-
Gesamte Inhalte
11.956 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gonzo
-
Nein, nein, nein. Ein Koffer kommt nicht mal ansatzweise an den praktischen Stauraum vom grünen Blitz dran. Koffer gehen auch irgendwie nur an so S1/S2 Dickschiffen, nicht an zierlichen S3 (Derivaten) Rahmen. Da hat der Brite aber den Trend nicht erkannt, nein, er macht n DL Abklatsch. Geht halt nicht. Gar nicht. Und mal unter uns, son Wurf ist dieses 278ccm Triebwerk dann auch nicht. Das fährt sich, nachdem man ein paar Sachen geändert hat zwar ganz nett, aber da gibt es besseres an der Autosofa Front. So es denn wirklich da reinkommt. Warum bei der großen Variante einen anderen Weg gehen als bei den kleinen Möfs? Ich schweife schon wieder ab. -
-
Gibt keine Scomadi. Automatik ohne gescheites Helmfach ist doch völlig albern. Deswegen ist die GTS schon nix. Würde der Motor in die SKR passen, ja das wäre was. Ich schweife ab. -
-
Ging wohl am Einschnitt des Gewindes los. Leck! Fahre selbst auch ne 67er SX Hauptwelle. Aber mein Konus sieht viel schöner aus. -
-
Lui / Vega / Cometa / Lunafragen
gonzo antwortete auf inna halle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Mahlzeit. Gibt es den lui/cometa Bremslichtschalter eigentlich irgendwo käuflich zu erwerben? Oder hat vielleicht einer einen über? Meine bisherige Recherche endete meist in mindestens 1 Jahr alten ebucht Auktionen, sind die Teile wirklich so selten? - -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gonzo antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Recht hast du, extra ins Buch gesehen. S2 Blöcke 175Tv2/* 1.....* oder *2.....* , S3 Blöcke 175Tv2/*5.....* - -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gonzo antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Es mag an meinem kleinen Bildschirm liegen, aber ich erkenne da: 175 TV / 2...... Also Motorpräfix 175 TV gleich Serie 2 Tut mir leid, das war Unfug. Ist vielleicht doch ein S3 Block, ich meine einen Stern hinter der 2 sehen zu können. Wobei es ja wohl eigentlich ne 3 sein müsste. Dann gehört auch ein S3 Deckel dran. Die Augen waren mal besser. (und Bilder schärfer) Wenn kein Stern hinter der 2, dann Serie 2. - -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gonzo antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das auf dem Bild (soweit erkennbar) ist ein TV Serie2 Block. Der hätte dann auch einen Serie2 Deckel. Könntest natürlich auch einen Serie 3 Deckel dran schrauben. - -
Das ist eine Glühzündung und ist eher über kurz als lang der Tod des Motors. Das solltest du nicht mehr all zu oft probieren. Gründe könnten einen völlig verstellte Zündung, eine defekte CDI oder wie in den meisten mir bekannten Fällen, Falschluft sein. -
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
gonzo antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ist der Mito nicht aus GFK? Bei den Jet200 Tanks finde ich, wenn man schon auf die Toolbox verzichtet, kann man mehr als 12 Liter erwarten. - -
Das kann ich dir leider auch nicht beantworten, steckt ja keiner drin in so ner Maschine. Das Problem ist ja, wenn man gerade nix anderes hat, macht man mit den kleinen Dingern Sachen, für die die einfach nicht gebaut wurden. Wie schon weiter oben geschrieben, wenn an so einem Ding mal ein Hammer war, hat der Bagger wirklich gelitten. Da helfen dann auch wenige Betriebsstunden nicht. Solche Maschinen werden halt in den seltensten Fällen wirklich schonend behandelt. Ich weiss ja nicht wie oft du schon in so einem Ding gesessen hast, man kommt irgendwie mit allen kleinen Unzulänglichkeiten irgendwie klar, man gewöhnt sich halt dran. Irgendwann sind die Teile aber einfach fertig und müssten generalüberholt werden und jetzt rate wann man so was verkauft? Die mögen ja klein sein, die Wartung kostet aber auch. Lass dir doch mal ein paar Angebote von Profis machen. -
-
Der Herr Freibier hat es eigentlich schon gesagt, für 7-8000 Raketen kann man sich auch die Dienste eines Profis mit einem Profi Gerät leisten. Diese kleinen Brummer sind bei dem Preis meist schon ziemlich abgerockt, sauberes arbeiten ist fast unmöglich. An die kleinen Eigenheiten gewöhnt man sich vielleicht mit der Zeit, aber man braucht mit den Dingern 4-5mal so viel Zeit, wie es ein gescheites Gerät brauchen würde, die Betriebsstunden werden mehr und mehr, es fallen Wartungsarbeiten und Kosten an und am ende wird man den Trümmer nur noch mit Verlust los. Da holt man sich einmal einen Profi mit einem richtigen Monster ins Haus, der schafft das, für was man selbst wohl 4-5 Wochen brauchen würde, in 3 Tagen und weg ist er wieder. -
-
'Jetsons Silver Special',14.8.-16.8.15
gonzo antwortete auf gonzo's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Gut, dass du eins gekauft hast. - -
Aber wenns doch sutsche läuft. Wir sind jetzt terminiert So mit Antwort-Möglichkeit und Fragen und so. -
-
Liebe Gemeinde, als Freunde und Weggefährten des Jetsons Lambretta Clubs die Ihr seid, freuen wir Euch mitteilen zu können, dass der Jetsons Lambretta Club im Jahr 2015 sein 25.-jähriges Bestehen, in der Gründungsstadt des Clubs Paderborn, feiern wird. Und selbstverständlich wollen wir das mit Euch zusammen tun und allen Teilnehmern ein Erlebnis der besonderen Art bescheren! Seit dem Bundesligaaufstieg des SC Paderborn dürfte jedem von Euch bekannt sein, wo diese Stadt auf der Landkarte zu finden ist. Wir sind im Herzen von Ostwestfalen zu finden und hier werden Gastfreundschaft, tolle Gespräche mit Betrunkenen an der Bar, ehrliche westfälische Küche (Currywurst mit Pommes und weitere tote Tiere vom Grill) sowie Blechschaltrollerenthusiasmus noch groß geschrieben! Zu unserem zweitägigen Run sind selbstverständlich alle Lambretta-Fahrer, alle Vespa-Fahrer, alle Carsucker und auch die Fahrer/innen von Fremdfahrzeugen eingeladen. Wir hoffen auch sehr auf eine massive Teilnahme aus dem nahen und fernen Ausland.Für diejenigen von Euch, die immer noch den falschen 2-Takt-Rollern frönen oder die womöglich überhaupt keinen Roller ihr Eigen nennen können, haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Der Jetsons Lambretta Club wird am Samstagabend eine echte, technisch restaurierte, fahrbereite Lambretta verlosen. Mit etwas Glück fährt einer von Euch, der auf Vespa angereist ist, mit einer Lambretta wieder nach Hause! Einfacher und schneller kann man nicht aus seinem traurigen ein glückliches Leben machen. Getreu dem Motto von Loriot "Ein Leben ohne Lambretta ist möglich, aber sinnlos."Infos zur Restauration der Lambretta unter: jetsons.info sowie www.facebook.com/jetsons.info Hier noch mal die Daten für unseren Run: Ort: bei PaderbornTop DJ-Team Essen und Trinken zu günstigen Preisen Wir freuen uns sehr auf Euer Kommen! Cheers! DIE JETSONS !!!! UPDATE 23.6.15 !!!! Ja es wurde auch langsam mal Zeit. Aus Gründen, die von uns nicht zu beeinflussen waren, mussten wir den Platz wechseln. Nicht schön, da man hier in der Gegend meist zwei Jahre auf was gescheites warten darf. Trotzdem ist es uns gelungen, einen nicht nur adäquaten, sondern in vielerlei Hinsicht deutlich besseren Platz zu sichern. Ich bitte also zu entschuldigen, dass hier bisher keine Adresse zu finden war. Der Tanz steigt auf dem Pichts Hof, im wünderschönen Dörenhagen/Gemeinde Borchen, direkt an der B 68, etwa 8 km von der Paderborner Innenstadt entfernt. Exakt: Warburgerstr.4, 33178 Borchen/ Dörenhagen Sowohl Zeltplätze, als auch Autoparkplätze sollten ausreichend vorhanden sein. Die für uns hervorragende Lage, abseits der Zivilisation, hat dann aber auch einen schwerwiegenden Nachteil. Pensionen/Hotels/Gästezimmer sind in direkter Nachbarschaft eigentlich nicht vorhanden. Der nächst gelegene Ort ist Borchen, die Gemeinde Borchen, zu der Dörenhagen gehört, betreibt eine Internetseite, auf der unter Touristik einige Übernachtungsmöglichkeiten zu finden sind. Dörenhagen selbst ist jetzt doch recht klein und hat unseres Wissens nur ein Gästehaus, Zur alten Post. Leider ohne Seite. In diesem Sinne, bis dann. -
-
Den großen Gepäckträger da hab ich noch nie gesehen, also weder in der Bucht noch auf Bildern. Der sieht mir wie einem Mix von PX und Cosa Träger aus. Aber ob du über Piaggio noch Zubehörteile für ne 20 Jahre alte Karre bekommst, die dazu auch noch schlecht lief, darf bezweifelt werden. Wenn das überhaupt jemand weiss, dann Rita. -
-
Von den Teilen die fehlen? Die sehen so aus: Der Gepäckträger ist doch nicht der auf deinem Foto: Der auf deinem Bild ist größer. Den kannte ich noch nicht. -
-
Gibt es ab und an in der Bucht oder in den Kleinanzeigen. Ich hätte sogar einen chromigen über, aber leider fehlen die 2 Befestigungsteile unten, also nicht montierbar. Ich hatte mal versucht die Dinger nachzubiegen, dass ist allerdings nicht soooo einfach wie ich mir das vorgestellt hatte. -
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gonzo antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wegen der abgerissenen Ölablassschraube, macht das vor dem ersten Versuch ordentlich warm. Also so richtig. - -
Terrasse? Wintergarten? Hä? Bauforum? M, soll ich mal nem Galabauer nachfragen? Echt jetzt. - p.s. gerade gelesen, es geht da wohl mehr um kleine Krabbelviecher. Alda, in D gibt es keine Spinne, die auch nur ansatzweise in der Lage wäre, menschliche Haut zu durchbohren. Wie kann man sich den wegen diesen kleinen Tierchen so anstellen? Und Asseln? Die tun doch keinem was. In meinen Keller solltest du wohl keinen Fuß setzen.
-
Ach du Scheiße. Aber schön zu sehen, dass sie meinten den Block halten zu können. Heiland. Diese Druckluft Starter sind mal nicht so ungefährlich, anno tuck, als ich noch meinen Dienst am Land auf einem Schnellboot leisten durfte, ist auf einem Kahn neben uns und mal was nicht so richtig gut gelaufen. Da gabs Verletzte und nicht zu knapp. Gut, is wohl auch was anderes 4 Sechzehnzylinder anzuschmeissen, aber da sind beim Start schon mal Leute über Bord gegangen, so rüttelten sich die Dinger warm. -
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gonzo antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ne, also so warm wie son Lammiblock wird, müsstest du schon sehr viel Kurzstrecke fahren um da soviel Wasser über die Entlüftungsschraube in den Block zu ziehen. Dreh doch mal die Ablassschraube raus (karre auf der Seite) und schau wie das Öl das dran ist aussieht. Wenn du da wieder so ne Pampe dran hast, wäre der erste Schritt wohl zu schauen, ob es ohne die Dämmung wieder so schlimm wird. - -
Neuer Wein in alten Schläuchen - Überarbeitung meines Einser Motors
gonzo antwortete auf mr.twister's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich hatte sogar Schwalbe Weatherman auf der normalen Felge ohne Probleme montiert und das sind die bisher breitesten 100/90-10 Reifen die ich je in der Hand hatte. Laut diversen Aussagen würde ich meinen, die bgm Felgen dürfte wohl die besten geteilten Felgen sein. Und ja, bei dem 90° Benzinhahn läuft der Schlauch schöner, aber der passte, genau wie der andere, nur nachdem ich das Gewinde gekürzt hatte. - -
Neuer Wein in alten Schläuchen - Überarbeitung meines Einser Motors
gonzo antwortete auf mr.twister's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
- -
Vespa Cosa lenkradschloss steht nicht fest
gonzo antwortete auf sandi125's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Fehlt vielleicht der Kupplungstrennpilz? Oder die Andruckplatte? Nimm einfach mal den Kupplungsdeckel ab und schau nach. - -
Wegen dem Schaltplan tät ich mal bei deinem nächsten Piaggiodealer nachfragen, mit dem Original fährst du eben zu einem Copyshop und dir ist geholfen. Und nein, nur weil eine Lampe im Tacho geht, muss der Kabelbaum nicht in Ordnung sein. -