-
Gesamte Inhalte
918 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von schubkraft
-
Der große Auspufftest PX 221 / PX 210
schubkraft antwortete auf rollerlanger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
fast. nach reinen ps-zahlen: pep 13,8 bei etwa 5900 rpm ori-pott 13,8 peak aber ca. 750 rpm später !! sito 15,4 peak nochmals 500 rpm später und untenrum keine schwäche ! -
Der große Auspufftest PX 221 / PX 210
schubkraft antwortete auf rollerlanger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
der pep sito plus ist mit dieser kombi ne feine alternative zum O-pott. hat bis 5500 umin mehr saft als dieser. der normale sito ist bis 6000 umin etwa 0,5 - 1 ps schwächer als pep, dreht aber ca. 1500 umin weiter aus mit weiterhin leicht ansteigender kurve. tricko tracko ist ja so gut wie baugleich mit dem EM road alt. entsprechend auch die kurve. untenrum für drehschieber einfach zu wenig. kurven gibt es erst auf ner extra homepage von "rollerlanger". gruß, marco -
Der große Auspufftest PX 221 / PX 210
schubkraft antwortete auf rollerlanger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ja, der wars. gruß -
Der große Auspufftest PX 221 / PX 210
schubkraft antwortete auf rollerlanger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hi. für die, die fragen haben auch noch mal meine bisherigen eindrücke als junkie am monitor. bis hierhin alles nur bezogen auf den gesteckten drehschieber-malossi: - nordspeed , zirri, TFF up nd over und M-speed überdurchschnittlich beschissen ! - der PM 20 up nd over etwas besser als der TFF aber auch hinter den erwartungen - pep normal und pep EVO ziehen eine sehr ähnliche kurve ! beide leichte vorteile zum scorpion. - fichtl fast deckungsgleich mit dse race - beide auf diesem setup nicht berauschend - psp 2000 zieht hier eine schöne kurve ohne seinem typischen "entenbürzel" nach dem schnellen peak und ohne gegen die wand zu laufen. für mich hier der sieger ! - leo vinci überraschte auch : er hat vorne KEIN loch und zieht eine sehr gleichmäßige kurve mit breitem band !! drehmomentkurve fast flach, aber dafür von unten bis in hohe bereiche gleichmäßig wie eine automatik. sicher eine überraschung in der fahrbarkeit. - pinasco ähnlich gleichmäßig wie leo vinci, jedoch fast übers ganze band schlechter !! bingo - beide itakker laufen untenrum nicht um welten schlechter als der originale pott und gewinnen obenraus deutlich und machen weitaus mehr band !! auch hier eine änderung also zum damaligen test ! - s+s right etwas schlechter als s+s left ! - s+s evo (drehmomentversion) und k2 kommen später als der psp, drücken dann ne schöne aber kurze drehmomentwelle und werfen anschließend teils extreme kamelhöcker. auspuffbauer wissen was ich meine und woran es liegt. wird sich mit mehr auslaß + membran sicher geben. - der schnöde sito plus ist besser als alle seine derivate - scorpion, sip performance, sip evo erwartungsgemäß im prinzip gleiche kurven mit vorteilen für den scorpion. - der eigenbau von vespamichi (??? der mit den wülstigen schweißnähten) lief auch recht schön und ist bez. verlauf, fahrbarkeit und auch performance bei drehschieber vorne mit dabei ! grüße, marco -
OPTIMALER RENNAUSPUFF : Welche Eigenschaften sind Euch am wichtigsten
schubkraft antwortete auf schubkraft's Thema in Abstimmungen
vielen dank für euer interesse. schöne grüße, marco -
MK1 = SIP Performance (?) was einige kenner schon immer wußten:
schubkraft antwortete auf schubkraft's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@lenki hallo Lenki. Da gibrt es keine Geheimnisse in tobis motor. mallossi, mazzu-langhub bearbeitet, hp4, ähnlich taffspeedstutzen, V-force ... . unsere motoren sind übrigens alle ungeschweißt. lediglich die relevanten parameter sind aufeinander abgestimmt. gruß, marco -
MK1 = SIP Performance (?) was einige kenner schon immer wußten:
schubkraft antwortete auf schubkraft's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
mmmh. ja. hin und wieder passen die parameter bmep, üs , as , auslaßform, auslaßquerschnitt , vorverdichtung so perfekt aufeinander, das gute ergebnisse kommen. das ist dann auch unabhängig von der jeweiligen anlage. kann aber auch bei kleinsten veränderungen schon wieder anders aussehen. marco -
Wie weit fahrt ihr euren 3. Gang
schubkraft antwortete auf vespafreak111's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
...... hauptsächlich auf einem rad .... (titel..) hi zusammen. habe grade ein voting unter "Abstimmungen" bezüglich neuer rennauspuffanlagen eröffnet. eure meinungen würden mich da sehr interessieren.... grüße, marco -
OPTIMALER RENNAUSPUFF : Welche Eigenschaften sind Euch am wichtigsten
schubkraft antwortete auf schubkraft's Thema in Abstimmungen
>>>>> bitte jeweils 4 sachen nennen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! -
Hallo zusammen !! Hier ein eine Abstimmung, die mich sehr interessiert. Es geht um sämtliche Eigenschaften /Attribute eines Rennauspuffs, die eurer meinung nach wichtig und für euch auch mehr oder weniger kaufentscheident sind. nun wird bei vielen von euch wohl der satz kommen: "...es kommt drauf an... !" Sicherlich kommt es auf den einzelfall drauf an. wie sieht die verwendung aus ? welchen speziellen zweck erfüllt der jeweilige auspuff ? Ist es mein einziger, oder habe ich verschiedene ? in welchem preissegment bewegt sich das objekt ? was will ich damit ? ...ect. ect. ect. ... Deshalb im folgenden weitere infos. ich werde ZWEI ABSTIMMUNGS-graphiken eröffnen für JE EINE AUSPUFFVARIANTE. für die zwei varianten werden folgende informationen zugrunde gelegt: Auspuff / GRAPHIK A : - schnellerer allround-touren-auspuff mit ausgewogenem PS-Nm-verhältnis (ähnlich V3, s+s, dse road, PEP..) - leistungspeak also etwa bei 7500 u/min - fahrbar auf allen drehschieber- und membranvarianten mit malossi oder polini (Fokus erstmal PX 200) - entwickelt für motoren mit mittlerem tuninggrad (bez. auslaßzeit, kanalquerschnitte..). aber auch mit sehr hohem output bei stark ausgereizter motoren-peripherie - auspuff neuester generation mit allgemein sehr hoher performance (im vergleich zu SIP und konsorten) Auspuff / Graphik B : - race- anlage mit fokus auf QM und /oder rundenrennen, posing am eiscafe ... (ähnlich V5, dse race) - leistungspeak etwa bei 8400 u/min - entwickelt für motoren mit hohem und mittlerem tuninggrad (bez. auslaßzeit und kanalquerschnitten..) - Fokus erstmal PX 200 - auspuff neuester generation mit, wenn ausgereizt, extrem hoher performance. sprich in sachen spitzenleistung marktführer (im vergleich zu dse race oder fichtl raceversion) ! seid doch so nett und stimmt bei jeder der folgenden zwei graphiken für JEWEILS VIER (4) eigenschaften, die eurer meinung nach am wichtigsten sind !! vielen dank an alle und gruß, Marco R.
-
DSE Race ! ca. 100 km Laufleistung ! DSE Race
schubkraft antwortete auf schubkraft's Thema in Verkaufe Vespa Teile
verkauft- ---- bitte schließen ..... !!! danke. marco -
DSE Race ! ca. 100 km Laufleistung ! DSE Race
schubkraft antwortete auf schubkraft's Thema in Verkaufe Vespa Teile
...theoretisch gibts ihn noch, da sich die verkaufsgespräche etwas ziehen. wer zuerst verbindlich zusagt, bekommt ihn jetzt. habs aufgegeben, jede x-te nachfrage mit "eventuell", "vielleicht" und "wie ist der denn so??" abzuwarten und zu berücksichtigen. schöne grüße, Marco -
DSE Race ! ca. 100 km Laufleistung ! DSE Race
schubkraft antwortete auf schubkraft's Thema in Verkaufe Vespa Teile
pm-- -
DSE Race ! ca. 100 km Laufleistung ! DSE Race
schubkraft antwortete auf schubkraft's Thema in Verkaufe Vespa Teile
pm ... -
DSE Race ! ca. 100 km Laufleistung ! DSE Race
schubkraft antwortete auf schubkraft's Thema in Verkaufe Vespa Teile
... -
DSE Race ! ca. 100 km Laufleistung ! DSE Race
schubkraft antwortete auf schubkraft's Thema in Verkaufe Vespa Teile
... pm -
DSE Race ! ca. 100 km Laufleistung ! DSE Race
schubkraft antwortete auf schubkraft's Thema in Verkaufe Vespa Teile
and up ... -
DSE Race ! ca. 100 km Laufleistung ! DSE Race
schubkraft antwortete auf schubkraft's Thema in Verkaufe Vespa Teile
...@ vespafreak111 : weil ich eigenbau-anlagen fahre ! der dse ist nicht lauter als ein SIP, da auch derselbe dämpfer verbaut ist. ein ROLLER (und eigentlich nicht die anlage) wird laut durch hohe auslaßsteuerzeiten und große auslaßquerschnitte ! das ist ziemlich unabhängig von der verwendeten anlage (ausnahme original) !! gruß, m. -
DSE Race ! ca. 100 km Laufleistung ! DSE Race
schubkraft antwortete auf schubkraft's Thema in Verkaufe Vespa Teile
moin, hier jetzt ein paar bilder: -
DSE Race ! ca. 100 km Laufleistung ! DSE Race
schubkraft antwortete auf schubkraft's Thema in Verkaufe Vespa Teile
... gebe, wenn gewünscht auch hart erkämpftes prüfstand-know how mit auf den weg, um das potential dieser anlage auch auszureizen. gruß -
moin. bei bedarf gibts auch bilder. die anlage hat so wenig laufleistung, da sie nur für prüfstandzwecke montiert war. der DSE Race ist eine der besten bisher entwickelten Anlagen und macht ein drehzahlband, so breit wie der arsch meiner schwiegermutter !!! nee, im ernst, wir haben mit dieser anlage ebenfalls die 40-PS-Marke geknackt. bei interesse bitte pm oder mail über m.rentzmann@web.de PREIS 259,- EUR plus porto. schöne grüße, M.
-
133er (polini, dr, pinasco..) auf einer PK 80 S
schubkraft antwortete auf schubkraft's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hi. wieviel ml getriebeöl kommt in eine PK 80 S ?? nach probefahrt rutscht die kupplung. kann´das evtl, an zu viel getriebeöl liegen ?? danke, m. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
schubkraft antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hallo zusammen. kurze aber wichtige frage: wieviel ml getriebeöl kommen in eine PK 80 S ??? 1000 dank... m. -
133er (polini, dr, pinasco..) auf einer PK 80 S
schubkraft antwortete auf schubkraft's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ah, danke. und das krümmerstück passt ? oder benötige ich einen anderen winkel ? gruß, m.