-
Gesamte Inhalte
11.956 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gonzo
-
Eigentlich nicht. Aber es soll doch jeder ergänzen was noch fehlt. gonzo
-
Stehen zwei " Roller" neben einander, ein Heinkel, eine Lambretta . . . . . . . . . ( natürlich nix gegen Heinkelbesitzer/ Liebhaber/ Fahrer, eine persöhnliche Meinung sei mir aber gegönnt!) - Liebhaber italienischer, Einzylinder Kettenfahrzeuge und Pasta
-
@ werner . Aber das ist doch eigentlich ganz einfach zu verstehen, du darfst nur nicht das davor geschrieben weglassen. Also: Soll heissen das es mal Probleme mit dem pick-up auf den Lambretta Grundplatten gegeben hat. Es konnte einen Kontakt mit dem pick-up und dem AF Polrad geben, denn dieses sitz ja bekanntlich tiefer als die anderen Polräder. Um nun diesen Kontakt zu vermeiden werden 3 Möglichkeiten genannt, a) wird die Grundplatte durch abdrehen im maghousing 1mm tiefer gelegt, b) das Polrad wurde innen ausgedreht um den Kontakt zu vermeiden, das erwies sich aber als instabil, die Polrader rissen in den Fenstern ein und c) man verbaute eine McBratwurst " Super Welle", da war der Stumpf 1 mm länger und verhinderte so den Kontakt. Gaanz wichtig, die im Lieferumfang original enthaltenen Schrauben, die laut diesem Bericht immer noch nicht tief genug sein konnten, ich hab noch dünne U-Scheiben ( Federstahl) genommen und das passt. Was hier nicht steht, auch die Stehbolzen die das housing sichern können zu lang sein, sie sollten bündig über den Mutter ( vorzugsweise Halbmuttern) abgedremelt werden. In dem Sticky Buch steht jetzt was zum maghousing, bzw. zu dem Teil das im Luftstrom steht. Der äußere Ring am housing steht fast so hoch wie die Finnen des montierten AF Rads ( es liegt ja tiefer im housing), die Luft kann also nicht richtig zum Zylinder. Wenn man diesen äußeren Ring nun entfernt, soll der Luftstrom besser zum Zylinder kommen. Ich habe den zweiten auch weg gemacht, da er mir nicht weiter sinvoll erschien, vieleicht hat er aber doch einen Sinn! - gonzo
-
Wo Leistung raus kommen soll, da muss der Saft auch der mit einem Riesenröchel rein, oder nicht? - gonzo
-
Naja, wers mag Und irgendwie siehts bei Dieter noch mehr nach Lambretta aus, allein der Auspuff schlägt dem Fass die Krone ins Gesicht, oder so Was die wohl mal kostet? Son "geweiterter" Rahmen wäre natürlich " die Lösung" für alle Vergaser-rechts Probleme! - gonzo
-
Das ist doch ein Benz, ganz eindeutig! Das: ist ein Barkas. gonzo
-
Ich trinke nicht zu viel, nur manchmal! Aber mal ehrlich, endlich mal wieder zu Hause gewonnen, dann war das noch so kalt und der Glühwein ging eigentlich auch und halt gewonnen, da verliert man schon mal den Überblick über die konsumierten Getränke. Dank einiger koffeinhaltiger Heissgetränke und ner halben Packung Pfefferminz Tee gehts jetzt wieder. - gonzo
-
Das fände ich schon schärfer! :grins: Aber bitte, jeder wie er meint oder muss!
-
Ich hab da mal was im Fernsehen mitbekommen, wenn die " Gute" fährt ist immer ein Kotzbeutelchen dabei. Ist natürlich völlig "Off-Topic", drum sollten wir damit an dieser Stelle aufhören. ABER!, ich bin jetzt schon gespannt auf das Foto! Welches Foto? Na das Foto wo du die junge Frau mit deiner Höllenmaschine ablichtest, ( vieleicht macht sie das ja im Bikini)
-
EEEEEEEEEEEEyyyyy, mal ganz im Ernst, egal wie man einen vernünftigen Berta Auspuff umschweisst um ihn wie auch immer durch/neben den Rahmen zu legen, eine Backe muss mindestens dran glauben.Irgendwo muss das "Ausgepuffte" ja mal an die frische Luft! Aber ihr kriegt das schon hin!
-
Wenn deine Lammi wie das " Taxi" über die Schleife gleitet, bitte ich um Fotodokumentation! Insbesonders an dem Punkt, wo du die junge Dame im M5 überholst!
-
Komme leicht angeheitert ausm Stadion und keiner ist reachable. Wasn hier los? Muss ich jetzt bein Hause bleiben oder was? Hätte noch Brand bis morgen früh, so zu sagen! Kann sich ja nicht jeder mit seinem Nachwuchs rausreden! Muss ich tatsächlich wieder mit dem Nachwuchs vor die Tür? - entsetzt So, hab die Kränze mal noch was erweitert, so hipp-hopp-rinn-in-Kopp , da geht nüschte mehr, ich bin strüsselich, pffffffffffffft. Alooooohaaaaa! ALDA, was bin ich ein Editierer! Achtung Schmeili: > Lick my hary but, oder so................................................................ DICHTE AhSO, ne, überall zu wenig Druck am Glase, so trinktechnisch so, da kaqk ich doch auf imaGinäre Pferde,,,,,,,,,,,,,,,,,, keine Leistung nicht, so anne Theke so!! Geh jetzt knäcken. Pfft Cheers in die Gemeinde rein
-
platte mit siri über kuwe lager
gonzo antwortete auf mistelfix's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Oje, oje, nicht das ich jetzt der Ober-Schrauber-Guru bin, aber die Geschichte mit der Kurbelwelle kann im Endeffekt nur mit fertig montiertem Maghousing gemessen werden! Kubelwelle rein, nur den ganzen Kettenrotz montieren und sich dann über ne schleifende Kurbelwelle wundern, erstaunt mich wirklich. Die Geschichte mit den zu dicken Dichtungen habe ich wie beschrieben gelöst, die Platte wurde abgedreht und die Schrauben wurden tiefer gesenkt. Mittlerweile hab ich wohl wieder eine dünnere Dichtung drin, meine Abdeckplatte liegt jetzt tiefer als das Kurbelgehäuse. Wenn jetzt was schleift liegts an der Welle, nicht an der Abdeckplatte. -
Um da mal vorweg zu greifen, die Pikes kommen bei Hansis Kiste auch wieder dran! Die wirklich schwer zu bekommenden hat der Vorbesitzer eingesackt, dank Beedspeed ist da ja mittlerweile kein Thema mehr. Aber schön zu lesen das die "Gabelproblematik" gelöst zu sein scheint. Selbst als Vermittler hatte ich schon ein richtig schlechtes Gewissen, wenigstens untereinander sollte man sich beim Teileverkauf nicht übern Leisten ziehen! Die Gabel ist wirklich ohne böse Hintergedanken veräußert worden und ich hoffe sie wird am " Nürburgring" auch weiter ihren Dienst tun! gonzo
-
Boooaaahhh! Wat is das fürn Plastik Ding an dem der Ram Air dran ist!! Haben!
-
Naja, es soll über 20 jährige geben die mit einem Automatikroller sehr gut leben können. Ahnung hab ich von den Geräten auch nicht, aber immerhin hab ich ne Kollegin die ne ET2 fährt, die hat sich die Kiste auch wegen dem Style zugelegt ( was man halt so Style nennt) und die ist sehr zufrieden damit. Die schiebt die Kiste immer schön zur Inspektion und sie läuft und läuft und läuft . . . . Viel Spaß damit
-
In den 4 Löchern sollten Schrauben sein, die jeweils einen Gummiknubbel da halten wo er hingehört. Zu der Gabel kann ich auch nur das sagen was ich oder der Hans Günther wissen, die war Jahre lang in einer GP drin ( die jetzige Fall Guy) und ist soweit sie in D bewegt wurde unfallfrei ( mindestens 8 Jahre). Gekommen ist die GP aus Engeland und zwar so wie sie dann auch hier bewegt wurde. Da sie in einer GP drin war, in meine SX nicht reinpasste, ging der Hans Günther in der Folge davon aus, das es sich um eine GP Gable handelt. Und wo ist jetzt die Federscheibe? gonzo
-
Sorry, war heute lange anner Uni und da ist "Handy aus" angesagt, ich nehme meins meistens nicht mit. Nach deiner durchaus verständlichen Schilderung, sind da alle Teile richtig drin, nur Spiel sollten die Forklinks montiert eigentlich nicht haben. Alle Buchsen neu? Wegen dem " schiefen Rad", hab ich auch, ganz gerade scheint bei mir auch nicht möglich. Nur wo jetzt die federscheibe ist, weiss ich immer noch nicht :plemplem:
-
Da geh ich morgen auch noch suchen! Wäre ja schade um den guten Koti Thanx for the tips! - der mit der Delle
-
Wo hast du da ne Federscheibe reingepackt? Und was heisst Spiel?
-
Blödman! Da kriegste ne Dose paderborner für und gut is! achso, hat der ne spezielle Farbe? Nicht das ich eins deiner extrem seltenen und teuren Teile einsacke! :grins:
-
@ sähkö . Moin, moin, ich glaube ich weiss welchen Heinkel du meinst, "The Unguided Missile", war ein Heinkel mit 1100 GPZ Motor! Nach einer halben Stunde suchen hab ich den Artikel in der Scootering ( 6/91) tatsächlich gefunden, ich scan den mal schnell ein und würde ihn dir schicken, so du mir deine Adresse zukommen lässt, ich hab leider kein webspace. Hätte auch noch einen Artikel über den Kegra/ Taffspeed Disc Valve Racer ( `91) und einen 188km/h schneller Lammi-Racer von 94 und nen sehr "schicken" RD 250 Umbau! - gonzo
-
Moin Patrick, du hast noch nen hinteren Koti in deinem schwarzen Loch rumfliegen? Da würde ich Montag wohl mal bei deinen Eltern rumeiern, morgen schaff ich das nicht. Gestern kam erst mal eins der neuen AF Polräder bei mir an, wieder mal Dank für die außerordentlich schnelle Lieferung, ich bin begeistert. Das überall auf dem Ding AFR steht erstaunte mich um so mehr Ansonsten muss ich die Fertigstellung meiner Mofa 2 Wochen verschieben, mein Budget ist für diesen Monat platt, aber keine Sorge, das wird direkt nach dem nächsten Ersten angegangen.
-
Ja dann meinen herzlichsten Glückwunsch!
-
Igittigitt! Warum sollte ich eine Trennscheibe durch die Gegend fahren? Ne, ne, nu hab ich den Halter schon so geweitet das ein 100/90-10 reinpasst, da werde ich doch wohl auch noch eine passende Delle in die Klappe reinbekommen. Der Reifen liegt ja auch nicht wirklich in der Delle an, der hängt da praktisch frei in der Luft, gehalten wird da ja vorne. Der Ansatz mit dem Kotflügel hinten muss ich gleich mal prüfen, das könnte wirklich gehen, nur wo bekomme ich nen gammeligen Metallflügel her? gonzo