-
Gesamte Inhalte
11.956 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gonzo
-
Na isses denn! Meinen herzlichsten! - gonzo
-
Was isser wieder bescheiden der Hansi! - gonzo
-
Mahlzeit! Trotz der Feierlichkeiten zum 30sten des Herrn Schmied, musste ich mich, den Termindruck im Nacken, mal wieder an meine Projekte begeben, " rissloses Floorboard und Delle 2004" . Und man glaubt es kaum, die OP scheint geglückt, allerdings forderte dieser Eingriff den ganzen Metaller, ne, ne. Die Klappe war genau wie das Rohrstück fast "schweissresistent", hab ich noch nicht erlebt. Der Draht schaute noch nicht ganz aus dem Schlauchpaket raus, da war das Blech auch schon verdampft. Löten wäre einfacher gewesen ( kann ich aber nicht)! Auf den Punkt gebracht, Floorboard mit 1mm Stahlblech verstärkt, Risse weg, Klappe jetzt mit Delle, nur das Spachtelzeugs muss noch verschliffen werden. Zudem habe ich auf Grund von Hansis Gabelkatastrophe kurzentschlossen bei ebay zugeschlagen, das Gabelgewinde kann demnächst bis zum unteren Lager runtergeschnitten werden, wer weiss wofür man das noch braucht . . . . . Soweit von mir, bis gleich inne WG! - Prost
-
Mittlerweile gehts bei mir dann auch wieder, war ne rauschende Ballnacht im FZW, kann man anders nicht sagen, schön um halb sechs noch nen guten-Morgen-Börger am Autohof ( sehr lecker) und den Kanal voll, was will man mehr? Gruß gonzo Achso : Happy Birthday, Herr Schmied!!!!!!!! Nu biste ja auch endlich ein alter Sack!!!!!!!!!!1
-
Vieleicht fummelt er ja den Kippelkopf auf die berta drauf . . . . . . .
-
Ne, ne, Dieter, der Alkohol kam erst nach dem " Gabeldesaster", sowas hab ich noch nicht gesehen. Das Gewinde wurde nicht tief genug aufs Rohr geschnitten ( es fehlen etwa 4mm), dann sitzt die Aussparung für die Lenkerklemme nicht richtig ( genau 45 ° versetzt) und dann ist das Rohr oben nicht rund, die Klemme ging überhaupt nicht drauf! Alles Sachen die man am besten Samstags regelt! Von den Halterungen der Gummipuffer spreche ich an dieser Stelle mal gar nicht, fürch-ter-lich! Gäbe noch andere Kleinigkeiten, ist aber alles lösbar. Bis dann gonzo
-
@ rosi . Ich werde wohl bei Hansi Händchen halten müssen, ob dabei was von der " Monatsmiete" vernichtet wird weiss ich nicht, aber Samstag fahren wir definitiv nach DO, da könnte man doch mal schön einen heben!
-
Wieso? Das motorseitige Lager wird ja mit Getriebeöl geschmiert, oder nicht? gonzo
-
Hihi! Du, damit kriegst du mich überhaupt nicht! Stehe jeden Wochentag um 8 auf und bis auf eine Uniparty hab ich noch nix mitgenommen! Was soll ich da auch? Saufen bei mir is billiger und bei einigen "Kommolitoninnen" wäre ich mir nicht sicher, ob nicht vieleicht das Jugendamt noch die Hand drauf hat Egal, lasst den Hansi und mich mal machen, wir werden berichten - gonzo
-
Sooo extrem hätte ich das vieleicht gesagt, aber nicht ohne Grund bin ich mit 30 an der Uni angefangen Wenn alle Stricke reissen, mach ich halt als Metaller weiter, muss aber nicht . . . . - Lehramt rockt
-
Da ich ja schlecht für Veranstaltungen an denen ich selbst beteiligt war voten kann, bleibt mir nicht ganz viel. Ganz großes Kino 2004, Run & Race von den Stoneheads ( und das obwohl von uns diesmal keiner den Weg auf den Racetrack gefunden hat)! Ansonsten hat mich dies Jahr der HIH extrem überrascht, war extrem lustig und günstiger als gedacht! Ansonsten war ich meist so schigger, das ich eh nix mehr weiss! Mein Vote: 1. Run & race, 2 HIH. gonzo
-
So die Herren, Ich hab heute mal gar nix geschafft, allerdings ist die unerwartete Anwesenheit von Hans Günther eine Tatsache die mich besser schlafen lässt! Teile sind auch alle da und das Zitat HG " . . ich kette mich morgen an die Werkbank . . . " läßt hoffen. Samstag Abend fahren Hansi und ich zwar nach DO, aber das sollte kein größeres Problem sein, ihr werdet staunen . . . . . . . . hoffentlich! Aufsteller sind auf dem Weg, werde berichten! Soweit von hier gonzo
-
Bis auf die Kurbelwellenlager fahre ich Teile aus dem " Scooter-Dealer-Regal", aber nicht weil die schlechter sind, der gemeine Rollerteilehändler hat im allgemeinen nur Qualitätslager liegen, sondern weil ich total bescheuert bin und meine das " besondere Lager" an der Kurbelwelle besser sind. Im Endeffekt lags nie an den Lager wenn meine Kiste mal abgeraucht ist. Das tut sich alles nix, Qualitäts Lager von bekannten Herstellern bleiben Qualitätslager von bekannten Herstellern. Ich denke du kannst beruhigt den Katalog aufschlagen und die Lager die du brauchst ordern. Der Einbau ist da schon eher eine vernachlässigte Fehlerquelle gonzo
-
Wieso verwarnen? Es gibt genug Tatsachen die ihn Lügen strafen! Mein kleines Mopped hat seit dem der TS 1 drauf ist, so gut wie keine Ausfallerscheinungen mehr, was jetzt kaputt geht, geht auch bei ner Vespa mit ähnlicher Leistung kaputt. Allerdings fährt sie bis zu diesem Ausfall lange nicht so gut wie eine Lambretta :grins: Aber um den Lummy mal Sinn gemäß zu zitieren, Lambrettas sind völlig Scheiße, gehen immer kaputt und kosten auch noch viel zu viel Geld, also bloss die Finger von lassen. Weiter Vespa fahren, weil die kommen an, ne! Sehen ja auch viiieeel besser aus! :wasntme:
-
CDI/Spuhlen-Support für elektr. Zündung
gonzo antwortete auf elbanani's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich hab nem Kollegen was ähnliches für ne 2. Serie gebaut ( sitzt halt ein bisschen anders), hält mittlerweile seit 2 Jahren und von dem Elektronik Kram sieht man so gut wie nix. Wie schon geschrieben, einfach ausprobieren und selber machen. gonzo Ich möchte natürlich keinen davon abhalten, schon fertige Bausätze zu erwerben, ein klein bisschen handwerkliches Geschick braucht man schon, wer sich das nicht zutraut, ist mit was gekauftem wahrscheinlich besser dran. -
Hast du vor dem Einbau geprüft ob die eingeschweissten Scheiben in der Gabel ( das Wiederlager für die Federn) gleich tief sitzen ( ist ein Tip aus dem Sticky Buch)? Die haben von Werk aus ne Toleranz! Waren bei mir fast 2 mm die ich mit ner selbst gefummelten U-Scheibe ausgeglichen habe. Das Rad sitzt immer noch nicht völlig gerade aber besser als zuvor. So schlimm kanns aber auch nicht sein, ohne Ausgleichen habe ich die Kiste Jahre lang durch die Gegend gefahren und das weder schlechter noch besser als jetzt. gonzo
-
Wenns mit einer Stufe zurück nicht machbar ist, dann geh halt 2 zurück! Immer noch besser als 3 Jahre Abendschule ( Vollabi). Kannst du aber auch nach googeln, Kollegschule läuft nicht ( in NRW zumindest) da musst du schon mindestens 3 Jahre Berufstätigkeit nachweisen können. UUps, sehe gerade das wohl gleiches für das Abendgymnasium gilt: http://www.abendgymnasium-koeln.de/navi_pages/voraus.htm Dann wohl doch erst Lehre.
-
CDI/Spuhlen-Support für elektr. Zündung
gonzo antwortete auf elbanani's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich hab mir son ähnliches Teil auch selbst gebaut, verstehe gar nicht wo das Problem sein soll? Nur hab ich vom Rahmen weg noch Distanzhülsen verwendet ( an der Zündspulenseite). Du brauchst die Maße der Bohrungen an deinem Rahmen ( selbst messen) und das Maß für die Bohrungen des Zündspulen und Stromregler-Halters ( selbst messen) und schon ist son Teil ratz-fatz selbst gemacht. Bei mir sitzen die jeweiligen Halter auf VA Gewindestangen die durch den Rahmen gehen ( mit den Distanzhülsen kommen die Halter vom Rahmen weg), die Halter sitzen auf den Gewindestangen ( mit Senkhülsen befestigt) und auf den Haltern sitzen die Bauteile. Mit dieser Methode kannst du egal welche Zündspule oder Regler an den Haltern befestigen. gonzo -
Nö, steht ja oben, nennt sich VHST. Ein Flachschieber. Der musste ran, da in seinen Papieren ein 28er eingetragen ist, zu der Zeit wo er ihn brauchte kein VHSA/ VHSB auf dem Markt war und es die beiden zuvor genannten neu nicht mehr zu kaufen gab. Es scheint sich dabei um den offiziellen Nachfolger zu handeln. Is ja auch Wurst, nu isser da und es muss das Beste draus gemacht werden. Ansich ein schöner Gaser ( die Wanne ist mir Dello typisch zu klobig, dafür sollen die Schwimmer nicht mehr klemmen), nur fährt den keiner auf ner Lambretta. Auf der Suche nach Infos bin ich auf einer britischen Automatik Seite gelandet, da scheint der Vergaser einwandfrei mit der Grundbedüsung zu funktionieren.
-
Aha. Ab wann kommt das MR denn zum tragen? Ich selbst habe so gut wie keine Erfahrungen mit Dello Vergasern, geschweige denn mit deren Abstimmung. Ich werds aber mal weiterleiten. gonzo
-
Gute Frage, das Ding liegt leider nicht bei mir sondern bei Kollege Matula in der Garage. Da es sich aber um einen Vergaser für Trialmaschinen handelt, nehme ich mal an das es ein 2T Vergaser ist. Was mich dabei so wundert ist das mit einem PM eine zu fette Bedüsung eigentlich noch fahrbar ist. Ich hatte zu Anfang in meinem 30er Mikuni Düsen, die meine Kiste mit einem JL zum stehen gebracht hätten. Außerdem geht die Kiste bis zu einem Punkt völlig normal, ab etwa Halbgas ist fertig mit fahren, hört sich auch ganz fürchterlich an.
-
Customshow & Teilemarkt München
gonzo antwortete auf Marcello's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Was bleibt dir? Immerhin ist noch so viel Zeit, das vieleicht sogar du einen Pokalaspiranten auf die Beine stellen kannst! In diesem Sinne -
So dein Kontingent an Wiederholungen noch nicht ausgeschöpft sein sollte, jetzt ne Klasse zurück und better luck next time! Ich ärgere mich heute noch drüber, das ich in der 11 ohne viel Widerstand meinerseits "gegangen wurde", ich habs ABI zwar über den 2.Bildungweg nachgeholt, aber die viele Zeit dazwischen fehlt mir jetzt an der Uni. Gut, ne Lehre kam nebenbei auch bei rum, aber um nach Jahren festzustellen, das son Abi eigentlich nicht so schwer ist ( und das als " alter Sack"), etwas Lernwilligkeit und eine gesunde, positive Einstellung vorausgesetzt, ärgert einen um so mehr! Nicht das ein ABI lebensverlängernd ist oder einen ruhiger schlafen lässt, aber es ist nun mal ne zwingende Notwendigkeit wenn man sich mal an einer Universität rumtreiben will! :grins: Zu mehr ists ja auch nicht gut! gonzo
-
So, ich muss das hier noch mal rauskramen, man ist das ein Scheiß. Also waren heute an der Kiste dran, sie läuft soweit recht sauber im Standgas. Nur fahren fällt fast aus. Ich kenne den ungefähren Effekt beim fahren mit einem PM auf GG und es kommt mir so vor, als wenn die Kiste genau dann zuviel Sprit kriegt, wenn der PM in Reso kommt, egal mit welcher Schieberstellungstellung, die Kiste ersäuft. Die Düsen sind mal ein ganz anderes Thema bei dem Teil, die HD wurde gefunden 107, die Nebendüse ist jetzt son Thema aber ich glaube es handelt sich um Größe 60, dann gibts noch eine Düse auf der steht S 36, wofür auch immer die gut ist und auf dem Mischrohr, so ich das richtig entziffert habe steht 272 HH. Irgendwer ne Idee? Ach so, immer noch ohne Lufi Gruß gonzo
-
Wollte nur mal den Stand der Dinge kundtun. Die angeratenen Baumarkt-Fallrohr-Bögen schieden leider aus, die sind aus Titanzink und bestehen aus 2 verlöteten Teilen, also unschweissbar. Und machen wir uns nix vor, kleben und Lambretta geht vibrationstechnisch nicht zusammen! Also wieder auf die Suche, zum Glück hats hier sehr gut sortierte Baustoff und Sanitär Großhändler und nach langer Suche konnte mir tatsächlich geholfen werden, hat auch mit Fallrohr zu tun, allerdings handelt es sich um den Teil, der im Boden steckt und für andere Belastungen hergestellt wird. Verzinkter Stahl, aus einem Teil und nicht zu dick, also genau was ich gesucht habe. Zink war schnell abgebrannt und der grobe Zuschnitt steht auch. Die Feinarbeiten werden sich noch etwas hinziehen, aber Ende der Woche soll das wohl so aussehen wie aus dem Regal! Bin freudig erregt! :grins: Werde das bei Zeiten dokumentieren, so denn endlich mal ne Kamera bei kommt . . gonzo