-
Gesamte Inhalte
11.956 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gonzo
-
Ich denke 20 in einer Kurve reichen bei dem Fehler damit es weh tut. Mein lieber Onkel Otto, sowas hab ich auf jeden Fall noch nicht gesehen. Dass das mit der Felge zu tun haben könnte glaub ich nicht, dem Bremstrommelverkäufer würde ich die beiden Teile allerdings mal zuschicken, nur um andere Trommeln überprüfen zu können. Nicht das da nachher noch mehr von diesen Zeitbombem rumrollern. -
-
Junge, Junge, ich musste erst mal ne Stunde die Augen zu machen. 2 Tage Vollgas fordern halt ihren Tribut. Jetzt noch schön das Krokodil und sein Nilpferd inne Glotze, großartig. -
-
Paderborn Scooterists Alliance 1 Euro Fest - Sa 25 August 12
gonzo antwortete auf Ted P's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Auch von meiner Seite ein Dankeschön an unsere Gäste, wenn ihr so viel Spaß hattet wie ich, hat es sich wohl gelohnt. Einen besonderen Gruß an den rheinischen Partypsychologen, es war mir eine Freude! - -
Paderborn Scooterists Alliance 1 Euro Fest - Sa 25 August 12
gonzo antwortete auf Ted P's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Alda, der Stern knallt heute, das geht gar nicht! Ich muss dann wohl gleich mal testen ob das Bier auch gut ist, nicht das sich da nachher wer beschwert. Ab der B1 Ausfahrt "Truppenübungsplatz" ist ausgeschildert. - -
Ich hörte gerade das man extra für dich Guinness ran gekarrt hat. Falls das nicht ins Trunkenheitsschema passen sollte, musst du mir ne SMS schicken und ich hole morgen noch was passendes. Ansonsten steht bis auf den Grill alles, Bier ist kalt, Musik kann auch laut, Licht blinkt, was will man mehr? Wetter is auch topp, werde gleich rüber donnern und Richard, untermalt von den Wurzels, beim Cider vernichten helfen. Bis morgen, oder so. -
-
Wie schon zuvor erwähnt geht das eigentlich nicht, ich war allerdings mal Zeuge wie ein britischer Harrier etwa 200 Meter von mir fast senkrecht aufstieg. Mal abgesehen vom unglaublichen Lärm hat es in 50 Metern Entfernung alles weggeweht was nicht mindestens einbetoniert war.Mich selbst hat es auch fast umgehauen Wenn ich mir jetzt vorstelle das die Triebwerke von einem 6 oder 7 Tonnen Flugzeug so was anrichten können, möchte ich mir gar nicht vorstellen was die Triebwerke einer 747 anstellen würden könnte man an dem Flieger das Gleiche veranstalten. -
-
@ schniedel . Wenn ich es morgen nicht vergesse hol ich noch was Weizen. Muss es was spezielles sein? Und nur weil ich hier meinen Unmut über diesen Anruf meines Vertragspartners Luft machen musste, heisst dass ja nicht das ich mich den ganzen Tag auf dem Klo eingeschlossen und in mein Handtuch reingeheult habe. Nein, bei einer Mofa Neuteile verbaut, bei einer anderen Baustelle Händchen gehalten und dann noch festgestellt das der Wal ganz böse Elektrikhusten hat. Wenn ich auf den Hupenknopf drücke geht jetzt rundum das Licht aus, sehr schön. Hatte eigentlich angedacht das Ding nach Peine zu quälen, weiss aber nicht ob ich bis dahin alle Kabel prüfen und neu verlegen kann. Ich wüsste momentan nicht mal wo der Wurm sitzt, die Sau. Seit der SIP Tacho drin ist spinnt die Elektrik gewaltig, unschön. Bleibt Schande oder ich reiss nächste Woche die Cosa auf und wechsel den WeDi, alles Kacke. -
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
gonzo antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das war bekannt. Die Anmerkung zur EL Tröte sollte eigentlich nur verständlich machen was für mich auf gar keinen Fall akzeptabel wäre. Meine bescheidene Meinung zu Schallpegeln ist aber auch nicht massentauglich, das was man momentan mit "leise" umschreibt ist mir ja meist schon zu laut. Nicht weil es die Papiere nicht hergeben würden (ich denke mit 90 Phon ginge fast alles), sondern weil es mich nur noch nervt. Ich pupe auch auf das letzte Pferd das man vielleicht noch dank fehlender Dämmung finden könnte. Das zuvor eingestellte Video mit der weiss/blauen Kiste würde, wenn es sich dabei um die Endschalldämpfung des Prototypen handeln sollte, mich vom Kauf mehr als abhalten. Ich lasse mich mal überraschen. - -
Wie soll das denn gehen? Die Schaufeln an einem Strahltriebwerk arbeiten nur als Verdichter für die Brennkammer/ Turbine. Nur diese Schaufeln würden für keinerlei Vorschub sorgen. Ich würde meinen das die Geschwindigkeit zum einen über die Menge an eingespritzten Treibstoff und zum anderen über die Drehzahl kontrolliert wird. Da war wer schneller und der wusste auch viel mehr. -
-
Das isses ja, ich hab jetzt den halben Vormittag bei diversen Vergleichsportalen rumgestöbert, es scheint so als gäbe es 2 Alternativen, entweder richtig abdrücken bei Netzanbietern die dir fast garantieren können das du auch in Amarschnow in MeckPom noch Empfang hast, oder aber "relativ" günstig in Netze mit eher bescheidener Abdeckung wechseln. Alles Mist. Ich tät auch auf Prepaid wechseln, Aldi, lidl, Blau, Simyo, gibt ja reichlich Anbieter, Problem ist das mitgelieferte Netz. Gerade in PB und Umgebung ist O2 nicht so Bringer was die Erreichbarkeit angeht. Fakt ist und beibt, das T ist viel zu teuer und deswegen muss ich mit einem schlechteren Netz leben. -
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
gonzo antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Zurück zum eigentlichen Thema, die britisch-deutsche Wundertröte hatte mich in Belgien durch das für mich untragbares Geräuschniveau irritiert, denn ähnlich wie jemand weiter oben schon erwähnt hat, wäre der Lärmpegel bei dem Teil für mich der einzige Kaufgrund. So der Auspuff nicht wirklich merklich leiser ist als die momentan am Mark zu findenden Brotdosen, kann ich auch weiter meinen Road fahren. Der ist zumindest bis zu einer gewissen Drehzahl deutlich dezenter als alle mir bekannten Originalderivate. Optisch fänd ich ja so einen "build in" Schalldämpfer wie bei den alten Frescos oder DJs ganz nett, ich verstehe nämlich nicht warum man an diesen Knattertüten keine Schalldämpfer anbringen sollte. Auf 2° Kurvenneigungswinkel bei Rechtskurven könnte ich zu Gunsten eines akustisch angenehm ausatmenden TS1 durchaus verzichten. - -
So früh am Tag und ich hab schon wieder einen Hals bis Meppen. Mein Mobil Provider (t mobile) wollte mir gerade eine All-In Flat Option aufquatschen, für sage und schreibe 79,99 im Monat! Ja haben die denn den Arsch auf? Ich hab da gerade spaßeshalber mal investigiert und das wäre nicht mal ne all-in Flat gewesen, wäre sie das hätte ich noch für günstige 9,99 was dazu buchen müssen. Der Drops ist für mich sowas von gelutscht, die sehen mich nie wieder, Kündigungsschreiben zum März hab ich mir gerade ausgedruckt und geht gleich als Einschreiben in die Post, dürfte dann wohl fristgerecht sein. Ich hab zwar keinen Bock nach fast 20 Jahren auf das zugegeben gute D1 Netz zu verzichten, aber preislich liegen andere Anbieter bei einem Drittel, einem Drittel! , von T Doof. Gibts doch gar nicht. -
-
Und tragen tust du höchsten Bier vonne Theke zu allen anderen und dich vom Tresen zum nächsten Busch wenn du zwischenbrökelst. Ich muss doch mal den Richard fragen ob er ne ausreichende Menge Cider nach Peine kriegt, dieses Teufelsgebräu treibt dir den Aufsprecher Dämon für länger aus. -
-
Gespielt haben sie gut, nur halt verloren. Ich weiss gar nicht was ihr gegen den 25er habt? Der passte auf Schande wie Arsch auf Eimer, ausgepackt, drangetüddelt und seit läufts und läufts und läufts. Wenn der auf einem 172er Malossi funktioniert, warum dann nicht auch auf einem 186er Mugello? -
-
Bisher war dieses "das ham wir schon immer so gemacht" ja kein Problem, eine Entscheidung zu Gunsten des in Anbetracht der bevorstehenden Gräueltaten in Tränen aufgelösten Rollerfahrers war ja möglich. Diese Ausnahmegenehmigungen scheinen nun aber im Zuge des gesamteuropäischen Wahnsinns nicht mehr möglich. In der (noch) aktuellen Scootering berichtet der Herr Editor über eben dieses für den britischen Rollerfahrer bevorstehende Horrorszenario, es gibt da wohl Bemühungen der jetzigen Regierung die Landesgesetze an die Europäischen anzugleichen. Hiesse für den Inselbewohner das erst mal neuere 2-Rad Produkte (sprich GTS und Konsorten) an Fahrwerk, Beleuchtung und Motor nicht mehr vom Auslieferungszustand abweichen dürfen. Wie gesagt, zu Anfang, so was ist siehe D ja ausbaufähig. Dort formiert sich dagegen Widerstand, allerdings vor einem eventuellen Inkrafttreten solcherlei Verordnungen. Um im Nachhinein solche Verordnungen in D zu kippen, gibt es zum einen zu wenige Betroffene und zum anderen sind sie nicht organisiert. Das hat mit der . . . Maus nicht viel zu tun. Mir wäre es auch lieber man könnte sich das Anbringen von FARZ an dem von uns geschätzten historischem Kulturgut sparen, in D sehe ich aber nur den Weg die eigentlich seit Jahren nötigen Umbauten möglichst "geschmackvoll" bzw. unauffällig an das Fahrzeug zu bringen. Diese Leuchtstreifen die das Center da in die Beinschildgummis eingesetzt hat wären z.B. ein Weg den ich bei Bedarf einschlagen würde, so sie denn von Behördenseite akzeptiert würden. Ich gebe aber zu dass das den Topiceröffner nicht viel weiter bringt. Ich drücke ihm weiterhin die Daumen das es noch mal "wie früher" gelingt. -
-
Welche Instanz wollte man den Anrufen um in dieser Frage zu urteilen? Wer ist da zuständig? Würde ein Verfahren, zur Feststellung der Rechtmässigkeit der 1982 beschlossenen rückwirkenden Verordnung zum Vorhanden sein von FRAZ an KFZ nach der EZ 1.1.1962, nicht wegen Belanglosigkeit erst gar nicht zugelassen? Das ist immerhin seit Jahren geltendes Recht. Denn mal ehrlich, wen betrifft das schon? Ich stelle mir das witzig vor, man erscheint mit einem den jetzigen Bestimmungen nach nicht verkehrsgerechten KFZ, erbittet eine Ausnahmegenehmigung, diese wird nicht gewährt und schwupps knallt der Anwalt der die ganze Zeit mit den Füssen scharrend an der Kette lag eine einstweilige Verfügung auf dem Tisch des Hauses und droht mit dem Gang durch alle Instanzen. Wen da vor Ort juckt das? Gegen wen oder was wollte man klagen und aus welchem Grund? -
-
Wie sich sowas doch wiederholen kann. Erst zu warm und dann sowas. -
-
Selbst bei einer anderen TÜV Stelle dürfte das schwer werden, mittlerweile wissen die Graukittel halt auch wie Internet geht. Da gestalten sich selbst harmloseste HUs schon mal sehr nervenaufreibend. Das Argument, der Zeitwert würde beim Nachrüsten von Fahrtrichtungsanzeigern überschritten zieht ja auch irgendwie nicht mehr. Mal abgesehen von einem an den Lenkkopf passenden Schalter, kosten die benötigten Bauteile vielleicht 100 Euro. Mit O Lack und der Abneigung den durch Bohrlöcher zu verschandeln brauch man den Kollegen nicht mehr kommen. Ich drück dir die Daumen dass das noch hinhaut. -
-
Ich bin dann wohl Steinzeit, ich lasse es auch gleich ganz bleiben. Brauch ich nicht. Und wenn mich FB selbst anmeldet, scheiß ich die mit Klagen zu und verlange dafür 1 Millionen Dollar 100 Millionen Dollar (und lege dabei den kleinen Finger an die Mundecke) So! -
-
Oder man hat es den Abend in der Flimmerkiste gesehen. Ich wurde mit Auftritten von den Specials und Blur geködert, diese fanden aber im Hyde Park statt und das wurde nicht übertragen. Stattdessen dürfte man den Sangenskünsten einer spärlich bekleideten Dame (mir unbekannt), den Petshopboys (das stelle man sich mal vor, das wäre als wenn in D die Amigos singen), den Spice Girls (immerhin Titten) und uralt Rocker Daltrey lauschen. Da haben die paar Mofas dann auch nicht mehr gestochen, ich habs irgendwie sofort wieder verdrängt. -
-
Der Brite ist bei vielen Dingen sehr eigen, Adressen, Kontonummern für Überweisungen, etc. freiwillig rücken die nichts raus. Weiss der Geier warum. Ein lustiges Völkchen. Welchem Misthaufen wolltest du denn so ne handgefertigte Luxus-Bückbank gönnen?? -
-
Die Frage würde ich bei scooterotica stellen, allerdings wird man dir da wohl auch nur ne Rufnummer geben können. Der Mann scheint schlecht bis gar nicht erreichbar zu sein (kann man aus google Beiträgen zu dem Typen so rauslesen). Wenn das nur so geht, würde ich das den Richard machen lassen, es sei denn du sprichst mittlerweile wie ein Eingeborener. -
-
Erfahrungen mit dem Mugello Kit
gonzo antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ein echter Keihin oder ein Nachbau von OkOKosoStage6? Wenn letzteres könnte ich mir durchaus vorstellen das es am Vergaser lag. Wie weit hat es die Alubrösel denn im Kurbelgehäuse verteilt? Bei meiner ersten Lochung war das untere Pleuellager hoffnungslos mit Alu angereichert und die Welle musste in Rente. -