte und Blackbox, mit Glück kannst du sogar das Polrad wieder verwenden. Kabel passen direkt auf den bisherigen Kabelbaum. "Mehr Licht" wirst du aber nicht wirklich bekommen, den Zahn muss ich dir ziehen... Schöne Grüße, Jan
-
Ich war mal in nem Seminar von Steve Raichlen. Zählt das???
-
Servus! Im Grillsportverein gibt's ein Topic zu Anbietern. Der hier zB.: https://royal-spice.de/butcher-paper/563-butcher-paper-56m-kraftpapier-bbq-papier-4260343280774.html Jan
-
Und wer keine Jehova verwenden will nimmt halt Butcher Paper...
-
Golfschläger mit der Vespa transportieren
freerider13 antwortete auf thomasb's Thema in Technik allgemein
Servus! War klar, dass das hier so rausläuft irgendwie... Aber ein wenig Ernsthaftigkeit darf sein: Was für ein Roller ist es denn jetzt? Das wär dann schon mal wichtig für ne passende Lösung... Falls PX: Hol so was hier: Guckst du Und stell den Bag senkrecht oben drauf. Dann frägst du im Club, ob sie noch irgendwo nen kaputten Ziehtrolley rumfliegen haben (Meist bei den Greenkeepern auf Müllhaufen) Und baus dir die Halterung nach oben hin irgendwie ran um das Bag zu befestigen. Lösungen mit quer legen oder so würd ich nicht machen - da rutschen die Schläger zu leicht raus. Ach ja, und @all: Golf und Vespa ist gar nicht soooo weit auseinander wie man meint. Wir benutzen auf dem Golfplatz 2 PXen und 2 Apes als Platzpflegefahrzeuge... Schöne Grüße, Jan -
Zündung abgeblitzt?
-
Servus! Nachtrag für die Schweiz: Demnach wird die schwenkbare AHK doch genauso behandelt wie die starre, nur die abnehmbare ist anders: Info_Befestigung_der_Anhängerabreissleine_DE.pdf Schöne Grüße, Jan
-
Ahso. Ein guter ehrlicher Deutscher, der denen da im Nachbar- / Urlaubsland genau erklärt, wie das gefälligst zu funktionieren hat und wie sie sich zu benehmen haben, oder wie??? Schöne Grüße, Jan Edith: Potverdomme! Hij is uit Enschede!!! Te veel rook van vuurwerk denk ik...
-
Natürlich!!! Nur das linke Bein des Königs...
-
Ich, der auch einen Pass des Käse- und Tulpenlands besitzt, erst recht nicht...
-
Nächster regionaler Moloch: In D und AT ja egal bezüglich des Abreißseils. In NL gelten die schwenkbare und die abnehmbare als zum Fahrzeug gehörend und fest verbunden - deshalb darf das Abreißseil auch dran festgemacht sein. In der schönen Schweiz dagegen gehören sowohl abnehmbare als auch schwenkbare Kupplungen nicht als Teil des Fahrzeugs - deshalb muss das Seil woanders am Wagen befestigt werden. Nur bei einen starren Kupplung darf dort das Seil direkt festgemacht werden. Schöne Grüße, Jan
-
Gerade noch mal nachgeschaut: Sowohl in der Schweiz als auch in Holland ist nur die Rede von "Seil oder Kette", aber ohne genauere Beschreibung wie stark. Kette wird empfohlen, aber es steht nirgends, dass sie Pflicht ist. Jan
-
Bislang konnte ich noch nirgends was hören, dass ein solches Abreißseil nicht reichen würde... auch in den genannten Ländern. So unsinnig das auch sein möge...
-
Wo willst du denn hin??? Habs ja oben geschrieben was die Unterschiede sind. Willst du nach Holland? Da reicht so was, auch bei schwenkbarer/abnehmbarer Kupplung: Gibt's für schmales Geld und ist schnell gemacht. Willst du in die Schweiz? Dann reicht das nur bei starrer Kupplung. Bei schwenkbarer müsstest du tatsächlich was am Fahrzeug selbst anbringen. In Österreich reicht Kabel drüberwerfen, da brauchst du so was gar nicht.
-
Doch, aber du musst halt ein Abreißseil montieren, so wie in dem entsprechenden Land vorgeschrieben...