Zum Inhalt springen

freerider13

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.493
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    16

Alle Inhalte von freerider13

  1. ...oder gar Beweismaterial in Form bewegter Bilder???
  2. Servus! Xyladecor Dauerschutzlasur. Vorher das Holz komplett abschleifen und auf jeden Fall mit der zugehörigen Grundierung arbeiten. Bloß nicht da dran sparen, sonst streichst du gleich wieder. Hält bei mir seit Jahren bei Gartenhütte, Türen, Fenstern und Möbeln. Eindeutig die beste Wahl. Verschiedene Farbtöne erhältlich - je nachdem, wie dunkel du es haben möchtest. Bootslack ist nix, der macht aussen zu. Da schaut aussen die Farbe Top aus und drunter vermodert dir alles unbemerkt. Bloß die Finger davon lassen. Und erst recht nicht auf die Idee kommen, Antifouling zu verwenden - noch schlimmer. Öl ist nur was für Harthölzer, also Teak, Bankirai und ähnliches. Dann aber auch nur Spezialöl, der Rest klebt ewig. Aber für deinen Zweck eher auch nix. Billigere Marken halten bei weitem nicht so lang. Schöne Grüße, Jan
  3. Servus! Über die Reifebeutel gibt's beim Grillsportverein ewig lange Diskussionen, musst mal reinschauen. Manche schwören darauf, andere haltens für den größten Humbug überhaupt. Aber du hast zum Reifen eh schon einen rechten Aufwand betrieben, mit eigenem Kühlschrank und so - da könnt ich mir vorstellen, dass es klappt. Hatte den Eindruck die meisten Beschwerden kamen von Leuten, die das Ding einfach hinten irgendwo in den Kühlschrank geschmissen haben. Habs selber aber noch nie ausprobiert. Schöne Grüße, Jan
  4. Servus! Beileidsbekundung kam ja demnach schon. Hilfe und offenes Ohr anbieten, sofern das persönliche Verhältnis dies zulässt. Bitte nicht "penetrant jetzt Hilfe anbieten, wenn man vorher keine Rolle im Leben dieses Menschen gespielt hat". Ich denke, du verstehst was ich sagen will. Sonst: (Arbeits-) Alltag normal weiterleben!!! Für viele Menschen kann der Arbeitsalltag eine mehr als willkommene Ausflucht aus der Scheiße sein, die sie gerade privat fressen müssen. Dort die Sache aus "Hilfsbereitschaft" reinzubringen kann gerade das falsche sein, das macht uU. alles kaputt. Ob das jetzt psychologisch gesehen der richtige Weg für den Betroffenen ist sei jetzt mal dahingestellt - es steht (in meinen Augen) ausschließlich dem Trauernden zu, dies zu entscheiden. Zumindest zum jetzigen Zeitpunkt. Deshalb: Verständnis zeigen, Hilfe anbieten, Klappe halten und warten. Wenn was kommt - da sein. Wenn nicht - dann eben nicht. Schöne Grüße, Jan
  5. Servus! Von 380V auf 220V wurde bei uns in der "Chaoswerkstatt" immer einfach eine Phase weggelassen. Immerhin war der Kerl, der das gemacht hat gelernter Elektriker... Bei die ist es aber ja jetzt andersrum. Da wäre eine Anleitung zum Gerät vielleicht sinnvoll... Ich kenn das nur so: Wenn 220V auch möglich sind, gibt's dafür einen einzelnen Stecker am Gerät. Wenn nicht sollte man - nach meinem Verständnis - zumindest wissen, welche Phase mit Strom versorgt werden sollte... Schöne Grüße, Jan
  6. Hmpf. Hier in Bayern läuft das schlicht unter dem Motto: "Fahr zua, zefix!!!" Aber was besonderes ist des jetzt ned... Jan
  7. Im vergleich zu was? Bayern oder dem rest???
  8. F650 steht hier beim geiger auch rum. Ist aber in deutschland voll fürn arsch. Wegen gewicht muss der auf lkw zugelassen werden und muss auf 80 abgeriegelt werden...
  9. Hach ja. Ich fahr ja selbst nen L200 mit großen Reifen. Kommt man sich nicht klein vor mit. Ulmer Autobahn tauchte aber mal was hinter mir auf, was mir gemächlich auf Kopfhöhe mit den Scheinwerfern reinleuchtete. Beim Überholen entpuppte es sich als F250 in etwa in dieser Größe. Fühlt man sich auf einmal doch nicht mehr so groß, wenn die Seitenscheiben von dem gerade mal da anfangen, wo das eigene Dach aufhört... Geile Karre.
  10. Gibt's davon ein V...??? ach, lassen wir das...
  11. Frauen gibt's hier doch gar nicht. Hier ist GayEsEff.
