-
Gesamte Inhalte
11.956 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gonzo
-
Nur mal so als Erinnerung an die, die am Nürburgring anwesend waren. Da war eine 125ccm Rennsemmel die weiss Gott nicht langsam war, um ganz ehrlich zu sein, die sah aus wie eine sehr potente Puch Maxi . Und laut war die wie die Großen. Hab leider gerade kein Foto zur Hand, aber an die könnte man auch ohne schlechtes Gewissen ein Fuffi Schildchen hängen, nach mehr sah die eigentlich nicht aus. - gonzo
-
Zu wenig! Mit Glück kriegste ein Viertel des Neupreises. Aber mal ein ganz anderer Ansatz, wenn du mit deinem Zylinder schon abgeschlossen hast und dir den Kosten einer Neuanschaffung bewusst bist, wäre der Neukauf einer 200er Motorhälfte nicht vieleicht ein günstigerer Weg aus deinem Problem? Also den Umbau aller Teile sollte man doch in 2 Tagen schaffen können. Die Stehbolzen säßen wieder ohne Kaltmetall oder Helicoils, dein Zylinder könnte zeigen was er noch kann ( mit Sicherheit noch mehr als genug) und wenns ganz hart auf hart kommt, wären neue Kolbenringe ja auch noch organisierbar. Alles addiert kämst du denk ich günstiger davon weg. Und eine Motorhälfte die man in aller Ruhe zum Schweißer geben könnte spränge auch noch dabei raus! Nur so ne Idee . . . . - gonzo
-
Igittigitt. Wer kippt den Bier in Rotwein? Beim Gedanken daran wird mir schon schlecht! Das ist ja sogar noch schlimmer als Bananensaft im Weizenbier, fürchterlich. Dieser ganze Alster, Radler, Flieger, Diesel, Alt-Schuß, D-Mix und Blue Tralala ist doch für Menschen die sich dem Geschmack eines frisch Gezapften nicht stellen können oder wollen. Da sollte man doch lieber gleich beim Kamillentee bleiben, pfuideibel! In diesem Sinne - Holsten Edel edit . Wenn am Abend zuvor schon reichlich gezaubert wurde, sei dem geneigten Leser ein Alster als Starter verziehen.
-
@ den Blauen . Waren die Dämpfer alle nagelneu? Hätte ich nicht gedacht das da soviel drin ist. - gonzo
-
Was auch immer bei MB verbaut wird, mein Kettenspanner ist jetzt seit 5 Jahren verbaut und das was an dem Teil an Verschleiß zu erkennen ist möchte ich mal in als minimal bis nicht erkennbar beschreiben. Gut das es damals bis auf den original Spanner keine wirkliche Alternative gab. :grins: Und " schräg" ist der auch nicht, komische Sachen die da mittlerweile verkauft werden. - gonzo
-
Meinst du wirklich der Zylinder ist hinne? Also ich kenn bisher nur einen Zylinder der, obwohl das Nikasil noch so gut wie intakt , unrettbar hinüber war. Solange der Verschleiß im Rahmen ist und der Zylinder sich nicht durch extreme Wärmeentwicklung verzogen hat, sollte ein neuer Kolben / Kolbenringe reichen, schon der möglichen Ausgaben wegen. Buchse ist schon ziemlich teuer und zieht die bekannten thermischen Probleme nach sich. Was ich noch nicht verstanden habe, ist die Sache mit dem Kaltmetall. Wo sitzt das und warum? Hattest du einen Riss im Motorblock der nach auch außen sichtbar war? - gonzo
-
Aha, lief also so schon 3000km. Bist du sicher das die Kolbenringe noch in Ordnung waren? Selbst bei einer Quetschkante von 1,8mm blästs dir bei defekten Kolbenringen durch, würde den fehlenden Dampf im Keller erklären. - gonzo edit. Wellendichtringe sind natürlich auch ein Thema!
-
1,8mm ist keine Quetschkante, das ist ne Spalte und zwar ne große. Wenn man ganz fürchterlich auf Nummer Sicher gehen möchte, reichen 1,5 dicke aus, ich geh mal davon aus das du den " normalen" Kopf fährst! Und das deine Kiste als sie Falschluft ziehen konnte besser lief, erklärt sich doch eigentlich von selber. Wie siehts mit der Kompression aus? Wie sahen die Kolbenringe aus? Steck TS 1 mit welchem Auspuff? Vergasergröße? - gonzo
-
Ich will nur den Spiegel, der ist nicht nur praktisch, der sieht auch noch besser aus als der handelsüblich Wackel- und Abbrechkram. Ich s-type meine SX bestimmt nicht, da reicht das Budget nicht und was brauch ich nen Drehzahlmesser? Noch hör ich wenn ich schalten muss Mich würds schon freuen, wenn mein Tacho wieder gehen würde, den hats von Holland zurück komplett zerlegt, da rührt sich nix mehr. - gonzo
-
Für den 4.00 er muss die Einfederbegrenzung ab ( das Ding am Motor wo der Gummiproppel drin ist) sonst passt das nicht. Nicht nur das die Kiste höher kommt, du veränderst auch die Übersetzung minimal, sie wird länger. Hättest du dir zu deinem Geburtstag gleich nen gescheiten Dämpfer gegönnt, hättest du das Problem jetzt nicht! Und überhaupt, kauf deiner Kleinen endlich ne eigene Mofa, dann hat das Aufsetzen auch ein Ende. Zu zweit auf ner Bretta, geht eigentlich gar nicht . . . . . . . . Und wenn ich mit 80 über einen Bahnübergang jauche, setzt meine Kiste auch auf, das macht man einfach nicht @ Dieter . Welche wollst du denn S-Typen? Hab mich ja schon mal wegen der Spiegel kundig gemacht, Junge, Junge, 90 GBP das Paar, das ist mal ne Ansage, aber die müssen ran. - gonzo
-
Na das ist ja mal ein Anfang, bei Scootopia hab ich gerade nachgesehen und nix gefunden, laut LCGB werden die wie schon von dir geschrieben von Gran Sport in Birmingham nachgefertigt, doch wo find ich die im Netz? Oder nur per Telefon? Gibts da ne Adresse? - kann kaum schlafen wegen dem Teil :grins: edit . Könnte es sich um diese Kollegen handeln? Gran Sport Unit 2cl, 2 Bowyer St, Birmingham, West Midlands B10 0SA Tel: 0121 773 0706 Es wären dann zwar mit Porto so um die 70 Ois, aber das wärs mir wert.
-
@ Jürgen . Ich hab dir mal was geschrieben, ne! - gonzo
-
Wenn man mich zwingt, würde ich den Drehzahlmesser zur Not auch nehmen, so als Trostpreis . . . - gonzo
-
Ich meine die Halterung ( und den Spiegel), ist die gleiche wie die Halterung für den Drehzahlmesser. Hab ich in Holland bei einigen britischen Maschinen gesehen, nur war gerade kein Besitzer zur Hand der mir hätte sagen können wo die Teile herkommen! Elendiges Elend das! Ich will das auch! - gonzo edit . Auf dem Foto ist der Spiegel eingeklappt, man muss sich den natürlich ausgeklappt vorstellen.
-
Man beachte den Rückspiegel im Kreis. Wo gibts den? Was kost der? Hat den wer über? Muss ich haben!! - gonzo
-
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
gonzo antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Geld, der schnöde Mammon, wen juckt das? Ist ne Lambretta, da gehört Kohle reingesteckt, fertig. Mein "Weiss" geht mir mittlerweile mehr auf den Sack als dir dein Nürburgring je gehen wird. Sowas baut man nur leider nicht nur einmal, haste mal Blut geleckt gehts richtig los, denn so gut die auch geplant ist, da geht halt immer noch was . . Mach die erst mal fertig. Custom Show Hidden Power? Freu mich schon drauf. das Kostüm darf einfach nicht sterben. Nachdem ich die: gesehen habe, muss auch mal wieder einiges überdenken. - gonzo -
Ollala, da muss ich was revidieren, Marcello Fotogott hat natürlich auch die besonderen Kleinigkeiten an der S-Type festgehalten. Die ist schon seeeehr geil, aber diese 2. Serie: fand ich irgendwie noch dicker, alles gemacht und in einem Zustand, da ging einem die Hose auf! - gonzo
-
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
gonzo antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Respekt Herr M210, das kann sich sehen lassen. Bin ja eigentlich noch total reizüberflutet vom WE, aber was zu sehen ist lässt hoffen das auf einer Internationalen Kostümschau mal ein Pokal nach D geht! - gonzo -
@ Wänä . Wenn du die Kiste live gesehen hättest, wären wohl weisse Flecke dran gewesen, die besten Gadgets an der Kiste hat der Dieter ja gar nicht festgehalten, die Mofa hatte einen Ralleymastertacho ( wo man die Tageskilometer mit so nem feinen Rädchen runterdrehen kann) und einen mechanischen Drehzahlmesser. Sowas hab ich noch nie zuvor gesehen, die Welle ging durch den Motordeckel auf die Kurbelwelle, unglaublich! Wenn du das nächstes Jahr nochmal verpasst, erlischt deine Lambretta Lizenz! - gonzo
-
Glückwunsch, Herr KCbRatwurst-Anwärter.
-
Elektrik LI 150 (kleines Quiz)
gonzo antwortete auf Stefan_73's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ja sicher funktionieren die, das Rücklicht kriegt den selben Strom den auch der Scheinwerfer kriegt und das Bremslicht hat ja ne eigene Leitung vom Stromregeler und geht dann an die Birne. Selbst wenn mein Scheinwerfer und Rücklicht ausgehen würde, hätte ich immer noch das Bremslicht. Mehr braucht kein Mensch gerade ohne Batterie und Blinker, meiner Meinung nach. Alles andere hab ich weg gelassen oder abgeknipst, verwirrt doch nur! - gonzo -
Ist dabei irgendwem DIESES Zeugniss aufgefallen. Ich bin baygeistert! - gonzo
-
Elektrik LI 150 (kleines Quiz)
gonzo antwortete auf Stefan_73's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Es ist doch völlig Schnülli ob du das grüne kabel in ne 2er Belegung steckst, oder in eine beliebige 3er Belegung, Hauptsache das leuchtet, hupt und fährt zum Schluß. Was die Sache immer so komliziert macht, ist das der Strom von Werk aus immer den umständlichsten, möglichen Weg gehen musste, wiederspricht zum Teil jeder elektrischen Logik und wenn dann mal was ausfällt, brauchst du ne Stunde bis du den Fehler gefunden hast. Mit Licht muss in D so oder so immer gefahren werden, warum also eine Schalter extra belegen? Meine Elektronik hat 4 Kabel, 3 für die Zündung, eins für den Stromregler, der auch wieder eins ausspuckt das dann nach vorne geht wo alle Stromabnehmer mit Strom versorgt werden. Die Kiste ist also an ( mit Lichtern und Hupe) oder aus. Wenn irgendwo was rausgeht seh ich das sofort, tüddel das wieder da rein wo es hingehört und alles läuft wieder. Wenn ich mir alleine überlege dass das Zündschloß der SX 4 Stellungen hat und noch mehr Kabel, dann frag ich mich doch warum? 2 Kabel reichen. Wenn du aber alles so anschliessen möchtest, wie das von Werk mal gedacht war, wirst du um 2 Stunden mit deinem Messgerät wohl nicht rumkommen, ein Händchen für die Elektrik mal vorrausgesetzt. Oder hier hat jemand anders ne zündende Idee! :grins: - gonzo -
@ rosi . HG und Schmidt sind doch heute schon wieder am Glase, 2 Tage komplett seitlich scheint einfach nicht mehr zu reichen. Wahrscheinlich steige ich morgen auch mal wieder ins Geschehen ein, bin mir aber noch unschlüssig da diese und nächste Woche Klausuren ins Haus stehen, für die noch die ein oder andere Buchseite gewendet werden müssen und beim Annehmen ist immer so schlecht lesen Heute war mir der Gedanke an Alkohol eh dergestalt fern, das ichs selber kaum verstehe. Meine Körper scheint doch einige wichtige Funktionen in Holland eingebüsst zu haben, die müssen da noch auffem Platz liegen, wahrscheinlich neben einigen Teilen meines Hirns. Die zwei Zeltattacken und die damit verbundenen Stürze scheinen doch schwerer gewesen zu sein als noch gestern angenommen. - gonzo
-
Elektrik LI 150 (kleines Quiz)
gonzo antwortete auf Stefan_73's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Die zweite Belegung muss Strom kriegen entweder vom grünen Kabel oder vom braunen. Wenn der Motor läuft musst du mal messen ob da auch Strom anliegt. Wenn dem so wäre könnten das grüne vom Kabelbaum mit dem grünen vom Kill Schalter und der Tacholeuchte verbunden werden und alle anderen Abnehmer mit dem braunen. - gonzo