Zum Inhalt springen

gonzo

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.956
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von gonzo

  1. gonzo

    Gruß an den Süden

    Welch Herrlicher Tag . . . . in der Werkstatt. Wenns denn mal schnell gehen soll, gehts natürlich nur schleppend vorran, is klar. Heute wurde der neue Ansauger erst mal TS 1 fähig gemacht, denn so wie er war, könnte man auch den Gaszug so einstellen, das der Schieber nur halb öffnet, wäre ja auch zu schön gewesen. Also den Dremel raus und Kapelle. Wo ich da gerade so schön dabei war, fiel mir wieder ein, das ich ja eigentlich auch ne Packingplate geplant hatte, denn was nützt der schönste Boostport, wenn die böse Membran alles zu stellt. Also Dremel abkühlen lassen und ab nach Ullner, Material organisieren. Hab auch tatsächlich was bekommen, 2 Meter 80x5, das sollte reichen. Schön angerissen, die Stichsäge raus und Gas. Nach dem aussägen gleich wieder an den Dremel und weiter am Sauger geschnitten, ich kann euch sagen, da kamen schon einige Gramm zusammen. Zu guter letzt alles alles fein geschliffen, den Sauger poliert und schon ist ein Tag rum. Dafür steht der Boostport jetzt freier als zuvor ( ganz offen ist der immer noch nicht, aber egal), die Packingplate ist nicht so schön wie die von Bratwurst, aber was ich da an Kosten gespart habe, macht jeden optischen Mangel wieder wett und der Ansauger ist auch einbaufertig. Mal sehen wie das morgen weiter geht, es gibt ja noch massig Neuteile die ein Plätzchen suchen . . . - Dirk Dremel
  2. Hatte von 66,2 bis 67 mm nur Asso und Vertex ( haben beide 2 dünne Ringe) verbaut, der letzte war sogar erstaunlich haltbar. Im endeffekt sind mir die auch immer wegen Schäden in der Periferie hochgegangen und nicht etwa weil der Kolben nix getaugt hätte. Am schnellsten allerdings hatte sich der erste ( originale) Kolben erledigt, einer dieser 3 wunderbaren Gussringe war gebrochen und hat sich einmal quer durch den Zylinder gearbeitet, die Ringe kuckst du einmal böse an und schon sind die entzwei. Kann nichts schlechtes von den beiden anderen Herstellern berichten, musste halt immer den Kolben nehmen der gerade da war, drum bin ich beide Hersteller gefahren. Such dir halt den schönsten aus , oder halt den der gerade da ist . . Gruß - gonzo
  3. gonzo

    Gruß an den Süden

    Servus Männers, mich gibts auch noch! Und wie schön zu lesen, das dieses unwürdige " Lambretta-im-Wohnzimmer-zusammenschrauben" endlich beendet wird. Das ist doch kein Zustand @ Timas. Wer nen nagelneuen TS1 angetreten bekommt, für den ist Kompression kein Fremdwort . . . . Zurück zu meinem klein Projekt, ich schau so auf den Kalender und sehe den April näher und näher kommen und was steht immer noch in Teilen inne Werkstatt? Meine Mofa! So nicht! Ab morgen gehts vorwärts, bis auf einige Kleinigkeiten sind alle Wunschverbesserungen über den Winter requiriert worden und warten auf den Einbau, Grund genug das nun endlich anzugehen. Mein Lackürmeister bekommt morgen früh auch gleich mal wieder was zu tun, also solls wohl in 2 Wochen fertig sein. Ich werde in kleinen Abständen das erwartungsvolle Publikum über den Fortgang der Arbeiten informieren, sonst passiert hier ja eh nicht besonders viel Bis die Tage - 13er Ring-Maul
  4. Alles Gute aus PB! - gonzo
  5. Jau, GG Buchse und der kleine ( 225ccm) schiebt ordentlich von unten. Wenn der noch mehr schiebt brauchts auf jeden Fall ne upgegradete Kupplung sonst qualmt die nach 2 Mal Gas geben weg. - gonzo
  6. Was sind wir denn so ungeduldig, wenns wer weiss, wird der sich schon melden. Ich kann dir leider nicht weiterhelfen, vieleicht probierst du es mal bei indischen Teilelieferanten. - gonzo
  7. Keine Riefen? Keine Schleifspuren? Nirgends was gefunden? Is halt ein bisschen schwer was übers Netz zu sagen. Hast du in der Nähe eine Motorradwerkstatt? Führ das Phänomen da mal dem Meister vor . Es gibt ja so Sachen die bei fast jedem Verbrennungsmotor gleich sind, vieleicht weiss da einer Rat . . . - gonzo
  8. Was lugt denn da für ein Auspuff unter dem Trittblechlein her? - gonzo
  9. gonzo

    helme?

    Kuckst du! - gonzo
  10. Wenn du das scannen kannst, ich hab das i Emblem hier, kannste dir abholen. - gonzo
  11. Man kann die elektronischen Bauteile ( Zündspule, Spannungsregler) des 12 V Umbaus sehr dezent über dem hinteren Kotflügel ( am Rahmen halt ) verstauen. Ich wars irgendwann leid die Dinger an den Floorboard Haltearmen zu basteln. Es gibt da mittlerweile sogar eine fix und fertig Lösung von MB, ich habs selbst gemacht und mir die Kohle gespart. Einziger Nachteil daran ist, das entweder der vorhandene Kabelbaum unschön verlängert / umgestrickt werden muss oder halt gleich ein neuer gemachte werden muss. Die Idee mit dem Batterie gehäuse ist allerdings auch nicht schlecht, nur sieht das vieleicht etwas komisch aus, wenn das überall so Kabel raus und rein gehen . - gonzo edit: Batterie brauchst du eigentlich nur, wenn du auch bei nicht laufendem Motor Licht brauchst.
  12. AF wiegt so um die 1300 Gramm, der Rest ist schwerer ( das indische ist sogar viel schwerer, ich meine mich an sowas um die 3 kg erinnern zu können) - gonzo
  13. gonzo

    Bomben in Madrid

    ? Seit 1959 versucht die Euskadi Ta Askatasuna einen Marxistisch, Leninistischen Staat, das Euskal Herria ( freies Baskenland), vom spanischen Staat zu erzwingen. Ob nun diese baskischen Extremisten, die El Kaida, oder andere Spinner, es wird versucht ein Weltbild, eine Religion oder sonstwas, Anderen mit Gewalt auf zu zwingen. Sowas hat in einer pluralistischen Welt oder mit Menschlichkeit nichts zu tun und muß aufs schärfste bekämpft werden. Die ETA " Kämpfer " sind Verbrecher, die mit ihrere Gewalt keinem Basken oder der Idee einen gefallen tun. Die meisten Basken gehen nicht konform mit der Politik der Abertzaleen Batasuna( politischer Arm der ETA) oder der ETA. - gonzo
  14. Hab noch eins in Reserve, wüsste gar nicht wie ich ohne fahren sollte. Die Dinger sind einfach zu praktisch. Ich muss mal meine Quelle kontaktieren, vieleicht ist da noch was zu holen. - gonzo
  15. gonzo

    Gruß an den Süden

    @ Ben . Is mir latte wann du rum kommst, am besten rufst du vorher an. Viel machen kann ich momentan eh nicht, hab gerade ne Gipsschiene verpasst bekommen, weil ich mir nen Nagel ins Fingergelenk gejagt hab . . . - gonzo
  16. gonzo

    Gruß an den Süden

    @ Ben Carr . Du, den Kindersitz find ich ja verschärft - gonzo
  17. Mit ner Fuffi 2 mal, einmal wegen zu schnellem fahren ( haha), naja war ne 30 Zone, ich war mit 15 Mark einverstanden und das zweite mal volles Programm, dabei festgestellt das die Vorderradbremse nicht ging und Stilllegung. Haben den Brief kassiert und gut war. Der liegt wohl heute noch beim TÜV, hab den ganzen Rotz für 50 Mark ohne Papiere als Teileträger verkauft. Mit großen Schild ist noch nie was gewesen. Komisch . . . - gonzo
  18. Ich möchte noch anmerken, das bei dem MRB in Verbindung mit dem Mikuni die Standgasschraube sehr nah an den Silentblock kommt, ergo der Vergaser schräg gestellt werden muss. Zum Anschluß eines 30er Mikunis an einen AF / MRB TS 1 Ansauger bleibt zu sagen das es geht, sogar mit " normalem Gewebegummi " ( ich fahrs so mit dem AF Ansauger, hält bombenfest), nur ist die Lösung nicht besonders schön, durch den arg großen Unterschied der Anschlußweiten kann der Vergaser nicht optimal mit dem Ansauger abschließen, steht also weiter als nötig zur Backe hin. - gonzo
  19. Das hier sagt alles was es zu dem Thema zu sagen gibt. das sowas immer noch verkauft wird . . . ? - gonzo
  20. gonzo

    Gruß an den Süden

    Was ein monströser Rüssel, nur die falsche Seite . . . @ schmied . Der Kollege öffnet normal erst um 14.30, würde also reichen wenn wir um 2 losfahren. Ich sag ihm aber noch bescheid. - gonzo
  21. ? Meinst du jetzt nen Automatikmotor in einen Lambrettarahmen hängen ( muss viel geschweisst werden, is teuer, haben schon viele gemacht aber geht, z.B. diese hier , oder die wichtigsten Bestandteile eines Automatikmotors in ein Lambrettagehäuse basteln ( gayt nicht!)? - gonzo
  22. gonzo

    Gruß an den Süden

    Alda, is das denn wohl das kleine CeBit Einmaleins um auch mal wichtig zu sein? Über was redet der Gute da? Ich bin höchst baygeistert . . Hast du das dem Ecki schon geschickt? In der Art seh ich übrigends den Bier Verkauf und den Smalltalk auffm Treffen, also schön üben . . Um mal allen nicht Sportbezogenen Beiträgen hier mal was entgegen zu setzten, mal ein kleiner Überblick aus der heimischen Werkstatt. Da ich ja keine Anlagen einfach nur auspacke , dachte ich mir heute mal, machen wir doch mal was wichtiges. Die ausgeschlagene "Auspuffdämpfer in den Auspuffsteckverbindung" wurde heute ausgemessen und dem Dreher als Auftrag vorgelegt, soll wohl nicht soooo ein Problem sein. Meine seit Monaten unruhig in der Ecke liegende Welle wollte auch mal ihren neuen Arbeitsplatz kenn lernen, schön, was sollte ich schon dagegen haben. Mein Kotflügel wurde auch endlich in die sorgenden Hände eines Fachmanns übergeben und sollte wohl nächste Woche fertisch sein. Was negativ aufgefallen ist, das noch einige Neuteile auf Bestellung warten, aber auch das wird nächste Woche endlich angegangen. Ansonsten bleibt mir wohl nur ein Herrzliches Prosit - gonzo
  23. Wenn du mich jetzt sehen könntest, würdest du mich baff erstaunt sehen, meine Gabel ist 465mm lang und an dem einen Milimeter kanns wohl kaum liegen. Und die ist jetzt von welcher Kiste? Ich muss da am WE mal in mich gehen, da ist bei mir irgendwo ein Fehler, der sich mir noch nicht erschliesst, aber ich hab ja Zeit . . Thanx for the measurment, Mr. Menke . . . - gonzo
  24. Aber Herr Menke, du redest mit einem Metaller , ich war in der Lage die Lenkkopfschraube weiter oben wieder sauber befestigen zu können, die Kerbe für die Schraube wurde kurzer Hand nach oben gezogen, die Stange wäre also zu kurz. Und da die Kerbe nun weiter oben ist, hat sich der Abstand zwischen der oberen Lagerschale und der Lenkeraufnahme vergrößert, den ich mit nun mit 2 Lenkkopflager Unterlegscheiben und einer anderen U-Scheibe überbrücke, bevor ich die Kontermutter auf die Stange schraube. Nur so konnte ich ein bisher ein schleifen des Kopfs am Beinschild verhindern. Mein Beinschild ist nun aber wegen des einreissens an den Kaskaden Schrauben oben verstärkt worden, folglich auch etwas nach oben verstärkt und nun schleift der Kopf wieder leicht am Schild. Das krieg ich schon wieder hin, nur hätte ich gerne gewußt, was das nun für eine Gabel ist. - gonzo
  25. ? Wieso denn nu das, von dem klitzekleinen Gaser sieht man doch eh kaum was und besser einzustellen ist der auch. Ansonsten gibts ja auch Modelle der Firma Mikuni die kommen ganz ohne Plastik aus. - gonzo Aber mal was anderes, wenn jemand nen 30 Mikuni mal aufgespindelt hat ( der ist einfach kleiner als der 32er), dann soll er sich doch mal bei mir melden und mir verraten wie er den auseinander genommen hat und wer das dann gemacht hat . .
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung