-
Gesamte Inhalte
11.956 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gonzo
-
Verdammte Tat, die Kombinette ist defekt. Genauer gesagt hat sich bei 2 Kabeln die Isolierung aufgelöst und diese Kabel können deswegen keine Signale von einem Temperatursensor ans Steuergerät schicken. Wat ne Kacke. Mit Pech neuer Motorkabelbaum für ca. 700 Taler. Dabei sollte doch nur frisches Öl rein. -
-
Schniedel, erzähl doch mal n Schwank aus der Jugend oder organisier einfach ne Custumshow, zack kannste dich hier nicht mehr retten. Ich hab zumindest ne gute Ausrede, immer noch erkältet und Vattern ist seit gestern im KH. Alda, was ne Action. Ansonsten hätte ich noch 6 Projekte stehen die eigentlich gestern fertig müssten, wer nicht ausgelastet ist, hier kann er in die Vollen. -
-
Ich musste vorhin erst mal nachlesen was da heute in München so passiert ist. Mein Problem dabei ist wohl und das gestehe ich mir ein, dass ich solche Summe nicht richtig einordnen kann. Da sind Sphären in denen ich nicht verkehre. Wenn ich also lese, dass da mal bis zu 100 Millionen Euro auf einem Konto in der Schweiz rumlagen, diese aber nach deutschen Recht versteuert gehört hätte, muss ich sagen, der Mann ist Unternehmer, hat Berater usw. und meint jetzt, er hätte die Kontrolle verloren. Ne, also mir würden sie für deutlich kleinere Summen richtig die Ohren langziehen, die Frage ob es zu einer Freiheitsstrafe kommt, scheint mir schon deswegen mittlerweile obsolet. Wie lange jetzt im Endeffekt ist mir Wurst, aber wie sagt man in der Politik so schön, " da ist der Rubikon überschritten" und ich bin mir sicher, so langsam dämmert es dem Herrn H. -
-
Ich erfreue mich nicht an anderen Leuten Unglück, selbst oder nicht selbst verschuldet. Momentan wird halt gerade die Sau durchs Dorf getrieben. Wem nützt das wenn der in den Knast geht? Keinem. Wichtiger ist mir, dass er seine "Schulden" bezahlt hat, da haben alle was von. -
-
Fährst du da öfter durch? Und wenn ja, warum? -
-
Ich glaube auch nicht das man die Hälften gescheit richten kann. Bzw., ich hab es sogar mal versucht, das Ergebnis war noch schlimmer als der Ausgangszustand. -
-
Wenn keiner mehr was reinschreibt, verschwindet das Topic von alleine. Dirk, mach mal. Oder schmeiss mal n Tintenfisch in den Raum. -
-
Originale Felgen sind ja schön und gut, da musst du aber auch finden die in den 40-50 Jahren Gebrauch keinen abbekommen hat. Ich will da jetzt nicht ins BGM Horn blasen, schon weil ich die Dinger noch nie in der Hand hatte und dem Werkstoff " Edelstahl" etwas skeptisch gegenüber stehe, aber grundsätzlich spricht der Fertigungsprozess für die Dinger. Es wäre halt schön, wenn es die Dinger auch aus etwas ohne den Zusatz "Edel" geben würde. Wäre das der Fall, wären die Dinger wohl meine erste Wahl. -
-
Eigentlich ist weder Höhen- noch Seitenschlag tolerierbar, beides macht sich beim Fahren negativ bemerkbar. Richten wird man so eine Felge wohl nicht können, wie auch? Nach dem Stanzen sind die Löcher drin. Man kann nur den Hersteller auf Probleme aufmerksam machen und hoffen, dass bei der Herstellung genauer gearbeitet wird. Oder man greift auf ein Produkt zurück, dass anders hergestellt wird. Da käme mir jetzt nur Felgen aus Alu oder Edelstahl in den Sinn. -
-
Immerhin hab ich keine weissen Socken. -
-
Ach du, der gonzo hat für so eine "Fahrmaschine" voll nicht genug Knete rumliegen, wären die in der Preisklasse einer SKR, hätte ich eine 250er im Malossitrimm. -
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gonzo antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Da ich so einen Motor noch nicht von innen gesehen habe, ist dieses Nadellager, dass ich ohne näheres zu wissen, wohl für ein Kolbenbolzenlager gehalten hätte, wirklich das Kurbelwellenlager?? - -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gonzo antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bleibts beim Diggelchen denn bei 6V? Wenn nicht abbauen, ins Regal legen (oder um den Hals hängen) und einfach einen 2 Loch Schalter ordern. - -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
gonzo antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das hat ja auch einen ganz anderen gravierenden Nachteil, es ist nicht mehr sonderlich stabil. Also so ohne Kante jetzt. Sieht natürlich auch ganz fürchterlich aa aus. - -
Wenn das Wetter hält und im Kreis GT demnächst wer den Grill anmacht, sollte sich da schon was ergeben. Nur nicht unbedingt dieses wE. -
-
Wenn man, kurz vor einer Schaltrollerausstellung im Ausland, wenig Zeit findet sich mit dem Internet zu beschäftigen, wird das wohl einen Grund haben. Wenn dann gewisse Arbeiten mehr als 2 Hände erfordern, zumal kein AW in der Nähe war der mal Werkzeug anreicht, muss man halt in den sauren Apfel beissen. Dafür sind die groben Sachen jetzt auch fertig. Ich denke nach dem Wochenende kommen wieder etwas ruhigere Zeiten. Bis dahin verbleibe ich mit einem fröhlichen: Fussball, fi**en schrauben, Alkohol! -
-
Bei meinem 123er hat das auf jeden Fall gelohnt, der war auch mit Kat D1/E1 , nach Einbau Euro 2. Ich würde meinen die Steuer halbierst du fast. -
-
Was hätte ich die gerne mal live gesehen. Ein Bommerlunder auf Kralle. -
-
Naja, erinnert irgendwie an einen gewissen B. Lee, nur konnte der dir auch noch ordentlich die Fresse polieren. Ganz nebenbei, 3 Bier und der bröckelt wie Hair. -
-
Und keine Spuren im Polrad? Lötstellen an der ZGP alle in Ordnung? Da du sagst, dass die CDI 100%ig funktioniert fällt mir leider nix mehr ein. -
-
Wenn bei steigender Drehzahl, der Zündzeitpunkt mit der Blitzpistole nicht mehr sauber zu sehen ist, wird es entweder der Pick Up oder die CDI sein. Nimm das Polrad runter und sprüh innen im Polrad ganz dünn Auspufflack oder ähnliches auf. Bau das Polrad wieder drauf und tritt ein paar mal auf den Kickstarter. Nimm das Polrad wieder ab und schau nach ob es frische Schleifspuren gibt. Sollte das der Fall sein, schau wo der Abrieb an der ZGP zu finden ist. Es reicht ein minimaler Kontakt um den Pick Up an seiner Arbeit zu hindern. Wenn alles ohne Spuren ist, dürfte es die CDI sein. Es gibt dann noch die Möglichkeit die Verbraucher abzuklemmen, sprich nur die Kabel auf der CDI an schliessen, den Benzinhahn kannst du über den Bypass umgehen, nur den Choke müsste man extern anschliessen (Batterie). -
-
Wenn ich bei mobile nach El Camino suche, finde ich zumindest 2 Fahrzeuge, schaue ich bei RD Classics finde ich auch 2. Die haben alle den Vorteil, dass man sich die Dinger ansehen und probefahren kann. Warum also ne Katze im Sack kaufen wollen? Ob man das ohne weitergehende Erfahrung, mit nur einem Fahrzeug direkt aus den Staaten günstiger hinbekommt, möchte ich bezweifeln. -
-
Vielleicht pflegeleichter? -
-
Sowohl Benzinhahn als auch der Choke können beide mit einer Batterie geprüft werden, der Benzinhahn gibt hörbar einen Ton von sich und der Choke fängt halt an sich zu bewegen. Wie voll ist der Tank?? -