  12. Woooooooo!!!!!! Zum Geier steht so ein Ding???? :crybaby: :crybaby:
  13. Ach ja, Frage noch Jogl: Was machst du nach dem Smoken noch mit deinen? Noch Dörren, einlegen, oä, oder sind die schon "fertig"?
  14. Servus! Zu 1: Geb ich dir voll und ganz recht. Deshalb hab ich mir extra ne Gärtnerei online ausgesucht, die angezüchtete Pflanzen nach Vorbestellung verschickt. Ausschließlich die "alten" und "seltenen" Sorten. Gerade, weil ich von der F1 Hybridkacke von den örtlichen Gärtnereien einfach die Schnauze voll hatte. Sorten waren: Jalapeno Habanero Habanero Brown Carribbean Red Lombardo Santa Fe Grande Beaver Dam Pimento de Padron. Hat auch alles top ausgesehen bei der Lieferung. Auch nix eingegangen nachher. Hätte auch nicht gedacht, dass ein Lieferant, der so viel anbietet - speziell was die alten Sachen betrifft - zum Schluss doch Schrott liefert. Und ich kam mir soooooo schlau vor was ordentliches gefunden zu haben... Tomaten - wie gesagt - waren auch gut. Da waren die Sorten: Green Zebra Lila Sari Tschernomor San Marzano Galinas Red Pear Ungarisches Ochsenherz Und eine unbekannte Strauchtomate in Flaschenform, die sich eingeschlichen hat und von selber gekommen ist... Wie gesagt: die kamen zwar auch spät - aber Sie kamen. Und tragen jetzt nicht schlecht. Zu 2: Danke dir fürs Angebot! Nehme ich sehr gerne an! Auf GSF ist einfach Verlass! Dokumentation ist eh Ehrensache! Wie gesagt: Tomaten könnt ich zum tauschen anbieten. Gerne auch einen wilden Mix aus oben genannten. Zumindest waren alle Pflanzen ausdrücklich keine Hybriden von dem Lieferanten... Und wie viele habe ich: Von oben genannten waren es jeweils 2. Kommt also auf 16. Bissl Kapazität hatte ich dann noch, die ich mit anderen Sachen aufgefüllt habe. Theoretisch würd ich so 20-25 Pflanzen problemlos unterbringen. Bei mehr gibts Ärger mit der Chefin, dann müsst ich Tomaten rausschmeißen stattdessen. Aber mal sehen: Nachdem wir nen neuen Gemüsehändler mit guter Auswahl am Eck haben ist Sie auch nicht mehr soooo enthusiastisch was das selber züchten betrifft. Vielleicht wird da noch was frei für nächste Saison... Schöne Grüße, Jan
  15. Geile Scheiße. Stell mir gerade vor, mit dem Ding beim örtlichen Tüv vorzufahren. "Lautstärkemessung? Klar! Such dir ein Rohr aus, Kollege!!!" Aber ernsthaft: Die Skidoo-Vespa weiter oben hat was. Immer schon mal auf Fotos gesehen in der Art, aber nie Life. Würd ich liebend gern mal probe fahren...
  16. Sagt mal: Kann ich über einen von euch Material für Chillies beziehen für nächstes Jahr? Interessant wäre eher die richtig scharfe Fraktion. Meine Ernte ist echt zum Kotzen. Fast nix da, und das was kommt schmeckt nach milden Paprika. Obwohl der Standort sich in den letzten Jahren bewährt hat und der Sommer hier Bombe war. Das Zeug von dem Lieferanten war offenbar Schrott. Könnte im Zweifel zum Tauschen aber nur Tomatenmaterial anbieten - die sind gut gegangen... Schöne Grüße, Jan
  17. Ach so. Stopp. Tausch gegen alte Vespa...
  18. Ne Ape Pentaro um 100 Steine! Wenn das ernst gemeint ist und ich den Platz und die Zeit hätte, säße ich in 10 min. im Auto aufm Weg nach Italien!!! Noch dazu grad mal die Höhe Venedig...
  19. Lass den Wohnwagen dort, dann wird's billiger!
  20. Ah, OK, danke. Mist irgendwie. Ganze Hauptwasserleitung ist in dem blöden Zwerggang verbaut. Dann wird ich mich mal da reinquetschen...
  21. Servus! Sooo. die direkten Nachbarn hab ich gefragt - die haben zwar auch so ein schlagen - aber 1. seit ewig und 3 Tagen und 2. in der Warmwasserleitung. Also sollte es bei uns im Haus sein. Muss jetzt noch mal genauer schauen. Erster Ansatzpunkt ist so ne Art Wasserentkalker, der an der Hauptleitung hängt. Bekomme meinen Astrelkörper aber kaum in den Gang rein wo der hängt (zwischen Öltankwanne und Wand... ) Ergänzungsfrage: Ist das schlagen eigentlich als "gefährlich" zu werten? Also kanns da irgendwas zerreißen, wenn man nix macht? Oder ist es einfach nur nervig aber ungefährlich? Danke euch und schöne Grüße, Jan
  22. freerider13

    Neu hier

    Ach shit, seh gerade, dass du aus Österreich bist. Verpennt. Da weiß ich gar nicht, ob das ne Rolle spielt. Muss mal wer anderes sagen. Könnt ja aber sein wegen EU und so...
  23. freerider13

    Neu hier

    Ach ja, eins noch: Auch wenn du eine originale Vespa kaufst - es gilt (vereinfacht): Desto älter, desto mehr Eintragungen beim Motor später möglich. Wenn du dir jetzt also zB. ne 2005er PX kaufen würdest, bekommst du da später kaum bis nix mehr an Leistungssteigerung eingetragen. Frag also vorm endgültigen Kauf deinen "Tuner" und klär das ab. Der sollte das wissen. Schöne Grüße, Jan
  24. Servus mitsammen! Nachdem ich bislang bloß hier mitgelesen habe oute ich mich jetzt auch mal als Fan der scharfen Schoten. Und ich hab auch schon ein kleines Problem: Meine diesjährige Ernte braucht ewig. Na gut, ich hab ja Zeit und spät angefangen hab ich auch. Aaaaber: Jetzt hab ich das WE mal den ersten Schwung geerntet und was soll ich sagen: Schmeckt gerade mal wie Paprika! Gerade mal die Red Habanero (die erste und einzige...) hat ein gewisses Mundbrennen ausgelöst, dass mich zu einem Schluck Wasser genötigt hat. Nun gut, bei ner anderen Sorte sagte meine Frau bloß ich würde spinnen und soll weniger Rauchen, als Sie den bissen wieder ausgespuckt hat. Es sei doch - ähhhh- etwas schärfer als Paprika... Aber: Die letzten Jahre hat sich bei meinem Geschmack jetzt nicht sooo viel verändert. Stehen habe ich die Pflanzen auf dem Garagendach im freien - hat sich die letzten Jahre extrem bewährt. Der Sommer war zudem Bombe hier... Unterschied aber: Ich hab nen neuen Lieferanten ausprobiert und verschiedene Sorten - auch mildere - dabei. Jetzt meine eigentliche Frage: Kann es sein, dass die milderen Sorten einfach tendenziell etwas früher fertig werden? :blink:Ich also einfach Pech hatte, weil die schärferen noch nicht fertig sind? Oder hab ich mit dem Lieferanten einfach einen Griff ins Klo gemacht, dass alles so spät kommt? Danke euch und schöne Grüße, Jan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information