Zum Inhalt springen

gonzo

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.956
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von gonzo

  1. Darum werden Zahnriemen an Auto Motoren getauscht, obwohl sie eigentlich nicht kaputt sind? Häääää? Beispiel: Fachpresse sagt, Ferrari F1 Motoren waren noch nie so zuverlässig! Die werden sogar alle 300km komplett zerpflückt und wieder zusammengesetzt, halten dann diese 300km aber ohne Ausfall, ergo Zuverlässig. Ein Lambretta Motor der ein Jahr ohne Ausfall hält ( mehr als 1000 km sollten gefahren sein), würde ich schon aufmachen um zu sehen, was ich bei dem richtig gemacht habe! Das ein Lambrettamotor nur dann zuverlässig sein soll, wenn er ohne Zicken 5 Jahre am Stück vor sich hin knattert, geht wohl völlig an der Realität vorbei! Da wird der ein oder andere Wellendichtring etwas gegen haben, mit Sicherheit! gonzo
  2. Bin mir nicht sicher, aber zu der 1:25er Mischung ist bstimmt schon was gesagt worden, oder? 1:50 sollte dicke reichen. Auch das sehr zaghafte Gasgeben versteh ich nicht, gut Vollgas ist bei neuen Motoren nicht ratsam ( besonders wenn der Motor kalt ist), aber da es sich um einen 2 Takter handelt, der ja bekanntlicherweise eigentlich eher über die Drehzahl als über Drehmoment kommt, sollte schon etwas beherzter Gas gegeben werden, schon um auch der Kerze die Möglichkeit zu geben, sich zu reinigen. Wenn der Motor warm ist, kann man da schon mal kurzzeitig richtig am Hahn drehen, wenn er dann klemmt hätte er auch nach 300 km Halbgas geklemmt. Die Kerze würde ich übrigends gegen eine neue tauschen und das Kerzenbild nach 50 km sagt dann mit Sicherheit etwas mehr aus. gonzo
  3. Diese Halterung von MB ist sicher gut, kann man aber selber machen ( hättest du mal was gesagt!) und bei meinem neuen Kabelbaum, komme ich sogar ohne diese fürchterliche Junktionbox aus ( das Gummiding löst sich immer auf) , habe mir einen wasserdichten 4 poligen Stecker organisiert der direkt nach dem Maghousing instaliert wird ( wegen Motorausbau und so) und ansonsten geht alles direkt zu den Verbrauchern. gonzo
  4. Da muss ich dann aber auch mal ganz energisch wiedersprechen, das "Mehr" an Verschleiss, hervorgerufen durch das "Mehr" an Leistung lässt die von Innocenti vorgegebenen Wartungsintervalle etwas zusammenschrumpfen und die Angabe "einmal im Jahr" sollte vielmehr " nach xy gefahrenen Kilometern" heissen ( zumal eine originale 125 wohl niemals in der Lage sein wird, Kupplungsbeläge wegzubrennen, selbst wenn man es machen wollte! ). Wenn ich in einem Jahr nur 400 km fahre, brauch ich auch bei nem 30 PS TS 1 nicht alles erneuern, nach 4000 km sieht das schon leicht anders aus. Sollten diese 4000 km nun in einem Jahr gefahren worden sein, dann ist es doch eigentlich recht praktisch möglich Überprüfungen des Materials in der bösen, kalten Winterzeit zu erledigen, anstatt mitten in der Saison wenn alle anderen fahren! Dann ist es so das der 225er Aluzylinder wohl das letze Bauteil an einer Lambretta ist, das bei passender Vergasereinstellung kaputt zu kriegen ist, allen anderen Motorkomponenten spielt diese Leistung viel arger mit und diese sollten dann auch regelmässiger kontrolliert werden. Aber, jeder wie er denn möchte! gonzo
  5. 17/46 mit einem 175er und LI 150 Getriebe? Hut ab, die wird im 3. Gang 95 fahren, im 4. wohl noch 45 ( keinen Gegenwind voraus gesetzt). Die Kombination schiebt mein TS 1 mit einem Drehmomentauspuff mal so gerade eben noch zufriedenstellend, der 175er wird das nicht hergeben! Beim Rest hab ich den Überblick verloren :plemplem:
  6. gonzo

