Zum Inhalt springen

teotdk

Members
  • Gesamte Inhalte

    301
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von teotdk

  1. Kurze Frage: Neue Zündspule - kann ich den alten NGK Stecker verwenden? Wie tausche ich das aus? Blick grad nicht durch, bzw. krieg den stecker nicht vom alten kabel ab.. bitte um hilfe! Merci
  2. Gaffer geht auch:) hat doch der mike bei seiner ratte gemacht.. find ich auch gut! War eigentlich jemals das veloce rücklicht auch auf der sprint verbaut? auf meiner war das veloce licht drauf..
  3. So hier mal meine Sprint! Österreichisches Modell - 1974 gebaut, leider mal übergejaucht.. im Winter werd ich sie fertig machen was den Lack betrifft.. im Moment zickt die Zündung bissl.. aber meiner Meinung nach is die Sprint das schönste Modell .. Ich liebe sie.. und habe fertig! PS: Sorry für schlechte Iphone Quali..
  4. Noch eine Frage zur Tankentlüftung: an der Unterseite des Deckels befinden sich 2 kleine Löcher - ich check nicht ganz wo die luft da reinkommen soll - da oben keine Löcher (zu sehen) sind?
  5. Morgen! Bevor ich jetzt noch weiter das "Nur schnell.." Topic zumüll mach ich mal was eigenes auf! Setup: 150 Sprint 2°, SI20.20 (alt, mit Luftbohrung) HD 104, ND 42, BE3, HLKD160, Sip Road Vespa startet kalt ohne Mucken, läuft dann ca 1 km ohne Probleme und geht dann aus - immer bei Zufahrt auf Rote Ampel bzw Leerlauf und wenig Drehzahl! Nach ca 1 Minute lässt sie sich auch wieder ankicken und geht dann aber eben nach bisschen fahrt wieder aus - ab und zu auch mit knall! Hab mal den Vergaser gereinigt und die Zündung kontrolliert (steht grad auf 22 v. OT)! Unterbrecherabstand steht auf 0,4mm! Woran kanns liegen? Wie kontrollier ich die Tankentfüftung? Stand in manchen andren Topics als mögliche Fehlerquelle! Was könnte es sonst sein? Bzw wie kann ich die Spritzufuhr ausschließen? Kann es an der ZGP liegen? Kondensator? Wär für ein paar Tips echt dankbar! Danke!
  6. Sprich bevor das Loch zu gemacht wird läuft der Motor (vorrausgesetzt ich nehm eine Düse mit 2 Bohrungen) zu mager?! Momentan fahr ich 140/45
  7. Meine Sprint hat noch den "alten" Si20.20 mit der Luftbohrung neben der ND! Macht es da überhaupt sinn die "neuen" NDs zu verbauen (mit zwei Werten) oder bleibt man da besser bei den Alten?
  8. Was noch interessant wär.. Es sind defintiv keine Fehlzündungen.. die Sprint geht einfach aus dem nichts aus und zum Schluss gibts einfach einen Knall.. aber immer nur im Leerlauf, während der Fahrt passiert das gar nicht!
  9. Also Fakt ist das die Vespa ausgeht (wohl wegen Zündungsproblem) und der Knall daher kommt das unverbranntes Gemisch im Auspuff ist, dass sich nochmal entzündet? Richtig?
  10. Die original Bedüsung der Sprint (Nebendüse) ist ja 42.. welchem Wert entspricht das bei den neuen Nebendüsen (mit zwei Werten..)? Kann mir da wer einen Anhaltspunkt geben?
  11. Kann das am sip Road liegen? Der sollte doch auf den zzp keinen Einfluss haben?!
  12. Explosionsartig- aus dem Auspuff.. Motor geht aus und das letzte was sie von sich gibt: bumm
  13. Würd auf marodes schaltkreuz tippen! Bei mir: bin heut liegen geblieben in der Stadt! Nachdem ich den unterbrecher neu eingestellt hab und nun endlich richtig abgedüst hab passiert mir bei heißem Motor folgendes: am weg zur Ampel 2. Gang motorbremse zündet die Vespa nimma und geht mit einem Knall aus! Lässt sich dann eigentlich gleich wieder ankicken und 1 min später das selbe Spiel.. Macht einen ziemlich. Knall und ich hab keine Ahnung was es sein kann..
  14. Bitte auch alle Infos zur Sprint (ohne Veloce) hier rein - fänd so ein Topic echt super! Stimmt es, dass es die Sprint nur in einer Farbe gab (Azurro Metalizatto)?
  15. Interessant.. muss mal in den Zylinder schaun.. is natürlich auch schon ein alter..
  16. Vergaserfrage: Facts: Sprint 150 alles original -mit Sip Road! Seit Wechsel auf Sip Road zieht die Karre im mittigen Bereich (Halbgas) einfach nicht an! Hat ziemlich fiese Löcher, vorallem im 4. wenn sie warm ist bleibt sie bei 60 hängen und kommt einfach nicht drüber! WEnn Sie doch drüber kommt passt obenrum alles! Bedüsung: SI20.20 BE3/HLKD160 HD 102-106 (in dem Bereich alles probiert) ND zwischen 2,8 und 3,3 viel probiert, mir kommt vor sie läuft mager besser (jetzt gerade eben 45/140) aber auf jedenfall trotzdem schlecht! Benzinschlauch nicht zu lang, kein Knick! Einfach kein Abdüsungsgenie in mir oder doch was anderes?
  17. 102 is zu fett meiner meinung nach.. sprint 150 is so original bedüst.. auf 20.20er
  18. Zündung auf wieviel grad? Welche nd verbaut?
  19. Ab 80 lt Tacho fühlt sich's wie ein Gummiband an.. Inc bei Choke wird's tatsächlich besser.. Aber dass der Sip soviel mehr braucht?
  20. Danke für eure Inputs - Funke wieder da - am Lenker warn die Kabel schon rottig.. Eine leg ich aber noch drauf: Hab mir jetzt einen sip road (sport) angeschnallt - und fahr auf sprint orizylinder si 20.20 be3 hlkd 160 nd 140/45 und hd 107.. und im 4. bei vollgas geht mir die kiste in die knie.. die bedüsung sollte aber grob passen oder was meint ihr?
  21. Also die beiden grünen Kabeln sind in meiner Blackbox zusammen auf einer Schraube! Hab die Schraube mal gelöst und eins abgenommen, aber trotzdem kein Funke! von der Blackbox geht ja ein Kabel in die Zündspule - kann/soll ich da etwas messen ob was ankommt? so könnt ich ja die Zündspule als Fehler ausschließen sollte da schon mal kein Strom ankommen?!
  22. Ich hab noch nie was "durchgemessen" wie genau funktioniert das? Bzw. wo fang ich an? Gabs nicht irgendeinen Trick wo man das Kabel vor der Spule abhängt und beim Kicken auf Maße auch Funken da sein sollten? Hatte da was im Kopf..
  23. Also nix hier.. wie gehts weiter? Wie überprüf ich obs die Zündspule is?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung