-
Gesamte Inhalte
63 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von scoot-fish
-
ERLEDIGT!: Motorbacke Bavaria Blue Augsburger Vespa VNA/VNB
scoot-fish antwortete auf Ele's Thema in Suche Vespa Teile
-
ERLEDIGT!: Motorbacke Bavaria Blue Augsburger Vespa VNA/VNB
scoot-fish antwortete auf Ele's Thema in Suche Vespa Teile
Müsste eine haben. Wenn ich wieder in der Werkstatt bin kann ich dir Bilder machen. Ebenfalls Grüße aus Augsburg -
Restauration Denfeld Sitzbank T4
scoot-fish antwortete auf umd's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hab nichts rumliegen aber z.B. der Rollerladen Pfaffenberg sollte Teile für Denfeld Bänke haben. -
Sommer am Kiez 07.06.24 - Gaswerk Augsburg - NOFX etc - Wetter?
scoot-fish antwortete auf nop's Thema in Sonstige Musik
Wetter soll morgen Abend gut sein. Denke auch nicht das es beim Gaswerk Probleme wegen Überschwemmung oder sonstige Beeinträchtigungen geben wird. Um sicher zu gehen kannst ja noch im "Rollerkö" Topik nachfragen. Vielleicht weiß da einer aus der näheren Umgebung mehr. -
SUCHE Halter zu Metalplast/Biemme Spiegel
scoot-fish antwortete auf Alfaromeo7's Thema in Suche Vespa Teile
SIP Art.-Nr.: 61010800 Sollte passen. -
Gerade erst die Box an ner T4 mit Malossi Sport, Langhub montiert. Hab aber den Ständer an die Box angepasst. Also 2 Seiten der in Fahrtrichtung rechten Ständer-Lasche abgeschnitten, den Rest angeschrägt damit nichts mehr am Krümmer ansteht und den Steg an dem die Feder eingehängt wird abgeschnitten und nach links versetzt wieder angeschweißt. Damit passt das mit einer Feder der PX (bisschen gekürzt) recht gut. Also fast Plug and Play
-
Piaggio Emblem GS3
scoot-fish antwortete auf kunibChr's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kenne bei der GS3 nur geklebte Plaketten. Meine z.B BJ58 hat die 4 Öffnungen und die Plakette wurde drüber geklebt. Blech Plakette meines Wissens nur bei Modellen vor GS3, also GS2 oder auch T3. -
Denfeld Sportsitzbank - Denfelotti
scoot-fish antwortete auf Allfred73's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sitzbank schaut echt gut aus Die Struktur des Bezugs, gerade auf der Sitzfläche, erscheint mir fast zu "grob" um original von Denfeld zu sein. Umbau einer original T4 Denfeld ist auch nicht ohne. Schaut auf den Bildern flacher aus und hinten die Schräge ist auch nicht so einfach umzusetzen. Die originale Gestell hat hier einen fast senkrechten Kragen. Auf jeden Fall ne echt schöne Alternative für die T4. Bild von der Unterseite wäre noch interessant. Gruß Martin -
Alles über eure Vespa 150 T 4 Erfahrungen
scoot-fish antwortete auf brunswiga's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Backengummis kann ich die vom Rollerladen Pfaffenberg empfehlen. Dünn, Grau. Sind schön rauh und lassen sich daher auch gut patinieren. Schlüssel hab ich letztes Jahr bei Ebay noch nachbestellen können. SY Nummer ist aber notwendig. Nach "HUF SY" suchen. Viel Glück -
Motovespa- Sammel- Topic
scoot-fish antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also eine alte Version der Aufkleber. Da die GS von 1967 ist, das Schildchen von 1957, gehört es wohl nicht dazu. -
Motovespa- Sammel- Topic
scoot-fish antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Diese Schildchen war bei meiner Motovespa GS (BJ67) im Gepäckfach. Kann mir einer sagen was das ist und ob es in Verbindung zum Roller steht. -
Alles über eure Vespa 150 T 4 Erfahrungen
scoot-fish antwortete auf brunswiga's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die dünnen vom Rollerladen Pfaffenberg sind super. -
GS/3 Projekt meine größte Baustelle
scoot-fish antwortete auf Stoxnet's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Anbauteile grün, Rahmen braun und grün bei mir. Hab mich auch gewundert. Ganz sicher O-Lack. -
GS3 Ratte technisch auf Vordermann bringen
scoot-fish antwortete auf scoot-fish's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke ! Plan ist auf jeden Fall das meiste selbst zu machen. Sicherlich werde ich manche Arbeiten vergeben müssen wie z.B. anpassen der Buchse an die Kickstartenglocke und der Antriebswelle an das Gleitlager. Drehbank hab ich keine im Keller. Die reinen Montagearbeiten traue ich mir schon zu. Als Spezialisten fallen mir nur Bollag oder Nagy ein. An erster Stelle steht jetzt erstmal eine Bestandsaufnahme welche Teile neu beschafft werden müssen, darum die Fragen. Sollte doch einige GS-Schrauber hier geben die anhand der Bilder eine Einschätzung abgeben können. -
Hallo ! nachdem meine GS3 seit ca 8 Jahren im Keller verstaubt wird es langsam Zeit die Dame auf die Straße zu bringen. Damals gekauft, ein paar Kilometer gefahren, dann im Keller eingelagert. Optisch soll sie so erstmal so bleiben wie sie ist, technisch muss sie auf Vordermann gebracht werden. Da ich bis jetzt nur an Smallframe und Largeframe geschraubt habe benötige ich Hilfe, gerade was den Motor betrifft. Bis jetzt ist der Motor zerlegt und schon kommen die ersten Fragen. 1. Lima-Hälfte: ist die noch zu gebrauchen oder sollte ich mich nach Ersatz umsehen ? Optisch jetzt nicht gerade schön gemacht. Kann man mit nem Dremel sicherlich noch ein wenig hübscher machen. Von der Funktion her würde es, denke ich, schon passen. 2. Kickstarter Glocke, Schlitzbuchse u. Buchse Kickstartersegment: Würde jetzt alle Teile neu kaufen. Denke die Teile sind nicht mehr vernünftig aufzuarbeiten. Auf was muss ich achten ? Sind die erhältlichen Teile in den großen Shops von Sip, DRT oder FA Italia vernünftig und passgenau ? Hoffe auf hilfreiche Antworten und danke schon mal ! Gruß Martin
-
Habe bei meiner Spülmaschine die Wassertasche mit Pattex Plastix Sekundenkleber flüssig geklebt. Ist auch für PP geeignet. Zuerst Aktivator drauf und dann den Kleber. Hält seit ca 2 Jahren. Ist aber ein ein festes Teil ohne Bewegung am Bauteil.
-
Originalfarbe Vespa T4 Bj 60
scoot-fish antwortete auf azzkikr's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Servus ! habs schon mal hier gepostet. Keine Ahnung ob man mit dem Code was anfangen kann. grüße aus Augsburg -
Sitzbank Denfeld selber bauen
scoot-fish antwortete auf OhVBAler's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
Habe meine Wasserschieber mit Owatrol, dünn mit nem Lumpen aufgetragen, konserviert. Keine Probleme auch nach ca 6 Jahren. Fahre aber auch selten bei Schnee und Regen ….
-
Ausfälle, Materialzerstörung, Defekte 2018/2019/2020
scoot-fish antwortete auf maxo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sicher das es Alu ist ? Du hast doch die Schraube vom Venturi mit Lötzinn gesichert. Da noch alles vorhanden ? -
ET3 für Frauchen
scoot-fish antwortete auf scoot-fish's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Na dann. Platte drauf und fahren. Ist am leichtesten umzusetzen. Wegen den Steuerzeiten. Bin bisher wegen DOA mit 1mm Kopfdichtung gefahren. Lief wie ein Traktor. Bekomme ich mit höheren Steuerzeiten auch mit Banane mehr Drehzahlen ? -
ET3 für Frauchen
scoot-fish antwortete auf scoot-fish's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Motor ist schon ausgebaut. Einlass sollte für rein Gehäusegesaugt auch gemacht werden. Oder ? Ist ja noch original. Habe einen normalen Polini angeboten bekommen. Denke es geht in die Richtung. Wedis machen Sonne rein Polini drauf Rep-Kit verbauen wieder ein paar Jahre fahren …. Da ich eine 53er Welle fahre was passt da besser. Am Kopf oder am Fuß ausgleichen ? Bzw. was für Steuerzeiten sind bei Banane anzustreben ? Und danke schonmal für die Infos ! gruß Martin -
ET3 für Frauchen
scoot-fish antwortete auf scoot-fish's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zum Zylinder. Ist den Polini DOA schon jemand nur Gehäusegesaugt gefahren ? Gibt's da Unterschiede zum Mono ? Hab keine Lust mehr auf das gefrickel mit dem Ansauger ….. Wäre die günstigste Variante. Nur den Zylindereinlass mit ner Platte verschließen. Anderen Ansaugstutzen, Einlass fräsen. Fertig. Alternativ ein moderneres Zylinderkit wie z.B von Quattrini was mit 24er und Banane funktioniert. Möchte aber nicht spindeln. Sollte also ohne Gehäusebearbeitung passen. -
ET3 für Frauchen
scoot-fish antwortete auf scoot-fish's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok. Tendenz bei der Kupplung also Richtung Sonne. Hört sich gut an und spricht anscheinend nichts dagegen. -
ET3 für Frauchen
scoot-fish antwortete auf scoot-fish's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Werd ich mir mal anschauen Gibt es irgendwelche Vorteile/Nachteile der einzelnen Kupplungen ? Müssten ja alle ohne anderen Kupplungsdeckel zu montieren sein. Superstrong Sonne GP ONE light ….