-
Gesamte Inhalte
918 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von schubkraft
-
dein wellenlager kuluseite ist defekt. ursache ist oft ein schlag in der kurbelwellemußt dann auch die welle richten/tauschen, sonst hast du das spiel alle 200 km (!!) wieder . M.
-
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
schubkraft antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
würde mich amazombi in seiner sachlichen argumentation anschließen ;) @ digiphonic: mann junge. hör doch bitte endlich einmal auf, dich lächerlich zu machen. ich meine, du bekommst hier zwischen den zeilen immer wieder auf die fresse und hälst immer wieder hoch motiviert die andere wange auch noch hin. bist du jesus ? >> nein ! du haust viel zu sehr auf die kacke mit dingen, die dazu nicht taugen (jedenfalls in D). deine motivation und deinen spaß an der sache finde ich aber trotzdem gut. so, entschuldigung für OFFTOPIC M. -
(Axialspiel von über 1 mm) Thema geändert
schubkraft antwortete auf Green Bastard's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
.. das klingt nach nem schlag in der welle, s.o. . ich hatte so ca, 1,2mm axialspiel nach 400 km. 2-3-mm finde ich sehr krass !! überleg mal, wie aus dem kugellager 3mm axialspiel herkommen sollen. ist wohl schon kurz davor, daß die kugeln rausfallen. oder du hast den lagersicherungsring vergessen !! dann sitzt der siri wackelig und das lager fängt u.u. an zu wandern , beim kuluziehen. M. -
hallo. habe irgendwoher gehört, daß die vollwangenlanghubwellen wieder lieferbar sind. kann mir einer saagen, wo ?? m.
-
Getriebeblockade ! fest - nicht fest - fest - nicht fest...
schubkraft antwortete auf schubkraft's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
man, man. war jetzt nur eine art umgangssprachlicher ausdruck für ein verkeilen oder überspringen der getriebezähne( wahrscheinlich kuluritzel/nebenwelle). siehe oben ... m.- -
Getriebeblockade ! fest - nicht fest - fest - nicht fest...
schubkraft antwortete auf schubkraft's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
oder ganz was anderes . vielleicht verkeilt sich auch das kickstarterritzel. dann ist u.u. auch die nebenwelle fest. m. -
Getriebeblockade ! fest - nicht fest - fest - nicht fest...
schubkraft antwortete auf schubkraft's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
habe ich auch schon mal dran gedacht. sind aber keine spuren im gehäuse oder an der welle. tippe da nach wie vor eher auf irgendwelche "zahnverwirrungen". M. -
Getriebeblockade ! fest - nicht fest - fest - nicht fest...
schubkraft antwortete auf schubkraft's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ja, sicher. es springen keine zähne über, weil die welle am stumpf 3 zehntel in der amplitude eiert. denkt doch mal ans gehäuse und die getriebeanordnung. zähne könnten überspringen, wenn überhaupt kein wellenlager verbaut wäre !! M. -
Getriebeblockade ! fest - nicht fest - fest - nicht fest...
schubkraft antwortete auf schubkraft's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
...die lösung liegt eben nicht auf der hand. welle wird gerichtet bzw. getauscht. trotzdem ist dann das problem nicht gelöst - da noch nicht gefunden... M. -
Getriebeblockade ! fest - nicht fest - fest - nicht fest...
schubkraft antwortete auf schubkraft's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@beni: nachdenken ist schon angebracht. problem ist ja bekannt. letztesmal alles genau betrachtet / inspiziert und nix gefunden. auch keinerlei splitter im getriebeöl !!!! M. -
Getriebeblockade ! fest - nicht fest - fest - nicht fest...
schubkraft antwortete auf schubkraft's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@ arschbrand: mit 25 arbeitsstunden meine ich bestimmt nicht den wellentausch ;;)))))) !!! die stunden beziehen sich auf die anfertigung meiner spezialschali. steckt eben immer liebe drin... @99joschi99: nebenwelle ist fest. dessen lager sind auch o.k. . kann höchstens noch sein, daß die buchse der nebenwellenaufnahme irgendwie stark ausgelutscht ist. rein optisch war sie allerdings auch o.k. . aber irgendwo dort ist wohl der hase iom pfeffer.... wo soll denn die kulu schleifen ? ist nen ring drum , schleifen tut sie aber nirgens. M. -
Getriebeblockade ! fest - nicht fest - fest - nicht fest...
schubkraft antwortete auf schubkraft's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
... ich bin zwar dankbar für eure anmerkungen, aber irgendwie kommen wir noch nicht so richtig auf den punkt: theoretisch kann eigentlich nur (aufgrund der symptome) das kuluritzel beim primärritzel der nebenwelle überspringen. die sind aber beide noch def. in ordnung. weder fehlen zähne, noch sind diese verschlissen. sie greifen also alle auf voller höhe ineinander !! das wllenlager kuluseite (was ja bekanntlich DIREKT unter dem kuluritzel sitzt !!) hat vielleicht 1-2 zehntel axialspiel zuviel. wie soll also durch 2-4 zehntel ( hebelwirkung durch wellenstumpf) axialspiel das rittzel überspringen können ???????????? M. -
Getriebeblockade ! fest - nicht fest - fest - nicht fest...
schubkraft antwortete auf schubkraft's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
logo werde ich die welle tauschen. obwohl da mal locker 25 arbeitsstunden drinstecken !! mir geht es hier aber in erster linie um die ursache meines problems. und das ist eher nicht die welle. ferner würde ich gerne wissen, an welcher stelle sich was verkeilt. ich kann mir nicht vorstellen, daß ein getriebezahn überspringt !! so viel spiel ist auf keinen fall vorhanden !! denn möglich ist, daß die sache auch mit neuer welle und neuem lager wieder losgeht . deshalb hier die frage: hatte schonmal jemand ähnliche probs und woran lags genau ??!! M. -
Kupplungsproblem beim Anfahren - keine Dosierung
schubkraft antwortete auf MarkusS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
oder kupplungsgrundplatte verzogen, da evtl. mit hilfe eines hammers die kulu auf die welle gedengelt wurde ?? M. -
Getriebeblockade ! fest - nicht fest - fest - nicht fest...
schubkraft antwortete auf schubkraft's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich weiß eben nicht, was es sonst ist. deshalb dieses topic. wie gesagt, im endstadium verkeilt sich das getriebe und ich weiß nicht genau an welcher stelle und nicht genau warum. das getriebe hat kein übermäßiges spiel. selbst wenn das lager mehr spiel bekommt und im sack ist nicht. ausgefranste wellenlager durch leichten schlag in der welle hatte ich auch schon bei anderen motoren, ohne daß solche maleschen auftraten. ist schon merkwürdig, M. -
Getriebeblockade ! fest - nicht fest - fest - nicht fest...
schubkraft antwortete auf schubkraft's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
kinder, kinder. mal nicht überheblich werden hier. steht doch wohl eingangs, daß meine welle nen kleinen schlag hat. weiß ich selbst. daran kann es aber def. nicht liegen. der kurbelwellenstumpf eiert am äüßeren ende max. im bereich von 1-3 zehntel !! da müssen andere faktoren die ursache bilden. das wellenlager mit erhöhtem spiel kann da maximal der auslöser sein. M. -
hola. folgendes prob: meine welle hat nen kleinen schlag, so daß das wellenlager kuluseitig nur so 500 km hält. O.K. . wenn das lager platt ist ( also das lüra beim kuluziehen mehr als 1mm wandert), bekomme ich krasse getriebeprobleme. oft erst nur im standgas, dann auch bei unterturiger fahrt. es knackt und tuckert hin und wieder. nächste phase ist, daß im standgas das getriebe blockiert !! (NICHT: schaltkreuz, schaltwelle, schaltraste..!!) kann dann auch den roller nicht mehr antreten ! richtig fest wie bei einem verschmolzenem kolben. oft kann man die blockade wider lösen, indem man da polrad hin und herdreht. man könnte vermuten, daß einfach beim kuluritzel , oder im tannenbaum(nebenwelle) ein oder mehrere zähne ausgebrochen sind und sich bei bestimmter stellung die ritzel verkeilen aufgrund fehlender zähne als gegenpart. oder daß irgendwelche gehärteten fremdkörper im getriebe rumfliegen und sich hin und wieder verkeilen. dem ist aber NICHT so. alles hübsch und heile !!!!!!!! habe beim letzten mal nach der getriebeüberprüfung das defekte wellenlager getauscht und das problem war weg !! aber bekanntlich nur für 1-2 monate. alle anderen lager sind fast neu und in ordnung. hat jemand so spontan eine idee oder erklärung ?? danke, Marco
-
Langhub die zweite, ich raste aus !
schubkraft antwortete auf helma's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@helma kauf dir diesmal aber eine von ebay. mazzu hat teilweise heftige qualitätsschwankungen in der charge !! und wenn die charge schlecht ist, wird dann auch deine dritte welle schlecht sein. bsp: meine lhw hat 60,89 mm hub, statt 60,00 mm !! marco -
@pauter: ...oder nen korken in den dämpfer... nee, mal im ernst. band bekommt man aus fast jeder gängigen anlage. auch aus dem psp2000. man muß halt nur die steuerzeiten exakt auf den jew. rap abstimmen. dann gehts. im allgemeinen gibts band durch mehr auslaßzeitquerschnitt ! und wenn man es dann geschickt anstellt, verliert man auch untenrum kaum was. vorrausgesetzt der gesamte motor gibt einigermaßen querschnitte her. @lenki: s+s macht eher wenig band !!! was fährst du für nen rap ? M.
-
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
schubkraft antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@amazombi weiter oben wurde über ps-zahlen lamentiert ! drehmoment wird beeinflußt bzw. es verschiebt sich in andere drehzahlbereiche, wodurch sich wiederum die angezeigten ps-zahlen ändern. m. -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
schubkraft antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
.. ich kann mich da nur über den p4 von Fa. Hartmann Weyhe/Bremen äußern. demnach liegt der 2. lauf oft ca. 0,2-0,3 ps unter dem ersten. hauptsächlich wohl, weil erst nach dem ersten lauf der auspuff richtig heiß ist. alle kurven der folgenden läufe sind bisher immer extrem (!) genau und deckungsgleich reproduzierbar gewesen. abweichungen teilweise nur in der 2. nachkommastelle. ich denke , daß die meisten größeren abweichungen daher kommen, daß eine leicht abweichende untersetzung eingemessen oder sogar eingegeben (!) wird , oder das hinterrad nicht jedesmal exAKT 90 grad auf der walze steht !!! mfg, Marco -
fertigungstoleranzen bei mazzuchelli-langhubwellen
schubkraft antwortete auf schubkraft's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
> quatsch mit "...doppelt verbohrt..." ! die wangen liegen beim bohren natürlich übereinander !! M. -
fertigungstoleranzen bei mazzuchelli-langhubwellen
schubkraft antwortete auf schubkraft's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
habe dann noch schnell in meiner euphorie 2 weitere im ausgebautem zustand nachgemessen. die hatten allerdings exakt 60,0 mm. habe gestern gehört, daß ein bekannter nur 59,4 hatte ! m. -
fertigungstoleranzen bei mazzuchelli-langhubwellen
schubkraft antwortete auf schubkraft's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@.. bei sip gekauft letzten september @.. gemessen 1. eingebaut. kolbenweg zur zylinderoberkante. (pleuellager haben kein übermäßiges spiel und sind fast neu !) m.