    Gruß an den Süden

    Hää? Ich hab den gar nicht "polierwatten" gesehen, so ich mich erinnere hat er die reingeschoben und gut war . . . .
  7. Naja, eher das ( eine Mutter lösen, den Zug raus, einen Seegering los und abziehen) als 2 Mal am Beinschild rumfuhrwerken ( zig Schrauben und Muttern lösen, die Gefahr eines Kratzers mal ausser Acht gelassen, zumal ich nicht von einer ausgedehnten Tour ohne Beinschild sprach, sondern einmal die Strasse rauf und runter, dafür brauchs die Rücktrittbremse nicht zwangsläufig). Besonders nett wirds wenn die Kabelbinder noch mal alle los müssen ( was weiss ich, halt was vergessen) und diese dann bei montirtem Beinschild / Kaskade/ Kotflügel wieder dranzufummeln versuchen, Herrlich! Soll aber wie immer jeder halten wie er will, wichtig ist was rauskommt! gonzo
  8. Das kannste halten wie ein Dachdecker, vorher, nachher, egal. Das Blechlein an deinem Choke sollte vor dem Verlegen der Züge montiert sein, da deine Züge ja an dem Blechlein vorbei müssen. Beinschild muss schon drin sein, anders gehts nicht. Beinschild aber erst reinhängen, wenn alle Züge und Kabel zufriedenstellen liegen, ist eins der letzen zu verbauenden Bauteile( dauert ja auch ewig lang zum dranbauen). Ich würde sogar zu einer "Probefahrt/ Probelauf" ohne Beinschild, Kaskade, Kotflügel, Floorboards, Backen, Bridgepiece raten, da die Züge mit Sicherheit noch mal was kommen und man so besser an alles rankommt. Den Motor täte ich auch komplett fertig montiert reinhängen. Zur Montage der Züge steht mit Sicherheit auch was im englischen Bilderbuch. :grins: Viel Spaß beim Basteln gonzo
  9. gonzo

    Gruß an den Süden

    Nana, mal nicht unverschämt werden, mit " schwächeln" hatte das eher wenig zu tun, eher mit völliger Überdosierung! Und zu den Losen, nicht eine Nummer wurde gezogen, waren aber ein paar schöne Sachen dabei. Nach der Nacht im Auto bin ich gestern ziemlich fertig ins Bett gefallen, geht schon wieder ganz gut, nur die 2-3 Stunden des späten Samstagsabends sind und bleiben gelöscht, der Nagel saß wohl ne Spur zu tief. Und Ende der Woche geht das schon wieder los. Mal sehen ob ich mich noch seitlicher nehmen kann! Nun zum Stand, meinen Respekt vor Fülles Arbeit, besser geht das nicht. Und dann konnte er nicht mal dabei sein, zu ärgerlich! Gruß und tschüss gonzo
  10. gonzo

    Gruß an den Süden

    Genauso und nicht Andreas! Original, original-mit-TS1, alles Lambretta . . .
  11. Sorry, besser hab ich das nicht, PK Gabel in VN mit Grimeca und teilhydraulisch. Das passte mal so gerade eben, aber für genauere Infos frag mal den Marcello, war seine Kiste. gonzo
  12. Nicht das ich es wüsste, aber wenn ich das was ich jetzt sehe weiterdenke, steht da bis auf die rauslietzende Kette und das etwas andere Bridgepiece eine völlig unauffällige 2.Serie, mit Dampf halt!
  13. gonzo

    Gruß an den Süden

    Na aber, nur weil es das AF jetzt wieder gibt, ist das Indische Polrad doch nicht schlecht. Ohne TS 1 ist das sogar richtig gut, schön Schwungmasse, ordentlicher Tourer halt. Da du ja keinen TS 1 verbaut hast, solls wohl kein Renner werden. Also ich hätte die Kiste gleich mit dem indischen Rad gefahren ( besser so als gar nicht) - gonzo
  14. Da geht einem ja nur leicht einer bei ab Weniger auffällig geht es ja wohl kaum! :sabber: Wenn meinen Jackpot nicht 2 andere Nasen eingesackt hätten, würde ich dem kompletten Club je eins von diesen Monstern sponsern, . . . . . . ABER . . . . . . . - Ich spare p.s.: Die 5000 Pfünder beinhalten aber den Motor? ( trotzdem unverschämt) (
  15. Mach dir mal keinen Kopf, was kannst du schon dafür? Ich hab Zeit gonzo
  16. gonzo

    Gruß an den Süden

    Aber an den Kolben ist so schwer dran zu kommen . . . . Der 200Stage 4 ist günstig, nicht völlig bearbeitungsresistent und mit nem schönen Übermaßkolben schon auf 205 ccm zu bringen. Schmeiss noch ne 60er Welle rein und da hast son richtigen Trecker. Nichts gegen den GT oder Rapido, aber die Kosten fast das selbe wie der TS1 und bringen tun die nu wirklich nicht mehr. @ stef . An meinem Rockzipfel hast du noch nicht rumgespiel, das musst du verwexeln. Und das hab ich dir in DO schon erklärt, das ich mit dem Thema durch bin :grins: Ansonsten bin ich fertisch mit meiner Kiste, Delle dran, Reifen drin, Pötti auf, Amen! gonzo
  17. Das wäre dann mein dritter Gedanke gewesen! Das Teil vibriert einem wahrscheinlich die Haare vom Arsch, aber son Haufen quer-feld-ein Pferdchen unterm Allerwertesten sind ein Traum . .
  18. gonzo

    Gruß an den Süden

    Ferkel! :wasntme:
  19. Sorry Burschis, aber die Steilvorlage musste ich verwandeln Es sei aber angemerkt, das ich dem Arne so ne Kiste durchaus zutraue, er ist nun mal ein "Outsourcer". Sehr geiles Teil das gonzo
  20. Mensch Herr, schon beim Drybuild?
  21. In so nem Kackhaufen wäre ich fast mit gefahren, Gott seis gedankt das diese Erfahrung an mir vorbei gegangen ist. Für nen privat Mann auch unsinning wenn nicht soagr unmöglich, steht ja was mit musealem Nachweis oder Verschrottung. gonzo
  22. gonzo

    Gruß an den Süden

    Sofa-Ecke, Pffft, nimmt nur Platz weg für die wirklich wichtigen Sachen Is doch ne Customshow und keine Möbelausstellung. Und außerdem schreibst du das hier nur rein, um uns anzustacheln, du Bösewicht! Er oder ein Kollege hat bei google die richtige Kombination an Wörtern eingegeben, auf den Link zum GSF geklickert und was mit pdf gelesen. Is schon erstaunlich bei wievielen google Anfragen mittlerweile ein Link ins GSf mitgeliefert wird . . p.s.: Gib mal Gäuler + Lambretta ein
  23. gonzo

    Gruß an den Süden

    KC du Gaul, Uuuhhhniieeewähhhrsiieeehhhttäähhhht, heisst nach dem Abi, heisst im allgemeinen über 18. Bin für selbstständigen Unterricht noch nicht spielberechtigt. Punkt eins dürfte dir auch weitestgehend unbekannt sein . . . - bottoms up
  24. Ja, davon geh ich mal auch aus, ABER diese Bedeutung beschränkt sich für mein Dafürhalten auf das original Polrad. Wenn beim AF Rad Wasser ins Maghousing rein will, dann kommt das da auch mit der Strebe hin. Wie das von oben, unten oder von der Seite kommen soll weiss ich zwar immer noch nicht, aber wer die Stebe dranlässt soll sie halt dranlassen. Die Kappe halte ich für sinnvoller . . Nix für ungut, mein Motto: Jeder wie er will! Gruß gonzo
  25. Was fürn Wasser? H2O gekühlten Pick Up verbaut? Beim fahren schiffts mir da nicht rein, wenn da Gimmel hinkommt handelt es sich bei mir mehr um Spritsiff oder Öl/ Fett vom defekten Wellendichtring. Wie kommt da Wasser rein ( Splashplate und Backe drauf mal vorrausgesetzt?) Es hat ja einen Grund warum das Floorboard auf der Zündungsseite so aussieht wie es aussieht. gonzo linksschreibung :wasntme:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung