Zum Inhalt springen

Renault

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

297 Profilaufrufe

Leistungen von Renault

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Wow, ich bin begeistert. Das geht ja mal richtig schnell hier. So viele Antworten. Also, zu meinem Lenkerschloss: Ich habe an der Stelle, wo das Lenkerschloss normalerweise ist, nur ein großes Loch. Das bedeutet dann wohl, dass ich die 50 Euro für ein komplett neues Schloss berappen muss. Tja, das mit der Werkstatt, das ist so'n Ding. Ich wohne in Düsseldorf und will jetzt auch keine Werkstatt in die Pfanne hauen, weil die eigentlich alle ganz fair sind. Aber wenn da so jmd. kommt wie ich, dann riechen sie natürlich Morgenluft und wollen so richtig kassieren. Und wenn dann auch noch die komplette Lenksäuloe für ein Lenkradschloss ausgebaut werden muss, dann wird es richtig teuer. Thema großes Nummernschild: In meinem Fahrzeugschein sind 71 km/h eingetragen. Na ja, bei gutem Wetter und gutem Reifendruck schafft sie die 80 km/h. Aber auch nur dann. Ich habe sie im Moment bei der DA direkt versichert. Oldtimer ging nicht, weil ich außer dem Roller nur ein Fahrrad besitze und für eine Oldtimerzulassung braucht man ein alltagstaugliches Zweitfahrzeug. Ansonsten dürfte ein großes Nummernschild kein Problem sein, da ich seit 1987 einen 1B-Führerschein habe. Die einen nennen es Kuchenblech, ich nenne es Geschwindigkeitsindikator. Auch wenn der Roller nur 80 km/h läuft, soll er zumindest so aussehen, als könnte ich, wenn ich wollte ... Stoßdämpfer: Meine Werkstatt meint, ich solle mir einen neuen Stoßdämpfer für vorne zulegen (abgesehen von der Sache mit dem Lenkradschloss sind die eigentlich ganz gut). Denke, ich bestelle den bei Rollerladen.com oder weiß jmd. etwas besseres? So das war es jetzt erstmal. Vielen Dank für eure Antworten.
  2. Hallo Auskenner, ich besitze seit zwei Jahren eine 1965er VNB 6T. Sie ist mein ganzer Stolz und mein Geldfresser. Da ich selber keine Ahnung von Vespas habe muss ich sie ständig von Fremden reparieren lassen. Eine Vespa = 1000 Meinungen! Obwohl sie eine 125er Vespa ist, hat sie nur ein 80er Nummernschild. Das nervt, weil es scheiße und langsam aussieht. Und teuerer in der Versicherung ist es auch noch. Wie komme ich an ein großes Nummernschild. Müssen dafür die Papiere geändert werden??? Wäre jetzt eine gute Gelegenheit, weil ich zum TÜV muss. Sie hatte schon beim Kauf kein Lenkradschloss. Ich will aber unbedingt eins haben. Meine Werkstatt sagt, dass man bei den alten Dingern nichts machen kann, weil die reingeschweißt waren. Stimmt das??? Kennt jmd. jmd., der Tachos überholt? Tausend kleine Probleme. Und jetzt stürzen sich alle Forenkenner auf mein TOPIC und kacken rum, weil jedes Thema irgendwo schon behandelt wurde (Habe ich zumindest bei unachtsamen Vorgängern, die eine einfache Frage hatten, schon gelesen). Wer also keine Lust hat, mir zu helfen, braucht gar nicht zu antworten. Fänd ich besser als Beschimpfungen. DANKE!
  3. Suche eine Vespa für den alltäglichen Gebrauch. 125 ccm, Sprint oder GTR und zur Not auch PX. Falls jemand eine Vespa für mich hat, die auch noch fährt, würde ich mich riesig über eine Mail freuen. reinhard.henke@ogilvy.com
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung