Zum Inhalt springen

gonzo

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.956
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von gonzo

  1. As I don't know the TT and never tested the RT225 with an expansion chamber , I would say the Rapido 225 will do want you want, maybe a bit more with a Franspeed Race, maybe slightly less with a JL3. But still, bullet proof, if the piston clearance is checked. Build one for a friend, 35 Mikuni, JL Road, fast and reliable, never missed a beat for 4 years. -
  2. Sehe ich genau so. Allerdings hab ich das Ganze noch mit nem Road, einer LHW, einem 28er und einem MMW Kopf abgerundet. Und nein, mit der PX Übersetzung fährt sich das dann eigentlich ganz gut, auch mit dem SI. Der Plattenluftfilter sollte aber raus. -
  3. Wenns wirklich schneller werden soll, muss halt auch die kurze Übersetzung raus. Mit der P2 Übersetzung fährts dann auch fast wie ne P2 mit Malossi. -
  4. gonzo

    Gruß an den Süden

    Das hab ich mir mittlerweile auch erlesen, werde ich weiterleiten. Ne andere Düse kommt aber auch rein -
  5. Es kommen auch junge Männer ohne Migrationshintergrund und reden dir die Karre madig. -
  6. gonzo

    Gruß an den Süden

    Mal angenommen man würde einen 22er Jetex auf einen 150er Motor montieren, würde aber keine Standgas finden, welche Nebendüse (ich gehe jetzt mal davon aus dass diese dafür zuständig ist) würde man wohl verbauen müssen? -
  7. gonzo

    Gruß an den Süden

    Ted hat noch n Sterling mit blauem Dämpfer zu verkaufen, son PM Klon. Nicht sagenhaft laut aber n Dämpfer dran, kannst ja die Wolle rauspulen. Mist, geht nicht, ist für TS1. -
  8. Lag auch in Köln bei der CS rum, viele kleine Federn, ähnlich der Cosa, sah eigentlich ganz schick aus. -
  9. gonzo

    Gruß an den Süden

    @schniedel. Alles was du mir aus deinem Bulli gegeben hast, haben wir direkt in die Transe daneben gepackt, du erinnerst dich? Ergo müsste alles in PB angekommen sein. Was nicht da ist, hast du mir nicht gegeben. Es war ein Block und ne Tüte aus der es geklimpert hat, ich meine es war ne Getriebeabdeckplatte und ein Getriebe drin.
  10. gonzo

    Gruß an den Süden

    Korn ist mein neuer Lieblingsschnaps. Völlig unterschätztes Getränk. -
  11. gonzo

    Gruß an den Süden

    Internet Suff taugt nicht. Da musste schon ne echte Pulle aufmachen. Der echte Profi hat einen Flachmann einstecken, kombiniert mit Fisherman oder so. Kenne ich aber nur aus Erzählungen, soweit ist und war es bei mir noch nicht. -
  12. Ich habe eigentlich nur schlechte Erfahrungen mit den Nachbau Klemmbrettchen gemacht, egal ob DL, LI oder SX. Der Kunststoff ist vom billigsten, die Kontakte leiten zum Teil nicht und die Zungen für die Scheinwerferbirnen sind so stabil wie ein Lämmerschwanz. Gerade die Zungen berühren sich gerne mal und sorgen so für Kurzschluss. Egal wie alt oder schäbbig ein originales Teil aussehen mag, ich würde immer so eins aufarbeiten. Kommt den überhaupt Strom im Lenkkopf an? Wenn ja geht ein Kabel zum Schalter, dass je nach Stellung, entweder das Blaue oder das rote Kabel schaltet. Liegt auch an den beiden Kabeln Strom an kann es eigentlich nur ein Masse Problem sein. Optional könnte man auch noch ein Kabel direkt vom Regler zum Rücklicht legen, mache ich eigentlich immer. -
  13. gonzo

    Gruß an den Süden

    Abmahnung, alle! -
  14. gonzo

    Gruß an den Süden

    Sind die Pokale wieder aufgetaucht?? -
  15. Weatherman? -
  16. Hmmm, also ich hatte letztes Jahr nach ewigen Zeiten mal wieder einen Platten. Hinten und auf Schlauchfelgen. Ich hab mir da irgend einen kleinen Scheiß reingefahren, war kaum zu sehen. Der Reifen war nun aber auch nicht schlagartig leer, man merkte beim fahren schon deutlich, dass etwas nicht stimmte, angehalten, nachgesehen, platt. Ab einer gewissen Größe des Schadens macht es m.M. nach auch keinen Unterschied ob mit oder ohne Schlauch, Luft raus ist Luft raus. Bei einer Karre mit richtig Qualm kann ich die Vorteile einer schlauchlosen Felge wohl nachvollziehen, sollte sich der Mantel auf der Felge verdrehen reisst nicht das Ventil ab. Ein Reifen "platzt" weil er zu heiss wird, entweder zu wenig Luft drin oder die Karre ist überladen oder beides. (beide Tatbestände kann man häufiger im Britenforum bei Abflügen rauslesen) Da hilft dir dann der fehlende Schlauch auch nicht zwangsläufig. Einen wirklichen Nutzen sehe ich bei Nägeln/Schrauben/etc., bei einer Schlauchfelge geht der Gegenstand durch den Mantel, beschädigt den Schlauch und die Luft kann ungehindert raus, bei schlauchlosen Felgen sitzt der Verursacher noch im Mantel und hindert die Luft schlagartig zu entweichen. -
  17. Ein großes Dankeschön an alle die so was möglich gemacht haben. Eine sehr schöne Veranstaltung mit einem, wie ich meine, völlig verdientem Sieger. Wenn der sowas mal mit einem gescheiten Motor bauen würde. Schade, dass man sich mit ihm so schwer unterhalten konnte. Da ich mich nicht betrinken konnte störte mich die kurzzeitige Flaute nicht, da es Knipp gab störten mich die lauwarmen Bockwürstchen nicht und da andere im Club Kisten umwerfen, musste ich das auch nicht machen, rundum, sehr gelungene Geschichte. -
  18. Ich gebe dem Vorschreiber da in soweit Recht, als dass das z.B. an einer Cosa top funktioniert. Ich bin auf Bilder schwer gespannt. -
  19. Da Herr Schmied wohl von meinem Trennmesser gesprochen hat, ja es ist ein "günstiges" aus der Bucht, allerdings funktioniert das sogar jetzt noch einwandfrei bei Ringen die ohne Spalt auf der Welle sitzen, so man diesen zuvor erwärmt. Ich gebe aber zu, es gibt besseres Werkzeug, sowohl im Finish als auch in der Funktionalität. Billiger, weicher Stahl, mistige Beschichtung. Ich habe mich von dem tollen Koffer blenden lassen. -
  20. Warum sollte der Pin sonst abbrechen? Und wegen der Führung würde ich mir jetzt nicht son Kopp machen, ist nicht schön, aber solange alles funtioniert dürfte das gehen. -
  21. Anno '95 musste ich während der Einzelabnahme ein Typenschild auftreiben, um die Ecke war nur ein Anhängerbauer und so durfte ich unter Aufsicht des Prüfers mit Schlagbuchstaben und Zahlen dieses Kuchenblech malträtieren, mit der Auflage das doch bitte schnellstmöglich ans Beinschild zu nieten. Alles klar. Da riesen Teil hab ich immer noch in irgend einer Schublade, hat dann Jahre lang keinen interessiert. Aus Einsicht hab ich mir dann mal son schönes vom LCD organisiert, es gravieren lassen und fein säuberlich mit Silikon ins Beinschild gepappt. Erfreut noch heute jeden Prüfer. Denn mittlerweile schauen die da wirklich nach. -
  22. gonzo

    Gruß an den Süden

    Herr Schniedel, du suchst eigentlich gar nicht nach dem Gegenteil von Vegetarier, sondern auch du wirst mal n Teller Bratkartoffeln essen oder mit den Kindern n Blumenkohl vernaschen. Du suchst also einen Begriff der über das Vegetarische hinausgeht, du bist also omnivor, ein Allesesser. Der Begriff der mir da in Sinn käme, wäre Omnitarier oder Omnivarier. Vielleicht auch Semivegetarier oder ein Ultratarier oder ein Multitarier. -
  23. gonzo

    Gruß an den Süden

    langenscheid schlägt "tibicina" vor. Umschreibt das Ganze weitesgehend. -
  24. gonzo

    Gruß an den Süden

    Kupferlitzen? Wie? Löten, klar. Es war wohl nur n halber Meter Kabel ohne gescheite Isolation, morgen weiss ich mehr. -
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung