-
Gesamte Inhalte
11.956 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Alle Inhalte von gonzo
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gonzo antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Welche ZKS sind das denn? Ich fahr jetzt seit Jahr und Tag dieses Vollgummi Ding von NGK für diesen Schraubpin auf der Kerze. Der geht immer noch nur mit Gewalt von der Kerze und wieder drauf. - -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
gonzo antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, ich hätte da mal eine kleine Elektrikfrage zu einer T5, bei PXn kenne ich das so, dass der Tankgeber über den Hupengleichrichter betrieben wird. Ich hab hier gerade ne T5 stehen, bei der sowohl eine Tankanzeige vorhanden ist, als auch das Kabel für den Tankgeber liegt. Allerdings hat die Karre weder eine Batterie noch einen Gleichrichter. Ist bei der T5 ein Tankgeber verbaut der mit Wechselstrom funktioniert?? - -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gonzo antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das DC Relais im Link hab ich auch da, laut Beschreibung das, dass ich brauche, oder nicht? . . . " Das Relais ist enthält einen Elektronik zum gleichrichten und ist daher nur für Wechselstrom geeignet." . . . Die Versuchsreihe wurde aber mit 2 AC Relais durchgeführt, beide produzieren Dauerleuchten. Das andere ist uralt und müsste eigentlich das sein, dass vorne und hinten gleichzeitig blinken lässt, kommt von ner alten PX ohne Batterie. - -
Einfahraufkleber deutsche TV 175 Serie 2 was stand drauf
gonzo antwortete auf Hans-Günther's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gonzo antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Eben ein solches hab ich hier, sogar 2, man weiss ja nie Richtig, die hatte mal 6V mit Batterie und 4 fach Blinkanlage, jetzt hat sie 12V, keine Batterie und nur 2 Blinker. Soweit müsste die Verkabelung auch passen, alles leuchtet und schnarrt, auch scheinen mir die Blinker grundsätzlich richtig angeklemmt, sie leuchten ja wenn der Schalter umgelegt wird, nur blinken sie halt nicht. Bei der PX ist das ja ähnlich, nehmen wir an der hintere, rechte Blinker ist defekt, man möchte rechts blinken, betätigt den Schalter und der Blinker vorn leuchtet durchgehend. Wie bekomme ich das hin? - -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gonzo antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Guten Tag, nur mal kurz ne (Lambretta) Elektrik Frage. Das Problem, deutsche S2 Bj.62, 12 V Zündung, vorne 2 Blinker hinten keine. Das zuvor benutze Blinkrelais musste wegen 6V Betriebsspannung weichen, ersetzt wurde es durch das grüne 12V AC Relais einer Vespa. 3 Anschlüsse , grün (L1), rot, weiss (L2), grün rein, weiss raus, rot Kontrollleuchte aber nix angeklemmt. Reisst man jetzt den Motor an und betätigt den Schalter fängt der Blinker auf der richtigen Seite an zu leuchten, aber er blinkt nicht, leuchtet also durchgehend. Auf beiden Seiten das gleiche Spiel. Was mache ich falsch?? Gruß und danke - Nachtrag, mir kam dann was mit Widerstand in den Sinn und so habe ich beide Blinker auf eine Seite des Schalters gelegt, beide Blinker leuchten, blinken aber nicht. -
Das erschliesst sich mir auch nicht, wird aber wohl irgendwie funktionieren. Da ist definitiv ein Hebel an der Schaltraste, kuppeln, keine Ahnung, vielleicht mit dem Pedal und Bremse hinten über den Hebel am Lenker. -
-
Wie scharf ist da bitte die Schaltung? -
-
Ich hab ne SIL drauf und das auch schon länger, gab damals auch nix anders. Gebrochen ist da nix, Bremsleistung könnte besser sein, m.M. nach hat das neben den Belägen aber wirklich viel mit dem Zug selbst zu tun. Die Hüllen die man heute so kaufen kann sind einfach zu weich. Tritt auf das Pedal und schau was dann mit dem Zug passiert. Diesen Winter werde ich da mal was probieren, steifere Außenhüllen sind ja scheinbar nicht zu bekommen. Als Reserve hab ich mir ne TS ins Regal gelegt, eine wirklich gute Italienische dürfte, da selten bis nie angeboten, schwer zu finden sein. -
-
Dafür müsste man wissen ob die jedes Jahr die Nummern aus dem Jahr davor weiter geführt haben oder einfach jedes Jahr bei irgend einer Nummer angefangen sind. Das Einfachste dürfte sein, den Motor auf zu machen und den dritten Gang zu "vermessen". Dann weiss man es sicher. -
-
