Zum Inhalt springen

gonzo

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.956
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von gonzo

  1. gonzo

    Gruß an den Süden

    Wie, wat? Keine Kiste? Die Berta fährt, bremst, kuppelt und leuchtet, sogar TÜV hat das Dingen. Einzig die Einstellerei mit der/den neuen Nadeln kollidierte mit diesem kleinen Unfall. Längere Strecken gehen einfach dies Jahr nicht mehr, das Knie ist im Weg. In 5-6 Wochen darf ich wieder voll belasten, sagt der Arzt, dann muss ich aber erst mal zusehen das die Muskulatur wieder aufgebaut wird. Hab mir schon so ne Fahrradrolle organisiert. Da werde ich über den Winter wohl den ein oder anderen Kilometer abreissen müssen und kann dann nächstes Jahr hoffentlich topfit weitermachen. -
  2. Hast du denn das große Zahnrad auch gewechselt? 21/68 = Cosa, 23/65 = PX, einfach nur Kupplungsritzel wechseln geht nicht. -
  3. Ja isser denn kaputt der neue Pick Up? Schleifspuren? Was für ein Polrad ist verbaut? Verdrehten Welle, lockerer Magnet, zu wenig Luft zwischen Polrad und Pick Up, es gibt da diverse Möglichkeiten. -
  4. gonzo

    Gruß an den Süden

    Ja bitte? -
  5. gonzo

    Gruß an den Süden

    -
  6. Mutter? Du meinst den Innensechskant in dem Klemmnippel, oder? Wenn der rund ist könnte man ein Torxbit probieren, das müsste man da mit etwas "Gewalt" rein kloppen und dann aufdrehen. Wenn sich das absehbar so gar nicht bewegen will, würde ich da wohl zusätzlich noch mit dem Heissluftfön ran und das Ganze ein bisschen erwärmen. Der Schaltzug an sich is dann schon ne größere OP, kann man nur komplett tauschen und meist hakt der irgendwo beim durch-den-Rahmen-ziehen. Da muss dann der Spoiler wohl mal ab, ebenso die Kaskade, vielleicht auch der Tank. Gehalten wird der oben und unten nur durch diese Wellensicherungsringe, wenn die raus sind erklärt sich das weitere Vorgehen eigentlich von alleine. -
  7. gonzo

    das Rennrad-Topic

    Die Beine sind auch nicht rasiert. -
  8. gonzo

    Gruß an den Süden

    Na, son bisschen ran darf die wohl schon . . . . -
  9. Es dürfte eins der bekannten Falschluftprobleme der Vespa sein, der Block unterscheidet sich dahin gehend ja nicht sonderlich von der Wald und Wiesen PX. Wenn die Kiste Glühzündung hat sollte da allerdings recht bald sofort nachgesehen werden. Neben Zylinderkopf und Fuss, kann es außer den Vergaserdichtungen ja nur ein Wellendichtring sein. -
  10. gonzo

    Gruß an den Süden

    Der gibt bestimmt demnächst wieder für 4 Wochen den Weihnachtsmann, passt doch! Das ist Hingabe zum Job. -
  11. gonzo

    Gruß an den Süden

    Ich nehme ein Kilowatt, 2 Kilo Beinmuskeln zum dranschrauben und die Lottozahlen von Mittwoch, Artikelnummern musste raussuchen. Scherz beiseite, einmal die Nummer 7671526 -
  12. gonzo

    Gruß an den Süden

    Ja, das war ne ganz kurzentschlossene Nummer, ich war gegen 4 bei Roots am Haus rum und da saß der Junge schon mit ner Vase im Grünen, wir haben dann kurz überlegt ob hin oder nicht, ich hab die Kombinette als Nachtlager zur Verfügung gestellt und ab gings gegen 5. Wir hatten da schon die CS verpasst, der LCD war auch schon lange fertig, also blieben noch abendliche Getränke und ein bisschen Quatschen. -
  13. Alles kontrolliert? Zusätzlich vielleicht noch prüfen ob die Masseanschlüsse in Ordnung sind. -
  14. gonzo

    Gruß an den Süden

    Wie hättest du das denn gerne? - How to be a Leistungskaiser! - Leistungskaisering the easy way! - Leistungskaiser für Anfänger! immerhin ein löbliches Angebot von unserem Schmiedi, 2 Stunden Arbeit und schwupp, ü 30 Ponys unterm Arsch. Eigentlich genau das richtige für Hansi, aber der mugellot ja nur noch. -
  15. gonzo

    The Specials

    Wir kommen wohl mit einem britischen Getränke Personentransporter und so wir nicht irgendwo nächtigen, stehen wir da irgendwo rum (und trinken, vielleicht, oder so). -
  16. Ich glaube wir haben einen im Club auf den mindestens 3 Symptome zutreffen. Das macht einen nachdenklich. -
  17. gonzo

    Gruß an den Süden

    Sieht irgendwie aus wie das Training für Skirspringer. Fein! Wat is das jetzt? Pilates? Yoga? Taijiquan? Wären noch orangene Umhäge und Perlenketten im Spiel hätte ich auf diesen Osho Kram getippt. Gelobt sei, was hart macht! -
  18. Nein, da läuft kein Sprit raus wenn du den Bypass öffnest, du umgehst damit nur den elektrischen Benzinhahn. Und ja, das "Relais" sollte sich öffnen sobald du den Kickstarter betätigst (oder halt nicht). Eben weil sowas mal kaputt gehen kann, haben die Inschenöre von Piaggio da diesen Sechskant eingebaut. Den brauch man jetzt nicht 3 mal drehen, ich denke eine Umdrehung sollte reichen um den Saft fliessen zu lassen. Allerdings läuft dann halt immer Sprit, ist also eine Lösung für Notfälle. Wenn es dann funktioniert weisst du immerhin was nicht funktioniert. Also nicht ganz rausdrehen!!!!!!!!!!!!!! Zu den 5 Bar kann ich dir nix sagen, ich weiss nicht was da Werksseitig angedacht ist. -
  19. Komisch, ich habe über die Suche schon was gefunden. Seis drum, wenn die Kerze "furztrocken" ist, scheint es wohl nicht am Choke zu liegen. Bleibt der Benzinschlauch oder der "Benzinschalter". Um es einzugrenzen könnte man als erstes den Bypass öffnen, das ist der lange Sechskant der aus dem Vergaserdeckel raus ragt, dreh den mal auf und schau ob sie dann läuft. Sollte die Kiste dann laufen, könnte das "Relais" nicht öffnen. Einfach mal ausbauen und an eine externe Stromquelle anschliessen (12 V Batterie), wenns klickt is gut, wenn nicht isses kaputt. -
  20. War es. Ebenso ist mir der damalige Verkaufspreis bekannt, durchaus fair, bedenkt man das die Kiste deutsche "61er" Papiere hat und das ganze Prozedere bei E. Motorspocht gemacht wurde. Zudem handelt es sich bei der Anlage um extra für diese Umbauten angefertigte One-Offs von JL. Davon ab ist ein Automatikmotor in einer Lambretta halt Geschmackssache, ich kann der Geschichte durchaus positive Seiten abgewinnen, muss aber jeder selbst wissen. Die SKR Motoren sind nun mal auch keine Selbstläufer, auch die Dinger bedürfen einer kundigen Hand und sind nicht wartungsfrei. Die Leistungssteigerung dürfte ihren Anteil dazu beitragen. Wer also meint, mit so einem Motor der Bastelarbeit zu entkommen irrt. Allerdings war das Mopped seiner Zeit recht zuverlässig und 17 PS HiRa Leistung reichen bei einer Automatik durchaus für recht forschen Vortrieb, mir wäre bei den Fahrleistungen die Trommelbremse vorne etwas zu unterdimensioniert. Der geneigte Käufer erwirbt mit diesem Roller ein durchaus potentes Tourenfahrzeug, zu den kolportierten 4200 € kann ich nix sagen, es dürfte eins sein die zu verlangen, ein anderes jedoch sie auch zu bekommen. Eine 3 am Anfang der Zahl dürfte der Marktlage wohl eher entsprechen. -
  21. Wo is der Sprühwutz eichelich abgeblieben?? War der in BS? -
  22. gonzo

    Gruß an den Süden

    Watt? Der hat sich ja lange geschont, im Vergleich zu einem seit 20 Jahren durchgenuckelten Darmendes ist das mehr als frisch! Vor 20 Jahren war der Junge noch inne Grundschule (und wohl ohne katholischen Einfluss)! -
  23. Wenn man während der Anmeldung noch angeben würde aus welcher Ecke Deutschlands man denn kommt, wüsste man ob man vor Ort helfen kann. (kann man auch nachträglich ergänzen) -
  24. Komisch, beide Moppeds die ich zur AU schieben muss sind Hubraum gesteigert und eher bescheiden eingedüst, bei beiden gab es keinerlei Probleme. Der Prüfer meinte das man die Grenzwerte eigentlich gar nicht überschreiten kann. Wenn ein Motor so über dem Limit ist, dürfte wie schon erwähnt was anderes im Argen sein, das würde mir mehr zu denken geben als eine nicht bestandene Abgasmessung. -
  25. gonzo

    Gruß an den Süden

    Verstehe eh nicht wie du langer Kerl in so ne Dose rein passt. Werde den kleinen Brummer wohl bei mobile feilbieten. -
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung