-
Gesamte Inhalte
918 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von schubkraft
-
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
schubkraft antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schöne Kurve ! Den reinen Querschnitt vom Zylinderflansch an den Auspuff anpassen bringt ca. 0,7 - 1,2 PS. Meiner Meinung nach mehr als gedacht .. vg, Marco -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
schubkraft antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja . gibt dann auch nen curly. als curly ist der im moment noch nicht verlegt. schönen gruß, marco -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
schubkraft antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
aaaaah ok verstehe ... ;) ja dann wird das bei der PK so sein, dass man das Blech als Trennwand (spritzschutz ?) wie bei den allermeisten anderen anlagen auch bearbeiten muss. es ist ein down and forward and reverse ähnlich dem bullet 150. er ist für geringere zeiten gedacht aber man kann den auch mit mehr steuerzeit fahren. die sinnvolle obergrenze würde ich mal auf ca. max. 125° und ca. max. 188° legen. natürlich jeweils in VERNÜNFTIGER kombination. mit der Übersromzeit kann man gern etwas sparsamer sein. gruß, marco -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
schubkraft antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hätte jemand mal nen PM40 für 2 tage zu verleihen ? dann gibts nen direktvergleich. @ Mathias: ich hab erst auch gestaunt, dass sich solche ansprüche an die kurve umsetzen lassen und wollte eigentlich schon aufgeben beim testen. gruss, marco -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
schubkraft antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hallo. Endlich wurde es mal umgesetzt: Voyager RB Von der Performance her kräftiger als der Voyager TS1, anders konzipiert da keine rücksicht auf schlitzgesteuerte setups genommen werden muss und etwas größer. Zweitelig mit Steckkrümmer und Vitonauslassflansch, komplett doppelwandig. Passt natürlich auf den Flansch vom Bullet-, Charger RB usw. . Schönen Gruß, Marco -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
schubkraft antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hallo. Endlich wurde es mal umgesetzt: Charger RB Von der Performance her ähnlich dem Charger TS1 nur für rb entwickelt und von der Verlegung deutlich höher (knapp unter dem floorboard) für maximale Bodenfreiheit. Und zweitelig mit Steckkrümmer und Vitonauslassflansch. Passt natürlich auf den Flansch vom Bullet RB. Schönen Gruß, Marco -
@ doublec: nimm doch mal einen stift und übertrage möglichst exakt die eine kurve in das andere diagramm und scanne es neu ein ! dann kann man auch genaue und anschauliche aussagen machen.. gruss, m
-
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
schubkraft antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hallo. die kurve würde nach vorne rücken und im gesamten band mehr Nm haben. grade im sogg. vorresobereich. wohl auch etwas mehr PS. -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
schubkraft antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das "S" steht für "silent". leiser als ein sip road. -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
schubkraft antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hier nochmal gleiches setup mit s-box original II. direkt im anschluß draufgesteckt. die s-box II mag die hohen ÜS-zeiten genauso wenig , aber die hohe AS-zeit weniger als die speed-box. die IIer kommt 500 rpm früher und legt im normalfall einige Nm drauf im vgl. zur speed-box. hier ist der wert mit 30 nm "nur" identisch. gruss -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
schubkraft antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hallo. folgende kurve einer speed-box entstand mit einem M1X und king-welle. der motor ist eigentlich für hornet / bullet justiert .. gruss -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
schubkraft antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@ PXler: stellt man P4 Amerschläger selbst in verschiedenen Größen allerdings mit einigermaßen identischer/aktueller software, ohne lagerschäden der walze und gleicher einstellung (z.B. P/Mgem DIN 70020 ..) nebeneinander und fährt kurven mit einem einzigen Motor (leistungsmäßig passend falls unterschiedliche einsatzbereiche unterschiedlich großer rollen) jew. mit gleicher betriebetemperatur, so kommen und kamen bisher super genial identische ergebnisse heraus !! genau das ist ja einer der wettbewerbsvorteile der fa. amerschläger. bei signifikanten abweichungen der ergebnisse sollte man ZUNÄCHST zig parameter ausschließen (können) wie z.b.: zeitversatz, klima/temp./luftdruck, reifendruck, reifen-rollenposition, untersetzung RICHTIG einmessen, motor-/komponentenverschleiß, sprit-ölqualität -verhältnis, testfahrergewicht/walken des reifens/schlupf, betriebstemp. 1.-4. kurve .., etc. , etc., etc., etc., ... marco -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
schubkraft antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das "weiterentwickeln/testen" ist eine aussage aus dem text weiter oben, die ich übernommen habe ! mein P4 läuft extrem deckungsgleich mit dem vom Wolle/S+S, Rollerlanger, Olisan, usw. , usw. das eine hat mit dem anderen rein garnichts zu tun ! den reinen drehmomentverlauf kann man ganz gut steuern über die anlagengeometrie und den auslass/zeitquerschnitt ! das geht prinzipiell bei allen setups. ich weiß garnicht weshalb du an manchen stellen so komisch wirst. ernshaft zweifeln tut doch keiner. bisher doch von komplimenten und interesse geprägt hier .. gruß, marco -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
schubkraft antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich hätte da noch nen support für die erbauer, besitzer, verantwortlichen: ich schaufel den P4 zeitlich frei und ihr könnt einen tag lang testen und euren motor weiterentwickeln für lau. anschließend präsentiert ihr hier dann die besten ergebnisse / das endergebnis. schönen gruß, marco -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
schubkraft antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hallo zusammen. auch meinen respekt für so eine kurve !! PS sind dabei für mich nebensächlich. vielmehr interessieren mich in der tat die knapp 40 Nm bei diesen/r drehzahlen/resonanzlänge (und auf nem P4 dann angeblich noch 1-2 Nm mehr ?!) .. das ist meiner erfahrung nach (extrem) viel für 190 ccm .. schönes ding .. gruß, marco -
Vollwange 51 hub 24/25
schubkraft antwortete auf desmo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
tag zusammen. ich interessiere mich auch für sowas. gibt es irgenwo eine 51er vollwange mit 97er pleuel und 24/25 ?? 105er passt nicht zum konzept. gruss u. danke -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schubkraft antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja. viel zu viel. sprich. so wie es soll, funktioniert es sicherlich schon nicht mehr. mit 195° geht sicherlich mehr.- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schubkraft antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hallo. @undi / @all nein. die derzeit angegebenen steuerzeiten stimmen nicht. der Zylinder ist leider sehr zerfräst und hat leider 204°+ Auslass bei gut 130° Überstrom. :( hatte schon befürchtungen, dass die kurven garnicht erst ganz durchlaufen .. bei den kürzeren/sensibleren anlagen ist das auch schon so. die software zieht es grade, aber z.b. beim hornet bricht die kurve bei etwa 103000 rpm zusammen und knackt weg. schönen gruß, marco- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
schubkraft antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hey. tolle ergebnisse. der größte nachteil beim mono ist ja leider nur immer das ziemlich schmale band. zumindest wenn man rennen fahren will damit. so wirklich weiter komme ich da auch nicht .. :( gruß -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
schubkraft antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kommt hin. viel fräsen war da nicht, soweit ich mich erinnere. halt fast die originale form. breiter nur oben mit leicht ovaler oberkante. da ist man beim 60er doch eh stark limitiert. ist aber auch ziemlich egal, ob da jetzt nen paar zehntel mehr ider weniger gefräst werden. das macht bei diesem zeitquerschnitts-niveau nicht viel unterschied. -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
schubkraft antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
grüß dich. mein zylinder hat 69% trapezförmig. weil ich den auf der strasse fahren wollte/will. die grüne kurve ist wie gesagt nur ein proto. und der soweit fertige bullet falc ist für ü 90% gebaut .. schönen gruß -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
schubkraft antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
..ach. mir gehts hier nur um die grüne. das ist allerdings ein proto der bei der falc-entwicklung abgefallen ist. blau ist der bullet falk. läuft auf monos erwartungsgemäß suboptimal. rot ist kein produkt von mir. gruß, -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
schubkraft antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hallo. ich hab nochmal meinen alten mono m1l60 drauf getüddelt. 54er mazzu, 35er tmx hd 280, parmakit 18°, wahrscheinlich so 131,5°/195° gruß, marco -
Polini EVO Direkt
schubkraft antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
den falk. optimal ist das aber def. nicht ! -
Wer hat welche Leistung?
schubkraft antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
aah ok. na dann kann ich das wohl ausschließen. der p4 steht in einer 400 m² halle mit offenem einfahrttor direkt am p-stand. absaugung nicht benutzt. naja