Nur ein kleines Teil, trotzdem extrem nervig. Nagelneuer Piaggio Pick Up aus Köln, steht einen Millimeter über den Kern raus, da bekommt man nicht mal mehr das Polrad drauf. Das ist schon der dritte von Piaggio und der selben Quelle aus meinem Umfeld. Wegen so ner Scheiße kommt man einfach nicht vorwärts. Warum noch mal Piaggio? Mit dem 3 Buchstaben Pickup hatte ich schon das gleiche Theater. Warum wird son Schrott noch verkauft?? -
-
Fragen zur Lambretta/serveta Lince/Lynx
gonzo antwortete auf steak's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Man könnte sich jetzt seitenlang über die Funktion von Keilwellen unterhalten. Man könnte. Muss man nicht. - -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gonzo antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wenn rechts die Motorseite ist, der Halter ist geschraubt, vielleicht holt man da noch was raus oder man macht in das angeschraubte Teil Langlöcher. Das die Backen einen unterschiedlichen Abstand zu den Flurbrettern haben, muss allerdings nicht zwangsläufig an den Auflagen liegen, vielleicht ist der Frameloop krumm. Man könnte versuchen den Rahmen über die Hauptstrebe ins Wasser auszurichten und mal rechts und links zu den Kanten für die Haubengummis zu messen. - -
Twist (normal) vorne bei richtig Regen fast unfahrbar, vorher Weatherman und die waren im Regen top. Aber die mussten weichen weil die "nicht mehr rund sind", ist schwer zu beschreiben. Zu erst aufgefallen beim Schieben der Karre. Fühlte sich an als ob ich über Kiesel schiebe obwohl der Boden beton-glatt war. Habe mir den Reifen näher angesehen und musste feststellen, dass gerade die Gummiflächen in der Mitte des Reifens (in Fahrtrichtung)"zur Straße hin" tiefer abgefahren waren wie "von der Straße weg". Beim fahren machte sich das mit leichten Vibrationen und einem deutlichem Abrollgeräusch bemerkbar. Der regelmässig kontrollierte Luftdruck war vorne 2,3, hinten 2,4. Vielleicht kann ich da mal in einem Bild passend einfangen. Seit dem suche ich wieder einen guten Allwetterreifen mit einer Geschwindigkeitsfreigabe 130 oder drüber, würde sonst wohl den Heidenau K 58 nehmen. -
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gonzo antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Zu 1, das soll so. Zu 2, auf welcher Seite ist der Halter "zu tief"? - -
Ich würde dem Autofelgentyp glauben und es bleiben lassen. Aus der anderen Seite könnte man noch ein schönes Bremstrommelhaltewerkzeug machen. -
-
TORTURED MANIACS SUMMER RUN 2014 27-06 - 29.06-2014 Barnstorf!
gonzo antwortete auf Rumpel's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Auch von mir ein großes Dankeschön an die Torten und die Helfer. War ne feine Sause, hab immer noch Körper und werde heute zum ersten mal seit '86 ein WM Spiel der deutschen Nationalmannschaft ohne Alkohol sehen. Und ihr seid Schuld. - -
TORTURED MANIACS SUMMER RUN 2014 27-06 - 29.06-2014 Barnstorf!
gonzo antwortete auf Rumpel's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Um 3 gehts los, bis später. - -
Mach den Block erst mal komplett nackig. Wenn du noch viel mehr findest wäre ein anderes Gehäuse durchaus eine Alternative. -
-
Update: Man munkelt von bisher 3 Totalausfällen! -
-
Unseren ELern ne pannenfreie Fahrt und viel Spaß. -
-
Das hatte ich schon 2 x mal, einmal Italien, einmal Fernost. 150er Dichtungen scheinen ne Zeit lang echt extrem selten gewesen zu sein. -
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gonzo antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich wollte so kurz vor der EL keinen Stress bei den Hin-Fahrern erzeugen. Nun denn, gut zu wissen, allerdings hab ich was die Bremse angeht eh noch ein anderes Problem, das kann wirklich nur der Herr Entwickler beurteilen. Ich schicke dann gleich mal Post. - -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gonzo antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Schön. Und wo bekomme ich jetzt eine die bei mir passt? Da irgendwie nirgends Maße dabei stehen, bin ich auf die fast gleiche Optik reingefallen. - -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gonzo antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hat schon mal jemand ne neue Scheibe für die Dirty Sanchez gebraucht? Ich hatte jetzt DIESE bei SIP bestellt gehabt, die passt mal null. Wo bekomme ich ne passende? -