Zum Inhalt springen

schubkraft

Members
  • Gesamte Inhalte

    918
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von schubkraft

  1. @schurl : ist bei mir ein komplett umgebauter und steiler gestellter taffspeed-stutzen. leerfahren kann ich auch. auch ohne pumpe. nur leider ist vei Vollgas so ab 7500/8000 u/min feierabend und es gibt aussetzer. Marco
  2. ... ich benutze immer diese schwarzen gewebeschläuche (meterware aus dem kfz-bereich). die sind aber ziehmlich steif und formbeständig. zu weich auf keinen fall. habe heute einen längeren schlauch verbaut (der funktionierende dellorto hatte etwas längeren schlauch montiert), ist aber keine besserung aufgetreten. @gravedigger: habe heute das kammerventil von 3,5mm auf 4,2mm beim 32er tmx aufgebohrt. mehr geht nicht, da der dichtende gummibereich der schwimmernadel nicht breiter ist. sifft auch im stand (beim fahren wahrscheinlich auch). trotzdem KEINE besserung. langsam glaube ich, höhere mächte wollen mich verarschen. weiß wirklich nicht weiter. Marco
  3. 3,5mm habe ich bereits beim 32er tmx. ist aber dünnes plastik. mit bohren wird da nicht viel sein. leiert und franst wohl aus. M.
  4. mmh. das resultiert sicherlich aus einem geänderten schwimmerstand durch die pumope. deine hd (einstellung) ist evtl. leicht zu fett. hat sich aber erst MIT pumpe bemerkbar gemacht, da erst so der nötige pegelstand erreicht wird. M.
  5. ... auf wieviel ?? 4 mm ?? oder mehr. M.
  6. wieso "kraft zum öffnen" ?? sinkt der pegelstand in der kammer sinken die schwimmer und das ventil öffnet. ist die kammer voll, geht das ventil zu. wie gesagt. hatte auch bereits die schwimmeranschläge so eingestellt, daß das ventil IMMER offen war und im stand, als auch beim fahren die gaser ständig überliefen. M.
  7. gaser sitzt etwas hoch, dellortos funtionieren aber. sprit läuft wie sau. (wie gesagt, beim testen immer vollgetankt). kaum neigung. weit unter den kritischen 45°. habe alle gaser verglichen. die funktionierenden dellortos haben beide nur 2mm nadelventil !! die mikunis 2,5 - 3,5 mm. daran kanns nicht liegen. benzinschlauch ist auch extrem kurz verlegt. eine letzte idee kam mir letzte nacht: bei den dellortos ist das verbindungsgummi 1,5-2cm länger als bei den mikunis. die sitzen fast direkt (1-2mm) am rohrbogen (stutzen). vielleicht sind die vibrationen zu stark und es gibt bei bestimmten drehzahlen interferenzen, die sich auf den sprit im gehäuse oder auf die schwimmer auswirken. werde heute noch mal testen. Marco
  8. ist wohl ähnliches problem wie bei mir (siehe topic). pumpe hat bei mir nie etwas mit dem gaser-setup zu tun gehabt. sorgt nur für gleichbleibendem schwimmerstand im gaser. Marco
  9. weiß ich jetzt aus dem kopf nicht. glaube aber beim 32er ist ein recht großes drin. macht irgendwie keinen unterschied. pumpe bin ich früher immer gefahren. hatte ich ähnliche probleme. wie gesagt. habe die anschläge gebogen, bis der gaser überlief. habe ich damit nicht das schwimmerkammerventil ausser kraft gesetzt ?? Marco
  10. moin. folgendes. bei 70 km/h im 2. und 100 km/h im 3. gang habe ich plötzlichen leistungsverlust mit mikunivergasern. mutet fast wie zündaussetzer an, sind aber keine. habe bereits 3 blackboxen, 3 zündkerzen, 3 zündplatten getauscht ohne wirkung. tank randvoll, schwimmernadeln gecheckt, schwimmeranschläge nach oben gebogen bis dauerhaft der gaser überlief. polräder auch bereits getauscht.zündkabel neu, kerzenstecker fest. das ganze passiert immer nur bei vollgas.membrane getauscht (flattert nicht). komischerweise läuft die karre mit 28/30er dellorto einwandfrei. nur mit 27 tmx, 30 tmx, 32 tmx, 35tmx, 34 tm kann ich mich gehackt legen. macht mir kopfzerbrechen. schlaue leute vor !! vielen dank. Marco
  11. sooo. leute mit einem patch von unserem RUN (rheinstedt/harzring) bekommen natürlich wie immer freien eintritt. hoffentlich bis samstag, Marco
  12. du meinst unsere süße blonde aus gummi ?? die wurde letztes mal zu ganz später stunde in einen heftigen gangbang verwickelt. sie mußte mächtig was einstecken. wo keine körperöffnung mehr frei war, wurden zusätzliche angebracht, so daß seitdem ihre augen weiß sind und die luft raus ist...... M.
  13. hallo. ich hätte gerne sämtliche bilder , vielen dank >>> m.rentzmann@web.de
  14. ... und natürlich stehen wir auch alle wieder selber im kurzen schwarzen hinter dem tresen.... M.
  15. bilder vom niter gibts u.a. auf www.northsoul.de grüße, Marco
  16. und freimarkt läuft auch wieder parallel. anreise lohnt also immer... Marco
  17. soooo. es ist mal wieder so weit. am 23.10.04 startet der nächste INDICATORS-NITER im Kulturzentrum Schlachthof e.V. , Findorffstr., nähe Bahnhof in Bremen. die plattenteller laufen bereits warm und schluck ist auch schon eingeschänkt... schöne grüße, euer Indicators s.c.
  18. moin. gibts eigentlich nach 25 vollgeschriebenen seiten immer noch keine lösung ? meine vcdi verstellt leider auch nicht. versatz hat sie aber . mit v50 spule. gibt es mittlerweile was neues ?? hab die letzten 10-12 seiten überflogen ohne resultat. M.
  19. @ scooterlenni: ist manchmal quatsch, was geschrieben wird. das funktioniert sehrwohl recht gut. ein auspuff der hoch dreht (bsp. leo vinci) hat i.d.r. ne kurze resolänge. die kannst du mit den recht zahmen steuerzeitem vom dr kombinieren. denn mit 139 malossi hast du unten garnichts und mit primär wahrscheinlich keinen ganganschluß. die probleme sind mit dr behoben. wie gesagt, bin leo vinci auf dr und pinasco 149 damals gefahren. war eine recht ausgeglichene charakteristig mit breitem band !! M.
  20. .. ja. ist eh klar. wollte halt nur mal nen bisschen ausloten, ob irgendwo ein polini mit rap ohne klemmer rumfährt. M.
  21. .. mensch, machste dir ne grundplatte fertig, loch in die mitte und nen rohrbogen anschweißen und anschließend passend absägen. natürlich in eingebautem zustand anhalten und markieren. M.
  22. ja, pm ist zu eng, aber rz right ist meines erachtens wegen des steilen anstiegs (abmagerung...) auf landstraße/bab ebenfalls nicht das optimum. M.
  23. moin. was meint ihr, welchen auspuff der 208er polini mit langhub und membran am besten verträgt hinsichtlich klemmeranfälligkeit ?? glaube, der SIP-performance /scorpion haben einen relativ großen endrohrdurchmesser, oder ?? M.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung