Zum Inhalt springen

schubkraft

Members
  • Gesamte Inhalte

    918
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von schubkraft

  1. hallo. ich suche dringend eine membrane der rd-350. der ansaugstutzen ist vorhanden. brauche also nur die membrane. angebote bitte an : m.rentzmann@web.de danke und grüße, Marco
  2. @vespamichi : ich bin immer ori-getriebe gefahren mit orig. 4. . ich denke aber scvhon d , daß die kombi problemlos die längere primär zieht !!! das problem wird nur nach längerer fahrt der teillastbereich werden (lucifer). mußt zur not noch etwas mit der verdichtung runter. grüße, Marco
  3. ... mit anderen worten sind die sauteuren "englischen, österreichischen und deutschen" anlagen fürn arsch ??? gr. M.
  4. beim malossi hast du recht. beim polini tuts das nicht !!! kannst du nachrechnen. der unterschied ist vernachlässigbar gering. den auslaß natürlich in der breite und nach unten (langhub) bearbeitet - ist klar.
  5. rechne es sdir doch aus. zur not mit dem programm von wrobel. ich habe meinen polini 1mm unterlegt mit langhub und membran. saugeil, sag ich dir . liegt steuerzeitenmäßig noch etwas unter malossi, ohne daß er an drehmoment einbüßt. und drehzahlen schon polini-untypisch !!! grüße, Marco ps: ziehe den auslaß nicht 1,5mm hoch bei 57mm hub. könnte etwas viel sein.
  6. tach. was ist eigentlich momentan die beste smallframeanlage für 133 - 136 er ?? PM, VSP1, RZ ..... ?? grüße, Marco
  7. hallo. habe ziehmlich neuen 30er tmx und tausche gerne. melde dich mal. Mrco m.rentzmann@web.de
  8. @ spikey : was meinst du mit faq - forum ?? habe dazu noch nichts gefunden. oder bin ich zu dusselig ?? Marco
  9. danke lucifer, danke spikey ! jetzt bin ich schlauer. Marco
  10. joo. das wäre auch mein tip. sieht sehr danach aus. 270 ist schon etwas fett. solltest mit deinen komponenten mind. bei 21 ps am hi.-rad liegen. grüße, Marco
  11. könntest du vielleicht auch kurz mal was zu PX-anlagen wie micron, mickeck, af-rayspeed andere taffspeed-varianten (?) sagen. interessiert mich sehr. suche einen engl. lefthand für einen tourenroller von mir. will unbedingt ersatzrad (touren) fahren und brauche drehmoment (stadt). danke, Marco
  12. danke lucifer, auf deinen beitrag hatte ich gehofft. welcher englische lefthand verträgt sich eigentlich mit dem ersatzrad ??? grüße, Marco
  13. drehschieber - langhub und fudi ist auch totaler quatsch. ohne membran ne langhub fahren ist wohl meistens nicht das gelbe vom ei !! M.
  14. .. vielleicht meinte derjenige die art und weise, wie du was verbaust... ??? die kombi ist auf jeden fall top und wird wohl von so ziehmlich den meisten leuten gefahren !!!!!! geht wirklich gut !! habe auch erst einmal von problemen mit dem pleuellager gehört. malossi - langhub ist die basis für die meisten quartermile - motoren. M.
  15. .. na dann mal los, jungs !! wenn ihr was erreicht habt, doch bitte kurze info an www.indicatorssc.de, und wir werden auf der matte stehen. stay tuned, Marco
  16. hey OLDSCHOOL-SCOOTERISTS, wo seid ihr ????
  17. @hell n back : die strecke war in reinstedt bei aschersleben im ostharz. wiederholen auf keinen fall, da die resonanz ziehmlich beschissen war. nur ca. 80-90 leute aus der rollerszene, viele querelen mit dem vermieter. und so ca. DM 7000,- mußt du schon bereit sein, mit viel risiko zu investieren (niter, fungames, organisation allg.). und zugegeben z.b. vom "pott" gesehen etwas dezentral gelegen, aber trotzdem saugeiles gelände. eigentlich sind wir in bremen ansässig. ich hab damals 100%ig damit gerechnet, daß es voll wird, aber pustekuchen. trotz sehr gutem wetter. kannst du vergessen, die sache. und im westen kannst du locker das doppelte an kosten veranschlagen !!!! grüße, Marco
  18. unter termine in der motoretta, scooter-classic, clubzeitungen der offiziellen, ca. 7000 flyer auf vielen treffen letztes jahr verteilt und die niterzelte zugekleistert, clubs angeschrieben, werbung auf allen größeren homepages ... und , und, und !!!! >>>www.indicatorssc.de !!!!!!!!! Grüße, Marco
  19. jooo, auf sowas habe ich ja gewartet !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! wir (indicators S.C.) reißen uns den arsch auf,damit wir ne richtig geile strecke präsentieren konnten, machen ein jahr lang werbung bis zum erbrechen und von euch heinis war kaum jemand da !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!(außer brüder schnee, seid gegrüßt an dieser stelle!!) habe einen riesen hals....... Marco
  20. tach nochmal. wer kennt noch den Swift von taffspeed ?? äußerlich fast baugleich mit dem PSP 2000, leistung aber deutlich mehr. ist schon wieder ein paar jahre her, als ich ihn das letzte mal in den händen hielt. wie siehts bei dem mit der charakteristik, leistung, peak-power, drehmomentverhalten aus ?? bin ihn selber nähmlich nie auf tuningzylinder ..ect. gefahren. grüße, Marco
  21. .. danke jungs, damit kann ich was anfangen ! M.
  22. moinsen. ihr kennt doch sicherlich neben dem psp2000 auch noch den psp1000, oder ?? ich glaube, der wurde damals für originalzylinder konzipiert. kann mir da irgendjemand auskunft geben über charakteristik, leistungsverlauf, kombinationen mit tuningzylindern, membran ??? denn bei pro scooter parts wußte man ja nie so recht ..... grüße, Marco
  23. kann sein, daß es an der HD liegt. im nordspeed könnte man wohl auch ne HD 1590 im 28er fahrenund der würde nicht mucken. der verträgt was. beim mk3 ist das anders, der läuft viiieel magerer. probier mal ne HD 130. M.
  24. ging mmir ähnlich. zwar nicht geklemmt, aber der verschleiß am zylindeer war schon deutlich höher. dafür damals aber mit 210 mit allem schnickschnack den verbrauch einer mofa gehabt. M.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung