Zum Inhalt springen

gonzo

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.956
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von gonzo

  1. gonzo

    Gruß an den Süden

    Du hast doch sonst auch ein Auge für die schönen Kleinigkeiten. Das hier dürfte gemeint sein: - @ urte . Die Waage ist leider kaputt. Und um ehrlich zu sein wüsste ich auch nicht was genau Hansi damit will?
  2. Genauere Angaben zu dem EBC System kann ich leider auch nicht machen, meine Cosa wurde ohne ausgeliefert und Unterlagen habe ich dazu auch nie gefunden. Mit dem defekten Relais kann in dem Zusammenhang aber eigentlich nur das Steuerventil gemeint sein, das wird vom Steuergerät geschaltet. Wo man das neu bekommen kann entzieht sich meiner Kenntnis, bei ebay tauchen aber schon mal gebrauchte auf. Ob und was genau an deinem EBC System defekt ist wird sich wohl nur in einer Werkstatt feststellen lassen. Das dürfte aber alles andere als günstig sein. Da die Bremse aber auch ohne das EBC System funktioniert, würde ich mich erst mal den Bremszylindern bzw. dem Hauptbremszylinder widmen. In der gängigen Literatur wird das Thema zumindest erwähnt ( Hans-Jürgen Schneider "Vespa Motorroller", oder halt die Reperaturanleitung Vespa PX/Cosa), meist auch bebildert. Wie du dem Cosatopic vielleicht entnommen hast, ist das Forumsmitglied "Rita" was die Cosa ansich angeht sehr bewandert. Vielleicht fragst du da mal. -
  3. gonzo

    Gruß an den Süden

    Ich habe den mal auf dem TS1 drauf gehabt, im Vergleich zum 35er völlig andere Nadeln und damit verbunden dann wohl auch das Mischrohr. Die Düsen sind wieder gleich, aber ich habe den nie gescheit ans laufen gekriegt. Fuhr damals keiner und heute wäre mir da auch niemand bekannt. Ein 30er würde wohl reichen, die mir bekannten sind nur alle zu lang um da noch sinnvoll ein Knie drauf zu stecken. Versuch halt den 28er VHST von Dellorto, ist zumindest mal ein Flachschieber mit einer großen Wanne. Ivo schwört ja auf die Dinger. -
  4. gonzo

    Gruß an den Süden

    Oweia Herr Schmied, in dem Zustand wird man so schnell keine zweite finden. Allerdings würdest du dich wundern wie viele Plastikteile es für die SKR noch in neu gibt! Allerdings kosten die Teile n Arm und n Bein. Wird dann wohl auf einen wirtschaftlichen Totalschaden rauslaufen, sehr schade. -
  5. Die Bremsbeläge für das Vorderrad sind gleich, ob nun mit oder ohne EBC. Das EBC Steuergerät sitzt unter der Kaskade, ist ein großer, schwarzer Kasten. Mittels eines Induktionssensors an der Bremsankerplatte (in etwa neben der Gabel) und einer "Verzahnung" an der Trommel stellt das Steuergerät fest ob das Rad blockiert und löst den Druck der Hydraulik. Wenn das Steuergerät defekt sein sollte kann das Rad halt blockieren, mehr passiert nicht. Allerdings könnte auch nur der Sensor defekt sein oder die Verzahnung an der Trommel. Leuchtet denn die EBC Warnleuchte im Tacho? Über die Verbesserungen beim Einbau von Neuteilen oder die Überholung von alten Teilen findet man reichlich Beiträge über die Suchfunktion des Forums, leider ist das Cosa Topic sehr umfangreich, dafür findet man da auch diverse andere Informationen rund um Piaggios dicke Brummer. -
  6. gonzo

    Gruß an den Süden

    Junge, Junge, ich war gerade bei Hansis , der sah mal nicht so gut aus. Ich hörte das roots heute so am Grund ist, das die Dame seine Fussballkarte vor dem Stadion verkaufen musste. Ich hatte die Kollegen um 2 ihrem Schicksal überlassen, man munkelt was von 5 oder so. Hut ab Männer! -
  7. Kommt drauf an ob die denn wirklich alle über die Wupper sind. Der leckende gehört auf jeden Fall getauscht/überholt. Das die Piaggio Werkstatt die nicht reparieren will wundert mich nicht im Geringsten, setzte ich da den üblichen Stundensatz an plus die Neuteile (da wird nix überholt, die tauschen nur) übersteigt das im allgemeinen den Zeitwert. Das erklär einem Kunden mal. "Wirtschaftlich" geht das eigentlich nur in Eigenregie und das ist wie schon erwähnt echt ne ziemliche Frickelei. Spezialwerkzeug benötigt man eigentlich nicht, eine Unterdruck Pumpe ist allerdings ratsam. -
  8. Laut scootering 10-50, 12-41, 14-38, 16-36 und 18-35, mit der Option 10-49 und 18-34, also anderem ersten und 5. Gang. -
  9. Der O Ring dichtet die Hauptwelle zum Lagerring ab, man muss die Hauptwelle ja noch in das Lager bekommen. -
  10. Den Dichtring kann man von außen wechseln, die 4 Muttern lösen, die Abdeckplatten abnehmen und raus damit, allerdings musste ich den bisher nur tauschen wenn auch mit dem Lager etwas nicht in Ordnung war. -
  11. gonzo

    Gruß an den Süden

    Da gehts dir wie mir, für 500 würde ich das Ding wohl mitnehmen. Der Zustand ist ein Traum, verglichen mit Hansis Brummer vor der Resto. Dank dem Aufbau müsste man in dem Ding eigentlich gut einen smart Motor verbauen können. -
  12. gonzo

    Gruß an den Süden

    Glückwunsch Herr roots! - Hansi, kuck mal.
  13. gonzo

    Gruß an den Süden

    Die Mannschaft war/ ist einfach nicht 4 Tore besser als die Schweden, ganz einfach. Wenn ich das schon lese, goldene Generation, blablabla. Dazu kommen dann die Äußerungen unseres sympathischen national Schwarzwälder, ich will den Ribbeck zurück, nicht erfolgreich aber unterhaltsam! Zum Glück haben wir noch einen Loddar in der Hinterhand. Der wirds richten, bestimmt. -
  14. gonzo

    Gruß an den Süden

    Immerhin ein Punkt, bis März kommen jetzt nur noch Freundschaftsspiele, erst gegen Oranje und dann gegen Frankreich. Da sehe ich noch genug Potenzial sich bis auf die Knochen zu blamieren, mit Glück schaffen sie dann gegen Kasachstan das Unmögliche. Todesgruppe. -
  15. gonzo

    Gruß an den Süden

    Ahhhh, jetzt hab ich das auch verstanden. Kommt tatsächlich nix an. Laut gockelpost Seite muss/kann nur der Admin das beheben. -
  16. gonzo

    Gruß an den Süden

    Hää? 2 Fragen den heutigen Abend betreffend, wo und ab wann? -
  17. gonzo

    Stratos Sprung

    Der Jürgens Udo, der Johann Hölzel, der Toni Polster, der Peter Alexander, der Mörtel, das Katzi, um nur ein paar zu nennen. Irgendwann gabs da auch mal einen mit nem Pferd. - Zurück zum Thema, mir doch Wurst. Wäre es ein Inder oder ein Chinese oder sonst wer gewesen wäre es mir auch Wurst.
  18. gonzo

    Gruß an den Süden

    Den Dieter scheint es ja offensichtlich nicht zu interessieren, mich schon. Und ja, das ist nur für Kisten die max. 100km im Jahr fahren. Tank alle, abstellen, macht man doch so. -
  19. gonzo

    Gruß an den Süden

    Tja, wer schon alles hat wird auch da zuschlagen. Wurde ja in den letzten 2 Ausgaben der Scootering abgehandelt, es scheint zu halten und bringt deutliche Vorteile, durch die kleinen Sprünge zwischen den Gängen kann die Gesamtübersetzung deutlich länger. Wenn ich die Flocken über hätte wäre ich versucht. - p.s. Du hast das Schaltsegment mit den 5 Zahlen vergessen, das kostet noch mal 65 Steine extra.
  20. Ich arbeite mit den Kreem Sets und da gibt es neben der in der Gebrauchsanweisung beschriebenen Vorgehensweise noch einen wichtigen Punkt, die Temperatur beim Verarbeiten. Im Winter würde ich das nicht machen (man soll das ja in gut belüfteten Räumen machen, draußen ist m.M. nach gesünder), die Latexbeschichtung wird einfach zu zäh und es bilden sich kaum erkennbare Pfützen. Die Beschichtung in meinem ersten Tank sieht immer noch aus wie am ersten Tag, genau wie in meinem XXL Tank. Zudem braucht es Zeit, das ist an einem Tag nicht zu machen und man brauch Geduld beim Verteilen der Beschichtung im Tank. Ich kann es nur empfehlen. -
  21. gonzo

    Gruß an den Süden

    Mir würden da jetzt noch 2-3 andere Gründe für dein Unwohlsein einfallen. Ich musste später noch auf Gin Tonic umsteigen, Bier ging nicht mehr rein. Heut morgen befand sich auf jeden Fall ein ordentlicher Nagel in meinem Kopp, Junge, Junge. -
  22. gonzo

    Gruß an den Süden

    Gibt es was schöneres als ne Grillung bei diesem top Wetter? Auf Grund von allgemeinem Desinteresse hab ich jetzt alleine ne Runde vor mich hin grillen müssen, so weit ist das schon! Zum Glück geht der Fred gleich noch mit ans Glas. -
  23. Ich würde es hinten am Knochen mal mit einem Distanzstück (zum testen eine einfach M8 Mutter) zwischen dem Knochen und dem Bremszangenhalter probieren. Damit ging es zumindest bei mir knapp an allem vorbei da man das Wiederlager an der Gabel etwas weiter nach außen drehen kann. So in etwa sah meine erste Schraube auch aus. -
  24. gonzo

    lambrookee

    Glückwunsch Digger! -
  25. Den LS3 Motor gibt es im Vauxhaul VXR8 (Holden HSV Clubsport) als Bathurst Edition sogar mit einem Kompressor. Endhässlicher Autowagen aber klanglich ganz weit vorn. Das müsste da dann ja auch reinpassen. - doch was gefunden: http://www.myspace.com/video/slim-jim/top-gear-vauxhall-vxr8-bathurst-maloo/103613449
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung